Die Serie basiert auf dem Film „Kampf der Welten“ von 1953 und schildert die Rückkehr der Invasoren aus dem Weltraum und ihren Kampf um die Herrschaft auf der Erde. Bereits 1938 machten die Außerirdischen des 40 Lichtjahre von der Erde entfernten Planeten Mortax einen Erkundungsflug zum blauen Planeten. 1953 (im Jahr des Films) kämpften sie ihren ersten Krieg gegen die Erdenbewohner. Jetzt, 35 Jahre später, kehren die Aliens der ersten Schlacht wieder zurück und nehmen den Kampf erneut auf. Sie wurden damals für tot gehalten und in speziellen Tanks gelagert. Durch die radioaktive Strahlung in einer unterirdischen nuklearen Teststation in Nevada haben sich ihre Körper - von der Außenwelt unbeachtet - regeneriert. Die wiedererwachten Außerirdischen übernehmen die Körper von Terroristen und machen sich auf die Suche nach ihren Raumschiffen, um den Krieg gegen die Menschheit fortzusetzen. Dr. Harrison Blackwood, seine Assistentin Susanne McCullough und Kollege Paul Ironhorse erfahren durch Zufall vom neuen Leben der Aliens und versuchen alles, um deren Plan, die Erde zu übernehmen, zu vereiteln
Eine neue Generation von Außerirdischen trifft auf der Erde ein. Mit einer modernen Waffe können sie menschliche Klone erschaffen, die nur noch auf den Befehl der Außerirdischen hören. Sie klonen Ironhorse, der den Stützpunkt der Wissenschaftler vernichten soll. (Text: Premiere)
Die Außerirdischen klonen Pater Tim, den Leiter einer Obdachlosenstation, um unauffällig Material für ihre Klonversuche zu beschaffen. Durch ein Engramm, das bei der Reproduktion der Menschen eingesetzt wird, erfährt Harrisons Team von den Experimenten. (Text: Premiere)
Eine außergewöhnliche Hitzewelle sucht die Stadt heim. Die Außerirdischen blockieren die Wasserversorgung, um die Menschen unter ihre Kontrolle zu bringen. Sie inszenieren eine Wunderheilung. Aber Harrison und Suzanne schöpfen Verdacht. (Text: Premiere)
Die Außerirdischen manipulieren die Menschen durch Rockmusik. Die steigert die Aggressionen und soll die Menschen dazu bringen, sich gegenseitig zu töten. Die Scavengers, Fans der Band „Terminal“, werden gefügig gemacht und terrorisieren die ganze Gegend. (Text: Premiere)
Die Aliens machen sich den Chirurgen Gestaine gefügig. Er soll außerirdische Embryos in menschliche Wirtskörper einsetzen. Als ein erstes Experiment misslingt, schöpfen Harrison und Kincaid schrecklichen Verdacht. Kate Barrows soll das nächste Opfer sein. (Text: Premiere)
Die Erde steht kurz vor der Auslöschung. Acht abtrünnige Wissenschaftler und ein mächtiger Telepath hoffen, Kontakt mit außerirdischem Leben aufnehmen zu können und treten an Bord der Nightflyer eine gefährliche Reise an den Rand unseres Sonnensystems an. Das kleine Schiff verfügt über eine kleine Besatzung, die eng zusammenhält, aber auch über einen äußerst zurückgezogenen Captain. Als gefährliche und gewalttätige Ereignisse überhandnehmen, beginnen sich die Passagiere selbst in Frage zu stellen. Die Reise zu überleben wird für alle viel schwieriger als jemals gedacht.
Seven-year-old Jess is removed from her peculiar Pentecostal home and sent to school.
Angel Falls is a drama series that aired from August 26, 1993 to September 30, 1993. The premise of the series is Rae Dawn Snow and her teenage son moving back to her Montana hometown after the death of her father.
Everything brilliant and compassionate defense attorney Paul Madriani stands for is put to the test when he's hired to defend an indefensible adversary. Baltimore's Judge Armando Acosti's harsh and inflexible rulings are notorious. His unjust sentence of attorney Paul Madriani's latest client, an abused wife charged with the murder of her husband, is proof. But Madriani soon finds himself in a curious position of power over the judge. Acosti is arrested for soliciting a prostitute-undercover vice cop, Brittany Hill, who's called in as key witness for the prosecution. Acosti denies the charges, but when Hill is murdered-and all evidence points to the judge - Acosti finds himself in desperate need of a savvy defense. The irony isn't lost on Madriani.
Vancouver 2077: Acht Mitglieder der skrupellos-anarchistischen Terrorgruppe "Liber8" stehen unmittelbar vor ihrer Hinrichtung. Doch durch einen Zeitsprung entkommen die selbsternannten Revolutionäre in das Jahr 2012. Unfreiwillig wird auch die Polizistin Kiera Cameron in die Zeitreise hineingezogen. Im Vancouver der Gegenwart ist Kiera auf sich allein gestellt. Ihre wichtigste Waffe, eine multifunktionale zweite Haut, die auch als Kommunikationsinstrument dient, wurde beim Zeitsprung schwer beschädigt. Um die acht entflohenen Verbrecher wieder einzufangen, schleust sich Kiera in das Police Department ein. Dort wird der erfahrene Ermittler Carlos Fonnegra zu ihrem wichtigsten Partner. Viel Zeit bleibt den beiden jedoch nicht, denn die Terroristen aus der Zukunft sind bereits dabei, den Lauf der Geschichte entscheidend zu verändern.
Eine gut situierte New Yorkerin wird von einem einstigen Verbrechen eingeholt und landet in einem Frauenknast, wo sie zwar Freunde findet, sich aber auch Feinde macht.
Als Jungen verloren Sam und Dean Winchester ihre Mutter an eine mysteriöse und dämonische übernatürliche Kraft. Anschließend erklärte ihr Vater ihnen das paranormale Böse bei, das in den dunklen Ecken und auf den Nebenstraßen Amerikas lebt und wie man es tötet. Jetzt durchqueren die Winchester-Brüder das Land und bekämpfen jede Art von übernatürlicher Bedrohung, die ihnen auf dem Weg begegnet.
3% spielt in einer Welt zwischen Fortschritt und Zerstörung. Nur drei Prozent der Bewohner der armen Gebiete schaffen die Aufnahme in die lebenswerteren Gebiete.
Als ihr Mann plötzlich stirbt, ist Hausfrau Nancy Botwin auf sich alleine gestellt. Verzweifelt sucht sie einen Weg, ihre beiden Söhne Shane und Silas zu ernähren, findet aber keinen Job, mit dem sie ihren Kindern den gewohnten Lebensstil finanzieren könnte. Doch gegen die Misere scheint ein Kraut gewachsen: Kurzerhand verdient sie sich ihr Geld als Marihuana-Dealerin. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten floriert das Geschäft. Nancy muss ihre illegalen Umtriebe jedoch nicht nur vor der Polizei geheim halten, sondern auch vor ihrer Familie und neugierigen Nachbarn.
Das offizielle Spin-off zu "The Walking Dead" ist in Los Angeles angesiedelt und erzählt mit neuen Figuren neue Geschichten im selben Serienuniversum.
Die Handlung des Thrillers spielt sich in 24 Stunden ab. Jack Bauer, Chef einer Anti-Terror-Einheit, erfährt, dass seine Tochter entführt wurde und muss gleichzeitig einen Anschlag auf den Präsidentschaftskandidaten vereiteln. Dazu bleiben ihm nur 24 Stunden. Diese 24 Stunden sind exakt auf 24 Episoden verteilt, teilweise mit Split-Screen, um die sich überstürzenden Ereignisse zeitgenau zu dokumentieren.
Sportreporter Raymond Barone alias Ray Romano weiß, was es heißt, als Oberhaupt in einer chaotischen Familie der Neunziger zu bestehen. Da sind zum einen seine Frau und genervte Mutter Debra alias Patricia Heaton, seine 5jährige Tochter Ally und die 20 Monate alten Zwillingssöhne Michael und Geoffrey. Familienidylle pur, gäb's da nicht seine neugierige Verwandtschaft, die sich ständig in alles einmischt...
Barry Allen ist ein junger kriminaltechnischer Ermittler, der nach Starling kommt, um eine Reihe von Überfällen zu untersuchen, die mit einer Tragödie in seiner Vergangenheit zusammenhängen könnten. Dabei triftt er auf den maskierten Helden Arrow und wird selbst zum kostümierten Kämpfer für das Gute
Die vier egozentrischen Freunde Mac, Charlie, Dennis und seine Zwillingsschwester ‘Sweet Dee’ führen gemeinsam das Irish Pub Paddy’s in Philadelphia. Die Geschäfte laufen mehr schlecht als recht und die Existenz der Kneipe steht ständig auf der Kippe. Und so auch die Freundschaft der Gang, die täglich auf eine neue, harte Probe gestellt wird und meist in beleidigenden Diskussionen und Streitereien endet. Einen wesentlichen Teil des ganz normalen Wahnsinns der Pub-Besitzer verantwortet das plötzliche Auftauchen von Dennis’ und Dees Vater Frank. Von Episode zu Episode werden die Abenteuer der vier Chaoten extremer und lassen kein Thema unberührt: Rassismus, Sexismus, Alkoholismus und der amerikanische Traum werden für die Gang zum Gegenstand immer neuer Fettnäppfchen – genau das Richtige für Fans von Comedy an der Schmerzgrenze.
Acht Fremde aus aller Welt können plötzlich telepathisch miteinander kommunizieren. Doch ihre Gabe ist gleichzeitig ihr Todesurteil.
Black Sails setzt etwa 20 Jahre vor den Ereignissen von „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson ein und ist demnach als Prequel der Romanvorlage zu betrachten. In der Serie geht es um Captain Flint, den blutrünstigsten Freibeuter, der je gelebt hat. Mit seiner Crew und deren Neuzugang Long John Silver kämpft Flint um das Überleben des Piratennests New Providence Island, wo Piraten, Prostituierte, Diebe und Glücksjäger leben und zu Zeiten der Sklaverei illustre Ideale haben - dennoch herrscht auch dort die Brutalität. Als Freibeuterrefugium ist New Providence Island von allen Seiten von der Auslöschung bedroht...
Schauplatz der Serie sind die Büros von Reynholm Industries, einem fiktiven britischen Unternehmen mit Sitz in der Londoner Innenstadt. Was das Unternehmen genau macht, wird nie erwähnt. Das dreiköpfige IT-Team, dessen Büro im dunklen, dreckigen Keller des Firmengebäudes liegt, steht im Mittelpunkt der Handlung. Deren Büroräume bilden einen starken Kontrast zur ansonsten betont modernen Architektur des Gebäudes und der beeindruckenden Aussicht aus dem Gebäude über London. In den Räumen des IT-Teams befinden sich etliche nostalgische Gegenstände aus der Computer-, Comic- und Fernsehwelt.
Top CIA Officer Carrie Mathison leistet großartige Arbeit im vielfältigen Kampf gegen den Terrorismus. Mit Hilfe ihres langjährigen Mentors Saul Berenson gibt die furchtlose Carrie alles und riskiert hierfür persönliches Wohl und Geisteszustand. Ihre bipolare Störung macht sie dabei verletzlich und unberechenbar.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Die FBI-Agentin Olivia Dunham kommt einem Komplott auf die Schliche, bei dem der alternde Wissenschaftler Walter Bishop und sein mysteriöser Sohn Peter eine große Rolle spielen. Um in der Sache weiter zu kommen, muss Olivia Walter aus einer Irrenanstalt befreien. Gemeinsam lösen sie die unglaublichsten Fälle, die das FBI auf den Tisch bekommt und decken dabei langsam ein Geheimnis von unvorstellbaren Ausmaßen auf.
Ursprungsland | CA, FR, US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America, France, United Kingdom |
Produktionsfirmen | Syndication(US) |
Produktionsfirmen |