Agnes Brown, stolzes Oberhaupt einer großen irischen Familie in Dublin, mischt sich in die alltäglichen Probleme ihrer sechs Kinder ein und scheut sich dabei nicht, ihre Meinung mit allerlei Schimpfwörtern und Kraftausdrücken zum Ausdruck zu bringen. Mrs. Brown's Boys ist eine britisch-irische, preisgekrönte Sitcom, die von dem Autor und Darsteller Brendan O'Carroll geschaffen wurde und in der er die Hauptrolle spielt. Die Serie basiert auf O'Carrolls Bühnenstücken über die Figur Agnes Brown.
Coming-of-age drama about lovable rogues Conor and Jock as they navigate their awkward teenage years, hatching plans and adventures to help distract from their tough home lives and their inability to stay out of trouble at school.
Kat ist eine 39-jährige Frau, die es im Alltag nicht einfach hat. Dennoch beschließt sie, ihrer Mutter zu beweisen, dass man glücklich sein kann, auch ohne die gesellschaftlichen Erwartungen zu erfüllen („Mann, Kinder, erfolgreiche Karriere“). So nimmt sie das Geld, das ihre Eltern eigentlich für die Finanzierung von Kats Hochzeit angespart hatten, und eröffnet in Louisville (Kentucky) ein „Katzen-Café“.
Mrs Brown opens the doors to her house for a Saturday night entertainment show in which she and the family are joined by celebrity guests.
A team of hustlers - Alexis Conran, Paul Wilson and Jessica-Jane Clement, try out some notorious scams on ‘marks’, filmed with hidden cameras. The aim is to reveal how scams work so that the viewer can avoid being ripped off by the same con.
Ben and Kate are a pair of odd-couple siblings - one, a responsible single mom; the other, an exuberant dreamer - who reunite to help raise Kate's daughter.
Never Mind the Buzzcocks is a comedy panel game show with a pop and rock music theme. The show is infamous for its dry, sarcastic humour and scathing, provocative attacks on the pop industry.
On the Buses is a British comedy series created by Ronald Wolfe and Ronald Chesney, broadcast in the United Kingdom from 1969 to 1973. The writers' previous successes with The Rag Trade and Meet the Wife were for the BBC, but the corporation rejected On the Buses, not seeing much comedy potential in a bus depot as a setting. The comedy partnership turned to a friend, Frank Muir, Head of Entertainment at London Weekend Television, who loved the idea; the show was accepted and despite a poor critical reception became a hit with viewers.
Ein Asteroid mit einem Durchmesser von ca. 20 km, der durch den größten Meteoritenschauer der letzten 10.000 Jahre verdeckt wurde, kollidiert mit dem Mond. Teile des Asteroiden und des Mondes durchbrechen die Erdatmosphäre und schlagen auf der ganzen Welt verstreut ein. Anfangs ist der Schaden noch minimal, doch die Mondoberfläche weist erhebliche Schäden auf. Des Weiteren wurde der Mond aus seiner Bahn geworfen und nähert sich der Erde um ca. 30.000 km an. Erst sind es nur Kleinigkeiten, die durch die Annäherung des Mondes entstehen, wie gestörte Telefonsignale, Stromschwankungen und Funkstörungen, doch später heben – verursacht durch elektrische Aufladungen – Autos, Menschen, und Züge ab.
Go, Diego, Go! is a children's television series created by Chris Gifferd and Valerie Walsh, and is a spin-off of Dora the Explorer. The show premiered on September 6, 2005 and ended on September 16, 2011 on Nickelodeon. It also aired as part of the Nick Jr. on CBS block from September 17, 2005 to September 9, 2006. On December 20, 2006, Nick Jr. announced that it had ordered twenty new episodes that were in production. Since April 2008, the show has been dubbed into Spanish and airs in the United States on Univision as part of their Planeta U block.
Blake Carrington aus Denver könnte eigentlich ein schönes Leben führen: Das Öl-Geschäft läuft gut und beschert ihm Millionen, mit seiner zweiten Frau Krystle hat er endlich sein Glück gefunden und die Kinder Fallon, Steven und Adam stehen inzwischen auf eigenen Beinen. Doch sein Konkurrent Matthew Blaisdel und seine Ex-Frau Alexis Colby, die von ihrem zweiten Mann Cecil Colby dessen Öl-Imperium geerbt hat, machen Carington das Leben schwer und mit ihren Intrigen auch vor dessen Familie nicht halt.
The adventures of the last human alive and his friends, stranded three million years into deep space on the mining ship Red Dwarf.
Black Adder traces the deeply cynical and self-serving lineage of various Edmund Blackadders throughout British history, from the muck of the Middle Ages to the frontline of the First World War.
Ex-Häftling und Meisterdieb Lucas Hood nimmt die Identität des Sheriffs von Banshee im Amischen-Staat Pennsylvania an. Seine ehemalige Geliebte und Komplizin Ana, die sich nun Carrie nennt, lebt ebenfalls in Banshee. Der von den beiden betrogene Boss der ukrainischen Mafia Mr. Rabbit will Rache für gestohlene Diamanten. Gleichzeitig sorgt in Banshee Kai Procter, ein verstoßenes, ehemaliges Mitglied der Amischen für rauhe Sitten: durch illegales Glücksspiel, Drogen und Bestechung.
Als der Sohn des Mordes an einem Klassenkameraden beschuldigt wird, droht eine Familie zu zerbrechen.
Was für eine Familie! Frank Gallagher hat keine Frau mehr, dafür aber sechs Kinder - und jede Menge Probleme. Seine knapp bemessene Invalidenrente trägt er in die Kneipe seines besten Freundes Kevin, wenn er nicht gerade einer neuen Flamme nachstellt. Seinen bezaubernden Nachwuchs überlässt er derweil weitgehend sich selbst. Die Kleinen kommen erstaunlich gut zurecht, vor allem seine älteste Tochter Fiona kümmert sich nicht nur rührend um ihre Geschwister, sondern hält die Familie auch mit allerlei Nebenjobs über Wasser. Wenn ein Tag bei den Gallaghers mal ohne kleine oder größere Katastrophen vergeht, grenzt das trotzdem manchmal an ein Wunder.
Eine machthungrige Vampirfamilie, die schon seit tausend Jahren besteht, möchte ihre einst erbaute Stadt wieder unter ihre Kontrolle bringen und alle bestrafen, die sich nicht ihrem Willen beugen.
„Smallville“ erzählt die Geschichte der Jugendjahre Clark Kents, der später dann als „Superman“ bekannt werden soll. Clark ist ein ganz normaler Jugendlicher, der, wie seine Altersgenossen, mit Alltagsproblemen zu kämpfen hat. Er hat zwar schon Superkräfte, diese helfen ihm allerdings nicht viel, im Gegenteil: Eigentlich wünscht er sich, ein ganz normaler Junge zu sein. Erst nach und nach entdeckt er, was er mit diesen Kräften erreichen kann, und lernt, mit ihnen umzugehen.
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und - natürlich nach einem festgelegten Plan - ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draußen - etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint...
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Living Dolls ist eine US-amerikanische Sitcom, die im Herbstprogramm 1989 von ABC gezeigt wurde. Es handelte sich um ein Spin-off, das von einem Autor von Wer ist hier der Boss? erstellt wurde und in dem Charaktere vorkommen, die während einer Folge dieser Sendung eingeführt wurden. Die Sendung ist bemerkenswert, da Halle Berry ihr Schauspieldebüt gab. Sowohl Wer ist hier der Boss? als auch Living Dolls wurden von ELP Communications über Columbia Pictures Television und ABC produziert.
Valerie versuchte ein Comeback in einer neuen Serienrolle. Allerdings galt sie nun im Business als „zu alt“ und auch zu sehr auf ihre Kult-Rolle festgelegt. Der Sender zwang ihr so auf, dass sie die Rolle nur bekäme, wenn gleichzeitig eine Reality-Serie über ihre Bemühungen produziert würde. So muss sie sich vor laufender Kamera mit Ablehnung, Gespött und der Tatsache zurechtkommen, dass sie alles andere als ein Star ist.
Malcolms Familie gehört der US-amerikanischen Mittelschicht an. Er, seine Eltern Lois und Hal und seine drei Brüder Reese, Dewey und Francis leben in einem amerikanischen Vorort mit dem Namen Newcastle. Der älteste Sohn der Familie, Francis, wurde gerade eben an eine Militärschule geschickt. Währenddessen wird bei Malcolm ein überdurchschnittlicher IQ festgestellt, sodass er an seiner Highschool in eine Klasse für Hochbegabte versetzt wird. Malcolm hasst es in dieser Klasse, da er und seine Mitschüler von den anderen gemobbt werden. Zu Hause vertreiben er und seine Brüder sich die Zeit damit, sich gegenseitig Streiche zu spielen oder ihre Mutter Lois in den Wahnsinn zu treiben.
Drake und Josh gehen auf dieselbe Schule, aber da ist noch mehr, was sie vereint: Drakes Mutter und Joshs Vater haben gerade geheiratet. Sie sind Stiefbrüder und dabei so unterschiedlich, wie zwei Jungs nur sein können.
Ursprungsland | IE |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Ireland, United Kingdom |
Produktionsfirmen | RTÉ One(IE) |
Produktionsfirmen | BBC Studios(GB), BBC Scotland(GB), RTÉ(IE), Boc-Pix(IE), BBC(GB), BBC Studios Comedy Productions() |