Ganta Nakami ist Oberschüler und leidet unter Schlaflosigkeit. Als er jedoch eines Tages das alte Observatorium der Schule entdeckt, erkennt er gleich, was das für ein toller geheimer Rückzugsort ist. Allerdings ist er nicht der erste. Itsuki Magari hat auch Insomnie und nutzt das Observatorium, um sich auszuruhen. Von da an teilen sich die beiden ihren geheimen Ort und kommen sich näher.
Paris, Anfang der 1920er-Jahre: Die junge und schöne Maggy Lunel kommt aus der Provinz in die französische Metropole und wird hier schnell zum gefeierten Model. Maggy lernt den noch unbekannten Maler Julien Mistral kennen und verliebt sich in ihn. Inspiriert durch Maggy malt Mistral einige seiner besten Bilder, doch immer wieder kommt es zum Streit zwischen dem egoistischen und selbstherrlichen Mistral und seiner Muse. Schließlich trennen sich die beiden. Maggy beginnt eine Affäre mit dem verheirateten Bankier Perry Kilkullen und bekommt eine Tochter. Mistral lässt sich von der reichen Amerikanerin Kate Browning aushalten, die später seine Frau wird. Doch die Wege von Maggy und Mistral kreuzen sich Jahre später erneut...
Assistant Inspector Fukuie does not look like an assistant inspector but once she starts an investigation, she takes no notice of anyone as she searches for the key to find out the truth. She does not care for the hierarchical relationship of the organisation or career advancement. If she has doubts, she will not listen to her superior and will persist in investigating to the end. Fukuie’s boss Inspector Ishimatsu is completely different from her. He places importance on the organisation and discipline, is rigid and strait-laced. Ever since Fukuie became his subordinate, his pride has been in tatters because she loves to disregard his instructions and investigate on her own even though this eventually results in success and he gets credit for her achievements. His principle is to investigate using orthodox methods, but the results that Fukuie delivers goes against this and makes him feel ashamed.
A family relocates to the harbourside suburb of Westport after years of traveling in search of the perfect business and environment. However, the children's newfound stability may be short-lived. When Tamara and Steve Henderson left Haven Bay, they came to the city with their father, Wal. For the last two years they've been travelling, settling for a short time and moving on. Wal's been looking for the right business to buy into, and the right environment to live in. He's found it in Westport, a tough yet picturesque harbourside suburb. The Henderson kids have found a more settled life - or have they?
Vom Beet zum Eigenheim. Reality-Star Detlef Steves erfüllt sich gemeinsam mit seiner Frau einen Kindheitstraum. Die beiden bauen sich ein Eigenheim. Immer mit dabei ist das Kamerateam, das Detlef und Ehefrau Nicole beim Bau begleitet und in vier Episoden von Höhen und Tiefen berichtet. Doch zuvor muss das 100 Jahre alte Elternhaus in Moers abgerissen werden. Um die Erinnerungen an das Haus zu wahren, beschließt Detlef, Teile des alten Gemäuers in das neue Haus zu integrieren. Mit Frau und Freunden nimmt sich Detlef dieser Aufgabe an.
In den Weiten Dakotas und der Wüste Arizonas sucht der Pariser Comic-Autor Jul den romantischen Wilden Westen der Lucky Luke Reihe, hinterfragt aber auch die stereotypen Figuren und Western-Klischees. Er trifft auf den weitläufigen Ranches und in den rauen Saloons auf die Vorbilder des Mannes, der schneller als sein Schatten schießt – und taucht in die Welt moderner Cowboys ein.
Die sozialistische Partei PSI und ihr Vorsitzender Bettino Craxi stehen im Fokus der Ermittlungen von Mani Pulite. Leonardo Notte hat unterdessen ein neues Leben begonnen und versucht in Berlusconis Auftrag die Stimmung auf Seiten des politischen Gegners auszuloten. Nach der Trennung von Veronica versucht Pietro Bosco, sich abzulenken und seinen Kummer mit Alkohol zu betäuben.
Camberwick Green is a British children's television series, originally seen on BBC1, featuring stop-motion puppets.
The role of the story about the class struggle between the old feudal class represented in the family of Al-'Azayzeh and the class of new owners represented in the family of Al-Sawalim who were previously employed.
The Rag Trade is a British television sitcom broadcast by the BBC between 1961 and 1963 and by LWT between 1977 and 1978. The scripts were by Ronald Wolfe and Ronald Chesney, who later wrote Wild, Wild Women, Meet the Wife and On the Buses. Wild, Wild Women was a period variation of The Rag Trade. The action centred on a small clothing workshop, Fenner Fashions in London. Although run by Harold Fenner and Reg the foreman, the female workers are led by militant shop steward Paddy Fleming, ever ready to strike, with the catchphrase "Everybody out!" Other cast members included Sheila Hancock, Esma Reese Cannon, Wanda Ventham and Barbara Windsor. The Rag Trade was revived by ITV company LWT in 1977, with Jones and Karlin reprising their roles. The 1977 version ran for two series, most of the scripts being based on the BBC episodes from the 1960s, and featured Anna Karen and future EastEnders star Gillian Taylforth as factory workers. The theme tune for the LWT series was written and performed by Lynsey De Paul.
The hit Channel 4 series First Dates, has come to Ireland and RTÉ2. In First Dates, single people from across Ireland come to the First Dates restaurant where they have a real blind date. Joining maître D' Mateo Saina, are barman Ethan Miles, and waiters Alice, Pete and Libby, who help set the scene and give romance the best possible chance to flourish.
Tomorrow's Pioneers is a children's program, last broadcast on October 16, 2009 on the Palestinian Hamas-affiliated television station, Al-Aqsa TV. The show features young host Saraa Barhoum and her co-host, a large costumed animal as they perform skits and discuss life in Palestine in a talk show fashion with call-ins from children. Presented in a children's educational format similar to such shows as Sesame Street or Barney & Friends, Tomorrow's Pioneers is highly controversial as it contains antisemitism, Islamic extremism, anti-Americanism, and other anti-Western themes.
Der Witwer Ben Cartwright bewirtschaftet mit seinen drei Söhnen Little Joe, Hoss und Adam die Ponderosa-Ranch. Obwohl seine drei Ehefrauen gestorben sind, hat Ben die Lebenslust nicht verloren und bietet Fremden in Not stets seine Hilfe an.
Die Ouran-Akademie ist eine angesehene Privatschule in Japan, deren Schüler daher fast ausschließlich aus Familien der Oberschicht kommen. Von dieser Regel wird nur einmal pro Jahr eine Ausnahme gemacht: Die besten Teilnehmer einer ungemein schweren Aufnahmeprüfung erhalten ein Stipendium, allerdings unter der Voraussetzung, fortwährend der Beste der jeweiligen Klasse zu sein. Unter diesen Stipendiaten befindet sich die 15 Jahre alte Haruhi Fujioka. Haruhi stammt aus der Mittelschicht und interessiert sich, im Gegensatz zu ihrer Mittelschulzeit, viel mehr für Bildung und gute Noten als für irgendwelche Äußerlichkeiten; dank ihrer kurzen Haare, der schlabbrigen Kleidung und einer Brille, die einst ihrem Großvater gehörte, wird sie von den meisten sogar als Junge wahrgenommen. So ergeht es auch fast allen Mitgliedern des sogenannten Ouran-Host-Clubs, als sich Haruhi in deren Clubraum verirrt.
Das Leben des 25-jährigen Partygirls Tia Mowry (Tia Mowry-Hardrict) ändert sich schlagartig, als sie den älteren alleinerziehenden Charlie (Michael Boatman, „Chaos City“) heiratet. Dieser bringt drei Kinder mit in die Ehe und Stephanie wird plötzlich zur Vollzeit-Stiefmutter. die sich erst langsam an ihre neue Rolle gewöhnt.
Yugo Hachiken will nicht länger bei seiner Familie leben und beschließt deshalb, auf eine Landwirtschaftsschule zu wechseln, in der die Schüler dazu verpflichtet sind, in Wohnheimen zu leben. Im Vertrauen auf seine akademischen Fähigkeiten sieht er in diesem Schulwechsel keinerlei Problem, was sich allerdings schnell als falsche Annahme herausstellt. Aufgewachsen als sorgenfreies Stadtkind, wird er nun mit der nicht ganz so bequemen Realität der Landwirtschaft konfrontiert und es zeigen sich schnell die Unterschiede zwischen ihm und seinen neuen Freunden, welche als zukünftige Erben von Bauernhöfen schon längst an die harte Arbeit gewöhnt sind.
Ginger ist ein phantasievolles, begabtes Mädchen, welches ein aufregendes Teenagerdasein führt. Ihre besten Freunde Doodie und Macy und nicht zu vergessen ihren besten Freund (in den sie sich verliebt) und auch der verrückte Bruder machen diese Sendung zu einem Muss.
Um 1870 in Walnut Grove, einem kleinen Städtchen im Norden Amerikas: Die Ingalls bewirtschaften eine kleine Farm, die die Familie mal recht, mal schlecht ernährt. Doch auch wenn es wirtschaftlich nicht so gut läuft, die Ingalls lassen sich davon nicht unterkriegen. Auch nicht durch Rückschläge im Privatleben, denn sie wissen: Solange die Familie zusammenhält, kann nichts wirklich schiefgehen.
In dieser Serie geht es wie im TV-Film um die vierköpfige Familie Salinsky mit dem als leicht durchgeknallt geltenden Vater Wayne, welcher jedoch ein genialer Erfinder ist und Sachen wie den Schrumpfstrahler entwickelt hat. Die als Rechtsanwältin arbeitende Mutter Diane. Die quirlige Tochter Amy, die mit den typischen Teenagerproblemen zu kämpfen hat. Und den kleinen, aber genialen Nick der im erfinderischen in die Fußstapfen seines Vaters tritt, allerdings immer einen kühlen Kopf behält. Dann gibt es da noch den Hund Quark.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen | FOX(US) |
Produktionsfirmen | Clyde Phillips Productions(US), 20th Century Fox Television(US) |