Jonathan Smith kehrt als Engel auf die Erde zurück. Er erhält von seinem Boss (Gott) den Auftrag, den Menschen Liebe, Verständnis, Rücksichtnahme, und Achtung beizubringen. Obwohl er überirdische Kräfte besizt, kommt er meistens ohne sie aus. Marc Gordon, ein ehemaliger Polizist, begleitet seinen Freund - hätte er nicht seinen Schutzengel bei sich, würde es ihm manchmal am Glauben fehlen.
Mark besucht gemeinsam mit Jonathan seinen alten Freund Pete Nelson, der für das Bürgermeisteramt einer Kleinstadt kandidiert. Pete ist beliebt, doch sein Konkurrent Richard Osbourne kämpft mit harten Bandagen. Während einer öffentlichen Anhörung zur Drogenproblematik outet Osbourne seinen Gegner, in seiner Collegezeit selbst einmal Marihuana geraucht zu haben. „Engel“ Jonathan muss eingreifen …
Jonathan und Mark werden auf eine Air Force-Basis versetzt. Die „Engel“ sollen sich um Commander Kimberly Michaels kümmern, eine Krankenschwester, die unter einem Vietnam-Trauma leidet. Immer wieder kehren Bilder des Grauens in ihr Bewusstsein zurück und behindern sie bei ihrer Arbeit. Mark nimmt sich währenddessen der Familie von Major Travis Hastings an. Der Pilotenausbilder hat seinem Sohn David nie gesagt, dass er adoptiert worden ist.
Jonathan nimmt Commander Kimberly Michaels zur Selbsthilfegruppe der Vietnamveteranen mit. Endlich sieht sie eine Möglichkeit, ihren Schmerz zu überwinden. Dann wird in den Fernsehnachrichten die Überführung der sterblichen Überreste ihres vor 17 Jahren gefallenen Mannes Bill gemeldet. Sie bricht erneut zusammen. Jonathan findet Kimberlys Geheimnis heraus: Sie hat nach Bills Tod ein Baby geboren und zur Adoption freigegeben.
Mark und Jonathan kommen an eine kirchlich finanzierte Vorschule. Reverend Tobias Bennett ist sehr dankbar für ihre Unterstützung. Als ihn sein Vorgesetzter Ronald Kester aufsucht, der den nationalen Kirchenrat vertritt, kündigen sich Probleme an. Denn Kester teilt Tobias mit, dass künftig nur noch christliche Lehrer an der Schule arbeiten dürfen. Tobias hält dies für einen großen Fehler, da an seiner Schule die verschiedensten Religionen vertreten sind.
Marks ehemalige Highschool-Klasse will eine Wiedersehensfeier ausrichten. Mark und Jonathan unterrichten Warren Sherman, Marjorie Anderson und auch Trevor Steele, der einmal ein großer Schauspieler gewesen ist. Steele will nicht wahrhaben, dass ihn heute keiner mehr kennt. Selbst seinem Agenten Peter Bergstrom fehlt der Mut, ihm das klarzumachen. Steele erwartet, dass sein Erscheinen für großen Presserummel sorgen wird …
Die Stars der Serie sind Mister Ed, ein intelligentes sprechendes Pferd, und dessen Besitzer, der Architekt Wilbur Post Der unterhaltende Effekt entsteht unter anderem dadurch, dass nur Wilbur sein Pferd sprechen hörte
The Secret World of Alex Mack is an American television series that ran on Nickelodeon from October 8, 1994 to January 15, 1998, replacing Clarissa Explains It All on the SNICK line-up. It also aired on YTV in Canada and NHK in Japan, and was a popular staple in the children's weekday line-up for much of the mid-to-late 1990s on the Australian Broadcasting Corporation. Repeats of the series aired in 2003 on The N, but it was soon replaced there. The series was produced by Thomas Lynch and John Lynch of Lynch Entertainment, produced by RHI Entertainment, Hallmark Entertainment and Nickelodeon Productions and was co-created by Tom Lynch and Ken Lipman. For home video releases, it was released under the Hallmark Home Entertainment label, making it the first Nickelodeon show not to be released by Paramount Home Video or Sony Wonder.
Door Into Darkness ist eine Fernsehproduktion, 1971 von Dario Argento produziert.
Keen Eddie is an American action, comedy-drama television series that aired in 2003 on the Fox Network. The series follows a brash NYPD detective who goes to London when one of his cases goes sour and remains to work with New Scotland Yard. The basic premise of the show bears a close resemblance to the popular 1980s British series Dempsey & Makepeace, the only notable difference being that the female partner has been replaced by a female housemate. Stylistically, the series derived inspiration from British feature films by Guy Ritchie, such as Lock, Stock and Two Smoking Barrels and Snatch. The soundtrack and incidental music for the first episode was provided by British techno duo Orbital. Daniel Ash of Love and Rockets scored the rest of the series.
Joe Forrester is an American Crime/Drama TV series, starring Lloyd Bridges.
American Ninja Warrior: Ninja vs. Ninja is a U.S. reality TV sports television game show about obstacle racing based on obstacle courses of the type found in the SASUKE TV franchise. Formerly titled as Team Ninja Warrior, it was spun-off by A. Smith & Co. from their American Ninja Warrior TV series.
Eddie Sutton is a dedicated police officer, his wife Jenn, a devoted nurse, but their most important job is as parents to their three teenage children Cassie, Tay and Lizzie. They're your everyday American family living in the suburbs of Southern California, but the Suttons are thrown for a loop when Eddie decides to move his wife and three kids to the inner-city neighborhood where he grew up.
Der Mann, der den Weg des Shaolin im modernen Leben geht, ist der Mann, der denselben Namen wie sein Großvater trägt und dessen geistige Bestimmung teilt - der Meister, Krieger und Suchende Kwai Chang Caine. David Carradine, der Caine bereits in der Orginal-Serie zu einer Ikone machte, portraitiert den neuen Caine als Weltretter, gesegnet mit innerer Ruhe und erstaunlicher Kampfkunst. Und es gibt noch eine Änderung. Caine ist jetzt Vater, nach 15 Jahren wiedervereint mit dem Sohn, der ihm einst auf tragische Weise genommen wurde. Caine trägt einen Schlafsack und eine Flöte, sein Sohn Peter trägt eine Waffe und das Polizeiabzeichen. Kann Peter sich den Lehren seines Vaters anschließen? Kann Caine ihm zeigen, wie man uraltes Wissen in moderne Alltagspraxis umsetzt? Die Legende geht weiter ...
A spotlight on the elite world of hip-hop majorette competitions. Coach Dianna Williams (aka "Miss D") and her Dancing Dolls troupe refuse to lose, pushing themselves to the limit each week in the relentless pursuit of victory. Every pump, thrust and high kick on "Bring It!" highlights the triumphs and struggles of intense competition, where errors aren't tolerated, mediocrity isn’t excused and only a win is acceptable.
Die Serie zeigt stark überspitzt das Zusammenleben einer deutschen Familie in einer Reihenhaussiedlung in Wattenscheid Anfang der 1970er-Jahre: So behandelt sie neben üblichen Alltagsthemen vor allem das Zusammentreffen der extrem kleinbürgerlich-konservativen Einstellung der Eltern mit den idealistischen Ansätzen der 68er-Bewegung, für die Tochter und Schwiegersohn stehen.
Auf der tropischen Insel Fantasy Island können Urlauber ihre lang gehegten Wunschträume ausleben. Der mysteriöse Inselbesitzer Mr. Roarke (Ricardo Montalban) und sein Assistent Tattoo (Herve Villechaize) sorgen dafür, dass auf dem paradiesischen Eiland jeder Wunsch wahr wird. Mit seinen besonderen Fähigkeiten kann Roarke sogar die Vergangenheit zurückholen. Roarkes neuer Assistent und Tattoos Nachfolger wird in der siebten Staffel Lawrence (Christopher Hewett).
Jonathan Hart – von Butler Max im Vorspann der Serie beschrieben – ist ein „Selfmade-Millionär“, der zusammen mit seiner Frau Jennifer ein Leben im Luxus führt, in seiner Villa in Los Angeles oder an den schönsten Orten des Planeten. Das Geld verdient Jonathan Hart durch seine Firma „Jonathan Hart Industries“ – einen Firmenkomplex aus verschiedenen Wirtschaftszweigen. Jennifer Hart ist eine freie Journalistin, die hin und wieder Artikel schreibt. Das kinderlose Ehepaar gerät immer wieder unfreiwillig in Kriminalfälle, die es gemeinsam löst. Dabei werden sie von Max und ihrem geliebten Hund Friedwart unterstützt. Die Episoden waren stets eine Kombination aus den zu lösenden Kriminalfällen und der Darstellung der Liebe der beiden Hauptfiguren zueinander.
Dodge City ist die letzte Stadt vor dem Wilden Westen, und als solche Anziehungspunkt für Ganoven. Deshalb schickt die Bundesregierung einen ihrer fähigsten Gesetzeshüter: US-Marshal Matt Dillon. Unerbittlich, wenn es das Gesetz durchzusetzen gilt, vergisst er doch nie, dass die Gesetze für die Menschen geschaffen wurden und nicht umgekehrt.
Das Team Knight Rider ist eine Gruppe hochausgebildeter Spezialisten, die für die Foundation für Recht und Verfassung arbeitet. Gemeinsam kämpfen sie gegen die Verbrecher der Gegenwart. Das Team verwendet keinen Sattelschlepper als mobiles Hauptquartier, sondern das hochmoderne Düsenflugzeug Sky One. Jedes Teammitglied hat ein Fahrzeug, das mit modernster Computertechnik ausgestattet ist. Alle Fahrzeuge können natürlich sprechen und noch vieles mehr.
Im Jahr 2063 ist auf der Erde der Krieg gegen die Silikanten, den rebellierenden Androiden, die ursprünglich als Arbeitsmaschinen der Menschen vorgesehen waren, bereits durch die Tanks, künstlich geschaffene Retortenmenschen, gewonnen. Nun lebt die Menschheit vorerst in Frieden und macht sich auf, fremde Planeten zu erforschen und zu besiedeln. Doch das leitende Unternehmen Aero-Tech ignoriert bei der Auswahl eines geeigneten Planeten eindringliche Warnungen und riskiert damit neue Unruhen. Denn die angesiedelten Außerirdischen, die sogenannten Chigs, wollen ihren Planeten nicht mit Fremden teilen. Es entbrennt ein unbarmherziger Kampf der Menschen gegen eine hochentwickelte und feindselige Spezies...
Der DeLorean DMC-12 aus der "Zurück in die Zukunft"-Trilogie zählt zu den berühmtesten Autos der Filmgeschichte. Mehr als 35 Jahre nach der Premiere des Kinowelterfolgs machen sich Josh Gates und der Schauspieler Christopher Lloyd auf die Suche nach einem Modell, welches bei den Dreharbeiten des Blockbusters zum Einsatz kam. Das Duo startet eine spannende Zeitreise. Josh und "Doc Brown" besuchen die Universal Studios in Los Angeles und sie treffen sich mit Sammlern, Fans, Drehbuchautoren und Hollywoodstars wie Lea Thompson. Denn die Männer haben eine Mission: Sie wollen der "Michael J. Fox Foundation" eine Ikone auf vier Rädern übergeben.
Es sind die 50er-Jahre, die Ära des Rock 'n' Roll. Die Teenager Richie Cunningham, Arthur "Fonzie" Fonzarelli, Warren "Potie" Weber und Ralph Malph sind dicke Freunde. Der schüchterne Richie wohnt mit seiner Schwester Joanie bei den Eltern Howard und Marion. Der obercoole Fonzie ist nicht nur Richies bester Freund, sondern auch sein Vorbild. Er zeigt Richie vor allem im Umgang mit Frauen, wo's langgeht. Joanie liiert sich mit Fonzies Cousin Chachi, Richie kommt mit Lori Beth Allen zusammen. Später gehen Richie und Ralph zum Militär und verlassen die Stadt. Zur gleichen Zeit zieht Marions Neffe Roger Phillips zu und wird Lehrer an der örtlichen High School.
Der Engel Monica hilft den Menschen mit ihrem Leben klarzukommen und bemüht sich um etwas mehr Himmel auf Erden. Mit von der himmlischen Partie sind auch Tess (ihre Supervisorin) und Andrew (der Todesengel).
Eli Stone hat ein perfektes Leben: Der Anwalt arbeitet in einer der besten Anwaltskanzleien der Stadt, wohnt in einem luxuriösen Appartement und hat eine wunderschöne Freundin. Sein Leben ändert sich jedoch schlagartig, als er eines Tages unter mysteriösen Halluzinationen leidet. Sein Bruder und Arzt Nathan stellt bei Stone ein Aneurysma fest – der Anwalt glaubt jedoch felsenfest, dass er in Wirklichkeit ein Prophet ist und die Bilder in seinem Kopf eine tiefe Bedeutung haben …
Evangelion, auch kurz NGE oder EVA ist eine international erfolgreiche Anime-Fernsehserie aus dem Jahr 1995. Sie bildet die Grundlage für mehrere später erschienene Filme, Mangas und Videospiele und gilt als eine der bedeutendsten Anime-Produktionen. Das Werk nimmt Bezug auf viele ältere Filme, Serien und Bücher und hatte großen Einfluss auf nachfolgende Produktionen. NGE erschloss dem Medium Anime in Japan und international ein neues Publikum. Die Serie handelt vom Kampf gegen „Engel“ genannte Kreaturen unbekannter Herkunft, die die Menschheit angreifen. Ihnen werden von Jugendlichen gesteuerte Kampfmaschinen entgegengesetzt, die Evangelions. Mit fortschreitender Handlung werden zunehmend auch die psychischen Probleme der Charaktere thematisiert. Der Anime ist in die Genres Science-Fiction, Action und Mecha einzuordnen und enthält verschiedene Elemente aus Philosophie und Psychologie.
Joan geht noch zur Schule und führt ein weniger aufregendes Leben. Eines Tages erscheint ihr Gott in Gestalt eines Jungen. Gott kann jedoch immer andere menschliche Formen annehmen und so ist sich Joan nie so ganz sicher mit wem sie gerade spricht. Joans Vater ist bei der Mordkommision beschäftigt und ihr kleiner Bruder ein Geek. Ihr großer Bruder hatte einen Autounfall und sitzt im Rollstuhl. Er versucht den rechten Stand im Leben noch zu finden.
Als Jungen verloren Sam und Dean Winchester ihre Mutter an eine mysteriöse und dämonische übernatürliche Kraft. Anschließend erklärte ihr Vater ihnen das paranormale Böse bei, das in den dunklen Ecken und auf den Nebenstraßen Amerikas lebt und wie man es tötet. Jetzt durchqueren die Winchester-Brüder das Land und bekämpfen jede Art von übernatürlicher Bedrohung, die ihnen auf dem Weg begegnet.
Sebastian Stark ist brillant, schnell, charismatisch und für seine Gegner furchteinflößend. Hat er den Sieg im Gerichtssaal einmal vor Augen, steuert er mit Präzision und Hartnäckigkeit darauf zu und gleicht dabei dem Raubfisch, der das Blut seiner Beute gewittert hat. Das Geheimnis seines Erfolgs ist sein persönliches, „todsicheres Manifest“, das aus drei simplen wie wirkungsvollen Regeln besteht: 1. Im Gericht herrscht Krieg. Verliert man, ist man tot. 2. Die Wahrheit ist relativ, such' dir eine aus. 3. Da wir Geschworene haben, sind für uns nur zwölf Meinungen von Bedeutung. Für Gerechtigkeit in dieser Welt muss der liebe Gott schon selbst sorgen - Stark ist nur fürs Gewinnen seiner Fälle zuständig.
Shou Hamura ist neu an einer Privatschule für Jungs. Diese Privatschule aber ist anders, denn sie scheint mit einer anderen Welt verbunden zu sein. Gerade angekommen, trifft Shou einen Jungen, den er für seinen verschollenen Bruder hält. Dieser Junge namens Kai bestreitet jedoch sofort Shous verschollener Bruder zu sein. Zudem bemerkt Shou, dass eine magische Kraft in ihm schlummert. Nach und nach lernt er viele neue Freunde kennen, die auch alle eine magische Fähigkeit zu haben scheinen.
Ein Nachwuchsproduzent tritt der koreanischen Rundfunkanstalt bei, um seinem Schwarm nahe zu sein. Doch in der Welt des Kabelfernsehens zählen nur die Einschaltquoten.
Rakka ist ein Mädchen mit grauen Flügeln und Heiligenschein, eine Haibane. Als sie aus ihrem Kokon schlüpft, ergeht es ihr wie jeder anderen ihrer Art und sie verliert jegliche Erinnerung an ihr früheres Leben. Die Stadt, in der sie erwacht, ist von einer gewaltigen Mauer umgeben, die man nicht berühren kann. Nur den Krähen ist es möglich, diese Mauer zu überwinden. Von den anderen Haibane wird Rakka freundlich aufgenommen und auch die Menschen in der Stadt sind nett zu ihr. Doch ist diese neue Welt wirklich das Paradies, welches sie zu sein scheint?
Die magische Welt Mistarcia wird von Menschen, Göttern und Dämonen geteilt. In der Vergangenheit drohte der Schwarz-Silber beflügelte Bahamut diese Welt zu vernichten, aber die drei Gruppierungen überwanden ihre Differenzen, um Bahamut gemeinsam zu bekämpfen und seine Macht durch ein Siegel zu bannen. Der Schlüssel dieses Siegels wurde in zwei Hälften geteilt, von denen eine Hälfte die Götter bekamen und die andere die Dämonen, so dass sie nie wieder vereint werden und Bahamut damit nicht wiederkehren sollte. Nun, 2000 Jahre später, befindet sich die Welt in einer Ära des Friedens … bis eines Tages eine Menschenfrau die Schlüsselhälfte der Götter stiehlt.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen | NBC(US) |
Produktionsfirmen | Michael Landon Productions(), NBCUniversal(US), NBC(US) |