Irgendwann in der Zukunft: Außerirdische leben mitten unter uns. Sie sind wunderschöne Wesen und heißen DearS. Damit sie die Gebräuche und Gewohnheiten der Menschen besser erlernen, werden sie auf zufällig ausgewählte Schulen geschickt. Als der junge Takeya einer DearS auf seiner Schule begegnet und sie vorläufig bei sich aufnimmt, geht die Geschichte eigentlich erst richtig los: Ren, die DearS, ist komplett hilflos und kann weder Japanisch noch kennt sie die Angewohnheiten der Menschen. Also muss Takeya sie in die Grundlagen des Menschlichseins einweisen, nutzt ihre Hilflosigkeit aber auch aus. Von Ren erfährt er, dass die Aliens auf der Erde notlanden mussten und deshalb versuchen, sich in die Gesellschaft zu integrieren. Zwischen Ren und Takeya wächst eine merkwürdige, aber lustige Beziehung.
Irgendwann in der Zukunft: Außerirdische leben mitten unter uns. Sie sind wunderschöne Wesen und heißen DearS. Damit sie die Gebräuche und Gewohnheiten der Menschen besser erlernen, werden sie auf zufällig ausgewählte Schulen geschickt. Als der junge Takeya einer DearS auf seiner Schule begegnet und sie vorläufig bei sich aufnimmt, geht die Geschichte eigentlich erst richtig los: Ren, die DearS, ist komplett hilflos und kann weder Japanisch noch kennt sie die Angewohnheiten der Menschen. Also muss Takeya sie in die Grundlagen des Menschlichseins einweisen, nutzt ihre Hilflosigkeit aber auch aus. Von Ren erfährt er, dass die Aliens auf der Erde notlanden mussten und deshalb versuchen, sich in die Gesellschaft zu integrieren. Zwischen Ren und Takeya wächst eine merkwürdige, aber lustige Beziehung.
Irgendwann in der Zukunft: Außerirdische leben mitten unter uns. Sie sind wunderschöne Wesen und heißen DearS. Damit sie die Gebräuche und Gewohnheiten der Menschen besser erlernen, werden sie auf zufällig ausgewählte Schulen geschickt. Als der junge Takeya einer DearS auf seiner Schule begegnet und sie vorläufig bei sich aufnimmt, geht die Geschichte eigentlich erst richtig los: Ren, die DearS, ist komplett hilflos und kann weder Japanisch noch kennt sie die Angewohnheiten der Menschen. Also muss Takeya sie in die Grundlagen des Menschlichseins einweisen, nutzt ihre Hilflosigkeit aber auch aus. Von Ren erfährt er, dass die Aliens auf der Erde notlanden mussten und deshalb versuchen, sich in die Gesellschaft zu integrieren. Zwischen Ren und Takeya wächst eine merkwürdige, aber lustige Beziehung.
Der Schüler Takeya findet eines Tages ein hilfloses Mädchen am Straßenrand. Er ahnt nicht, dass das Mädchen eine der DearS ist, eine Außerirdische, die mit einem Raumschiff in der Bucht von Tokyo landete.
Takeya, der als Kind schon nicht an Außerirdischen interessiert war, findet an Ren nichts Besonderes. Ren, die sehr intelligent zu sein scheint, versucht mit Hilfe von Neneko, Takeyas bester Freundin, die japanische Sprache zu meistern.
Seit Takeya Ren bei sich wohnen hat, muss er sein Leben komplett umstellen. Ren, die keine Ahnung hat wie sich ein Mädchen auf der Erde benehmen soll, bringt ihn ständig in peinliche Situationen.
Ren wird an der Koharu High School für die offizielle DearS Austauschschülerin gehalten und darf so am Schulleben teilnehmen. Als jedoch die echte Austauschschülerin, Miu, auftaucht, geht der Trubel erst so richtig los …
Ren leidet darunter, dass sie von Miu ständig kritisiert wird. Takeya möchte ihr helfen, ist aber gleichzeitig froh wenn Ren nicht ständig an seiner Seite ist. Er versteht auch nicht warum Ren ihn als ‚Gebieter‘ bezeichnet bis Miu ihn darüber aufklärt.
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen | tvk(JP) |
Produktionsfirmen | Daume(JP), Bandai Visual(JP), MediaWorks(JP), GENCO(JP), Lantis(JP) |