Ein Junge muss in den 1980er-Jahren in einem Vorort von Brisbane mit der harten Realität seines Lebens fertigwerden. Doch dann gerät auch noch seine Familie in Gefahr.
Ein Junge muss in den 1980er-Jahren in einem Vorort von Brisbane mit der harten Realität seines Lebens fertigwerden. Doch dann gerät auch noch seine Familie in Gefahr.
Elis Tag beginnt mit einer turbulenten Fahrstunde mit Slim. In der Schule muss sich Eli mit Mobbern herumschlagen, doch ein Lehrer ertappt sie auf frischer Tat.
Lyle nimmt Eli und Gus mit zur Arbeit und stellt sie seinem Boss Tytus Broz vor. Ein Überraschungsbesuch bei Eli zu Hause sorgt für Ärger.
Frankie gerät in Schwierigkeiten, als sie ihre Söhne beschützt. Eli sucht nach einem Weg nach Hause, um seinen Stiefvater – und dessen Geheimversteck – zu finden.
Caitlyn geht dem Verschwinden von Lyle weiter auf den Grund. In Begleitung der Polizei sieht die Vertrauenslehrerin der Schule nach den Jungs.
Eli bittet einen alten Bekannten von Slim um einen großen Gefallen und stößt dabei auf einen wichtigen Hinweis zu Lyles Verschwinden.
Lorna Brady entdeckt eine Leiche in ihrem Haus, ohne zu wissen, wie sie dorthin kam. Als Detective Akande auftaucht, wird er in ein Katz-und-Maus-Spiel verwickelt. Er muss mit Lorna in einer Kleinstadt voller alter Geheimnisse nach Antworten suchen.
Akuma Kun wurde von einem Dämon großgezogen. Nun ermittelt er gemeinsam mit seinem halbmenschlichen Partner Mephisto III, um übernatürliche Morde und Rätsel aufzuklären.
In einer Kleinstadt ist plötzlich alles anders, als im Gemischtwarenladen eine mysteriöse Maschine auftaucht, die verspricht, das Potential eines jeden Einwohners zu enthüllen. Schon bald beginnen die Bewohner, ihre Jobs zu wechseln, ihre Beziehungen zu überdenken und lang gehegte Überzeugungen in Frage zu stellen - alles auf der Suche nach einer besseren Zukunft
Sei es nun die erste Liebe, der erste Kuss, Spaß mit Freunden und Konflikte mit Rivalen – in dieser Schule steckt jeder Tag voller Überraschungen.
Moskau, in den 20-er Jahren: Graf Alexander Rostov (Ewan McGregor) ist ein echter Lebemann, der die schönen Dinge des Alltags genießt. Als er aus Paris in seine Heimat Russland zurückkehrt, wird er umgehend verhaftet und im Hotel Metropol unter Hausarrest gestellt. Der Grund: Nach den Ereignissen der Oktoberrevolution gibt es keinen Platz mehr für Aristokraten wie ihn in der kommunistisch geprägten Gesellschaft. Er muss all seine Privilegien ablegen, doch zumindest bleibt ihm eine Hinrichtung erspart. Von nun an lebt Rostov in der Dachkammer des opulenten Hotels und muss damit leben, das Haus nie wieder verlassen zu dürfen. Während die Jahre vergehen und sich einige der turbulentesten Jahrzehnte der russischen Geschichte vor den Türen des Hotels abspielen, beginnt Rostov immer mehr in sich hineinzuhorchen. Er glaubt daran, dass gute Taten der Schlüssel zur Erfüllung sein könnten, und beginnt Werte wie Freundschaft, Familie und Liebe für sich zu entdecken.
Eine heterogene Gruppe von Frauen, die als Expatriates in Hongkong leben und deren Leben durch eine schicksalhafte Begegnung völlig auf den Kopf gestellt wird, muss sich mit dem komplizierten Spannungsfeld zwischen Vorwurf und Verantwortung auseinandersetzen.
After getting ousted from his job in the NCAA for throwing a chair at a referee, a hothead men’s basketball coach Marvyn Korn must take a job at Westbrook School for Girls, a private all-girls high school, in an effort to redeem what's left of his career and reputation.
Als auf ein ungewolltes Tötungsdelikt das nächste folgt, findet sich ein gewöhnlicher junger Mann bald in einem endlosen Katz-und-Maus-Spiel mit einem gerissenen Kommissar wieder.
In den späten 1980er Jahren, als in der UdSSR die „Perestroika“ stattfand und die Ära der Sowjetunion kurz vor dem Zusammenbruch stand, wurde das Leben instabil und ganz anders. Die 1980er Jahre brachten nicht nur Freiheit, sondern auch eine Welle der Kriminalität in den Straßen der Stadt. Während einige junge Menschen auf der Straße „erwachsen“ wurden, hatten andere Schwierigkeiten, ihren Platz in dieser unberechenbaren Realität zu finden. Andrey, besucht eine Musikschule und trifft oft auf Jugendliche, die ihn auf der Straße belästigen. Um sich zu schützen, freundet sich Andrey mit einem dieser Jugendlichen, Marat, an, der ihn in das Bandenleben einführt. Die Jugendgruppen kämpfen um jedes Stückchen Territorium; sie verteidigen ihr Recht auf ein Leben, auch wenn sie dabei Gesetze und Versprechen brechen. Das Einzige, was für sie zählt, sind die Versprechen, die sie ihren Bandenmitgliedern - Brüdern - geben, mit denen sie sich der Gewalt und den Ängsten der Erwachsenenwelt stellen.
Die Science-Fiction-Serie spielt in einer alternativen Gegenwart, die sich nur in einem Punkt von unserer unterscheidet: Es sind menschenähnliche Androiden erfunden worden, die als alltägliche Helfer eingesetzt werden – sei es als Putzfrau, Seniorenbetreuer oder Prostituierte. Die zunehmende Intelligenz und Selbsterkenntnis der Roboter führt allerdings zu einigen Konflikten mit den Menschen und auch unter denen gibt es welche, die ihren Lebensstil und ihre Arbeitsplätze durch die Androiden bedroht sehen.
Lena lebt mit den beiden Kindern Hannah und Jonathan völlig isoliert in einem hochgesicherten Haus. Zu exakt vorgeschriebenen Zeiten nehmen sie ihre Mahlzeiten ein, gehen auf Toilette und ins Bett. Sobald er den Raum betritt, stellen sie sich auf und zeigen ihre Hände vor. Sie tun alles, was er sagt. Bis der jungen Frau die Flucht gelingt. Nach einem Autounfall wird sie schwerverletzt in Begleitung von Hannah ins Krankenhaus eingeliefert.
Ein ehemaliger US-Präsident wird aus dem Ruhestand geholt, um einen tödlichen Cyberangriff aufzuklären, und entdeckt dabei ein Netz aus Lügen und Verschwörungen.
Als der adlige Eddie das Familienanwesen erbt, stelle er fest, dass ein riesiges Marihuana-Imperium dazugehört – und die Betreiber sich nicht in die Suppe spucken lassen.
Von Steven Spielberg, Tom Hanks und Gary Goetzman, den Produzenten von Band of Brothers und The Pacific. Flieger der 100th Bomb Group bilden eine Bruderschaft, geschmiedet aus Mut, Verlust und Triumph, die während des Zweiten Weltkriegs ihr Leben riskiert.
Yee-jae steht kurz davor, in die Hölle zu kommen und muss in diesem Reinkarnationsdrama zwölf verschiedene Leben und zwölf verschiedene Tode durchlaufen.
Der Tollpatsch Mr. Bean wird vom Alltag immer wieder vor schier unüberwindbare Fallen gestellt, die er dennoch mit absurden Ideen oder seinem Mini-Cooper umschifft. Regelmäßige Gäste sind Beans geliebter Teddy und ein dreirädriges Gefährt, ein Reliant Regal, den Bean mehr oder weniger versehentlich von der Straße schubst.
10 Jahre, nachdem Dexter im Auge des Hurrikans Laura verschwand, lebt er unter einem falschen Namen in der Kleinstadt Iron Lake, New York. Dexter mag sein neues Leben annehmen, aber im Zuge der unerwarteten Ereignisse in dieser eng verbundenen Gemeinschaft winkt sein dunkler Begleiter.
Als ein erfolgloser Comedian einer verletzlichen Frau eine freundliche Geste zeigt, entwickelt sich eine quälende Besessenheit, die beider Leben zu zerstören droht.
In dieser dystopischen Anthologieserie treffen die größten Innovationen der Menschheit auf ihre dunkelsten Eigenschaften.
Jason Hayes ist Teamführer der SEALs, einer Kampfgruppe der US-Navy, die aus knallhart ausgebildeten Kämpfern besteht. Die Kampfgruppe wird auf der ganzen Welt in extrem risikobehaftete Einsätze geschickt, um lebensgefährliche Missionen auszuführen, die auch ihren eigenen Tod bedeuten können. Die extreme Brutalität und Härte der Einsätze bringt das Team nicht nur physisch, sondern auch psychisch an die Grenzen der Belastbarkeit.
Die besten Freunde Dawson, Joey, Pacey und Jen bewältigen die Hochs und Tiefs der Highschool und des Lebens. Träume, Sehnsucht und Drama sind ständige Begleiter.
Die Handlung spielt im Jahr 1980. Im Zentrum des Geschehens stehen das Geschwisterpaar Lindsay und Sam Weir, und ihre Rollenverteilung an der Schule. Die 16-jährige Lindsay bemüht sich darum, nicht mehr als Streberin abgestempelt zu werden und versucht, in den Kreis der Schulschwänzer und „Coolen“ zu gelangen (in der Serie als Freaks bezeichnet). Dies führt regelmäßig zu Konflikten mit ihrer streng religiösen Kindheitsfreundin Millie, die Lindsays Wandel nicht nachvollziehen kann und versucht, sie vor dem sicheren sozialen Abstieg zu bewahren
Das Schicksal dreier Familien ist über mehrere Jahrzehnte untrennbar verbunden mit der Ankunft von Außerirdischen auf unserem Planeten: Schon als Flieger im 2. Weltkrieg wurde Captain Russell Keys zum ersten Mal von den Aliens entführt und seitdem immer wieder – ebenso wie später sein Sohn Jesse. Sally Clarkes Kontakt zu einem Außerirdischen ist weniger bedrohlich: Sie verliebt sich in den geheimnisvollen Fremden in Menschengestalt und zeugt sogar ein Kind mit ihm, den Jungen Jacob. Der skrupellose Captain Owen Crawford hingegen will um jeden Preis herausfinden, was es mit der Anwesenheit der Fremden auf sich hat und leitet ein geheimes UFO-Projekt, das später sein nicht weniger gewissenloser Sohn Eric an sich reißt.
Die Waise Esther Summerson, die von Miss Barbary großgezogen wurde. Esther hielt sie für ihre Patin, tatsächlich handelt es sich um ihre leibliche Tante. Esthers Mutter überließ das Mädchen nach der Geburt ihrer Schwester, später heiratete sie reich und lebt als Frau des wesentlich älteren Sir Dedlock das gelangweilte Leben eines Luxusweibchens. Als Miss Barbary stirbt, übernimmt John Jarndyce ihre Vormundschaft. Gemeinsam mit seinen beiden weiteren Mündeln, Ada Clare und Richard Carstone zieht sie zu Jarndyce auf dessen Anwesen Bleak House. Ein Gerichtsprozess um das Erbe der Familie Darndyce, in dem es konkurrierende Testamente geht, bringt die Herkunft von Esther allmählich ans Licht. Sie erfährt aber nicht nur, wer ihre Mutter ist, sondern auch, dass ihre Vorfahren und die Familie Darndyce schon seit Längerem schicksalhaft miteinander verbunden sind.
Die von Bob Pop konzipierte Serie, die von seinen eigenen Erfahrungen inspiriert wurde, folgt einem jungen, aufstrebenden Schriftsteller, der versucht, Antworten auf die Fragen zu finden, wer er ist und wie er in einer feindseligen Welt sein Glück finden kann.
Maria Puerta will den mysteriösen Tod ihres Sohnes klären. Dabei gerät sie in die Fänge eines korrupten Pharmaunternehmens, das den Vorfall, der im Zusammenhang mit der illegalen Erprobung von biologischen Waffen steht, vertuschen will. Sie sucht Hilfe bei ihrer Freundin Leonie, deren Vater, der kanadische Premierminister, zurzeit den Vorsitz bei einem entscheidenden G8-Treffen hat. Die Situation eskaliert, und auf dem Gipfeltreffen werden todbringende Pockenviren freigesetzt. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Ursprungsland | AU |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Australia, United Kingdom, United States of America |
Produktionsfirmen | Netflix |
Produktionsfirmen | Anonymous Content(US), AC Chapter One(GB), Brouhaha Entertainment(AU) |