Diese langlebige US-Actionserie strotzt nur so vor spärlich bekleideten perfekten Körpern. Sie gehören den „Rettungsschwimmern von Malibu“, den Titelhelden einer der weltweit erfolgreichsten US-Serien aller Zeiten. Ihr Chef Mitch Buchannon (David Hasselhoff) ist ein alter Hase im Lebensrettungsgeschäft und scheinbar jeder brenzligen Situation gewachsen, die an so einem gut gefüllten Strand passieren kann. Zusammen mit seinem Team aus kernigen Bademeistern und bildschönen Rettungsnixen, allen voran Playmate Pamela Anderson, die in ihrer Rolle der C.J. Parker ab der dritten Staffel der Männerwelt einheizt, rettet Mitch übermütigen Schwimmern das Leben, bekämpft Haie, beseitigt Erdbebenschäden, geht auf Ganovenjagd und bewältigt nebenbei noch große und kleine Beziehungsprobleme. Während die Damen in den markanten roten Badeanzügen von Staffel zu Staffel immer mal wieder ausgetauscht werden, ist Buchannon der einzige, der in jeder der elf Staffeln zu sehen ist.
Im Trainingscenter geht es drunter und drüber. Eine Gruppe neuer Nachwuchsrettungsschwimmer stellt so einiges gehörig auf den Kopf. Währendessen sieht sich Sean mit einem unangenehmen Bekannten aus seiner Vergangenheit konfrontiert.
J. D. hat mit persönlichen Problemen zu kämpfen. Diese belasten auch das restliche Baywatch-Team. Denn J. D. gerät heftig mit Sean aneinander. Kekoa hat ganz andere Probleme. Sie muss in gleich drei unterschiedlichen Notfällen auf einmal zur Stelle sein.
Sean versucht einen neuen Geldgeber für das Baywatch-Center zu finden. Eine mögliche Sponsorin erwartet dafür allerdings einige Gegenleistungen von ihm. Carrie und Zack sind überfordert, als sie für einen Rettungseinsatz trainieren.
Leigh lernt einen Draufgänger kennen und ist sehr angetan von ihm. Dadurch gerät sie jedoch in große Gefahr. Unterdessen macht Kekoas Cousin Ärger. Die Rettungsschwimmerin setzt alles daran, es vor ihrer Familie zu verheimlichen.
Jason verliebt sich Hals über Kopf in eine schöne Volleyballspielerin. Doch dann erfährt er, dass sie schwerkrank ist. Unterdessen wird das Baywatch-Team von zwei Jugendlichen in Aufruhr versetzt.
B.L. Stryker is an American detective drama that aired on ABC from February 13, 1989 to May 5, 1990 as part of the ABC Mystery Movie along with Gideon Oliver, Columbo and Kojak. The series was executive produced by Tom Selleck.
Eine junge Australierin bekommt von ihrem Urlaubsflirt 2 Kilo Heroin untergeschoben und wird in Bangkok verhaftet. Ihr droht die Todesstrafe. Während sie im Gefängnis „Bangkok Hilton“ schmachtet, setzt ihr Vater, ein pensionierter Anwalt Himmel und Hölle in Bewegung, um seine Mandantin frei zu bekommen und den Drogenschmuggler auszuforschen. Auch nach Ausschöpfung aller Rechtsmittel geben sie nicht auf. Mit dieser Rolle wurde Nicole Kidman bekannt.
The family life, romantic life, and career of Martin Tupper, a divorced New York City book editor. The show distinctively interjected clips from older black and white television series to punctuate Tupper's feelings or thoughts.
Psychoville is a British dark comedy television . Pemberton and Shearsmith each play numerous characters, with Dawn French and Jason Tompkins in additional starring roles.
Eddie Sutton is a dedicated police officer, his wife Jenn, a devoted nurse, but their most important job is as parents to their three teenage children Cassie, Tay and Lizzie. They're your everyday American family living in the suburbs of Southern California, but the Suttons are thrown for a loop when Eddie decides to move his wife and three kids to the inner-city neighborhood where he grew up.
A series of CGI animated shorts based on the LEGO Scooby-Doo! licensed products.
Spunky daughter Kim is mortified when her bigger-than-life mom, Nikki, decides to go back to school at the same junior college she attends.
Pete and Pete are two redheaded brothers living in the somewhat surreal town of Wellsville. Pete, the older of the two, narrates the stories about their adventures in everyday life.
From Executive Producer Dick Wolf, this true crime investigative series follows veteran prosecutor Kelly Siegler, and her rotating team of seasoned detectives, as they travel to small towns across the country and help local law-enforcement agencies dig into unsolved homicide cases that have lingered for years without answers or justice for the victims due to lack of funding and proper forensic technology.
A morning talk show with A-list celebrity guests, top-notch performances and one-of-a-kind segments that are unrivaled on daytime television, plus spontaneous, hilarious and unpredictable talk.
My Fair Nanny is a Russian comedy television series based on the American television sitcom, The Nanny.
In einer stillgelegten Erzgrube in Nordschweden leitet Lars Ruud die Arbeiten am größten Atommüll-Endlager der Welt. Die Fertigstellung verzögert sich immer wieder und Umweltaktivisten versuchen die Eröffnung zu verhindern. Eines Nachts schießt Wachmann Oskar einen Eindringling auf dem Gelände an. Kurz darauf ereignet sich eine mysteriöse Explosion, bei der drei Personen aus Lars‘ Team getötet werden. Seine engste Kollegin Helen überlebt, kann sich aber an nicht mehr viel erinnern. Als Lars wieder in die Grube hinabsteigt, entdeckt er etwas sehr Seltsames. Schon bald steht er vor der Frage: Müssen wirklich alle Rätsel gelöst werden?
Today is a daily American morning television show that airs on NBC. The program debuted on January 14, 1952. It was the first of its genre on American television and in the world, and is the fifth-longest running American television series. Originally a two-hour program on weekdays, it expanded to Sundays in 1987 and Saturdays in 1992. The weekday broadcast expanded to three hours in 2000, and to four hours in 2007. Today's dominance was virtually unchallenged by the other networks until the late 1980s, when it was overtaken by ABC's Good Morning America. Today retook the Nielsen ratings lead the week of December 11, 1995, and held onto that position for 852 consecutive weeks until the week of April 9, 2012, when it was beaten by Good Morning America yet again. In 2002, Today was ranked #17 on TV Guide's 50 Greatest Television Shows of All Time.
The F.B.I. is an American television series that was broadcast on ABC from 1965 to 1974. It was sponsored by the Ford Motor Company, and the characters almost always drove Ford vehicles in the series. Alcoa was co-sponsor of Season One only.
Generations have wondered if they could survive being stranded on a desert island. But how would people cope if they had to do it, for real, and with only themselves to rely on? It's a role reversal for Bear Grylls in this adventure series. Instead of himself attempting to survive harsh conditions in a remote location, Grylls abandons groups of British men and women on remote, uninhabited Pacific islands for a month and more. They will be completely alone, filming themselves, and with only the clothes they're wearing and some basic tools. The island may look like paradise but behind the beaches it can be hell on earth. When stripped of all the luxuries and conveniences of 21st-century living, does modern British man still have the spirit and resources to survive?
Eine US-Metropole im 21. Jahrhundert. Im Auftrag der Polizei entwickelt Wissenschaftler Julian Wilkes einen High-Tech-Rennwagen der Superlative. Die „Viper“ ist mit modernsten Waffen ausgestattet. Doch kein Fahrer der Polizei genügt den hohen Anforderungen der Superwaffe. Kurzerhand unterzieht die Polizei den Gangster Michael Payton alias Joe Astor (James McCaffrey) einer Gehirnwäsche und bildet ihn an der Viper aus. Als das Projekt eingestellt wird, stiehlt Joe den Wagen und sorgt nun auf eigene Faust für Recht und Ordnung.
Wildgewordene Katzen, die das ganze Haus auf den Kopf stellen, angriffslustige Stubentiger, die jeden Besucher in die Flucht schlagen, und bösartige Miezen, die sich auf ihre Artgenossen stürzen, Verhaltensforscher Jackson Galaxy weiß Rat. Mit über 15 Jahren Erfahrung und einem ausgefeilten Trainings- und Therapieprogramm macht sich „der Katzenflüsterer“ auf den Weg zu gestressten Tierhaltern.
Dempsey & Makepeace ist eine britische TV-Krimiserie, die ab 1988 bei Bayern 3 sowie in anderen Dritten Programmen ausgestrahlt wurde.
The hero of the story is Kappei Sakamoto, a high school student with amazing athletic abilities who joins the basketball team of Seirin High School and quickly becomes one of the most skilled players. Kappei has one unusual handicap for a basketball player - his height; he stands not even one meter tall. His Achilles' heel is female undergarments; he has a particular interest in white panties, and is even more enthusiastic about joining the basketball team when he discovers that the team's female coach, Coach Natsu, wears white panties (although his inventive attempts to sneak a peek at said panties usually result in a physical beatdown from the hot-tempered coach). Eventually, Kappei's athletic prowess extends beyond basketball, and he tries out for - and excels at - every sport the school offers. In the first episode, Kappei meets and becomes enamored with Akane Aki, a sweet, pretty girl who is quite athletic herself (she later joins the school's ping-pong team) and signs on as assistant coach of Seirin's basketball team. Much to Kappei's delight, not only is Akane pretty, but she also wears white panties, and Kappei sets his sights on winning her heart. Kappei eventually moves in with Akane and her family after his parents (who are rarely around) leave for the United States. However, Kappei has an unusual rival for Akane's heart - Akane's dog, Seiichiro, who has often fantasized about marrying his owner and, resenting Kappei, immediately seeks to sabotage his relationship with Akane through various tricks. Seiichiro can also speak, although only Kappei can understand him.
Deaqon Hayes und Donovan „Van“ Ray sind Mitglieder einer Sondereinheit des Los Angeles Police Department, „Das Schlaraffenland“. Unter Leitung von Billie Chambers werden beide auf Undercover-Einsätze gegen das organisierte Verbrechen geschickt. Für ihre Tarnung können sie auf ihre Lagerhalle voller konfiszierter Autos, Accessoires und Waffen zurückgreifen.
Quincy ist eine US-amerikanische Krimiserie, die vom 3. Oktober 1976 bis zum 11. Mai 1983 auf NBC gesendet wurde. Die Hauptrolle spielte Jack Klugman als Dr. Quincy, ein Gerichtsmediziner, der daran arbeitet, die Ursachen von fragwürdigen Todesfällen herauszufinden.
Während der Napoleonischen Kriege steigt der junge und schüchterne Horatio Hornblower zum Rang eines Admirals auf. Tapferkeit, Entschlossenheit und Intelligenz zeichnen des Königs Admiral aus, und so zeigt er sein Können sowohl in blutigen Schlachten als auch bei seinen leidenschaftlichen Abenteuern in der Damenwelt…
Die Krimiserie dreht sich um James Scott ‚Jim‘ Rockford, der nach fünf Jahren unschuldig in Haft ein neues Leben als Privatdetektiv beginnt. Sein Domizil samt Büro ist ein Wohnwagen am Strand von Malibu. Um seine schwierige finanzielle Situation in den Griff zu kriegen, nimmt der leidenschaftliche Angler für wenig Geld auch die aussichtslosesten Fälle an und gerät so immer wieder in haarsträubende Situationen, aus denen ihm oftmals sein Vater Joseph wieder heraushilft.
Dr. Douglas „Doogie“ Howser ist ein Wunderkind: In neun Wochen absolvierte er die Highschool, mit zehn Jahren war der Princeton-Abschluss fällig, mit vierzehn war er Doktor der Medizin. Doogies Hauptbegabung liegt darin, dass er alles behält, was er einmal gelesen hat. Beim Start der Serie ist er gerade 16 und macht den Führerschein. Doogie arbeitet als Assistenzarzt im „Eastman Medical Center“ in Los Angeles. Zwar lebt er noch bei seinen Eltern, aber in Wanda Plenn hat er schon eine feste Freundin. Schritt für Schritt wird Doogie, das Genie, erwachsen und erlebt mit seinem besten Freund Vinnie Abenteuer eines „ganz normalen“ Jugendlichen.
Vince Chase ist Schauspieler und steht kurz davor, ein großer Star zu werden. Er lebt zusammen mit seinen besten Freunden Eric und Turtle, die er noch aus seiner Kindheit in Queens kennt, in Hollywood und verbringt seine Zeit mit kurzweiliger Unterhaltung. Um diesen Lebensstil für sich und seine Freunde weiterhin finanzieren zu können, muss er aber gelegentlich wieder vor die Kamera treten - The Show must go on!
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen | NBC(US), Syndication(US) |
Produktionsfirmen | Tower 18 Productions(), GTG Entertainment(), Pearson All-American Television(), The Baywatch Company(US), Tower 12 Productions() |