Makeup contest series presented by the dazzling Pilar Rubio. Eight contestants compete armed with gloss, shadows and blush, judged by MUA David Molina and designer and influencer Camila Redondo.
A story about unlocking the years of hurt and resentment that has caused the strained relationship between Xiao Dingquan and his father, the King. Despite his position as the crown prince, Xiao Dingquan (Luo Jin) was unloved and unfavored by his own father (Huang Zhizhong). Through countless incidents, he has grown into a man of wisdom and courage. After Qi Wang (Jin Han) was sent into exile, Xiao Dingquan intended to leave peacefully with Lu Wenxi (Li Yitong) but discovers that she is being threatened by unknown forces. Xiao Dingquan no longer wishes to be caught in the endless infighting and rife and hopes to settle the dispute through Zhao Wang's marriage. Xiao Dingquan and Lu Wenxi join hands with Xu Changping (Wang Yu) to change the tides in their favor in order to find the mastermind. As the news of Gu Silin's death spreads and Xiao Dingquan sets out to Changzhou to control the situation, the king finally shows remorse as he apologizes to Xiao Dingquan.
Nogizaka46 is making a big leap forward right now! Their activities range from live performances, varieties, dramas, movies, and models. In order to give these girls even more momentum, this program will challenge various projects that bring out new aspects and charms of the members!!!
The 82nd NHK Asadora is Gegege no Nyobo. The story is based on a 2008 autobiography by Mura Nunoe, the wife of Gegege no Kitaro mangaka Mizuki Shigeru. The story revolves around the life of the married couple, told from the perspective of Mura. --Tokyograph
Based on Sonallah Ibrahim's celebrated novel, "Zaat" explores the social and political winds of change in Egypt starting from 1952, when the main character "Zaat" was born, all the way up to the present day.
Agedama is a small boy going to elementary school and having the usual problems for a boy of his age. He is also secretly a superhero-in-training (called "Agedaman"). Along with Wapuro, his floating computer companion, he fights against a criminal organization who can turn humans into monsters of various types.
One family, fifty years of scandal. The rise and fall of a media mogul and the unravelling of his deeply troubled family. A staggering tale of money, sex, privacy and power.
The Film programme is a British film review television programme, broadcast weekly on BBC One, presented by Claudia Winkleman and Danny Leigh. The title of the show changes each year to incorporate the year of broadcast, with the current series being Film 2013, but when referring to successive series, the BBC calls it "the Film programme". The show was previously presented by Barry Norman between 1972 and 1998, and by Jonathan Ross from 1999 to 2010, before receiving a format revamp with the introduction of Claudia Winkleman as host from 2010.
Sakamura Mahiro, an employee at the high-class old inn known as 'Kataoka', has an ambition to marry a rich man and live a comfortable life because of her previous relationship. Her goal is to find her 'ideal prince' with money, honesty, and values in a marriage partner that she will not negotiate on. While working at Kataoka, she comes to meet Kouya, Yugo and Keiichi as she searches for her ideal partner...
Sergei, the father of Masha and Tanya, holds the high post of Deputy Minister for Education and constantly sees new women—some of whom are the same age as his own daughters. His youngest daughter, Masha, is a school teacher and an idealist. She is categorically against her father helping her with her career, and wants to reach success on her own. His older daughter, Tatiana, works in an institute and is happy use her father’s connections to get ahead. She also has no qualms about accepting bribes from the parents of her lazier students. Pushing boundaries to their limits, she embarks on a string of affairs with various men, as if to fill the emptiness inside herself.
The series follows the life of Hassan, an old chivalrous Arabesque workshop owner who lives in a poor neighborhood with his family. The series provides an insight into the day-to-day struggles of the family as Hassan gets involved in much of their neighbors' disputes and affairs.
Saeko Shirasu is a 25-year-old war front-line photo-journalist who became a celebrity after taking a picture of civilians raising a makeshift UN flag in war-torn Uddiyana. The image then became an instant symbol for peace. However, just before the peace agreement is achieved, the flag was stolen by an armed extremist group in order to obstruct the truce. The UN peacekeepers decide to covertly send in a SDC (pronounced as "Seedac"—Special Development Command) unit to retrieve the flag. Because of her connection with the "Flag" photo, Saeko Shirasu was offered the job of following the SDC unit as a front line journalist. Among the SDC unit's equipment is the HAVWC (High Agility Versatile Weapon Carrier—pronounced "havoc") mecha armored vehicle.
In Haidong Province, prosecutors uncover a false accusation against Zhang Wenqing while reviewing the “Wan Group Gang Case,” exposing deep corruption among judicial officials. Using a whistle-blower tip as their entry point, the team dismantles the criminal network and brings the corrupt officials behind it to justice.
Tsukushi Makino, ein Mädchen aus einer armen Familie, will eigentlich nur in Ruhe ihre letzten zwei Jahre an der Eitoku Gakuen verbringen. Eines Tages macht sie jedoch auf sich aufmerksam, indem sie für eine ihrer Freundinnen gegen die F4 auftritt, die vier populärsten, einflussreichsten und reichsten Jungen an der Schule. Dafür bekommt sie von diesen die rote Karte, eine Art Kriegserklärung der F4. Davon lässt sie sich allerdings nicht einschüchtern, behauptet sich gegen sie und beginnt sogar, sich in einen von ihnen zu verlieben. Dabei bemerkt sie, dass mehr hinter ihnen steckt, als es anfangs den Anschein hat.
Nach dem Ende des Weltkrieges begannen die beiden die Welt untereinander aufteilenden Großmächte, die östliche Föderalistische Republik Zirnitra und das westliche Vereingte Königreich Arnack, neue territoriale Ambitionen im All zu hegen. Zwischen ihnen entbrannte ein erbitterter Wettlauf um die Erschließung dieses und nun … Im Jahr 1960 der östlichen Geschichtsschreibung. Gargiev, der oberste Führer der Föderalistischen Republik, gibt das bemannte Raumfahrtprojekt „Mechtat (Traum)“ bekannt, welches der erste Meilenstein für die Menschheit darstellen wird, sollte es von Erfolg gekrönt sein. Lev Leps, ein Astronauten-Kadett in Reserve, wird derweil mit einer streng geheimen Mission beauftragt. Er soll Irina Luminesk rund um die Uhr beaufsichtigen und trainieren, das Testsubjekt von „Projekt Nosferatu“, ein Experiment, bei dem im Vorfeld zur bemannten Raumfahrt Vampire ins All befördert werden. Lev und Irina, Mensch und Vampir, Aufseher und Testsubjekt.
Wie würdest du reagieren, wenn du auf einmal ins Angesicht von Dingen blicken müsstest, die man eigentlich nicht sehen sollte? Dinge, die man eigentlich gar nicht sehen kann? Und wie würdest du reagieren, wenn besagte Dinge sich auf einmal dir zuwenden würden und anfingen, zu sprechen? Würdest du dich bei diesem Anblick sofort vom Acker machen? Würdest du lernen wollen, wie du gegen sie ankommen könntest? Oder würdest du dich einem übernatürlichen Medium anvertrauen? Oder aber würdest du sie einfach konfrontieren und kämpfen? Die Oberschülerin Yotsuya Miko hat sich dafür entschieden, … sie komplett zu ignorieren! Sie tut lieber, als würde sie einfach nichts sehen oder bemerken! Dies ist die Geschichte von einer Oberschülerin mit Nerven aus Stahl, die den ungewöhnlichen Gestalten, die man als „furchtbar“ bezeichnen mag, einfach aus dem Weg geht. Wer weiß, vielleicht sitzt so eine Gestalte gerade neben dir? Du kannst sie immerhin nicht sehen …
Eine Mutter mit einem Herzen aus Gold muss sich in der toughen Welt der Privatschulen zurechtfinden, denn ihre Tochter will den Kurs eines berühmten Mathelehrers belegen.
Die Ouran-Akademie ist eine angesehene Privatschule in Japan, deren Schüler daher fast ausschließlich aus Familien der Oberschicht kommen. Von dieser Regel wird nur einmal pro Jahr eine Ausnahme gemacht: Die besten Teilnehmer einer ungemein schweren Aufnahmeprüfung erhalten ein Stipendium, allerdings unter der Voraussetzung, fortwährend der Beste der jeweiligen Klasse zu sein. Unter diesen Stipendiaten befindet sich die 15 Jahre alte Haruhi Fujioka. Haruhi stammt aus der Mittelschicht und interessiert sich, im Gegensatz zu ihrer Mittelschulzeit, viel mehr für Bildung und gute Noten als für irgendwelche Äußerlichkeiten; dank ihrer kurzen Haare, der schlabbrigen Kleidung und einer Brille, die einst ihrem Großvater gehörte, wird sie von den meisten sogar als Junge wahrgenommen. So ergeht es auch fast allen Mitgliedern des sogenannten Ouran-Host-Clubs, als sich Haruhi in deren Clubraum verirrt.
Yurie Hitotsubashi ist Schülerin der Mittelstufe und seit gestern eine der zig Millionen (Natur-)Götter Japans. Als wäre das nicht genug, veranstalten ihre Freundinnen mit ihr eine Göttererweckung der seltsamen Art auf dem Schuldach. Was dann passiert … und warum Japans Taifune oft ganz plötzlich aus dem Nichts entstehen, zeigt KAMICHU.
Rein äußerlich könnten Fudou Aikawa und Desumi Magahara kaum unterschiedlicher sein. Während Fudou als Red Gelato gemeinsam mit seiner Superheldentruppe Gelato 5 regelmäßig die Welt rettet, ist Desumi ein hohes Tier bei den Superschurken der Organisation Gecko. Eigentlich sollte die beiden eine tiefe Feindschaft verbinden – stattdessen sind sie heimlich ein Paar, wovon die Öffentlichkeit nichts wissen darf. Doch bei einer Liebesbeziehung zwischen zwei derart verschiedenen und unerfahrenen Leuten sind die Probleme schon vorprogrammiert. Deshalb müssen sie sich anstrengen, um trotz aller Widrigkeiten gemeinsam glücklich werden zu können …
Eine Serie über die alltäglichen Probleme von Oberschülerinnen und deren nicht gerade immer intelligenten Lösungsversuche. Eriko und ihre Freunde haben erst angefangen, auf die Schule zu gehen, da rutschen sie schon von einem Schlamassel in das nächste.: Von Beziehungsproblemen bis hin zu Schulproblemen wird alles aufs Ärgste in den Schmutz gezogen – und diese sechs Mädchen scheinen einfach nicht damit aufhören zu können, immer dümmere Versuche anzustellen.
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen | TBS(JP) |
Produktionsfirmen | TV Asahi(JP), J Storm(JP) |