Der Bösewicht Pilaf ist immer noch auf Suche nach den Dragonballs und will damit die Weltherrschaft erlangen. Er stößt dabei auf die Black Star Dragonballs, die den Dragonballs zwar sehr ähnlich sind, jedoch auch dunkle Kräfte besitzen. Durch einen Unfall wünscht er sich von dem Drachen Shen Long, der einen Wunsch erfüllt, sobald man sieben Dragonballs zusammen hat, nicht die Weltherrschaft, sondern die Verwandlung von Son-Goku in ein Kind. Der Wunsch wird ihm erfüllt und Son-Goku schrumpft in sein junges Selbst - doch zum Glück bleibt Son-Goku der größte Teil seiner Kraft erhalten. Son-Goku versucht nun die sieben Black Star Dragonballs zu finden, um sein normales Alter zurückzuerhalten. Findet man außerdem die Black Star Dragonballs nicht innerhalb eines Jahres, wird die Erde zerstört. Bloß sind diese Dragonballs nicht alle auf der Erde, sondern irgendwo auf fremden Planeten im Universum verstreut und so beginnt die Reise …
Total Drama World Tour is the third season of the Total Drama franchise. In this series, fifteen returning contestants and three new contestants are taken on a trip around the world, and compete in cultural-themed challenges of countries they visit. An added twist in this season is that they are required to break spontaneously into song, or else be immediately eliminated.
Dank eines Flugzeugabsturzes dürfen wir den Frühling unserer Jugend auf einer einsamen Insel verbringen!! Da hier nichts ist, müssen wir uns selbst um unser Überleben kümmern! Erlebt mit uns, wie wir unser Leben auf diesem verlassenen Eiland verbessern. Kapitel 1 enthält dabei Köstlichkeiten wie: Der korrekte Verzehr von Heuschrecken, wie man Fallen baut, ein simpler Allergietest und wie man sich Einsiedlerkrebse einverleibt.
Magie ist seit jeher ein ganz normaler Bestandteil des Lebens. In dieser Welt leben die Geschwister Tatsuya und Miyuki Shiba. Sie gehen auf die High School für Magier. An der Schule herrscht eine strikte Trennung zwischen guten und schlechten Schülern. Während die guten Schüler, sog. Blüten, eine besondere Ausbildung und Stellung genießen, müssen die schlechten Schüler, die sog. Gras-Gruppe, als Ersatz für die Blüten herhalten. Die begabte Miyuki kommt in die Blüten-Klasse, während ihr Bruder Tatsuya in die Gras-Klasse kommt. Die beiden müssen nun den anstrengenden Schulalltag meistern. Vor ihnen liegen aber kaum ruhige Schultage, sondern viel Aufregung und Gefahren.
Die beiden Schwestern Ayane und Kotone beschließen bei ihrem »Bruder« und einstigen Kindheitsfreund Kazushi einzuziehen, ohne diesen nach seiner Meinung zu fragen. Kazushi ist nicht wirklich mit den beiden verwandt, sieht sie aber als Teil der Familie. Nachdem der in Teilzeit arbeitende Student ein Badesalz von Ayane und Kotone benutzt, werden sie wütend und steigen kurzerhand mit ihm zusammen in das Wasser, um auch etwas von dem Erlebnis zu haben. Dabei kommen die drei sich trotz der knapp bemessenen Badeanzüge ungewollt näher als gedacht …
In „3D Kanojo“ folgen wir dem jungen Otaku Hikari Tsutsui, der seine Zeit lieber mit Videospielen, Animes und Mangas verbringt, als ein aktives Sozialleben zu führen. So hat er auch nur einen wirklichen Freund, dem es da ganz ähnlich geht wie ihm selbst und es sollte auch keine große Überraschung sein, dass die beiden häufig zum Ziel für Spott und Hänseleien werden. Doch sein Glück sollte sich eines Tages ganz bedeutend wenden: Nachdem er während einer Schulstrafarbeit seine Mitschülerin Iroha Igarashi kennenlernt und dieser wegen seines Misstrauens Mädchen gegenüber einige grobe Worte an den Kopf wirft, war er sich sicher, dass auch sie ihn, wie alle anderen, schikanieren würde, doch nichts dergleichen geschah … Im Gegenteil, als er und sein Freund Itou mal wieder zum Ziel einiger Delinquenten werden, setzt sie sich gar für ihn ein! Es dauert nicht lang, bis es ganz danach aussieht, als würde Iroha zu seiner ersten, echten „3D-Freundin“. Ist er dafür wirklich bereit?
Die 18 Folgen sollen den Zuschauer auf eine Zeitreise durch die ersten sechs Generationen der Videospielreihe mitnehmen und einen Blick hinter die Kulissen erlauben.
Der starke Schläger Oga - bei den anderen Schlägern aus der Stadt unter den Spitznamen Ogre, Dämon oder "es wäre in Ordnung wenn er einfach sterben würde" bekannt - findet ein Baby. Wie sich herausstellt, ist es der Sohn des Großen Dämonenkönigs höchstpersönlich. Oga hat nun die Aufgabe das Baby zusammen mit dem dämonischen Dienstmädchen Hilda zu erziehen, damit es irgendwann mal die Menschheit auslöschen kann.
An der Kamome Academy machen Gerüchte über die „Sieben Mysterien der Schule“ die Runde. Eines von ihnen ist „Hanako-san“. „Hanako-san“, die in der dritten Kabine der Mädchentoilette im dritten Stock des alten Schulgebäudes herumlungert, erfüllt einem jeden Wunsch, wenn man sie ruft. Die Oberschülerin Nene Yashiro, die das Okkulte liebt und unentwegt von Romantik und Liebe träumt, wagt sich in die heimgesuchte Kabine. Die „Hanako-san“, die sie dort trifft, ist allerdings überhaupt nicht die, die sie sich vorgestellt hat! „Hanako-san von der Kamome Academy“ ist ein Junge!
Im Computer-MMORPG „Cross Reverie“ konnte Sakamoto Takuma eine überwältigende Stärke sein Eigen nennen, die ihm sogar den Spitznamen „Dämonenkönig“ bei anderen Spielern einbrachte. Eines Tages wird er mit dem Aussehen seines Avatars in eine andere Welt reinkarniert. Dort behaupten gleich zwei Frauen, seine wahre Beschwörerin zu sein und sie beide nutzen Versklavungsmagie für beschworene Bestien in der Hoffnung, ihn damit gefügig zu machen. Dies jedoch führt zur Aktivierung von Takumas Skill „Magiereflexion“, wodurch nicht er zu ihrem Sklaven wird, sondern beide Frauen in seine Sklavinnen verwandelt werden...
Jinta "Jintan" Yadomis Leben befindet sich in einer Sackgasse. Statt zur Schule zu gehen, verbringt er seine Zeit Zuhause mit Nichtstun und niemand scheint sich mehr für ihn zu interessieren. Doch es war nicht immer so. In seiner Grundschulzeit war er der Anführer seiner sechsköpfigen Freundesclique und gemeinsam verbrachten sie eine glückliche Kindheit. Von den Freundschaftsbanden ist sechs Jahre später nichts mehr geblieben, doch als plötzlich das Mädchen Menma wieder in sein Leben tritt und ihn bittet, ihr ihren Wunsch zu erfüllen, muss Jintan die ehemaligen Freunde wieder zusammenführen und dafür auch seine persönlichen Probleme bewältigen.
Nach seinem vorzeitigen Tod wird Tomokui Kanata als niederer Goblin wiedergeboren. Mit einer Kombination aus Erinnerungen an sein altes Leben, einem brandneuen Körper und einem monströsen Appetit gedeiht Goblin Rou in dieser neuen Welt, in der er andere Kreaturen verschlingen muss, um deren Kräfte zu erlangen. Um in dieser actiongeladenen Welt zu überleben, braucht man Stärke, Intelligenz und einen starken Magen.
»Peter Grill to Kenja no Jikan« handelt von dem Abenteurer und stärksten Mann der Welt namens Peter Grill. Peter hat seine Liebe und Treue seiner Freundin Luvilia geschenkt, mit der er den Rest seines Lebens verbringen möchte. Leider verläuft die Entwicklung der Beziehung etwas schleppend, denn Luvilia glaubt immer noch, dass Babys von Störchen gebracht werden und so sind die beiden übers Händchenhalten bisher nicht hinausgekommen. Peters Qualitäten als stärkster Mann der Welt bleiben selbstverständlich nicht lange unbekannt und so begeben sich diverse Frauen, darunter eine Elfe und Oger-Zwillinge, auf die Suche nach ihm, angetrieben von dem Wunsch, gemeinsam mit Peter ganz besondere Kinder zur Welt zu bringen. Peter versucht alles, um den Versuchungen der Frauen zu widerstehen und sich gegenüber Luvilia nichts zu Schulden kommen zu lassen, doch das ist einfacher gesagt als getan!
Die Schülerin Yuri Honjo findet sich in diesem Anime in einer Welt wieder, die nur aus Hochhäusern besteht, die durch Hängebrücken miteinander verbunden sind. Zu ihrem Entsetzen treiben in dieser Welt mordlustige Maskierte ihr Unwesen. Ein gnadenloser und blutiger Kampf ums Überleben beginnt.
Ein riesiges neunschwänziges Fuchsmonster greift das Dorf Konohagakure an und zerstört alles in seiner Umgebung. Viele tapfere Ninjas sterben bei dem Versuch ihre Familien zu beschützen und das Dorf zu verteidigen. Schließlich schafft es ein einzigartiger Ninja den Dämon zu bändigen und schließt ihn in den Körper eines Neugeborenen ein. Jedoch muss dieser Held, der Hokage der vierten Generation, einen hohen Preis zahlen. Er verliert sein Leben bei der Rettung des Dorfes. 12 Jahre sind nach diesem Unglück vergangen, der Junge Naruto Uzumaki, ein etwas tollpatschiger Ninja, hat gerade seine erste Abschlussprüfung an der Ninja-Akademie bestanden. Nachdem er nun die erste Hürde auf dem Weg ein großer Ninja zu werden bestanden hat, macht er sich mit seinen beiden Freunden auf, um viele Missionen für das Dorf zu erledigen.
In naher Zukunft. Irgendwo in der Kantô-Region, Japan. Der Boxer JNK.DOG verdient sich seinen Lebensunterhalt durch manipulierte Wettkämpfe im Megaloboxen – einer Weiterentwicklung des Boxsports, bei dem die Schlagkraft der Gegner zusätzlich durch Exoskelette verstärkt wird. Während JNK.DOG einerseits versucht, in der Untergrundszene zu überleben, sehnt er sich nach echtem sportlichem Ruhm. Eine Möglichkeit dafür bietet sich beim größten Megalobox-Turnier der Welt: dem Megalonia.
Eine neue Geschichte beginnt. Takato, ein gewöhnlicher Junge und Anhänger des Digimon Kartenspiels, findet eines Tages eine besondere Karte. Kurz darauf erscheint ihm ein Digimon. Ein Digimon, dass er selbst gezeichnet hat. Sein Digipartner Guilmon, ein Drachen-Digimon des Typus Virus. Kurz darauf trifft er auch schon andere Digiritter, die ihn auf seinem Weg begleiten. Lee, mit seinem Digipartner Terriermon und Rika, mit ihrem Digimon Renamon. Und natürlich lassen auch diesmal die bösen Digimon nicht auf sich warten. Doch statt in der Digiwelt tauchen sie jetzt eher in der realen Welt auf. Doch woher kommen die Digimon immer wieder? Und warum erscheinen sie überhaupt? Ein neuer großer Kampf um die Rettung der Welten beginnt. Doch die neuen Digiritter werden von ihren Freunden unterstützt und auch gute Digimon sind da um ihnen Hilfe zu leisten. Und auch ein „legendärer Tamer“ taucht auf und steht ihnen zur Seite bei einem neuen Kampf um den Frieden der Welten.
Hitomi ist ein Mädchen wie unzählige andere - sportbegeistert, heimlich in einen Mitschüler verliebt und davon fasziniert, die Geheimnisse ihrer Zukunft durch Kartenlegen zu lüften. Doch seit einiger Zeit plagen Hitomi seltsame Albträume von gepanzerten Kolossen, tapferen Rittern und mächtigen Ungeheuern. Eines Tages wird eine dieser Visionen plötzlich Wirklichkeit und Hitomi und ihre Freunde stehen einem gigantischen Drachen gegenüber. Von ihren Freunden getrennt, findet sich Hitomi in einer anderen Welt wieder, bevölkert von fremdartigen Kreaturen und inmitten eines grausamen Eroberungskrieges. An der Seite des jungen Prinzen Van, des galanten Ritters Allen und der quirligen Merle versucht sie das Geheimnis zu lösen, das sie hergebracht hat... das Geheimnis um Escaflowne!
»Love Live! Superstar!!« dreht sich um die gerade erst eröffnete Yuigaoka-Oberschule für Mädchen, die zwischen den Bezirken Omotesando, Harajuku und Aoyama in Tokio liegt. Im Mittelpunkt steht die erste Gruppe an Schülerinnen. Komplett ohne Senpai oder Schultraditionen. Fünf Mädchen, unter ihnen Kanon Shibuya, haben ein schicksalhaftes Zusammentreffen mit Idols. Kanon beschließt: »Ich liebe Singen. Ich will mit dem Gesang etwas erreichen!« Viele Gefühle treffen auf diesen Stern, der gerade erst zu scheinen begonnen hat. Die Zukunft ist offen und voller Möglichkeiten für diese Mädchen.
Pokémon: Zwielichtschwingen, eine von Pokémon – Die TV-Serie unabhängige Miniserie, spielt in der Galar-Region, wo Pokémon-Kämpfe zu einer kulturellen Sensation geworden sind. Im Laufe der sieben Folgen erzählt Pokémon: Zwielichtschwingen von den Träumen der Bewohner von Galar, ihren Herausforderungen und den Konflikten, die sie lösen müssen. Zusätzlich zu diesen neuen Geschichten kannst du dich auch auf das Erscheinen einer Vielzahl von Pokémon, die ursprünglich in der Galar-Region entdeckt wurden, in dieser Miniserie freuen.
Der Film erzählt die Geschichte der Maria Simon, geb. Wiegand, und ihrer Familie aus dem fiktiven Dorf Schabbach im Hunsrück. Sie wird vom 19. Lebensjahr (1919) bis zum 82. Lebensjahr (1982) begleitet. Eingebettet in das dörfliche Leben verknüpfen und lösen sich die Lebenswege der Schabbacher Familien in chronologischer Folge.
„Die Forsyte-Saga“ ist ein episches Drama um Liebe, Macht und Geld. Erzählt wird die Geschichte einer Familie des englischen Mittelstandes über einen Zeitraum von 34 Jahren. Die Handlung erstreckt sich über drei Generationen und begleitet Charaktere, die ihren Reichtum und sozialen Status ohne Skrupel auskosten. Überlegen, arrogant und voller Selbstvertrauen. An der Oberfläche sind die Forsytes ein Paradebeispiel für die mächtigen Familien des viktorianischen Zeitalters.
Ursprungsland | GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen | BBC Two(GB) |
Produktionsfirmen | Liberty Bell Productions(GB) |