Trotz des martialischen Charakters, gilt Sensha-do, das Kämpfen mit Panzern, als eine Kampfkunst für Mädchen, die besonders dazu geeignet ist deren Tugenden hervorzukehren. Dieses positive Bild ändert allerdings nichts daran, dass Miho eine Abneigung gegen diesen Sport empfindet. Als sie jedoch auf die Oarai Girl's High School wechselt, wird sie dort gezwungen, gemeinsam mit einem Team anderer Mädchen an den Sensha-do Wettkämpfen teilzunehmen.
Miho hat die Schule gewechselt und besucht nun die Oarai Mädchenschule. Zuerst fühlt sie sich ein wenig allein, doch schon bald wird sie von Saori und Hana angesprochen, und die drei Mädchen verstehen sich auf Anhieb gut, auch wenn Miho anfangs noch nicht sagen möchte, warum sie ihre alte Schule verlassen hat.
Saori und Hana machen sich auf die Suche nach den Panzern, die damals für das Senshadô genutzt wurden. Die Zeit drängt, denn schon übermorgen soll ein Senshadô-Ausbilder die Schule besuchen. Während der Suche formiert sich bereits ein Team und zu den drei Mädchen stoßen noch Yukari und Karina hinzu.
Die Teams sind gebildet, die Panzer aufgeteilt und in Schuss gebracht, und jedem Mädchen ist eine Aufgabe entsprechend ihren Fähigkeiten zugewiesen worden. Auch das Innere der Panzer wurde mit Kissen und Blumen ein wenig hergerichtet. Beim Training geht es gleich hart zur Sache und unsere fünf Freundinnen gewinnen erste Einblicke in die Bedienung des schweren Geräts.
Das erste Testmatch gegen die Panzer der St.-Gloriana-Mädchenschule ist im vollen Gange. Die Taktik lautet: Sich anfangs versteckt halten, die Bewegungen des Gegners studieren und dann heimlich angreifen. Der Kampf ist hart und verlagert sich schon bald vom Feld ins Stadtgebiet, wo vor einer jubelnden Menge so einiges zu Bruch geht ...
Als unser Team das „Panzer-Café“ besucht, um es sich gutgehen zu lassen, kommen unvermittelt Maho und Erika, ihre neue Adjutantin, von der Schwarzwaldgipfel-Schule hinzu und werfen den Mädchen vor, erbärmlich gegen St. Gloriana gekämpft zu haben. Diese Frechheit wollen die Mädchen natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Am nächsten Tag kommt Yukari nicht zum Training.
»Isekai«-Anime – Anime, deren Hauptcharaktere aus der normalen Welt in eine Fantasy-Welt transportiert werden – sind mittlerweile so verbreitet, dass man »Isekai« schon als ein eigenes Setting ansehen kann. Ihre Protagonisten gehören zu den bekanntesten Charakteren der Anime-Szene und ihre Abenteuer reichen von legendären Eroberungszügen wie in Overlord oder Saga of Tanya the Evil bis hin zu herzlich bescheuerten alltäglichen Quests, die keinem größerem Ziel zu dienen scheinen wie in KonoSuba! Jede dieser »Isekais« folgt dabei ihren eigenen Regeln, doch was, wenn plötzlich mehrere dieser »anderen Welten« aufeinander treffen? Genau darum geht es in Isekai Quartet: ein Cross-over-Anime, in dem die Charaktere aus Overlord, Saga of Tanya the Evil, KonoSuba und Re:Zero in einen Topf geworfen werden!
Minami-ke basiert auf einem Manga von Coharu Sakuraba und erzählt vom Alltagsleben der drei ungleichen Minami-Schwestern. Ob es nun die mütterliche Haruka ist, die extrovertierte und etwas einfältige Kana oder die hochintelligente Chiaki; jede der Schwestern sorgt auf ihre Weise für turbulente Geschichten, die trotz aller Alltäglichkeit doch etwas Außergewöhnliches an sich haben. (Quelle: anisearch.com)
Dottie "Doc" McStuffins ist ein sechs jähriges Mädchen, das die Gabe besitzt mit Spielzeugen und Stofftieren zu sprechen. Dadurch ist es ihr möglich diese in ihrer Gartenpraxis von allerlei Krankheiten zu heilen.
Spencer, stets kariert gekleidet und mit Schiebermütze versehen, ist der aufgedrehte, wortgewandte und immer fröhliche Moderator einer eigenen Fernsehsendung und der Boss in seinem Dorf. Er muss nur mit dem Finger schnippen, um zu einer beliebigen Stelle im Ort zu schalten. Zu Beginn jeder Sendung begrüßt er alle "Leute von A bis Z, von 1 bis 100, von Norden bis Süden und von Osten bis Westen!"
Die Menschheit wurde durch magische, gepanzerte Insekten vom Land vertrieben und lebt nun in fliegenden Städten. Dadurch entstanden Wizards, fliegende Kampf-Magier, welche die Insekten mit magischen Kräften bekämpfen. Kanata Age ist ein junger Mann, der in der schwebenden Wizard-Akademie-Stadt Misutogan lebt. Einst wurde er als Black Master Swordsman, das Elite-Ass des Spezialteams S128 gefeiert, doch nun verachtet man ihn als Verräter. Eines Tages wird er dem Team E601, welches zehn aufeinanderfolgende Niederlagen erlitten hat, als Ausbilder zugewiesen. E601 besteht aus den drei Mädchen Misora Whitale, Lecty Eisenach und Rico Flamel, die allerdings die eine oder andere merkwürdige Eigenart besitzen.
When Tara discovers her fiancé and fellow solicitor Eric has been cheating with a colleague, she leaves him and their prestigious law firm to set up her own practice specializing in family and divorce law. Tara's cases will put her in direct conflict with influential families and the legal and political establishment as well as challenging her own personal morals.
I"s Pure fasst den Manga von Katsura Masakazu in sechs Episoden zusammen und erzählt dabei die Geschichte von Ichitaka Seto, einem recht gewöhnlichen High-School-Schüler. Dieser ist schon seit Langem in das Schulidol Iori Yoshizuki verliebt, hat aber nie den Mut gefunden, sie anzusprechen. Als sich dann doch die Gelegenheit ergibt, sind die Probleme leider noch lange nicht vorbei, denn da gibt es noch ein paar andere Mädchen, die plötzlich in das Leben von Ichitake treten und für diverse romantische Verwirrungen sorgen.
Torako is a mysterious, but excellent private tutor. She has big ambitions and works to achieve her goal. She takes private tutoring jobs from kids of rich families and makes connections, while saving money. She currently has 3 students. Her 3 students and their mothers hope to have the students enter prestigious schools, while they must deal with their own unique problems.
Tiefschwarze Dunkelheit ist alles, was Haruhiro sieht, als er aufgewacht. Zudem kann er sich an nichts mehr erinnern. Er weiß nicht, wer er war und wo er herkommt. Auch ist ihm die Welt, in der er sich wiederfindet, vollkommen unbekannt und er weiß nicht, wie er dort hingekommen ist. Um ihn herum bemerkt er andere Leute, denen es genauso geht. Eines wird ihm jedoch schnell klar: Das ist nicht die normale Welt, sondern eine ihm fremde Welt namens Grimgar. Um in Grimgar zu überleben, muss man für sein tägliches Brot hart arbeiten und so findet sich Haruhiro alsbald in der Gruppe von Manato, Moguzou, Ranta, Yume und Shihoru wieder, die zeitgleich mit ihm in Grimgar gelandet sind. Er muss nun mit den anderen zusammenarbeiten und neue Fähigkeiten erlernen, um in der rauen und feindlichen Umgebung zu überleben.
Aufgrund ihrer Position als einer der wenigen Level 5 Esper von Academy City, ist Mikoto Misaka berühmt-berüchtigt in dieser Stadt, in der es Menschen möglich ist, ihre übernatürlichen Fähigkeiten zu trainieren. Durch ihre für den städtischen Sicherheitsdienst arbeitende Freundin Kuroko Shirai wird auch Mikoto regelmäßig in diverse Fälle involviert, in denen sie sehr schnell zeigt, dass ihre Persönlichkeit mitunter genauso geladen ist, wie die Blitze, die sie verschießen kann. Als sich die mysteriösen Vorfälle in der Stadt mehren, verdichten sich auch die Hinweise auf dunkle Machenschaften ungeahnten Ausmaßes. Spin-off von To Aru Majutsu no Index, der Mikoto zur Hauptfigur hat.
Unser erster Schritt war stets erfüllt von Neugier. Erfüllt von Neugier nach niemals gesehen Anblicken, niemals vernommenen Geräuschen, niemals berührten Oberflächen, niemals gekosteten Geschmäckern und niemals zuvor gefühlter Aufregung. Wir reisen, um Dinge zu finden, die wir einst vergessen haben. Wir jubeln bei 40 Grad, drehen durch bei 50 Grad und kreischen bei 60 Grad in Richtung der urzeitlichen Gefilde jenseits des Ozeans, am Rand der Welt, abseits von jeglicher Zivilisation. Dies ist die Geschichte von vier Mädchen, die in die Antarktis reisen, ferner noch als ins Vakuum des Weltalls.
Frisch auf der High School steht die verträumte Yui vor der Qual der Wahl, welchem Club sie sich anschließen soll. Eine besonders schwierige Entscheidung, da sie eigentlich weder besondere Interessen noch ausgeprägte Talente besitzt. Von falschen Vorstellungen geleitet, verschlägt es sie in den Clubraum des Musikclubs, wo Ritsu, Mio und Tsumugi schon sehnsüchtigst auf ein neues Mitglied warten, um ihren Club vor der Auflösung zu retten. So stört auch der Umstand nicht, dass Yui weder ein Instrument spielen noch Noten lesen kann und sie wird nach ein wenig Überzeugungsarbeit kurzerhand als Gitarristin rekrutiert, was ihrem Leben in der Folge neuen Schwung verleiht.
Als die Oberschülerin Haruka nach Okinawa zieht, findet sie direkt vor ihrer Haustür einen Strand und beschließt, mit ihrer Cousine Kanata ein Volleyballteam zu bilden. Weil sie so klein ist, hat Kanata schon vor langer Zeit aufgehört Volleyball zu spielen. Kann Haruka sie dazu bringen, die Sportart rechtzeitig zum Juniorenturnier wieder aufzunehmen?
Jinta "Jintan" Yadomis Leben befindet sich in einer Sackgasse. Statt zur Schule zu gehen, verbringt er seine Zeit Zuhause mit Nichtstun und niemand scheint sich mehr für ihn zu interessieren. Doch es war nicht immer so. In seiner Grundschulzeit war er der Anführer seiner sechsköpfigen Freundesclique und gemeinsam verbrachten sie eine glückliche Kindheit. Von den Freundschaftsbanden ist sechs Jahre später nichts mehr geblieben, doch als plötzlich das Mädchen Menma wieder in sein Leben tritt und ihn bittet, ihr ihren Wunsch zu erfüllen, muss Jintan die ehemaligen Freunde wieder zusammenführen und dafür auch seine persönlichen Probleme bewältigen.
Da der Oberschüler Fuutarou Uesugi arm aber gleichzeitig intelligent ist, versucht er sich an einem Job als Nachhilfelehrer, der erstaunlich gut bezahlt wird. Bei den Schülern, die er unterrichten soll, handelt es sich ausgerechnet um seine neue Klassenkameradin, Itsuki Nakano – inklusive ihrer vier Schwestern. Die Fünflinge sind nicht nur chaotisch, sie haben auch absolut keine Lust zu lernen, trotz ihrer miserablen Testergebnisse. Doch bevor sie sich zum Positiven ändern, muss Fuutarou zu erst das Vertrauen der fünf Schwestern für sich gewinnen.
Im England des Jahres 1880 nimmt der Adlige George Joestar seinen neuen Adoptivsohn bei sich auf: den jungen Dio Brando, dessen Vater Georges Leben vor 12 Jahren gerettet hat. Doch statt friedlich in seinem neuen Heim einzuziehen, möchte der in Armut großgewordene Dio die Joestar-Familie zerstören und ihren Status für sich gewinnen. Was als simple Fehde mit Georges Sohn Jonathan beginnt, entwickelt sich bald zu einem Konflikt, welcher weit über 100 Jahre andauert und sämtliche Generationen der Joestars in den Kampf gegen Vampire, aztekische Gottheiten, Nazis und gewitzte Serienmörder schickt.
Der als Kind übergewichtige Makabe Masamune wurde in der Schule gnadenlos von einem Mädchen namens Adagaki Aki gemobbt und gehänselt. Eines Tages entschloss er sich, Rache an diesem Mädchen zu nehmen, woraufhin er ein strenges Regime der Selbstverbesserung und persönlicher Veränderung auf sich nimmt. Bis er eines Tages wie ein neuer Mensch wieder auftaucht, gutes Aussehen, beliebt, perfekte Noten und gut in Sport. Er geht zurück auf Akis Schule und ist nicht wiederzuerkennen. Nun ist Masamune-kun bereit, das Mädchen damit zu konfrontieren, das ihn vor vielen Jahren schikaniert hat und es ihr gleichzutun. Doch wird die Rache so süß sein wie gedacht?
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Denji lebt in tiefster Armut mit seinem einzigen Freund zusammen: ein Kettensägenteufel namens Pochita. Sein Vater hat ihn auf einem großen Schuldenberg sitzen lassen und seitdem hangelt sich Denji von einem Tiefpunkt zum nächsten. Zusammen mit Pochita macht er Jagd auf Teufel, um seine viel zu hohen Schulden zu tilgen und ein normales Leben zu führen. Das Glück ist ihm nicht hold und so wird Denji eines Tages verraten und hinterrücks erstochen. Als sein Bewusstsein schwindet, schließt er einen Vertrag mit Pochita und wird als „Chainsaw Man“ wiederbelebt – ein Mann mit dem Herzen eines Teufels.
Eines Tages begegnet der Oberschüler Sakuta Azusagawa in der Bücherei einem Mädchen im Bunny-Kostüm names Mai Sakurajima. Es stellt sich heraus, dass sie eine berühmte Schauspielerin und beliebter Kinderstar ist und auf dieselbe Schule geht wie er. Doch trotz ihres Ruhms und aufreizenden Äußeren ist Sakuta der einzige, der Mai sehen und hören kann; aus irgendeinem Grund können die Leute Mai seit ein paar Tagen nicht mehr wahrnehmen und so kam sie in die Bibliothek, um das zu überprüfen. Sakuta stellt sich die Frage, ob das mit dem sogenannten „Pubertätssyndrom“ zusammenhängen könnte, ein mysteriöses Phänomen, über das Gerüchte im Internet kursieren. Er entschließt sich, der Sache auf den Grund zu gehen und verbringt so mehr Zeit mit Mai, um dieses Geheimnis zu lüften. Dabei lernt er sie und ihre Gefühle besser kennen und trifft auch auf andere Mädchen mit dem „Pubertätssyndrom“.
Nachdem sein Chef ihm das Leben lange Zeit zur Hölle gemacht hat, beschließt der 26-jährige Büroangestellte Momose, seinen Job zu wechseln. Mit der Sorge, dass in seiner neuen Firma der nächste Vorgesetzte nur darauf wartet, ihn zu quälen, ist er umso überraschter, als er seinem neuen Chef Shirosaki begegnet. Shirosaki entpuppt sich als wahrer Schussel, und Momoses Sorgen und Ängste verpuffen, als er Momose zeigt, dass Arbeit so viel mehr sein kann als nur Qual und Stress.
Wir schreiben das 1863 in Japan: Das Land befindet sich mit dem Zerfall des Shogunats inmitten eines politischen Umschwungs, der die Straßen in reißende Flüsse roten Blutes verwandelt. Die steigende Spannung zwischen der Herrscherklasse, den wandernden Rōnin und den Regierungs-Samurai formen die Bühne für eine der turbulentesten Zeiten des Landes. Dem Waisenjungen Nio ist diese harsche Lebenswirklichkeit mehr als bewusst. Trotzdem brennt in ihm das Feuer der Gerechtigkeit und der Wunsch, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Als er in Kontakt mit einer Revolutionsgruppe namens Miburo kommt, wird er in den Konflikt hineingezogen und entschließt sich, selbst den Weg zu einer besseren Zukunft freizukämpfen. Doch gesäumt ist dieser Weg von Lug und Trug – wird es Nio gelingen, seinen Prinzipien treu zu bleiben?
Die Anime-Serie Anime-Serie Junji Ito Maniac: Japanese Tales of the Macabre adaptiert zahlreiche Horrorgeschichten des Mangaka Junji Ito in Serienform.
Seit eine Patientin ihm die Frage gestellt hat, wie es wohl wäre, als Kind eines Stars wiedergeboren zu werden, ist der Arzt Goro Hardcore-Fan des Idols Ai aus der Gruppe B-Komachi. So kann er es auch kaum glauben, als eben diese eines Tages in seinem Beratungszimmer des ländlich gelegenen Krankenhauses auftaucht! Nicht nur das, sie ist schwanger und möchte die anstehende Geburt ihrer Zwillinge vor der Öffentlichkeit geheim halten, um bald wieder auf die Bühne zurückzukehren. Goro weiß allerdings noch nicht, dass das Schicksal für ihn bald eine weitaus größere Veränderung in seinem Leben bereit hält...
Nach einem Rebellenangriff auf die Erde wird ein Mann zum Hauptverdächtigen und schließt sich einer Militäreinheit an, um den wahren Drahtzieher auf dem Mond zu finden.
Der Tierbändiger Rein wünscht sich nichts mehr, als Abenteurer zu werden. Doch dann wird er aus seiner Heldengruppe ausgeschlossen, weil seine Fähigkeiten viel zu schwach sind, um ihnen nützlich zu sein. Davon lässt der junge Mann sich jedoch nicht entmutigen und macht sich alleine auf den Weg, um seinen Traum zu verwirklichen. Kurz darauf trifft er auf das Katzenmädchen Kanade, die zu einer der stärksten Spezies ihrer Welt gehört, wodurch sein Leben eine unerwartete Wendung nimmt.
In dieser Serie nach dem Computerspielfranchise von BioWare muss sich eine Gruppe Außenseiter zusammentun, um ein Artefakt von einem bösen Magier zu stehlen.
In Fuuto, besser bekannt als Windy City, richten mysteriöse Wesen namens Dopants mithilfe der gefährlichen Gaia-Erinnerungen Chaos an. Doch es gibt auch Helden, die die Gaia-Erinnerungen nutzen, um diese Verbrecher zu bekämpfen: ein abgewrackter Privatdetektiv namens Shotaro Hidari und sein hochintelligenter Partner Philip. Die beiden verwandeln sich in Kamen Rider W - den legendären Helden von Fuuto City!
GLOOMY ist der Hausbär von Pity. Er ist etwas über 2 Meter groß und wiegt so viel wie 2000 Granatäpfel. Er ist größtenteils gut trainiert, aber er kann sich nie daran erinnern, dass er keine Menschen angreifen soll. Trotzdem muss ein Tierhalter die letzte Verantwortung für seine Haustiere übernehmen. Mit warmen Erinnerungen an GLOOMY als süßes Bärenjunges versucht Pity, ein Leben in friedlicher Koexistenz mit seinem Haustier zu führen.
Chiko Shinmoto und Mako Saitou sind 20 Jahre alt und ansonsten vollkommen verschieden. Trotzdem sind die zwei beste Freundinnen und genauso unzertrennlich, wie ihre ebenso unterschiedlichen 17-jährigen jüngeren Brüder Chika und Mao. Eine Geschichte über das Alltagsleben zweier etwas eigener Geschwisterpaare.
Ohma Tokita taucht in eine verborgene Welt ein, in der Geschäftskonflikte mit brutalen Gladiatorenkämpfen geklärt werden. Ihm ist das Geld egal, er will nur kämpfen.
In "Fate/Grand Order Absolute Demonic Front: Babylonia" wird das siebte Kapitel des Mobile Games Fate/Grand Order als Anime adaptiert, bei dem wir dem letzten Master Chaldeas, Ritsuka Fujimaru, und Mash Kyrielight auf ihrer Mission, die »Heiligen Grale« zu finden, die von Solomon in verschiedenen Zeitepochen versteckt wurden, ins antike Mesopotamien folgen. Im Jahre 2655 vor Christus steht das babylonische Reich unter König Gilgamesh in seiner Blüte, doch die Bewohner Mesopotamiens müssen sich nicht nur mit ihren alltäglichen Aufgaben herumschlagen, sondern befinden sie sich auch noch mitten in einem Krieg zwischen ihnen – der letzten menschlichen Zivilisation – und Grauen erregenden Monstern, die von der Allianz der drei Göttinnen angeführt werden … Mash und Ritsuka finden sich nach ihrem Rayshift inmitten dieses Krieges wieder und nun ist es an ihnen, dem König zu helfen sein Reich und damit die menschliche Zivilisation zu beschützen und die drei Göttinnen sowie ein weit größeres Übel als je zuvor zu bezwingen. Unterstützt werden sie dabei natürlich von vielen alten und neuen Servants, die aus Treue und Heldentum dem Ruf des letzten Masters der Menschheit folgen. Der Kampf um die menschliche Zivilisation geht in seine vorletzte Runde!
Mit Superkräften, Kampferfahrung und schicken Frisuren bestehen die wilden KO One schwierige Freundschaften und Liebesabenteuer an der Schule.
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen | Tokyo MX(JP) |
Produktionsfirmen | Actas(JP) |