Die Geschichte dreht sich um den Schüler Yuiga, der ein Stipendium anstrebt, weil er aus einer armen Familie kommt. Seine Schule stellt ihm dafür eine Bedingung: Er kann eine Empfehlung für ein Stipendium bekommen, wenn er seine zwei schönen Klassenkameradinnen unterrichtet, damit diese auf die Universität ihrer Wahl gehen können. Ogata mag zwar ein Mathe- und Wissenschaftsgenie und Furuhashi ein Wunderkind der Literatur sein – aber Ogata strebt eine freie Kunstuniversität an und Furuhashi möchte auf eine wissenschaftlich-bezogene Universität gehen.
Rintarou Okabe, ein selbst ernannter verrückter Wissenschaftler sowie die talentierte Neurowissenschaftlerin Kurisu Makise, gehören zu jenen, die tagtäglich die Straßen von Akihabara bevölkern. Eines Tages kommt es dort zu seltsamen Vorkommnissen, die die beiden Protagonisten zusammenführen. Bei näherer Untersuchung der Vorfälle stellen sie fest, dass sie mit einer umgebauten Mikrowelle Nachrichten in die Vergangenheit schicken können. Schon bald wird jedoch die Organisation SERN, die ebenfalls im Bereich der Zeitreisen forscht, auf sie aufmerksam und beginnt sie zu jagen.
Shirou Emiya will allen Menschen helfen, ausnahmslos. Das ist sein Ziel, seitdem er von Kiritsugu damals aus der Flammenhölle des Gralskrieges gerettet wurde. Aber sein Ziehvater lehrt ihn immer wieder, dass es kaum möglich ist alle Menschen zu retten. Es muss immer Opfer für das größere Wohl geben. Als Shirou 10 Jahre nach dem letzten Gralskrieg einen Kampf zwischen den zwei Servants Lancer und Archer beobachtet, hat er noch keine Ahnung, was ihm bevorsteht. Denn während er von Lancer verfolgt wird, weil dieser ihn als Augenzeugen beseitigen will, beschwört er unwissentlich Saber, die ihn als Master anerkennt und mit ihm um den Heiligen Gral kämpfen will. Doch sind seine hohen Ziele wirklich zu erreichen, wird es ihm ebenso ergehen wie Kiritsugu oder kann er diesmal das Unheil abwenden?
In der Fortsetzung von „This is England ’86“ müssen Lol (Vicky McClure) und Woody (Joe Gilgun) lernen, die schockierende Erfahrungen zwei Jahre zuvor zu verarbeiten. Dabei können sie nicht aufeinander vertrauen, denn Woody hat die Gang verlassen. Während sich Lol mit Schuldgefühlen quält, versucht Woody mit einer neuen Freundin ein normales Leben zu führen. Doch die Vergangenheit ist näher als er sich eingestehen könnte.
Hanabi Yasuraoka und Mugi Awaya sind beide relativ beliebt und wirken wie das Ideale Paar. Doch bei den beiden ist leider nichts so wie es scheint, denn sie teilen ein und dasselbe Geheimnis, wovon niemand etwas weiß. Sowohl Hanabi als auch Mugi sind nicht ineinander verliebt, sondern hoffnungslos in jemand anderes und so gehen die beiden eigentlich nur miteinander, um ihrer jeweiligen Einsamkeit aus dem Weg zu gehen.
Nach seinem vorzeitigen Tod wird Tomokui Kanata als niederer Goblin wiedergeboren. Mit einer Kombination aus Erinnerungen an sein altes Leben, einem brandneuen Körper und einem monströsen Appetit gedeiht Goblin Rou in dieser neuen Welt, in der er andere Kreaturen verschlingen muss, um deren Kräfte zu erlangen. Um in dieser actiongeladenen Welt zu überleben, braucht man Stärke, Intelligenz und einen starken Magen.
Das Man-Killer-Virus hat 99,9% der männlichen Weltbevölkerung ausgelöscht. Zurückgeblieben sind fünf Milliarden Frauen sowie die letzten fünf Männer, die gegen das Virus resistent sind. Einer davon ist Reito Mizuhara, der fünf Jahre zuvor auf Grund einer langwierigen Krankheit in Kryostase versetzt wurde und nun nach seinem Erwachen zu einer der letzten Hoffnungen der Menschheit wird: Ihm und den anderen vier Männern wird aufgetragen, sich mit den Frauen zu paaren, um das Fortbestehen der Menschheit zu sichern. Reito hat allerdings andere Pläne: Er ist auf der Suche nach seiner einzigen Liebe, Erisa, die drei Jahre zuvor spurlos verschwand. Kann er sie finden oder wird er der Versuchung der anderen Frauen erlegen?
Alya ist eine halbrussische Schönheit mit silbernem Haar, Klassenbeste, Teil des Schülerrats und völlig unnahbar. Ständig weist sie ihren Sitznachbarn und Faulpelz Kuze Masachika zurecht – so erscheint es zumindest nach außen. In Wahrheit murmelt sie oft auf Russisch ihre wahren Gefühle für ihn, überzeugt davon, dass niemand sie versteht. Was sie jedoch nicht ahnt: Kuze ist der russischen Sprache mächtig, gibt sich aber angesichts ihrer Flirtversuche ahnungslos.
The most celebrated competitors from RuPaul's Drag Race vie for a second chance to enter Drag Race herstory. This drag queen showdown is filled with plenty of heated competition, lip-syncing for the legacy, and, of course, the All-Stars Snatch Game.
Taiyo kann nach einem Trauma nur mit seiner Freundin Mutsumi kommunizieren, die der Spionagefamilie Yozakura angehört. Um zu überleben und Mutsumi zu schützen, heiratet er sie und beginnt, seine dunklen Geheimnisse und die der Yozakuras aufzudecken.
Süß wie Zucker, scharf wie Pfeffer und bunt wie lauter schöne Sachen. Das sind die Zutaten, aus denen die perfekten kleinen Mädchen hergestellt werden sollten. Aber Proffessor Utonium fügte dem Gebräu aus Versehen noch etwas anderes hinzu: Die Chemikalie „X“. Und so wurden die Powerpuff Girls geboren. Mit Hilfe ihrer Ultra-Superkräfte haben Blossom, Bubbles und Buttercup beschlossen ihr Leben der Bekämpfung von Verbrechen und teuflischen Mächten zu widmen.
Das Tokio einer alternativen Gegenwart wird von einem spektakulären Terroranschlag erschüttert. Vorausgegangen war ihm ein skurriles und nicht weiter beachtetes Internetvideo von zwei maskierten Jugendlichen, die sich Nine und Twelve nennen. Unter dem Namen Sphinx gaben sie vorab Hinweise auf ihre Tat, ein Muster, das sie nun bei jedem folgenden Anschlag wiederholen. Was sie zu den Anschlägen motiviert ist unbekannt, ebenso warum sie ihre Taten auf diese kryptische Weise ankündigen. Der degradierte Polizist Shibazaki scheint es als Einziger mit ihnen aufnehmen zu können und es entwickelt sich ein Katz und Maus Spiel zwischen Sphinx und der Polizei. Während aber die Identität der Terroristen für die Öffentlichkeit weiterhin unbekannt bleibt, wird diese vom Mädchen Lisa Mishima durch Zufall entdeckt. Die sich daraus ergebende gefährliche Bekanntschaft scheint Lisa dabei die Möglichkeit eines Ausbruchs aus der Hölle ihres Lebensalltags zu geben.
Das unterirdische Höhlensystem namens Abyss gilt als einer der letzten weitgehend unerforschten Orte dieser Welt. Niemand weiß wie tief der gigantische Abgrund reicht, der von wundersamen Kreaturen bewohnt wird und wo sich unzählbare mysteriöse Relikte befinden. Dennoch ist das Waisenmädchen Riko fest entschlossen, in die Fußstapfen ihrer Mutter Lyza zu treten und als Höhlentaucherin den Abgrund zu erforschen. Eines Tages trifft sie bei einer Expedition auf den Roboterjungen Reg, der ihr das Leben rettet. Zusammen begeben sie sich fortan auf eine abenteuerliche Reise, um den sagenumwobenen Todesumständen von Rikos Mutter auf den Grund zu gehen …
Das Internet ist voll von Gerüchten über die NEETs, Hikikomoris, Genies und gleichzeitig über die Geschwister Sora und Shiro. Die echte Welt ist in ihren Augen nur ein schlechtes Spiel. Doch eines Tages meldet sich eine Person bei ihnen, die sich "Gott" nennt und beschwört die beiden in eine Parallelwelt. Dort hat "Gott" den Krieg verboten und entschied, dass alles durch Spiele entschieden wird, sogar nationale Grenzen. Die menschliche Zivilisation umfasst nur noch eine einzige Stadt und wird von allen Seiten durch andere Arten bedrängt. Können Sora und Shiro, die sozialen Einsiedler, das Überleben der Menschen in dieser Parallelwelt sicherstellen?
Das zentrale Paar in der Serie „Still Standing“ bringt sich immer noch gegenseitig zum Lachen, selbst wenn das Geld manchmal knapp wird und in ihrer Familie nicht alles so glatt läuft. Sie sind stolz auf ihre drei Kinder und versuchen moderne und tolerante Eltern zu sein, was nach Ansicht der Kids nicht immer gelingt. Ihre altkluge Tochter Lauren glaubt nämlich, dass ihre Eltern extrem uncool sind. Vor allem dann, wenn sie ihr nicht erlauben, sich ihren Bauchnabel piercen zu lassen.
Cinderella mal anders: Nachdem Oberschüler Keiki Kiryu einen anonymen Liebesbrief bekommt, macht er sich auf die Suche nach seiner Verehrerin – einziger Hinweis: Das Unterhöschen, das er ebenfalls im Brief findet. Seine Suche führt ihn in die Arme allerlei Schulschönheiten, die jede ihr eigenes, perverses Geheimnis unter der adretten Schuluniform verbirgt.
Willkommen in Retroville! Mit Raumschiff, mädchenfressender Pflanze und unsichtbaren Hamster. Woher kommen diese tollen Sachen? Na, von Jimmy Neutron! Die fantastischen Erfindungen des Wunderkindes machen sein Leben leichter, wenn sie denn so funktionieren...
Die 20er Jahre des letzten Jahrhunderts sind in den USA eine Epoche des Wohlstands und der Aufbruchstimmung - aber auch eine Zeit, in der Dämonen und Teufel die Welt der Menschen bedrohen. Ihre Macht schöpfen die Wesen der Dunkelheit aus den Untiefen der menschlichen Seele. Nur der exorzistische Magdalenen-Orden um die entschlossene Schwester Rosette und ihren dämonischen Partner Chrono wagt es, mit allen Mitteln gegen die Höllenkreaturen zu kämpfen. Aber kann das ungewöhnliche Team mit seinen gesegneten Waffen die Pläne des mächtigen Gegners, des Oberteufels Aeon, noch rechtzeitig stoppen?
„Eines Tages wird ein Mädchen, das mich liebt, vor mir erscheinen!“ – Mittelschullehrer Nobunaga träumte schon immer von einer solchen Gal-Game-typischen Situation. Jedoch ist diejenige, die vor ihm erschien, die 14-jährige Kichou, die sich selbst kurzerhand zu seiner Frau erklärt! Es sieht so aus, als sei sie aus der Sengoku-Ära in diese Zeit gekommen. Sie verwechselt Nobunaga mit dem Daimyou Nobunaga Oda und versucht ihn dazu zu bringen, mit ihr ein Kind zu zeugen. So beginnt eine Liebeskomödie mit leichter Altersdifferenz zwischen einem Lehrer, der Gal-Games liebt, und einer Prinzessin der Sengoku-Ära.
Vor 17 Jahren fiel Takafumis Onkel ins Koma, aber jetzt ist er wieder da, wie ein aus dem Grab auferstandener Mann. Bald entdeckt Takafumi zwei bizarre Dinge: Sein Onkel schätzt Videospiele über alles und während er im Koma lag, wurde er tatsächlich als eine Art heldenhafter Wächter in eine andere Welt transportiert! Jetzt muss Takafumi nicht nur mit einem Onkel zusammenleben, der buchstäblich magisch ist, er muss ihn auch über zwei Jahrzehnte Geschichte aufklären – Smartphones, High-Speed-Internet, moderne Anime-Tropen … und den traumatischen Ausgang des Konsolenkriegs der 90er!
Ursprungsland | KR |
Original Sprache | ko |
Produktionsländer | South Korea |
Produktionsfirmen | Lifetime(KR) |
Produktionsfirmen | Lifetime(US) |