Emily Thorne (Emily Van Camp) ist eine neue Bewohnerin der von den Reichen und Schönen bevölkerten ‚Hamptons‘. Die neuen Nachbarn wundern sich zwar, warum die hübsche, junge Frau ganz auf sich allein gestellt zu sein scheint, dennoch findet Emily schnell neue Freunde und fügt sich scheinbar harmonisch in die Nachbarschaft ein. Doch niemand ahnt, dass Emily unerkannt an ihren früheren Heimatort zurückgekehrt ist. Hier wurde einst der Ruf ihrer Familie zerstört, was auch für sie persönlich schicksalhafte Folgen nach sich zog. Nun kehrt sie zurück, um sich nach dem „Auge um Auge“-Prinzip an all jenen zu rächen, die das Leben ihrer Familie auf dem Gewissen haben. Ihr Hauptziel ist die Karrierefrau Victoria (Madeleine Stowe), die den Schlüssel zu Emilys Vergangenheit in den Händen hält – und möglicherweise auch den Schlüssel zu ihrer Zukunft.
Dr. Luther Swanns (Ian Somerhalder) bester Freund Michael Fayne mutiert durch eine mysteriöse Krankheit zu einem Vampir, der sich, wie es so die Art von Vampiren ist, von Menschen ernährt. Die Pandemie ist kaum aufzuhalten und immer mehr Menschen infizieren sich. Die Vampire gewinnen an Boden, während Swann verzweifelt versucht, ein Gegenmittel für die Krankheit zu entwickeln. Fayne steigt unterdessen zum Anführer der Blutsauger auf ..
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Hunderte Verschuldete nehmen eine rätselhafte Einladung an, bei einem Wettkampf in Kinderspielen anzutreten. Es winkt ein verlockender Preis – bei tödlichem Einsatz.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und - natürlich nach einem festgelegten Plan - ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draußen - etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint...
Viele Jahre sind vergangen, seit Jean-Luc Picard das Flagschiff der Föderation, die Enterprise, befehligte. Nun hat er sich fernab des Trubels auf das Weingut seiner Familie zurückgezogen. Doch als eine junge Frau dort völlig verzweifelt auftaucht und ihn um Hilfe bittet wird schnell gewahr, dass Picards Tage als Käpt’n eines Raumschiffs noch lange nicht vorbei sein sollen ….
In dieser dystopischen Anthologieserie treffen die größten Innovationen der Menschheit auf ihre dunkelsten Eigenschaften.
Nach einer weltweiten Zombie-Apokalypse sucht eine Gruppe Überlebender, unter Führung des Sheriffs Rick Grimes, nach einer dauerhaften und vor allem sicheren Bleibe. Dabei stellen die fast überall präsenten Untoten eine permanent vorhandene Bedrohung dar, die jederzeit ohne Vorwarnung zuschlagen kann.
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.
Wanda Maximoff und Vision – zwei Wesen mit Superkräften, die ein idyllisches Vorstadtleben führen – vermuten, dass nicht alles so ist, wie es scheint.
Viele Jahre sind vergangen seit sich der kleine Son-Goku auf die Suche nach den legendären Dragonballs machte, um zu verhindern, dass sie in die falschen Hände geraten. Jetzt ist er ein erwachsener Mann, ist verheiratet und hat selbst einen kleinen Sohn. Eines Tages taucht ein außerirdischer Krieger auf, der sich als Son-Gokus Bruder Radditz vorstellt und Son-Goku erzählt, dass er keineswegs ein Mensch, sondern ein Saiyajin-Krieger sei. Seine Mission sei es gewesen, die Erde zu vernichten. Nach einem Unfall habe er jedoch sein Gedächtnis verloren. Jetzt sei es an der Zeit, den Auftrag auszuführen. Son-Goku weigert sich jedoch und zieht in den Kampf gegen neue mächtige Feinde.
Im Bruchteil einer Sekunde gerät das Leben einer Gruppe Reisender aus den Fugen: Ein Flugzeug stürzt auf einer scheinbar einsamen Insel im Pazifik ab - weitab vom Kurs. Nur 48 der Insassen überleben das Inferno. Ihre Hoffnung auf Rettung erweist sich schnell als Illusion und die Überlebenden lernen, sich in der Wildnis zurechtzufinden. Jeder von ihnen hat etwas zu verbergen, jeder eine dunkle Vergangenheit, die langsam ans Tageslicht gelangt. Doch jeder entwickelt auch ungeahnte Stärken, mit denen er den Herausforderungen, die überall lauern, begegnen kann. Denn die gefährlichsten Geheimnisse birgt die Insel selbst.
Als dem sanftmütigen Souvenirverkäufer Steven Grant auf einmal Filmrisse und Erinnerungen an ein anderes Leben zu schaffen machen, findet er heraus, dass er an einer dissoziativen Identitätsstörung leidet, und seinen Körper mit dem Söldner Marc Spector teilt. Dann tauchen dessen Feinde in Stevens / Marcs Leben auf und während die beiden ihre komplexen Identitäten miteinander ausverhandeln und steuern müssen, finden sie sich inmitten der mächtigen Götter Ägyptens wieder.
Diese nicht jugendfreie Animationsanthologie von Tim Miller und David Fincher ist eine Mischung aus Kreaturen des Schreckens, bösen Überraschungen und schwarzem Humor.
Shaun Murphy ist anders als seine Kollegen: Der autistische Chirurg ist inselbegabt und sowohl durch sein tiefgehendes medizinisches Verständnis als auch durch seine scharfsinnigen medizinischen Diagnosen ein echtes Genie. Sein Mentor und Jugendbekannter Dr. Aaron Glassman hält daher große Stücke auf Shauns Fähigkeiten und verschafft ihm als Klinikchef des St. Bonaventure Hospitals in San José einen Job als Assistenzarzt in der dortigen Chirurgie.
Jimmy McGill ist ein erfolgloser und schlecht verdienender Pflichtanwalt in Albuquerque, der seine Fälle meist unter ethischen Ansprüchen behandelt. Jimmy übt diesen Job jedoch nur noch aus, da er sich um seinen älteren Bruder Chuck, der einen psychischen Zusammenbruch erlitten hat, sorgen muss. Aus Geldmangel lässt er sich zu unsauberen Methoden hinreißen und gerät so selbst in Konflikt mit dem Gesetz.
In der Kleinstadt Twin Peaks wurde die 17-jährige Laura Palmer ermordet. Sheriff Truman und FBI-Agent Cooper machen sich auf die Suche nach dem Täter. Bei ihren Ermittlungen stellen die beiden bald fest, dass in Twin Peaks fast jeder etwas zu verbergen hat.
Seit sieben Jahren versucht Allison Dubois (Patricia Arquette) den Spagat zwischen ihren übersinnlichen Traumbegegnungen mit Toten und den ganz realen Alltagsproblemen Karriere und Familie. Während Allison den Generalstaatsanwalt Manuel Devalos (Miguel Sandoval) weiterhin bei der Verbrechensaufklärung unterstützt, kämpft sie auch mit einem dunklen Geist, der ihren Kollegen heimsucht. Die unheilvolle Prophezeiung aber, die über ihrer Familie schwebt, ist definitiv ihre größte Herausforderung.
Auf den ersten Blick ist der 16-jährige Martin Mystery ein ganz normaler Teenager – wenn er nicht gerade übernatürlichen Phänomenen nachjagt. Denn im Auftrag von M.O.M., der Chefin der Geheimorganisation „The Center“, löst Martin paranormale Rätsel.
Trinity ist ein kleines, typisch amerikanisches Städtchen, wo es sich hinter weißen Gartenzäunen und gut gepflegten Vorgärten gut und ruhig leben lässt. Vorausgesetzt, allen ist klar wer der Boss ist. Und das ist ohne Zweifel Sheriff Lucas Buck (Gary Cole), ein Mann, der Dank seiner übersinnlichen Begabung, Überzeugungskraft und dunkler Seele alle Fäden in der Stadt in der Hand hält. Das einzige, was ihm fehlt ist ein Nachfolger, jemanden den er nach seinem Bild formen kann. Da kommt der 10jährige Caleb Temple (Lucas Black) ins Spiel, doch entgegen aller Erfahrungen stellt sich dieser Junge als große Herausforderung für den Sheriff dar. Zusätzlichen Widerstand erfährt Lucas zudem durch Calebs Schwester und seine Cousine. Mystisch und spannend wird American Gothic nicht nur durch die unglaubliche Tiefe der einzelnen Charaktere, sondern vor allem dadurch, dass keine der Personen grundsätzlich gut oder schlecht ist.
Wie würdest du reagieren, wenn du auf einmal ins Angesicht von Dingen blicken müsstest, die man eigentlich nicht sehen sollte? Dinge, die man eigentlich gar nicht sehen kann? Und wie würdest du reagieren, wenn besagte Dinge sich auf einmal dir zuwenden würden und anfingen, zu sprechen? Würdest du dich bei diesem Anblick sofort vom Acker machen? Würdest du lernen wollen, wie du gegen sie ankommen könntest? Oder würdest du dich einem übernatürlichen Medium anvertrauen? Oder aber würdest du sie einfach konfrontieren und kämpfen? Die Oberschülerin Yotsuya Miko hat sich dafür entschieden, … sie komplett zu ignorieren! Sie tut lieber, als würde sie einfach nichts sehen oder bemerken! Dies ist die Geschichte von einer Oberschülerin mit Nerven aus Stahl, die den ungewöhnlichen Gestalten, die man als „furchtbar“ bezeichnen mag, einfach aus dem Weg geht. Wer weiß, vielleicht sitzt so eine Gestalte gerade neben dir? Du kannst sie immerhin nicht sehen …
Hotel Del Luna ist eine Geschichte um verlorene Seelen. Man Wol ist leitet seit 1300 Jahren das Hotel del Luna und kann nur sterben, wenn sie liebt. Das Hol Del Luna kümmert sich um Geister, damit diese in den Kreislauf der Wiedergeburt und somit in den Himmel kommen. Als Gu Chan Sung zum neuen Hotelmanager wird, kommen sich er und Man Wol näher, die kalte Man Wol taut auf.
Die Serienanthologie American Horror Story erzählt von Staffel zu Staffel verschiedene, in sich abgeschlossene Geschichten, die sich mit unterschiedlichen Arten von Horror beschäftigen. Während jedes Jahr die Thematik sowie das Setting und viele Darsteller gewechselt werden, kehren einige Schauspieler mehrmals in unterschiedlichen Rollen zur Serie zurück.
„The Returned“ erzählt von den mysteriösen Ereignissen, die eines Tages in dem kleinen Bergdorf Caldwell im US-Bundesstaat Washington ihren Lauf nehmen. Verstorbene Menschen tauchen dort plötzlich wieder im Kreise ihrer Angehörigen auf und bringen sowohl positive als auch negative Erinnerungen mit sich. Die Wiedervereinigung der Familien stellt das Leben derer, die zurückgelassen wurden, auf physischer und emotionaler Ebene in Frage. Zwischenmenschliche Beziehungen, geprägt durch Intrigen und Macht, offenbaren seltsame Phänomene.
Kurz nachdem Alicia und Scott Cain in ein Bauernhaus in einer ländlichen Gegend von Ohio ziehen, beginnt ihre jüngste Tochter, mit den Geistern von zwei Jungen zu sprechen, die hier während einer Feuersbrunst im 18. Jahrhundert ums Leben gekommen waren. Mutter Alicia ist von den seltsamen Vorfällen beunruhigt, die die ruhelosen Seelen zu begleiten scheinen. Doch ihre Sorge weicht panischer Angst, als ihr im Haus plötzlich eine blutüberströmte Frau begegnet. Nach einigen Nachforschungen erfährt sie, dass ihr Bauernhaus vor Jahrzehnten der Schauplatz eines grauenvollen Mordes war und die weibliche Erscheinung der Geist des Opfers ist.
Eine Horror-Anthologie-Serie, die auf urbanen Legenden basiert und die Zuschauer tiefer in die Schrecken führt, die direkt hinter der Fassade Amerikas lauern.
Japan befindet sich am Ende der Meiji-Periode vor dem Höhepunkt der Verwestlichung. Der geniale aber finanziell angeschlagene Dichter Takuboku Ishikawa entschließt sich, in seinem Haus ein privates Detektivbüro zu eröffnen, dem er den Namen Woodpecker Detective’s Office gibt. Und es gibt für Takuboku auch recht schnell Arbeit, denn in seinem ersten Fall soll er untersuchen, was es mit einem Geist auf sich hat, der im 12. Stock des Asakusa-Juunikai-Gebäudes gesichtet wurde. Gemeinsam mit seinem Assistenten Kyosuke Kindaichi übernimmt Takuboku allerhand mysteriöse Fälle.
Schon seit sie ein junges Mädchen war, ist Melinda Gordon, in der Lage tote Menschen zu sehen und sogar mit ihnen zu sprechen. Die erdgebundenen Geister suchen sie auf, um mit ihrer Hilfe unerledigte Dinge aus der Welt zu schaffen, um so endlich die Erlösung auf der anderen Seite zu finden. Manchmal fällt es Melinda sehr schwer ihre Gabe zu akzeptieren, besonders als sie frisch verheiratet ist und ein neues Leben mit ihrem Mann, dem Rettungssanitäter Jim Clancy beginnen möchte. Ihre Freundin und Teilhaberin im gemeinsamen Antiquitätengeschäft Andrea Moreno, ist fasziniert von Melindas Talent und obwohl Melinda ihre geheimnisvollen Fähigkeiten manchmal als Segen, aber oft genug auch als Fluch empfindet, hilft sie ihren Klienten – lebendig oder tot – immer ihr emotionales Gleichgewicht wieder zu finden.
Die Geschichte spielt im fiktiven Krankenhaus Kingdom Hospital in Lewiston (Maine), welches auf dem Grundstück einer abgebrannten Textilfabrik steht, in der während des amerikanischen Bürgerkriegs Uniformen hergestellt wurden (eine Anspielung auf den Brand der Triangle Shirtwaist Factory am 25. März 1911, bei dem 129 Mädchen und Frauen von 13 bis 25 Jahren ums Leben kamen). Bevor das jetzige Krankenhaus errichtet wurde, gab es an gleicher Stelle bereits ein Krankenhaus, das ebenfalls abgebrannt ist und als „Altes Kingdom“ bezeichnet wird. Unter dem „neuen Kingdom“ existieren noch diverse Kellerräume des alten Krankenhauses. Mrs. Druse, eine Frau mit der Fähigkeit, mit Geistern zu kommunizieren, versucht ständig im Krankenhaus aufgenommen zu werden, um Kontakt mit merkwürdigen Geistern im Krankenhaus aufzunehmen. Stattdessen wird sie immer wieder als Hypochonderin entlarvt und nach Hause geschickt. Mit Hilfe des Arztes Dr. Hook schafft sie es letztendlich doch, aufgenommen zu werden. Zudem gelingt es ihr, Hook davon zu überzeugen, gemeinsam mit ihr die Wahrheit über das Krankenhaus und die mysteriösen Geister zu ergründen. Besonders im Vordergrund stehen hierbei die Geister eines kleinen Mädchens, das nach dem Feuer in der Fabrik getötet wurde, und eines männlichen Teenagers, der Teil grauenhafter Experimente im alten Kingdom war, sowie ein merkwürdiges Tier namens Antibus (in der Originalfassung Antubis, abgeleitet von Anubis und Anteater, engl. für Ameisenbär), das Ähnlichkeit mit einem großen Ameisenbären hat. Und dann ist da noch der begnadete Künstler Peter Rickman. Rickman wird beim Joggen von einem Truck angefahren und schwer verletzt. Der Fahrer des Unfallwagens begeht Fahrerflucht. Keiner der vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer sieht den Schwerverletzten. Da taucht ein großes, mysteriöses Tier auf, das einem Ameisenbären ähnelt, und rettet ihm das Leben. Doch nur unter der Bedingung, dass Rickman für seine Rettung einen Preis zahlt. Rickman wird gerettet und liegt nun mit schwersten Verletzungen an Kopf und Rückgrat komatös im Krankenzimmer 426. Die Serie enthält zudem mehrere Nebenhandlungen, wie die des arroganten Chefarztes Dr. Stegman, der in eine Geheimorganisation von Ärzten („Die Behüter des Kingdom“) aufgenommen werden soll, um den Konsequenzen eines Kunstfehlers zu entgehen. Oder die des jungen Arztes Dr. Elmer Traff, der ständig versucht, die deutlich reifere Dr. Lona Massingale zu erobern.
Ursprungsland | GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United Kingdom |
Produktionsfirmen | BBC America(US), Sky Living(GB) |
Produktionsfirmen | Red Production Company(GB), Sky Living(), BBC America(US) |