Detective Inspector Joseph Chandler ist der neue Chef der Ostlondoner Mordkommission und in dieser Funktion nur auf der Karrieredurchreise, wenn alles glatt geht. Doch es geht nicht glatt, denn pünktlich zu seinem Amtsantritt beginnt ein überaus cleverer Unhold, den legendären Serienmörder Jack the Ripper zu imitieren. Während von allen Seiten der Druck wächst, dem Täter das Blutwerk zu legen, muss der unerfahrene Chandler erst mal lernen, mit einer Kollegentruppe zu kooperieren, die ihn nach gründlich vermasseltem Einstand erst einmal hasst.
In einem albtraumhaften London sind Joseph Chandler und Ray Miles, die Spürnasen des Stadtteils Whitechapel, ein weiteres Mal mit grauenhaften Verbrechen konfrontiert. (Text: arte)
In einem albtraumhaften London sind Joseph Chandler und Ray Miles, die Spürnasen des Stadtteils Whitechapel, ein weiteres Mal mit grauenhaften Verbrechen konfrontiert. (Text: arte)
Ein Obdachloser wird ermordet aufgefunden, zerdrückt von Steinen, einem barbarischen Ritual, das aus der Zeit der Hexenverfolgung im 16. Jahrhundert stammt. Die Kommissare Chandler und Miles werden zu einem besonders düsteren Tatort gerufen: Ein alter obdachloser Mann wurde mithilfe von Steinblöcken erstickt. Mit der Unterstützung des Dokumentars Ed Buchan finden die Ermittler heraus, dass es sich hierbei um eine Methode handelt, die zur Zeit der Hexenprozesse angewandt wurde. Der Fall wird noch rätselhafter, als sich herausstellt, dass es sich bei dem Opfer um einen ehemaligen bulgarischen Spion handelt, und dass der MI6 versucht, Einfluss auf die Ermittlungen zu nehmen. (Text: arte)
Eine alte Dame wird bei lebendigem Leib in ihrem Garten verbrannt. In Whitechapel wird das Revier von einer unsichtbaren und bösartigen Präsenz heimgesucht. Weitere Morde geschehen mittels immer grausamerer Methoden, wie Verbrennung auf dem Scheiterhaufen oder das Ertränken in Salzwasser, um den Todeskampf in die Länge zu ziehen. Eine bösartige Kraft scheint in der Luft zu liegen, an den Tatorten sowie auf dem Revier, wo Schritte und leises Wispern zu hören sind. Dies schürt Miles Paranoia, während Chandler sich weigert, darin Zeichen für Übersinnliches zu sehen. (Text: arte)
Ein Obdachloser wird ermordet aufgefunden, zerdrückt von Steinen, einem barbarischen Ritual, das aus der Zeit der Hexenverfolgung im 16. Jahrhundert stammt. Eine Frau entkommt auf einem Friedhof nur knapp einem Überfall, dank dem Eingreifen einer erstaunlich kräftigen alten Frau. Am nächsten Tag taucht das ausgeschnittene Gesicht des Angreifers in einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst auf. Handelt es sich bei dem Mörder tatsächlich um eine alte Dame? Oder vielleicht um einen Mann mit einer menschlichen Maske, die von einem vorherigen Opfer stammt? (Text: arte)
Die Opfer ohne Gesicht häufen sich. Der Dokumentar Ed Buchan führt seine eigenen Ermittlungen durch und verfolgt eine gefährliche Spur. Immer mehr ausgeschnittene Gesichter tauchen auf. Es stellt sich heraus, dass jedes Opfer ein Verbrechen begangen hat, für das es nicht verurteilt wurde. Der Mörder scheint seine eigene Form der Justiz zu vollziehen. Ed Buchan, der von einem Kollegen gedemütigt wurde, folgt seiner Intuition, die ihn der Wahrheit etwas zu nahe bringt. (Text; arte)
Miles spürt weiterhin eine bösartige Präsenz im Revier. In der Londoner Kanalisation wird ein ausgeweideter Körper gefunden. Chandler ist zermürbt von seiner Unfähigkeit, die Mörder, die er jagt, lebend zu fassen. Nachdem sein Freund Ed Buchan in letzter Minute gerettet werden konnte, versucht Chandler, die Einheit des Teams beizubehalten. Ein neuer Fall hält ihn in Atem: In der Londoner Kanalisation wird ein ausgeweideter Körper gefunden. Das Team verfolgt die Fährte einer alten Großstadtlegende, laut derer sich menschenfressende Schweine im Untergrund der Hauptstadt tummeln … (Text: arte)
Ursprungsland | GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United Kingdom |
Produktionsfirmen | ITV1(GB) |
Produktionsfirmen | Carnival Films(GB) |