Ein sechsbeiniger Außerirdischer, der einem Hund ähnelt und das Ergebnis eines illegalen genetischen Experiments auf einem fremden Planeten ist, landet auf der Erde – mitten auf Hawaii. Dort trifft er auf ein fantasievolles kleines Mädchen namens Lilo, das ihn sofort mit Beschlag belegt und ihm den Namen Stitch gibt. Sie ahnt nicht, dass der Außerirdische auf Bösartigkeit programmiert ist und ist entsetzt über sein schlechtes Benehmen. Doch ihr hawaiianischer Glaube hilft ihr…
Ein sechsbeiniger Außerirdischer, der einem Hund ähnelt und das Ergebnis eines illegalen genetischen Experiments auf einem fremden Planeten ist, landet auf der Erde – mitten auf Hawaii. Dort trifft er auf ein fantasievolles kleines Mädchen namens Lilo, das ihn sofort mit Beschlag belegt und ihm den Namen Stitch gibt. Sie ahnt nicht, dass der Außerirdische auf Bösartigkeit programmiert ist und ist entsetzt über sein schlechtes Benehmen. Doch ihr hawaiianischer Glaube hilft ihr …
Ein sechsbeiniger Außerirdischer, der einem Hund ähnelt und das Ergebnis eines illegalen genetischen Experiments auf einem fremden Planeten ist, landet auf der Erde – mitten auf Hawaii. Dort trifft er auf ein fantasievolles kleines Mädchen namens Lilo, das ihn sofort mit Beschlag belegt und ihm den Namen Stitch gibt. Sie ahnt nicht, dass der Außerirdische auf Bösartigkeit programmiert ist und ist entsetzt über sein schlechtes Benehmen. Doch ihr hawaiianischer Glaube hilft ihr …
An Lilos Schule wird eine Meisterschaft in Allgemeinwissen ausgetragen, bei der die Familien der Kinder gegeneinander spielen sollen. Lilo hält sich zwar selber für zu dumm, um dabei wirklich eine Chance zu haben, hofft aber auf die Intelligenz von Stitch und ihrer Familie. Als Stitch von „Stachel“ gestochen wird, sinken Lilos Gewinnchancen ins Bodenlose. Denn jeder, den „Stachel“ sticht, wird plötzlich dumm.
Nani will Lilo beibringen, gesund zu essen. Als Pliiklii Lilos Ernährung überwachen soll, während Nani arbeiten geht, treten Lilo und Stitch in den Hungerstreik und verlangen nur das allerfetteste Junkfood. Weil das nicht funktioniert, sucht Lilo auf Jambas Computer nach einem geeigneten Experiment und findet Null-Sechs-Zwei – einen Gourmetkoch, der keine Wünsche offen lässt. Leider kann man seinem Essen nicht widerstehen und wird immer dicker.
Victoria, ein neues Mädchen auf Hawaii, versteht sich sofort mit Lilo. Mertle und ihre Freundinnen wollen aber Victoria für ihre Gruppe gewinnen und ihr beweisen, dass Lilo spinnt. Also schmeißt Lilo eine Willkommensparty für Victoria, um ihr das Gegenteil zu beweisen. Währenddessen treibt ein neues Experiment auf der Insel sein Unwesen, Nr. 355. Es tauscht gern die Persönlichkeiten von zwei Leuten aus. Und so werden nicht nur Stitch und Lilo vertauscht, sondern auch Jamba und Pliiklii und Gantu und van Hamsterdam.
Das neueste Experiment, das sein Unwesen auf der Erde treibt, heißt 1–1–3 oder einfach nur „Schuh“ Lilo nennt es so, weil es Schuhe braucht. 113 bringt allen, die in seine Nähe kommen, Pech. Jamba entdeckt aber in seinen Erfindernotizen, dass man das hufeisenähnliche Geweih auf dem Kopf des Experiments umdrehen und dadurch einen Glücksbringer aus ihm machen kann. So werden alle zwar am Anfang vom Pech verfolgt, am Ende aber regiert das Glück.
Das neueste Experiment heißt Pfiffikus und ist ein absolutes Verkaufsgenie. Bei einer Benefizveranstaltung in der Hulaschule kämpfen Lilo und Mertle darum, wer die meisten Schokoriegel verkauft. Der Gewinn: Ein Jahresvorrat Eistüten. Als Lilo Pfiffikus kennen lernt, steht ihrem Sieg nichts im Wege. Doch als der auch noch Nanis Haus und ihre ganzen Sachen verkauft, wird die Lage ernst. Lilo muss mit Stitch wieder alles zurechtbiegen.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen | ABC(US), Disney Channel(US), Toon Disney(US) |
Produktionsfirmen | Disney Television Animation(US) |