Nirgendwo sonst sind die Gewinnmargen so exorbitant hoch wie im Drogengeschäft. Geschätzte 500 Milliarden US-Dollar Umsatz werden pro Jahr mit dem Verkauf von Heroin, Kokain, Amphetaminen und Co. generiert. Wer vom Geschäft mit der Sucht profitiert, über welche Wege das Rauschgift zum Endverbraucher gelangt und welcher Tricks sich Drogenkartelle bedienen, darüber gibt die Reihe „Drogen im Visier“ Aufschluss.
An der New Yorker Börse dreht sich bekanntlich alles um Aktien und Wertpapiere. Im Finanzzentrum rund um die Wall Street blühen allerdings auch ganz andere Geschäfte: Eines davon ist der Handel mit Kokain. Für viele Broker und Banker gehört das weiße Pulver einfach dazu. Der Finanzdistrikt im Big Apple ist deshalb ein Paradies für Dealer. Doch die müssen zahlreiche Hürden überwinden, um an ihre Kunden zu gelangen. Sie verkleiden sich als Touristen oder gleich als Aktienhändler in Nadelstreifen. Der Aufwand scheint sich zu lohnen, denn der Hunger nach dem Stoff aus dem die Träume sind, ist gewaltig.
Die Verbindungen zwischen der Hip-Hop- und Drogenindustrie sind hinlänglich bekannt. Im kalifornischen Oakland beispielsweise haben die Möchtegern-Rapper BG und Lil Ant ein Aufnahmestudio angemietet – finanziert durch den Verkauf von Kokain. Das etablierte Hip-Hop-Duo Hoodstarz hingegen wurde beinahe wegen Drogenbesitzes festgenommen und versucht nun, sich möglichst nicht bei den Dealern blicken zu lassen. Einer ihrer Kollegen hatte weniger Glück und sitzt nun wegen Drogenhandels lebenslänglich im Gefängnis. Doch auch dort wird munter weitergehandelt, wie diese Folge von „Drogen im Visier“ zeigt.
In der Pornoindustrie war der Gebrauch von Drogen immer völlig normal. Seitdem es aber zu einer signifikanten Zunahme an HIV-Erkrankungen gekommen ist, werden die Akteure wesentlich schärfer kontrolliert. Betäubungsmittel sind nun längst nicht mehr so toleriert wie einst. Die heutige Episode von „Drogen im Visier“ wirft einen Blick hinter die Kulissen des Pornogeschäfts von Los Angeles und lässt Darsteller zu Wort kommen. U.a. dabei: Branchenlegende Ron Jeremy, Charlie Sheens Ex Kacey Jordan und die einst als heißester Pornostar der Welt gehandelte Brittni Ruiz alias Jenna Presley.
Wenn Amerikas Studenten eine Lernpause einlegen und in die Frühlingsferien starten, herrscht im Drogengeschäft Hochkonjunktur. „Drogen im Visier“ beobachtet die Szene im mexikanischen Cancun, wo tausende junge Amerikaner „Spring Break“ feiern. Zwei Kartelle, „Sinaloa“ und „Gulf“, haben den hiesigen Markt untereinander aufgeteilt. Doch unabhängige Klein-Dealer wildern im Revier der Großen. Das Risiko ist enorm, denn die Auftragskiller der Kartelle durchkämmen die Clubs der Stadt, um die Konkurrenz auszuschalten. Gleichzeitig versuchen Polizisten, die schlimmsten Gewaltexzesse zu verhindern.
Gefängnismauern sind durchlässiger, als man denkt. Vor allem Drogen finden immer wieder den Weg in den Knast. „Drogen im Visier“ nimmt zwei Vollzugsanstalten unter die Lupe: In einem kalifornischen Gefängnis ist Crystal Meth ein großes Thema. Zwar ist das Wachpersonal knallhart, doch das Problem bekommen die Beamten einfach nicht in den Griff. In der zweiten Einrichtung in New Jersey ist eine noch gefährlichere Substanz weit verbreitet: Heroin. Zwei verschiedene Drogen, zwei verschiedene Gefängnisse – und in beiden Fällen versuchen die Wärter, die Kontrolle zurückzugewinnen – ein aussichtsloser Kampf?
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United Kingdom, United States of America |
Produktionsfirmen | National Geographic(US) |
Produktionsfirmen | National Geographic(US), Wall to Wall(GB) |