Robbie’s life may not have panned out the way he thought, but this small-town ice cream store manager, church league basketball coach and unexpected father isn’t ready to give up on his dreams just yet.
Knightmare is a British television programme for children and was broadcast on CITV from 7 September 1987 to 11 November 1994. An adventure game show, Knightmare involves a team of four children – one taking the role of the sightless dungeoneer, and the remaining three acting as their guide – traversing a medieval environment as they attempt to complete a quest and exit the dungeon, using their wits to overcome puzzles, obstacles and the unusual characters they meet along the journey. The show is most noted for its use of blue screen chroma key and use of 'virtual reality' interactive gameplay on television. Broadcast to high viewing figures throughout its original run, it has garnered a cult status amongst its fans since its final television episode in 1994. It was revived for a one off special by YouTube in August 2013.
Three friends, Sergey Fedotov, Nurali Aslanbekov and Andrey Khomenko, Russian, Kazakh and Ukrainian, served and fought together in Afghanistan. After being injured in the hospital, all three of them took care of the same girl. Fate has divorced friends.
This work depicts a "five" locked room mystery drama about two high school students, which develops in the first train in the early morning, the family restaurant after school, and the gondola of the Ferris wheel. A word that suddenly changes from everyday life to extraordinary, a psychological warfare on searching each other's minds. Youth, a fragile blue human figure, is depicted in a peculiar situation called a locked room.
This show is located in the picturesque Oštrovac, a village on the edge of the national park. Katarina, Tomislav and Krešo will get a million euros from his grandfather - but only if they spend a year in his ruined house in Oštrovac. Otherwise, the money belongs to the locals.
deutsche Infosendung
A weekly destination for the final word on the week in football, as well as an up close and personal, inside look at life in the NFL – on and off the field – across the endurance test that is the NFL season.
In dieser Welt geht es immer ums Ganze. Es gibt kein Paradies. Verlierst du einmal, dann bist du raus. Die Welt ist voll von Menschen, die unter diesem Glauben leiden. Hey, ihr da. Wollt ihr wirklich so tun, als würdet ihr es nicht realisieren? Wir können es jedenfalls nicht. Lasst uns eure Tränen wegwischen und ein Lächeln zurück auf eure Gesichter zaubern. Ihr braucht keine Angst zu haben, kommt einfach in die Bar F. Wir brauchen kein Geld. Wir wollen nur eines... „Wir nehmen dein Herz!“
Die dreiteilige Dokumentation „Der Vietnamkrieg“ zeichnet die Bedingungen nach, in denen das geteilte Vietnam in gewalttätige Auseinandersetzungen und in die Fronten des Kalten Krieges geraten ist. Es wird die Rolle des ehemaligen Kolonialreiches Frankreich ebenso beleuchtet wie die Involvierung Chinas und der USA. Schließlich wird auch ein Blick auf die Fernsehberichterstattung dieses ersten medialen Krieges geworfen, die mitunter entscheidenden Einfluss auf den Ausgang des Konfliktes hatte.
Talkshow with host Jessica Almenäs
Date with Saie is a ZEE5 Original starring Sai Tamhankar. The story revolves around a popular actress who is stalked by a maniac fan, who places cameras to track her every move and make a film on her life. What happens when Saie discovers about the cameras and the crazy fan posing a threat to her private life.
Deutsche Adaption der international erfolgreichen Musikshow: Prominente treten in Ganzkörperkostümen auf, so dass sie nicht mehr wiederzuerkennen sind. Während einer aufwendigen Gesangsperformance gilt es für ein prominent besetztes Ratepanel, die Identität der Kandidaten anhand der Stimme richtig zu tippen. Wie in handelsüblichen Castingshows stellen sich die Teilnehmer einem Voting durch Publikum und Jury. Pro Woche fliegt der Kandidat mit der schwächsten Performance raus - dieser muss schließlich seine Maske abnehmen.
Kevin Keene, ein 15-jähriger Teenager aus Northridge in Kalifornien, zockt eines Tages "Punch Out" auf dem NES, als er und sein Hund Duke plötzlich in den Fernseher hinein gezogen werden. Die beiden landen in Videoland, eine Welt, in der die Helden aus sämtlichen Nintendo-Spielen leben. Prinzessin Lana, die allerdings aus keinem bestimmten Spiel stammt, erklärt Kevin, dass er der Auserwählte ist, der Mother Brain, bekannt aus "Metroid", besiegen und dadurch Videoland retten muss. Unterstützung bekommt der unfreiwillige Held von Mega Man, Kid Icarus sowie Simon Belmont aus "Castlevania". Ab der zweiten Staffel schliesst sich ausserdem noch ein sprechender Gameboy dem Team an, da der Handheld neu auf den Markt gekommen war und jetzt natürlich fleissig in der Serie beworben werden musste. Auch ansonsten wimmelt es in der Serie von allerhand Hardware, so ist Kevins Allzweckwaffe beispielsweise ein NES Zapper.
Ursprungsland | GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen | Channel 4(GB) |
Produktionsfirmen | Hewland International(), Channel 4 Television(GB) |