Der mysteriöse Milliardär Mr. Finch (Michael Emerson) hat ein Computerprogramm entwickelt, das es ermöglicht, zukünftige Verbrechen vorauszusagen. Gemeinsam mit dem ehemaligen CIA-Agenten Reese (James Caveziel), der eigentlich für tot gehalten wird, schickt sich Mr. Finch an, diese Verbrechen zu verhindern. Die finanziellen und technischen Ressourcen des Milliardärs und die spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse des Geheimdienstagenten sind dabei eine ausgezeichnete Kombination.
Jahrelang wurden Finch und sein Team von der Maschine beschützt – doch als die rivalisierende KI Samaritan sie schließlich in das Stromnetz der Nation drängt, müssen die einstigen Schützlinge plötzlich selbst zu Beschützern werden. In der fünften Staffel ist der kalte Krieg vorbei – doch obwohl die Welt unverändert erscheint, hat sich alles verändert. Samaritans tödliche „Korrektur“ hat begonnen, die Kontrolle zu übernehmen. Die Maschine ist praktisch zerstört, Shaw weiterhin verschwunden, und das Team lebt erneut im Verborgenen. Während Samaritans unsichtbarer Einfluss immer weiter wächst, steht Finch vor einer entscheidenden Frage: Kann er die Maschine wieder zum Leben erwecken – und wenn ja, wird sie noch dieselbe sein?
Jahrelang wurden Finch und sein Team von der Maschine beschützt – doch als die rivalisierende KI Samaritan sie schließlich in das Stromnetz der Nation drängt, müssen die einstigen Schützlinge plötzlich selbst zu Beschützern werden. In der fünften Staffel ist der kalte Krieg vorbei – doch obwohl die Welt unverändert erscheint, hat sich alles verändert. Samaritans tödliche „Korrektur“ hat begonnen, die Kontrolle zu übernehmen. Die Maschine ist praktisch zerstört, Shaw weiterhin verschwunden, und das Team lebt erneut im Verborgenen. Während Samaritans unsichtbarer Einfluss immer weiter wächst, steht Finch vor einer entscheidenden Frage: Kann er die Maschine wieder zum Leben erwecken – und wenn ja, wird sie noch dieselbe sein?
Reese und Finch versuchen fieberhaft, das, was vom Source Code der Maschine noch zu retten ist, wiederherzustellen. Root kämpft währenddessen um ihr Leben. Und Fusco muss sich mit den Folgen der Tötung von Dominic und Elias auseinandersetzen.
Die Maschine hat beim Rebooten eine kleine Panne, die Reese und Fusco die Namen von Dutzenden Personen verrät, die entgegen ersten Analysen gar nicht in Verbrechen involviert sind. Gleichzeitig schließt sie Finch und Root aus dem System aus, weil sie beide wegen ihrer gewalttätigen Vergangenheit als potentielle Gefahr identifiziert.
Rückblick in das Jahr 2010: Gemeinsam mit seiner CIA-Kollegin Kara Stanton ermittelt Reese gegen einen Soldaten, der geheime Informationen an die Taliban verkaufen soll. Ihr Auftrag besteht darin, ihn zu töten, sollte sich der Verdacht als wahr herausstellen. Gegenwart: Die Maschine funktioniert wieder einwandfrei und vermittelt Reese eine Person, die mit seiner Vergangenheit zusammenhängt – den Bruder des Soldaten, den er 2010 durchleuchtete. Root und Harold gelangen an eine Software, über die Samaritan Informationen erhält. Wird sie ihnen dabei helfen, endlich eine Schwachstelle bei dem übermächtigen Gegner zu finden?
Nach neun Monaten kann Shaw ihren Peinigern entkommen. Zuvor haben diese ihr einen Mikrochip implantiert und versucht, sie einer Gehirnwäsche zu unterziehen. Dadurch wollten sie den Standort der Maschine ermitteln, da es neben Samaritan keine weitere mächtige künstliche Intelligenz geben soll. Root ist überglücklich, dass Shaw wieder da ist. Nachdem Shaw von der Folter während der Gefangenschaft erzählt, haben John und Harold Zweifel, was ihren Zustand angeht. Und diese Sorge ist berechtigt.
John Reese beschützt Ethan Garvin, einen Tonanalytiker bei ShotSeeker. Mit seinem außergewöhnlichen Gehör entdeckt dieser bei einer Aufnahme Pistolenschüsse. Alle Versuche, jemanden auf seine Entdeckung aufmerksam zu machen, scheitern jedoch. Darüber hinaus werden Reese und Fusco von Elias’ Komplizen bedroht, die jetzt endlich die Wahrheit über das Attentat auf Elias erfahren möchten …
Die FBI-Agentin Olivia Dunham kommt einem Komplott auf die Schliche, bei dem der alternde Wissenschaftler Walter Bishop und sein mysteriöser Sohn Peter eine große Rolle spielen. Um in der Sache weiter zu kommen, muss Olivia Walter aus einer Irrenanstalt befreien. Gemeinsam lösen sie die unglaublichsten Fälle, die das FBI auf den Tisch bekommt und decken dabei langsam ein Geheimnis von unvorstellbaren Ausmaßen auf.
Atlantic City, 1920: Das Seebad an der US-Ostküste ist durch Glücksspiel, Prostitution und jeder Menge Alkohol zur Hauptstadt der Vergnügungssüchtigen geworden. Der korrupte Stadtkämmerer Enoch "Nucky" Thompson sorgt dafür, dass seine Stadt daran gut verdient, vor allem jedoch er selbst. Daran soll auch das Alkoholverbot der Prohibition nichts ändern, schließlich ist sein Bruder der Sheriff. Aber bald muss sich Nucky mit der Mafia und dem FBI herumschlagen.
Die Serie handelt von einem ehemaligen Versicherungsdetektiv, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen zu helfen, die von scheinbar übermächtigen Personen oder Institutionen unverschuldet in existenzielle Schwierigkeiten gebracht wurden. Dazu macht er sich selbstständig und verbündet sich mit vier Kriminellen, die jeweils auf einem bestimmten Gebiet herausragende Spezialisten sind. Die Gruppe agiert dabei zunächst unter dem Dach der Tarnfirma „Leverage Consulting & Associates“ und hat ein seriöses Büro in der Innenstadt. Nachdem dieses Büro am Ende der Staffel 1 zerstört wird, agiert das Team aus dem Hinterzimmer einer Bar heraus und in den späteren Staffeln in Nates Wohnung über der Bar.
Emily Thorne (Emily Van Camp) ist eine neue Bewohnerin der von den Reichen und Schönen bevölkerten ‚Hamptons‘. Die neuen Nachbarn wundern sich zwar, warum die hübsche, junge Frau ganz auf sich allein gestellt zu sein scheint, dennoch findet Emily schnell neue Freunde und fügt sich scheinbar harmonisch in die Nachbarschaft ein. Doch niemand ahnt, dass Emily unerkannt an ihren früheren Heimatort zurückgekehrt ist. Hier wurde einst der Ruf ihrer Familie zerstört, was auch für sie persönlich schicksalhafte Folgen nach sich zog. Nun kehrt sie zurück, um sich nach dem „Auge um Auge“-Prinzip an all jenen zu rächen, die das Leben ihrer Familie auf dem Gewissen haben. Ihr Hauptziel ist die Karrierefrau Victoria (Madeleine Stowe), die den Schlüssel zu Emilys Vergangenheit in den Händen hält – und möglicherweise auch den Schlüssel zu ihrer Zukunft.
"Halt and Catch Fire" spielt in den frühen 1980er Jahren und handelt vom Computer-Boom durch die beginnende Verbreitung des Personal Computer. Erzählt wird die Geschichte durch die Augen dreier Weggefährten: Visionär Joe MacMillan, Ingenieur Gordon Clark und das programmierende Wunderkind Cameron Howe, deren Innovationen zum Konflikt mit den Computerriesen der Zeit führen. Habgier und Stolz bedrohen private und berufliche Beziehungen, während die Drei gemeinsam versuchen, das Leben in der texanischer Silicon Prairie zu meistern.
Coupling zeigt die skurrilen Alltagserlebnisse von sechs befreundeten Mittdreißigern. Dabei liegt der thematische Fokus auf sexuellen Themen: Häufige Motive sind Dates, sexuelle Abenteuer, Geschlechterrollen, sexuelle Obsessionen oder Pornographie.
Dr. Elizabeth Weir und ihr Team gehen auf eine gefährliche Mission mit ungewissem Ausgang, um die sagenumwobene Stadt Atlantis zu finden. Doch das Ziel befindet sich so weit weg, dass die Energie nicht für eine Rückkehr reicht. In einer von der Erde unermesslich weit entfernten Galaxis stoßen sie auf technische Wunderwerke, neue Verbündete – aber auch auf einen neuen, schrecklichen Feind …
Nachdem Elizabeth McCord ihre Karriere bei der CIA aufgegeben hat, konnte sie sich endlich anderen Dingen zuwenden. Sprich: Sie hat eine Familie gegründet und eine Professur angenommen. Als eines Tages jedoch durch einen tragischen Flugzeugabsturz der amtierende Außenminister der Vereinigten Staaten von Amerika ums Leben kommt, nimmt Elizabeths Leben erneut eine (unerwartete) Wendung. Conrad Dalton, seines Zeichens US-Präsident und CIA-Veteran, rekrutiert seine einstige Schülerin nun auf politischer Ebene – und zwar als Außenministerin.
Im Jahr 1863 hatte Präsident Lincoln den transkontinentalen Eisenbahnbau initiiert, der zu einem spektakulären Wettstreit zwischen den Gesellschaften Central Pacific und Union Pacific geführt hatte. Die Hauptfigur der Serie ist der ehemalige konföderierte Soldat Cullen Bohannon (Anson Mount), dessen Frau während des Bürgerkriegs ermordet wurde. Mit dem Streben nach Rache im Hinterkopf schließt er sich der westwärts ziehenden Union Pacific an.
Emmy- und Golden-Globe-prämiertes Politdrama über einen skrupellosen Kongressabgeordneten, dem jedes Mittel recht ist, um die Macht in Washington an sich zu reißen.
Die Serie spielt in der Stadt „Deadwood“ in den Wochen nach dem von General Custer an den Indianern verübtem Massaker. In der Stadt regiert das Verbrechen und die Korruption, als eines Tages der desillusionierte und verbitterte ehemalige Gesetzeshüter Wild Bill Hickok die Stadt erreicht. Mit ihm trifft auch Seth Bullock (Timothy Olyphant) dort ein, der in diesem Kaff einen Neuanfang versuchen will. Beide Männer geraten an den „Herrscher“ der Stadt, Al Swearengen (Ian McShane), der gleichzeitig Saloon- und Hotel-Besitzer ist. In der Serie geht es um die Verstrickungen der Drei miteinander und dem Treiben der Stadt „Deadwood“ im Jahre 1876.
Die US-Serie „Elementary“ ist eine moderne Fassung der Sherlock-Holmes-Geschichte. Jonny Lee Miller spielt einen modernen Sherlock Holmes, einen exzentrischen Engländer, der das Scotland Yard als Consultant unterstützt hat. Nachdem Holmes' Drogenprobleme Überhand nahmen, kam er nach New York City zu einer Entgiftungskur. Mittlerweile lebt Holmes in Brooklyn und arbeitet als Berater für das NYPD. Als jemand, der seine Bemühungen, drogenfrei zu bleiben, unterstützen soll, wurde ihm Joan Watson als sober buddy beigestellt. Die ehemalige Chirurgin verlor ihre Zulassung, nachdem einer ihrer Patienten auf dem OP-Tisch starb.
Der glatzköpfige Polizist Vic Mackey räumt auf den Straßen von Los Angeles auf. Ihm ist jedes Mittel recht, um Verbrecher auszuschalten. Wenn es etwas bringt, fälscht er Beweise oder verprügelt Verdächtige, bis sie gestehen. Sein Boss, Captain David Aceveda, hasst ihn und wäre ihn am liebsten los, genießt es aber andererseits, dass Mackey die Straßen säubert. Schließlich will Aceveda ja Bürgermeister werden, und wenn sein Bezirk funktioniert, hilft ihm das. Mackeys Kollegen im Einsatz sind Shane Vendrell und Curtis 'Lemonhead' Lemansky. Vendrells Methoden gehen selbst Mackey zu weit.
Im Bruchteil einer Sekunde gerät das Leben einer Gruppe Reisender aus den Fugen: Ein Flugzeug stürzt auf einer scheinbar einsamen Insel im Pazifik ab - weitab vom Kurs. Nur 48 der Insassen überleben das Inferno. Ihre Hoffnung auf Rettung erweist sich schnell als Illusion und die Überlebenden lernen, sich in der Wildnis zurechtzufinden. Jeder von ihnen hat etwas zu verbergen, jeder eine dunkle Vergangenheit, die langsam ans Tageslicht gelangt. Doch jeder entwickelt auch ungeahnte Stärken, mit denen er den Herausforderungen, die überall lauern, begegnen kann. Denn die gefährlichsten Geheimnisse birgt die Insel selbst.
Das „Cheers“ ist eine Kellerbar in Boston, die dem ehemaligen Baseballstar Sam Malone gehört. Wegen Alkoholproblemen musste er seine Karriere aufgeben. Inzwischen ist er trocken, doch seine andere Leidenschaft, die Frauen, hat er nicht aufgegeben. Sein kleines schwarzes Buch mit über 2500 Namen und Telefonnummern ist legendär. Hinter der Theke steht „Coach“ Ernie Pantusso, ein etwas zerstreuter ehemaliger Baseballtrainer und Clubmanager. An den Tischen bedient Carla Tortelli, die mit ihrem kessen Mundwerk garantiert keine Antwort schuldig bleibt. Treue Stammgäste sind Norm Peterson, ein kleiner Buchhalter, aber großer Sportkommentator, und der beinahe allwissende Postbeamte Cliff Calvin.
Die Serie Limitless ist eine TV-Adaption des gleichnamigen Kinofilms, in dem der erfolglose Autor Brian Sinclair im Zentrum steht. Dank der experimentellen Droge NZT kann er sein volles Potential ausschöpfen und unsagbar erfolgreich werden. Dies bringt natürlich auch seine Schattenseiten mit sich. In der Serie, die nach den Ereignissen des Films angesiedelt ist, wird Sinclair dann wöchentlich Fälle für das FBI lösen. Jake McDorman wird die Hauptrolle in der Serienadaption übernehmen, die Bradley Cooper im Film inne hatte. Jennifer Carpenter übernimmt die weibliche Hauptrolle und wird als Rebecca zu sehen sein. Rebecca ist eine engagierte Ermittlerin, die dank ihres Talents innerhalb des FBI schnell aufgestiegen ist. Mary Elizabeth Mastrantonio spielt die FBI-Agentin Nasreen Awad, die Fälle rund um NZT untersucht. Außerdem dabei ist Hill Harper als Boyle, der früher beim Militär diente und nun für das FBI Erfahrungen bei Tests mit der Droge sammelt.
Vierzig Jahre nach den erbittert geführten Zylonen-Kriegen taucht der tödlichste Feind der Menschheit wieder auf. Ohne Vorwarnung und mit aller Macht. In einer plötzlichen, vernichtenden nuklearen Attacke löschen die roboterartigen Wesen, von denen einige menschliche Gestalt angenommen haben, Millionen von Menschen aus. Nur eine bunt gemischte Flotte der Kolonialen Streitkräfte ist übrig geblieben, um die wenigen Überlebenden der Menschheit in Sicherheit zu bringen. Commander William Adama, ein Veteran der Zylonen-Kriege und der ranghöchste überlebende Offizier, reaktiviert die „Battlestar Galactica“, um sich seiner größten Herausforderung zu stellen.
Sherlock ist eine britische Fernsehserie der BBC. Die Autoren Steven Moffat und Mark Gatiss versetzen dabei die von Sir Arthur Conan Doyle geschriebenen Detektivgeschichten in einen modernen Kontext und lassen Sherlock Holmes, gemeinsam mit seinem Assistenten Dr. Watson, im heutigen London ermitteln.
The Girlfriend Experience” handelt von der Jurastudentin Christine Reade die ein Doppelleben führt, indem sie neben dem Studium mit Männern gegen Geld eine Beziehung führt. Eine Kommilitonin zeigte Christine das Prinzip der Girlfriend Experience, wonach Frauen sowohl für sexuelle als auch für emotionale Beziehungen bezahlt werden. Für diese Dienstleistungen können sie eine hohe Summe verlangen und Christine fühlt sich schnell von dieser Welt von Kontrolle und Intimität angezogen. Die Serie beruht auf einem gleichnamigen Film von Steven Soderbergh aus dem Jahr 2009.
Gewöhnliche Menschen finden heraus, dass sie Superkräfte besitzen: Ein indischer Gen-Forscher stößt durch das Verschwinden seines Vaters auf eine geheime Theorie – es leben Menschen unter uns, die über Superkräfte verfügen. Ein junger Träumer versucht seinen politisch tätigen Bruder davon zu überzeugen, er könne fliegen. Ein Highschool Cheerleader erkennt, dass sie völlig unverwundbar ist, während sie versucht, ihrem Vater näher zu kommen, der reges Interesse an Menschen mit besonderen Fähigkeiten hegt. Eine allein stehende Mutter in Las Vegas versucht über die Runden zu kommen und ihren Sohn zu unterstützen - sie entdeckt, dass ihr Spiegelbild ein Geheimnis birgt. Ein Flüchtiger vor dem Gesetz führt alle an der Nase herum, nachdem er schon zweimal aus Gefangenschaft entkommen ist... Ihr Schicksal ist es, die Welt zu retten.
Kommissar "Richie" Moser alias Tobias Moretti rettet den Polizeihund Rex, der bei einer Schießerei seinen Hundeführer und Besitzer verliert, und nimmt ihn unter seiner Obhut. Seitdem sind die beiden unzertrennlich und lösen gemeinsam brenzlige Kriminalfälle und überlisten die Täter mit Witz, Charme und viel Spannung!
Jacqueline ‚Jack‘ Barrett flieht nach New York, nachdem sie vor dem Traualtar erfahren musste, dass ihr Bräutigam sie mit der Brautjungfer betrogen hat. Sie findet Unterkunft bei ihrer Freundin Audrey. In Audreys Haus trifft sie zufällig auf Jill, der überlegt, mit seiner Freundin Elisa zusammenzuziehen. Doch Jack hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei Jill.
Im Kampf gegen Kriminalität und Cyber-Terrorismus stehen Sektion 9 und Major Motoko Kusanagi vor einem großen Fall: Der „Lachende Mann“, ein mysteriöser und altbekannter Hacker, ist wieder aufgetaucht und sorgt für Angst und Schrecken. Kusanagi und ihr Team geraten immer tiefer in einen Strudel aus Gewalt, Korruption und Verrat, der auch nicht vor höchsten Regierungskreisen haltmacht. Und auch an anderer Stelle sieht sich Sektion 9 mit Ausbrüchen von Gewalt konfrontiert: Die terroristische Gruppierung der „Unabhängigen Elf“ treibt ihr brutales Unwesen! Ist es noch möglich, die Bedrohung aufzuhalten und die wahren Absichten der Terroristen zu ermitteln? Doch diesmal ist Kusanagi selbst tiefer in den Fall involviert, als sie je hätte ahnen können…
In einer Zukunft, in der die Welt von einer nuklearen Apokalypse zerstörte wurde, ist allein in der durch eine Außenhülle geschützten Stadt Romdeau ein Überleben für die Menschen möglich. Die Menschen und Androide, die so genannten Autoreivs, leben in der Kuppelstadt friedlich miteinander, die jedoch unter der totalen Kontrolle einer autoritären Regierung steht. Die Geheimagentin Re-I Mayer untersucht gerade einen mysteriösen Mordfall, als sie eine unheilvolle Nachricht erhält: Etwas wird „erwachen". In selbiger Nacht noch wird sie von einem deformierten Monster angegriffen. Wer oder was war das undefinierbare Wesen? Bei ihrer Suche nach dem Monster stößt Re-I auf Informationen, die den autoritären Stadtstaat ins Chaos stürzen könnten.
John Paul Rocksavage (Warren Brown) trifft auf seine Exfreundin Cassandra (Aisling Loftus) und ihre gemeinsame Tochter Libby. Sein Wunsch nach einem gemeinsamen Familienleben wird von Cassie abgewehrt. Als er später in einem Café mit seinem besten Freund und Partner Andy Stockwell zu Mittag isst, sieht er, wie eine Gang die Kellnerin belästigt. Als er einschreitet gerät er an den Anführer Noel Finch, der droht, den ersten Polizisten anzugreifen, den er sieht. Ein Apltraum nimmt seinen Lauf …
Unter dem Titel Tatort sind streng genommen Dutzende von Krimiserien vereint. Jede ARD-Anstalt produziert innerhalb der Tatort-Reihe 90 Minuten lange Filme mit eigenen Ermittlern, die in der Regel Mordfälle aufzuklären haben. Auch das Schweizer und das Österreichische Fernsehen schicken eigene Polizisten ins Rennen. Einige Folgen wurden vom ORF außerhalb der offiziellen Tatort-Reihe ohne die ARD produziert und in der Erstausstrahlung nur in Österreich in der Erstausstrahlung gesendet. Die Filme mit den verschiedenen Hauptdarstellern werden abwechselnd und in loser Folge sonntags um 20:15 Uhr gezeigt, wobei die Ermittler der größeren ARD-Anstalten wie WDR und NDR alle paar Wochen im Einsatz sind und die der kleinen Anstalten wie RB und SR manchmal jahrelang gar nicht auftreten. Zunächst liefen nur etwa elf Folgen im Jahr, Ende der 90er-Jahre waren es 30.
2020 – Das interstellare Handelszentrum Demeter City, Hauptknotenpunkt des Planeten Altor, ist Lebensraum für die verschiedensten Arten von Außerirdischen. Leider sind nicht immer alle nur am Handel und vor allem am friedlichen Handel interessiert. Dies muss Polizist Brogan leider am eigenen Leib erfahren, als er nach Demeter City versetzt wird. Denn die Streifen im Raumgleiter sind nicht nur gefährlich, die Cops werden dabei auch mit Ereignissen konfrontiert, die New York als friedlichen Lebensraum erscheinen lassen. Hier gibt es alles vom Raum, Mord bis hin zum Menschenhandel.
Arsène Lupin III ist der Enkel vom legendären Meisterdieb Arsene Lupin. Auf dessen Spuren macht er sich auf, die spektakulärsten Coups durchzuziehen. Dabei stets begleitet von seinen Kumpanen Jigen, dem Meisterschützen und Goemon Ishikawa XIII, ein Samurai der dreizehnten Generation. Auch an Bord seine große Liebe, welche auf den ersten Blick zwar recht unscheinbar wirkt, doch in Wirklichkeit fast ebenso durchtrieben wie Lupin III selbst ist. Ihnen auf den Fersen ist Inspektor Kouichi Zenigata, welcher ihnen die Flucht jedes Mal aufs Neue schwer macht.
Im Zentrum von „Rookie Blue“ stehen fünf junge Polizisten, die nach ihrer gemeinsamen Ausbildung den Dienst in einer Großstadt antreten.
In einer nicht allzuweit entfernten Zukunft, möglicherweise in Japan: Die Menschheit benutzt schon lange Roboter; erst seit kurzem gibt es allerdings auch Roboter, die den Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen, die sogenannten Androiden. Um eine Unterscheidung zu echten Menschen zu gewährleisten, müssen alle Androiden einen über ihren Kopf projezierten Ring tragen. Dennoch passiert es immer wieder, dass die Androiden trotz der massiven Gegenpropaganda seitens der Ethikkommission vermenschlicht werden, anstatt lediglich als Haushaltsgegenstände zu dienen. Doch was passiert, wenn diese Maschinen ein eigenes Bewusstsein entwickeln und ihren Ring einfach ausschalten? Als der Schüler Rikuo eines Morgens merkwürdige Einträge im Log seines Androiden Sammy feststellt, geht er dem nach und entdeckt das »Eve no Jikan«, ein Café, an dessen Eingang explizit eine Diskriminierung zwischen Maschinen und Menschen verboten wird …
Das Knickerbocker-Krankenhaus in New York City arbeitet mit innovativen Chirurgen, Krankenschwestern und Mitarbeitern, die medizinische Einschränkungen überwinden müssen, um die hohe Sterblichkeit zu verhindern. Hierbei legt die Serie den Fokus nicht nur auf die tägliche Arbeit im Krankenhaus, sondern auch auf das persönliche Leben des Personals. Dr. John Thackery (teilweise basierend auf einer historischen Persönlichkeit, William Stewart Halsted[2]), der neu ernannte Chefchirurg, bekämpft seine Kokain- und Opiumsucht mit seinem Ehrgeiz für medizinische Entdeckungen und Ansehen unter seinen Kollegen. Währenddessen muss Dr. Algernon Edwards, ein dunkelhäutiger Harvard-Absolvent, um Respekt in dem vornehmlich von Weißen genutzten Krankenhaus und der rassistisch aufgeladenen Stadt kämpfen. Um die wirtschaftliche Existenz des Krankenhauses zu sichern, sollen wohlhabende Patienten gewonnen werden, ohne dabei Abstriche in der Qualität der Pflege zu machen.
Angus MacGyver ist eine andere Art TV-Held: Er benutzt keine Schusswaffen und hat Höhenangst. Zu seiner Grundausstattung gehören ein Schweizer Taschenmesser und ein wenig Klebeband. Mit diesen Hilfsmitteln und diversen anderen greifbaren Gegenständen manövriert er sich aus prekären Gefahrensituationen.
Life on Mars handelt von dem Polizisten Sam Tyler, der von einem Auto angefahren wird, sein Bewusstsein verliert und im Jahr 1973 wieder aufwacht. Nach seinem Zeitsprung beginnt er wieder als Polizist zu arbeiten und versucht, ein eher rückständiges, marodes Ermittlerteam zu organisieren, um gemeinsam Kriminalfälle zu lösen.
In der Science-Fiction-Serie Andromeda befindet sich Dylan Hunt nach seiner Befreiung aus dem Schwarzen Loch mit seinem Team auf dem Raumschiff Andromeda, das er regelmäßig vor Angriffen schützen muss. Gleichzeitig versucht er mit seiner Crew, das Commonwealth wieder aufzubauen, dort den Frieden herzustellen und die Galaxien wieder zu vereinen. Dabei wird auch die Andromeda-Crew von anderen Sternen angegriffen und muss sich um ihre Sicherheit bemühen sowie anderen Mannschaften zur Seite stehen. Auch in ihren eigenen Reihen können sie sich der Loyalität der einzelnen Crew-Mitglieder nicht immer sicher sein.
Londoner Ermittler vehören drei Verdächtige, denen verschiedene Gräueltaten zur Last gelegt werden. Doch die Zeit für die Ermittler läuft ab.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen | CBS(US) |
Produktionsfirmen | Kilter Films(US), Bad Robot(US), Warner Bros. Television(US) |