Als ihre Verlobung mit dem Prinzen kurzerhand aufgelöst wird, kommen Details aus dem früheren Leben der jungen Adeligen Aileen zurück. Dadurch erkennt sie, dass sie in der Welt ihres Lieblings-Otome-Spiels lebt – als größte Antagonistin! Allerdings hat ihre Erinnerung mehr Lücken als eine schlechte Fan-Fiction … und die einzige Gewissheit ist, dass ihr Tod so gut wie sicher ist, wenn sie nicht schnell etwas unternimmt. Auf den Helden in dem Spiel ist kein Verlass, warum also nicht sehen, was der letzte Boss zu sagen hat?
Aileen bekommt gerade von ihrem Verlobten einen Korb, da fällt es ihr wie Schuppen vor die Augen: Das hier ist nicht ihr erstes Leben, nicht die echte Welt und sie erwartet kein gutes Ende. Was tun also? Na, den Final Boss des Games um ihren kleinen Finger wickeln, was sonst!
Es wird nicht besser für Aileen: Der doofe Ex-Verlobte hat sich ihre Unternehmen unter den Nagel gerissen. Ihr Vater stellt ihr ein Ultimatum. Sie muss für den entstandenen Schaden am Hause Dautriche aufkommen, oder mit den Konsequenzen leben.
Der Ball, während dessen Aileen das offizielle Dokument zur Lösung ihrer Verlobung unterzeichnen soll, beginnt. Plötzlich verschwindet Lilia und wer wird dafür verantwortlich gemacht? Aileen, natürlich. Wer auch sonst.
Aileen hat sich erinnert, weshalb Claude seinen Glauben an die Menschheit verliert und als Teufel erwacht. Das muss verhindert werden, also heißt es wieder mal: Ränke schmieden! Doch wie es scheint, ist sie da nicht die Einzige ...
Vorhang auf für den zweiten Akt! Aileen schleicht sich in die Misha-Akademie ein, an der die Story des Games weitergeht. Oh, Claude darf davon übrigens nicht erfahren, denn der war von der Idee wenig begeistert.
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen | Tokyo MX(JP) |
Produktionsfirmen | MAHO FILM(JP), Nichion(JP), Tokyo MX(JP), NetEase Games(JP) |