Jin Mori bezeichnet sich selbst als den allerstärksten High Schooler und eines Tages erhält er die Gelegenheit, dies auch zu beweisen: Er wird zum "God of High School" eingeladen, einem Turnier, welches den stärksten High Schooler bestimmen und dem Gewinner absolut jeden Wunsch erfüllen soll. Alle Teilnehmer sind mächtige Kämpfer, doch was erwartet ihn am Ende des Turniers? Dies ist erst der Beginn einer atemberaubenden Reihe eindrucksvoller Kämpfe!
Der 14-jährige Ganta Igarashi ist ein ganz normaler Jugendlicher, bis zu dem Tag, als sich eine entsetzliche Tragödie in seinem Leben ereignet. Eines Morgens in der Schule schwebt ein geheimnisvoller roter Mann vor seinem Klassenzimmer, der im nächsten Moment seine ganze Klasse massakriert. Ganta, als einziger überlebt, wird für den Mord an seinen Schulkameraden verantworlich gemacht. Er wird zum Tode verurteilt und in das Deadman Wonderland gebracht; ein bizarres Gefängnis, das gleichzeitig eine Art Vergnügungspark ist, in dem die Häftlinge in tödlich endenden Attraktionen gegeneinander antreten müssen...
Japan in der Taisho-Ära. Viel passiert nicht im Leben des gutherzigen Jungen Tanjirō: Seinen friedlichen Alltag verbringt er damit, Kohle zu verkaufen. Doch plötzlich verändert eine Tragödie alles: Ein blutrünstiger Teufel tötet seine gesamte Familie. Die einzige Überlebende, seine kleine Schwester Nezuko, verwandelt sich jedoch selbst auch in einen gewalttätigen Teufel. Um einen Weg zu finden, Nezuko zurück zu verwandeln und Rache für ihre Familie zu nehmen, brechen die beiden zu einer langen Reise auf.
In „3D Kanojo“ folgen wir dem jungen Otaku Hikari Tsutsui, der seine Zeit lieber mit Videospielen, Animes und Mangas verbringt, als ein aktives Sozialleben zu führen. So hat er auch nur einen wirklichen Freund, dem es da ganz ähnlich geht wie ihm selbst und es sollte auch keine große Überraschung sein, dass die beiden häufig zum Ziel für Spott und Hänseleien werden. Doch sein Glück sollte sich eines Tages ganz bedeutend wenden: Nachdem er während einer Schulstrafarbeit seine Mitschülerin Iroha Igarashi kennenlernt und dieser wegen seines Misstrauens Mädchen gegenüber einige grobe Worte an den Kopf wirft, war er sich sicher, dass auch sie ihn, wie alle anderen, schikanieren würde, doch nichts dergleichen geschah … Im Gegenteil, als er und sein Freund Itou mal wieder zum Ziel einiger Delinquenten werden, setzt sie sich gar für ihn ein! Es dauert nicht lang, bis es ganz danach aussieht, als würde Iroha zu seiner ersten, echten „3D-Freundin“. Ist er dafür wirklich bereit?
Die Fünftklässlerin Hinata Hoshino bringt eines Tages ihre Freundin Hana Shirosaki mit zu sich nach Hause. Und für Hinatas Schwester Miyako, einer Studentin, bedeutet die erste Begegnung mit Hana Liebe auf den ersten Blick. Irgendwie schafft Miyako es, mit Hana mehr oder weniger normal umzugehen, doch ihr tollpatschiges Verhalten und die Schüchternheit, die sie Hana gegenüber an den Tag legt, lässt diese vorsichtig werden. Dennoch gelingt es Hana, sich nach und nach gegenüber Miyako zu öffnen, die sich eigentlich nur eines wünscht: Hana näherzukommen.
Ein riesiges neunschwänziges Fuchsmonster greift das Dorf Konohagakure an und zerstört alles in seiner Umgebung. Viele tapfere Ninjas sterben bei dem Versuch ihre Familien zu beschützen und das Dorf zu verteidigen. Schließlich schafft es ein einzigartiger Ninja den Dämon zu bändigen und schließt ihn in den Körper eines Neugeborenen ein. Jedoch muss dieser Held, der Hokage der vierten Generation, einen hohen Preis zahlen. Er verliert sein Leben bei der Rettung des Dorfes. 12 Jahre sind nach diesem Unglück vergangen, der Junge Naruto Uzumaki, ein etwas tollpatschiger Ninja, hat gerade seine erste Abschlussprüfung an der Ninja-Akademie bestanden. Nachdem er nun die erste Hürde auf dem Weg ein großer Ninja zu werden bestanden hat, macht er sich mit seinen beiden Freunden auf, um viele Missionen für das Dorf zu erledigen.
Der Bösewicht Pilaf ist immer noch auf Suche nach den Dragonballs und will damit die Weltherrschaft erlangen. Er stößt dabei auf die Black Star Dragonballs, die den Dragonballs zwar sehr ähnlich sind, jedoch auch dunkle Kräfte besitzen. Durch einen Unfall wünscht er sich von dem Drachen Shen Long, der einen Wunsch erfüllt, sobald man sieben Dragonballs zusammen hat, nicht die Weltherrschaft, sondern die Verwandlung von Son-Goku in ein Kind. Der Wunsch wird ihm erfüllt und Son-Goku schrumpft in sein junges Selbst - doch zum Glück bleibt Son-Goku der größte Teil seiner Kraft erhalten. Son-Goku versucht nun die sieben Black Star Dragonballs zu finden, um sein normales Alter zurückzuerhalten. Findet man außerdem die Black Star Dragonballs nicht innerhalb eines Jahres, wird die Erde zerstört. Bloß sind diese Dragonballs nicht alle auf der Erde, sondern irgendwo auf fremden Planeten im Universum verstreut und so beginnt die Reise …
Eine heimelige Komödie mit einer Überhexe, die sich nicht überanstrengt. Nachdem ich mich in der echten Welt wortwörtlich zu Tode gearbeitet habe, wurde ich als junge, unsterbliche Hexe wiedergeboren und konnte 300 Jahre lang ein entspanntes Leben führen. Doch nachdem ich die ganze Zeit Schleime vermöbelt habe, hatte ich irgendwann Level 99 erreicht, und als sich das herumgesprochen hat, standen auf einmal jede Menge Drachen, Abenteurer und sogar ein Monstermädchen, die mich als ihre Mutter bezeichnet, vor meiner Tür! Ich war noch nie auf Abenteuerreise, aber bin das stärkste Wesen der ganzen Welt... Was soll da nur aus meinem entspannten Dasein werden?!
Das Internet ist voll von Gerüchten über die NEETs, Hikikomoris, Genies und gleichzeitig über die Geschwister Sora und Shiro. Die echte Welt ist in ihren Augen nur ein schlechtes Spiel. Doch eines Tages meldet sich eine Person bei ihnen, die sich "Gott" nennt und beschwört die beiden in eine Parallelwelt. Dort hat "Gott" den Krieg verboten und entschied, dass alles durch Spiele entschieden wird, sogar nationale Grenzen. Die menschliche Zivilisation umfasst nur noch eine einzige Stadt und wird von allen Seiten durch andere Arten bedrängt. Können Sora und Shiro, die sozialen Einsiedler, das Überleben der Menschen in dieser Parallelwelt sicherstellen?
Der Oberschüler und Skater Reki ist richtig süchtig nach „S“, den höchstgeheimen und mordsgefährlichen Skateboard-Rennen, die in einer verlassenen Mine stattfinden. Die Skater fahren besonders auf die ""Beefs"" ab – hitzige Kämpfe, die während der Rennen ausbrechen. Eines Tages nimmt Reki Langa, der nach einem Auslandsaufenthalt nach Japan zurückgekehrt ist, mit zu der Mine, in der die Rennen stattfinden. Langa, der keinerlei Erfahrung mit dem Skateboarden hat, wird in die Welt der „S“ hineingezogen …
Im Jahr 2024 lauern groteske Monster in den Ruinen Japans, während die verbliebenen Menschen nur mit Mühe und Not überleben. Kiruko erklärt sich bereit, einer mysteriösen, sterbenden Frau ihren letzten Wunsch zu erfüllen und einen Jungen namens Maru an einen Ort namens Himmel zu bringen.
Mitten in Japans Hauptstadt Tokyo leben sie: Ghule, die sich von Menschen ernähren. Das muss auch der 18-jährige Bücherwurm Ken am eigenen Leib erfahren, als ihm sein Schwarm Liz bei einem Date die köstlichen Innereien aus dem Leib reißen will. Der Schwerverletzte erwacht kurz darauf im Krankenhaus – und erfährt, dass ihm die Organe seiner Angreiferin transplantiert wurden. Schnell stellt er fest, dass mit ihm irgendetwas nicht stimmt: Normales Essen riecht und schmeckt verdorben, nichts, was er zu sich nimmt, kann er verdauen. Dafür bekommt er bei Hunger ein rotes Auge und entwickelt, sehr zu seinem Verdruss, Appetit auf Menschenfleisch – selbst auf seinen besten Freund Hide. Ob Ken will oder nicht, seine Entwicklung zum Ghul schreitet unaufhaltsam voran …
Was tun, wenn’s mit der Arbeit nicht klappt? Genau, man wird ein Held! Saitama ist ein stinknormaler Typ ohne Job - bis er einen kleinen Jungen vor einem Krabben-Monster retten muss. Er kann die Krabbe besiegen und beschließt daraufhin, die Jobsuche hinzuschmeißen und Hobby-Held zu werden. Nach drei Jahren hartem Training ist auf seinem Kopf zwar kein Haar mehr übrig, aber dafür erledigt er jeden Gegner mit nur einem Schlag! Von seiner eigenen Kraft gelangweilt, sehnt sich Saitama aka One Punch Man nach härteren Gegnern. Zwar zollen ihm die Leute dafür keinen Respekt, doch das geht ihm an seinem Hobby-Helden-Hintern vorbei. Ihm reicht schon der demütige Cyborg Genos, der im gleichgültigen Saitama seinen Meister sieht und ihm nun ständig an den Hacken hängt ...
Im Computer-MMORPG „Cross Reverie“ konnte Sakamoto Takuma eine überwältigende Stärke sein Eigen nennen, die ihm sogar den Spitznamen „Dämonenkönig“ bei anderen Spielern einbrachte. Eines Tages wird er mit dem Aussehen seines Avatars in eine andere Welt reinkarniert. Dort behaupten gleich zwei Frauen, seine wahre Beschwörerin zu sein und sie beide nutzen Versklavungsmagie für beschworene Bestien in der Hoffnung, ihn damit gefügig zu machen. Dies jedoch führt zur Aktivierung von Takumas Skill „Magiereflexion“, wodurch nicht er zu ihrem Sklaven wird, sondern beide Frauen in seine Sklavinnen verwandelt werden...
„Willkommen im Quindecim!“ Zunächst sind die Besucher dieser Bar noch ahnungslos, wenn sie auf den weißhaarigen Barkeeper Decim treffen, bis dieser sie dann mit den Worten „Nun soll der Kampf, in dem Ihr Leben auf dem Spiel steht, beginnen!“ begrüßt und ihnen das Death Game vorstellt. Es entwickelt sich ein grausames, schicksalsentscheidendes Spiel, in dem die wahre Natur der Gäste schließlich ans Tageslicht tritt und am Ende wird Decim als Schiedsrichter enthüllt, der verpflichtet ist, ein Urteil über die Besucher zu fällen.
Wir sind in einer Welt, in der sich Magie und Wissenschaft Seite an Seite entwickelt haben. Die Imperiale Alzano Akademie für Magie befindet sich im Süden des Alzano-Imperiums und zählt zu den renommiertesten Magieschulen der Welt. Alle, die Magie erlernen, träumen von ihr und ihre Bewohner sind stolz darauf, ein Teil ihrer Historie zu sein. Glenn Radars ist ein neuer Lehrer, der an dieser angesehenen Akademie unterrichten soll. Er beginnt seine Lektionen mit folgender Aussage: "Ich zeige euch, was wahre Magie ist." Die zuvor niemals gesehenen Methoden dieses Bastards finden ihren Anfang.
Mizutani Shizuku sitzt neben einem Jungen namens Yoshida Haru, der seit dem ersten Schultag nicht mehr zur Schule geht, weil er drei Schüler krankenhausreif geprügelt hat. Shizuku interessiert sich für nichts anderes als ihre Noten. Als sie Haru die Aufzeichnungen für den Unterricht überbringt, ist er gleich davon überzeugt, dass sie Freunde sind. Später stellt sich heraus, dass Haru eine sehr gutherzige Persönlichkeit hat und harmlos ist. Doch wer hätte gedacht, dass er ihr plötzlich seine Liebe gesteht?! Was wird Shizuku tun?
Hachiman Hikigaya ist bereits im zweiten Jahr der Oberschule, hat allerdings als Mustereinzelgänger und Außenseiter weder Freunde noch sozialen Anschluss gefunden. Doch das soll sich jetzt ändern, meint seine Klassenlehrerin Shizuka Hiratsuka, und zwingt ihn mehr oder weniger, einem Club beizutreten. Hierbei handelt es sich um den »Service Club« und Hachiman staunt nicht schlecht, als er im Clubraum nur eine Person vorfindet: die Präsidentin und auch das einzige Mitglied besagten Clubs, Yukino Yukinoshita. Schnell wird klar, dass auch sie trotz ihrer Schönheit und Intelligenz nicht sonderlich gesellig ist, und fortan müssen die beiden entgegen ihrer unterschiedlichen Methoden und Ideale zusammenarbeiten und anderen im Namen des Service Clubs helfen, um vielleicht irgendwann einmal sich selbst helfen zu können.
Der Mittelschüler Nishikata hat es wahrlich nicht leicht: Jeden einzelnen Tag wird er in der Schule von seiner Sitznachbarin Takagi aufgezogen. Immer wieder probiert er, sie endlich auch mal zu necken, doch egal wie raffiniert ihm seine Pläne selbst erscheinen mögen, am Ende gehen sie stets nach hinten los. Die Meisterneckerin Takagi ist einfach verdammt clever und liest Nishikata wie ein offenes Buch, was stets dazu führt, dass der Springteufel ihm letztlich selber ins Gesicht hüpft oder die Runde Schere, Stein, Papier damit endet, dass der Lehrer ihm die Kreide an den Kopf wirft. Doch Nishikata gibt nicht auf, ehe er nicht sieht, wie Takagis niedliches Gesicht rot anläuft...
Satoru Fujinuma ist ein Mangaka, der nicht leicht an Geld kommt. Zudem hat er eine Gabe: Er kann in der Zeit zurückreisen, sobald ein Unglück geschieht und damit Todesfälle verhindern. Als seine Mutter auf grausame Weise umgebracht wird, geht er zurück, um diesen bisher ungelösten Fall zu lösen. Doch er findet sich in seiner alten Grundschule wieder, genau vor der Entführung seiner ehemaligen Mitschülerin Kayo …
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen | E!(US) |
Produktionsfirmen |