Die Göttin Listarte – Retterin von Gairbrande, einer Welt im Super-Hard-Modus – beschwört einen Helden, der ihr zur Seite stehen soll. Dieser Held, Ryūgūin Seiya, ist übermächtig, aber auch übervorsichtig. Er kauft zum Beispiel drei Rüstungssets: eines zum Tragen, eines als Ersatz und das dritte als Ersatz für den Ersatz. Nicht nur hortet er einen absurden Vorrat an Items, sondern verbringt seinen Alltag mit Muskeltraining, bis er das Level-Cap erreicht und bekämpft Schleime mit maximaler Kraft, nur um auf Nummer sicher zu gehen.
Kazuya Kinoshita ist 20 und eine Niete im Studium. Einmal hat er es geschafft, seine Freundin zu küssen, aber kurz darauf hat sie ihn abserviert und sein Herz gebrochen. Um diese Erfahrung nie wieder durchmachen zu müssen, probiert er es mit einer neuen Methode: einem Online-Service, der Freundinnen zur Miete vermittelt. Tatsächlich gewinnt seine neue Mietfreundin Chizuru Mizuhara auf Anhieb sein Herz. Doch es gibt einige ungeahnte Komplikationen, denn die zwei sind Nachbarn, gehen auf dieselbe Uni und im wahren Leben ist Chizuru ganz und gar nicht das liebe Mädchen, das er gemietet hat …
Denji lebt in tiefster Armut mit seinem einzigen Freund zusammen: ein Kettensägenteufel namens Pochita. Sein Vater hat ihn auf einem großen Schuldenberg sitzen lassen und seitdem hangelt sich Denji von einem Tiefpunkt zum nächsten. Zusammen mit Pochita macht er Jagd auf Teufel, um seine viel zu hohen Schulden zu tilgen und ein normales Leben zu führen. Das Glück ist ihm nicht hold und so wird Denji eines Tages verraten und hinterrücks erstochen. Als sein Bewusstsein schwindet, schließt er einen Vertrag mit Pochita und wird als „Chainsaw Man“ wiederbelebt – ein Mann mit dem Herzen eines Teufels.
Das unterirdische Höhlensystem namens Abyss gilt als einer der letzten weitgehend unerforschten Orte dieser Welt. Niemand weiß wie tief der gigantische Abgrund reicht, der von wundersamen Kreaturen bewohnt wird und wo sich unzählbare mysteriöse Relikte befinden. Dennoch ist das Waisenmädchen Riko fest entschlossen, in die Fußstapfen ihrer Mutter Lyza zu treten und als Höhlentaucherin den Abgrund zu erforschen. Eines Tages trifft sie bei einer Expedition auf den Roboterjungen Reg, der ihr das Leben rettet. Zusammen begeben sie sich fortan auf eine abenteuerliche Reise, um den sagenumwobenen Todesumständen von Rikos Mutter auf den Grund zu gehen …
"Wohin soll's gehen?" Diese Stadt mag vertraut erscheinen, doch ist sie dies ganz und gar nicht. Der Taxifahrer Odokawa führt ein sehr einfaches Leben. Er hat keine Familie, verbringt nicht wirklich Zeit mit anderen, redet nicht viel und ist generell ein wenig dickköpfig. Seine einzigen Freunde sind der Arzt Gouriki und sein alter Klassenkamerad Kakibana. In seinem Beruf begegnet er vielen eigenwilligen Gestalten: Da wäre der Student Kabasawa, der online seinen großen Durchbruch schaffen will. Oder Shirakwa, eine Krankenschwester mit einigen Geheimnissen. Außerdem noch das Comedyduo Homosapiens, das es wirklich nicht leicht im Leben hat, sowie der Halunke Dobu. Auch die noch junge Idolgruppe Mystery Kiss nimmt seine Dienste in Anspruch. Doch all die eigentlich alltäglichen Gespräche, die er mit ihnen führt, leiten ihn schließlich auf die Spur eines Mädchens, das eigentlich spurlos verschwunden ist.
In einer Welt, in der verschiedene humanoide Lebewesen miteinander leben und Prostitution legal ist, existieren für jede Spezies eigene Bordelle, in denen Sukkubinenmädchen arbeiten. Als der menschliche Abenteurer Stunk und sein Kumpane, der Elf Zel, aneinander geraten, da sie sich uneins sind, welche Sukkubinenspezies ihr Handwerk am besten versteht, involvieren sie kurzerhand ihre Freunde Kanchal, einen Halbling, und den Bestienmenschen Bruise, um den Disput aus der Welt zu schaffen. Nachdem sie feststellen, dass ihre Bewertungen bei der Bevölkerung äußerst positiv wahrgenommen werden, beschließen sie weitere Bordelle in der Stadt aufzusuchen und diese zu bewerten. Eines Tages stößt der Engel Kurim, der aufgrund seines gebrochenen Heiligenscheins nicht wieder in den Himmel zurückkehren kann, zu der Gruppe und erlebt dabei die verrücktesten Abenteuer.
Am Ende der letzten Sommerferien der Oberschule verbringt Youta Narukami seine Tage damit, sich auf die Aufnahmeprüfungen für die Universität vorzubereiten, als plötzlich ein junges Mädchen namens Hina auftaucht und sich selbst als „Gott der Allwissenheit“ bezeichnet. Youta ist natürlich verwirrt und glaubt Hina nicht, als sie behauptet, dass die Welt in 30 Tagen untergehen wird. Nachdem Youta aber Zeuge von Hinas, fast göttlicher, Prophezeiungsgabe geworden ist, beginnt er zu glauben, dass ihre Kräfte real sind. Hina, die trotz ihrer übernatürlichen Kräfte unschuldig und kindlich wirkt, beschließt aus irgendeinem Grund, bei Youta zu Hause einzuziehen. So beginnt ihr lebhafter Sommer vor dem Ende der Welt …
Der 27 Jahre alte Arata Kaizaki ist ein NEET, Single und nun drehen ihm seine Eltern auch noch den Geldhahn zu. Eines Abends begegnet er zufällig einem Mann, der ihm mysteriöse Verjüngungspillen anbietet und ihn damit nicht nur zum 17-jährigen macht, sondern ihm auch die Chance gibt, einen Teil seines Lebens nochmal zu wiederholen und vor allem herauszufinden, was in seinem Leben schief gelaufen ist. Er besucht wieder die Highschool, wo er unter anderem die stille Außenseiterin Chizuru Hishiro kennenlernt. Ihm bleibt jedoch nur ein Jahr, um herauszufinden, was ihm fehlt und um ein glückliches Leben zu führen...
Der Mittelschüler Nishikata hat es wahrlich nicht leicht: Jeden einzelnen Tag wird er in der Schule von seiner Sitznachbarin Takagi aufgezogen. Immer wieder probiert er, sie endlich auch mal zu necken, doch egal wie raffiniert ihm seine Pläne selbst erscheinen mögen, am Ende gehen sie stets nach hinten los. Die Meisterneckerin Takagi ist einfach verdammt clever und liest Nishikata wie ein offenes Buch, was stets dazu führt, dass der Springteufel ihm letztlich selber ins Gesicht hüpft oder die Runde Schere, Stein, Papier damit endet, dass der Lehrer ihm die Kreide an den Kopf wirft. Doch Nishikata gibt nicht auf, ehe er nicht sieht, wie Takagis niedliches Gesicht rot anläuft...
Kishuku Gakkou no Juliet handelt von Romio Inuzuka, dem Anführer des „Black Doggy House“-Wohnheimes und seiner Rivalin Juliet Percia, die das Wohnheim „White Cats House“ anführt. Ihr Ziel ist es, sich die Herschafft der Schule, die beide Parteien besuchen, unter den Nagel zu reißen. Was jedoch niemand weiß ist, dass Romio und Juliet insgeheim ineinander verliebt sind und sich nichts weiter als ein friedliches Liebesleben wünschen. Doch werden sie es schaffen, ihren Traum wahr werden zu lassen …?
Der Geheimbund Kisaragi. Derzeitig gilt der Geheimbund als das bekannteste Großunternehmen der Erde. Es bezeichnet sich selbst als eine böse Organisation und begeht verschiedene Verbrechen. Sie wollen die Helden vernichten und letzten Endes die Weltherrschaft an sich reißen. Doch für die Übernahme der Welt benötigen sie noch viele Kombattanten. Um dieses Problem der Umstrukturierung zu lösen, machen sich die Spitzenkräfte von Kisaragi zur Aufgabe, den Weltraum zu erobern. Sie entsenden „Kombattant Nr. 6“ und den wunderschönen Androiden „Kisaragi-Alice“ auf einen Planeten mit erdähnlicher Umgebung, aber die dortigen Bewohner werden bereits von der „Armee des Dämonenkönigs“ angegriffen.
The adventures of the Yorozuya gang and their friends.
Der Dämonenlord Varvatos gilt als mächtigstes Wesen aller Zeiten. Unglücklicherweise langweilt ihn seine Existenz zu Tode, deswegen beschließt er, dass es Zeit ist für eine Reinkarnation – und zwar als ganz gewöhnlicher Dorfbewohner! Doch obwohl er selbst seine magischen Kräfte rapide herunterkalibriert hat, stellt er mit Schrecken fest, dass seine neue Inkarnation, Ard, trotzdem noch deutlich mächtiger als alle anderen Menschen in seinem Umfeld ist. An jeder Ecke werfen sich ihm die Frauen an den Hals, die Herrscherfamilie des Landes fleht ihn an, der nächste König zu werden und sein früherer Untertane versucht ständig, ihn umzubringen. Wie soll er denn so seinen Traum, ein ganz normales Leben zu führen, verwirklichen?
Since social distancing at home, Selena Gomez has been spending more time in the kitchen than she ever imagined. But despite her many talents, it remains to be seen if cooking is one of them. In each episode, Selena will be joined remotely by a different master chef.
Die Republik von San Magnolia wird seit Langem von einer Armee unbemannter Drohnen des benachbarten Imperiums Giad angegriffen. Nach Jahren mühsamer Forschung hat die Republik schließlich eigene autonome Drohnen entwickelt und den einseitigen Kampf in einen Krieg ohne Opfer verwandelt – zumindest wird das behauptet. In Wahrheit liegt jenseits der Mauern der 85 Zonen ein „nicht existenter“ 86. Sektor. Die jungen Männer und Frauen dieses verlassenen Landes werden als die „Eighty Six“ gebrandmarkt, ihrer Menschlichkeit beraubt und müssen hinter dem Steuer dieser Drohnen um ihr Leben kämpfen …
Natsuki Subaru, ein gewöhnlicher Oberschüler, trifft auf ein wunderschönes silberhaariges Mädchen aus einer anderen Welt. Subaru möchte an ihrer Seite sein und ihr helfen, doch hat sie eine Last zu tragen, die alles übersteigt, was sich Subaru jemals hätte ausmalen können. Zusammen müssen sie sich einem Monster nach dem anderen stellen - zudem Verrat, irrsinnige Gewalt und schließlich auch dem Tod. Subaru möchte jeden Schaden von ihr fernhalten und so schwört er, jedem Gegner und jedem Schicksal zu trotzen. Und so erlangt der eigentlich schwache Junge, die einzigartige Fähigkeit Return by Death, mit der er die Zeit zurückdrehen kann - indem er selbst stirbt.
Abenteurer Rentt hat kein großes Talent für seinen Job und muss jeden Tag Schleimfresser und Goblins für ein paar magere Münzen jagen. Er ahnt nicht, dass sich dies bald ändert, als er auf einen scheinbar unentdeckten Pfad im Labyrinth des Mondspielgels stößt. Doch was ihn am Ende des Pfades erwartet, sind weder Schätze noch Reichtümer, sondern ein legendärer Drache, der ihn kurzerhand verschlingt! Als Rentt kurze Zeit später wieder erwacht, ist er zwar nicht ganz tot, aber auch nicht sehr lebendig – er ist nichts weiter als ein Haufen Knochen! Mit seinem schaurigen Antlitz macht er sich auf die Suche nach einer existenziellen Evolution, in der Hoffnung, eines Tages in menschlicher Form zur Zivilisation zurückzukehren.
Mizutani Shizuku sitzt neben einem Jungen namens Yoshida Haru, der seit dem ersten Schultag nicht mehr zur Schule geht, weil er drei Schüler krankenhausreif geprügelt hat. Shizuku interessiert sich für nichts anderes als ihre Noten. Als sie Haru die Aufzeichnungen für den Unterricht überbringt, ist er gleich davon überzeugt, dass sie Freunde sind. Später stellt sich heraus, dass Haru eine sehr gutherzige Persönlichkeit hat und harmlos ist. Doch wer hätte gedacht, dass er ihr plötzlich seine Liebe gesteht?! Was wird Shizuku tun?
Das Internet ist voll von Gerüchten über die NEETs, Hikikomoris, Genies und gleichzeitig über die Geschwister Sora und Shiro. Die echte Welt ist in ihren Augen nur ein schlechtes Spiel. Doch eines Tages meldet sich eine Person bei ihnen, die sich "Gott" nennt und beschwört die beiden in eine Parallelwelt. Dort hat "Gott" den Krieg verboten und entschied, dass alles durch Spiele entschieden wird, sogar nationale Grenzen. Die menschliche Zivilisation umfasst nur noch eine einzige Stadt und wird von allen Seiten durch andere Arten bedrängt. Können Sora und Shiro, die sozialen Einsiedler, das Überleben der Menschen in dieser Parallelwelt sicherstellen?
"Willst du mit mir ... im Game-Club sein?" Keita Amano ist ein absoluter Durchschnittstyp, bei dem nur seine Liebe für Videospiele hervorsticht. Eines Tages ruft jedoch das schönste Mädchen der Schule, Karen Tendo, ihn dazu auf, ihrem Game-Club beizutreten. Dies ändert Keitas Leben für immer, da er sich nun in einer romantischen Komödie inmitten einer Schar wunderschöner Zockerinnen wiederfindet ... so wäre zumindest der normale Ablauf einer solchen Ausgangssituation - doch Keitas Schicksal sieht ein wenig anders aus!
Teenager Amber und ihre frisch getrennten Eltern Ben und Sarah leben am Rande Dublins inmitten leerer moderner Wohnblocks. Eines Abends kehrt Amber nicht wie besprochen nach Hause zurück. Familie und Freunde beginnen sie zu suchen und finden sich plötzlich umringt vom Scheinwerferlicht der Medien. Die Miniserie schildert den Einfluss von Ambers Verschwinden aus wechselnden Perspektiven ihres Umfeldes.
Nurses ist eine Krankenhausserie, in der fünf frischgebackene Absolventen im St. Mary's Hospital in Toronto ihre Karriere als Pfleger starten. Im Umgang mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern entdecken sie bei der Arbeit im Trauma-Zentrum schnell, dass es in der Krankenpflege nicht nur um Biologie, Chemie und Anatomie geht, sondern auch um Psychologie und Mitgefühl. Romantische Komplikationen untereinander sind natürlich nicht ausgeschlossen. Ihr Leben haben sie der Hilfe für andere gewidmet, während sie gleichzeitig darum bemüht sind, sich selbst zu finden.
Als ihr Privatleben aus den Fugen gerät, übernimmt eine junge Ärztin auf der Suche nach einem Neuanfang die Notaufnahme in dem schwierigsten und chaotischsten Krankenhaus Berlins. Im Kampf gegen den Widerstand des Personals und ein veraltetes System muss sie ihr eigenwilliges Team vereinen, um Leben zu retten.
Die Medizinerin Dr. Katrin Herz benötigt Unterstützung in ihrer Praxis in Tangermünde. Die findet sie in der jungen Dr. Holly Sass. Die Berliner Stadtpflanze lässt sich aber nur auf den Job an der Elbe ein, um einer vielversprechenden Spur zu ihrer verschwundenen Mutter zu folgen. Dr. Katrin Herz ermöglicht ihr den Kontakt zu dem vorherigen Praxisbesitzer, der Hollys Mutter wahrscheinlich als Patientin kannte.
Ji-Sang Park ist ein auf hepatobiliäre Chirurgie spezialisierter Doktor im besten Krebsforschungskrankenhaus des Landes und noch dazu ein Vampir. Obwohl er kalt und gefühllos erscheint, hat er ein weiches Herz und sehnt sich nach menschlicher Nähe. Er glaubt stark an die Heiligkeit des menschlichen Lebens und unterdrückt seinen Blutdurst, um die Leben seiner Patienten zu retten. Doch kann das so weiterhin gut gehen?
Die Ärztin Dr. Michaela Quinn erhält eine Anstellung in der kleinen Bergstadt Colorado Springs und verlässt ihre wohlhabende Familie in Boston. Allerdings haben die Bewohner gedacht, es handele sich um Dr. Michael Quinn und wollen sie, nachdem die Verwechslung bemerkt wird, sofort wieder wegschicken. Doch Dr. Quinn ist hartnäckig und bleibt. Sie muss gegen das Vorurteil kämpfen, eine Frau könne keine gute Ärztin sein. Auch geht sie gegen Intoleranz der Siedler gegenüber den Cheyenneindianern vor, die von General George Armstrong Custer in ihren Indianerreservaten unterdrückt werden.
In „Medical Investigation“ geht es um ein Team von Ärzten, die für das National Institutes of Health (NIH) arbeiten. Der Chef der Truppe Dr. Stephen Connor arbeitet eng mit den Ärtzen der betreffenden Krankenhäuser zusammen um mit ihnen rätselhafte medizinische Fälle aufzuklären.
Dr. Gregory House, Arzt am fiktiven Princeton-Plainsboro Teaching Hospital, ist nicht gerade einfühlsam im Umgang mit Patienten und würde am liebsten gar nicht mit ihnen sprechen, wenn er damit ungeschoren davon kommen könnte. Nach erfolgreicher Entfernung großer Teile nekrotisierten Gewebes aus seinem rechten Oberschenkel, leidet er selbst unter ständigen Schmerzen und ist auf seinen Gehstock angewiesen, der seine bittere, schonungslose Haltung zusätzlich unterstreicht. Ruppig im Umgang mit seinen Patienten und Kollegen, gelingt es ihm jedoch immer wieder, schnelle und akurate Diagnosen zu stellen, nachdem er seinen Patienten scheinbar keine Aufmerksamkeit gezollt hat. Obwohl sein Verhalten oft ans Unsoziale grenzt, ist House ein herausragender, wenn auch eigenbrödlerischer Mediziner, dessen unkonventionelle Denkweise und tadellosen Instinkte ihm großen Respekt eingebracht haben.
Die Serie erzählt die Geschichte von fünf jungen Assistenzärzten des fiktiven Krankenhauses Seattle Grace Hospital in Seattle. Im Mittelpunkt steht die junge Ärztin Meredith Grey, die zusammen mit ihren Kollegen Cristina Yang, Isobel „Izzie“ Stevens, George O’Malley und Alex Karev ihre Ausbildung in der Chirurgie absolviert. Im Kern der Handlung stehen die verschiedenen Beziehungen der Assistenzärzte untereinander und mit ihren Stationsoberärzten.
Ursprungsland | IE |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Ireland |
Produktionsfirmen | RTÉ One(IE) |
Produktionsfirmen | RTÉ(IE), Parallel Films(IE), Parallel Film Productions(IE) |