Diese wahre Kriminalgeschichte berichtet von einem skrupellosen Serienmörder, der 1985 seinen Opfern in L. A. auflauert, und von den Ermittlern, die ihn fassen wollen.
Bei einer Reihe von Morden, Vergewaltigungen und Entführungen tappt die Polizei im Dunkeln. Doch dann stellen zwei Ermittler eine Verbindung zwischen den Fällen her.
Die Mordserie und die Tatsache, dass der Täter kaum Spuren hinterlässt, belastet die Ermittler. Doch ein beschlagnahmtes Fahrzeug könnte zu einer Wendung im Fall führen.
Die Polizei verpasst eine Gelegenheit, den Mörder zu fassen, der mittlerweile als „Night Stalker“ bekannt ist. Eine Bürgermeisterin trägt zur Frustration bei.
Der Verdächtigte ist identifiziert und die Polizei nimmt die Verfolgung auf. Doch am Ende sind es ganz normale Bürger, die den „Night Stalker“ zur Strecke bringen.
Diese True-Crime-Serie zeigt, wie das weltweite Mormonentum durch die Fälschung historischer Dokumente und tödliche Anschläge in seinen Grundfesten erschüttert wurde.
Das True-Crime-Format erzählt die wahren Geschichten von Menschen, die mit einem kaltblütigen Killer zusammen gewohnt haben oder mit ihm verschiedenen Aktivitäten nachgegangen sind, ohne von seinen grausamen Taten zu wissen…
With a documentary style delivery, this drama tells the story of a team of top murder detectives with each episode featuring a different murder while also following a serialized story involving the lead detective’s missing wife.
Die besten Freundinnen Zoe und Becca wollen ein Imperium für gefälschte Ausweise aufbauen. Als das Geschäft zum Erfolg wird, werden die Jugendlichen von der Realität eingeholt.
Putin and Kirenenko are two odd inmates stuck in a bizarre Russian prison. Being confined to their small cell does not prevent them from causing a lot of trouble.
Hosted by Trina and Janeisha John, the Baddies all reunite for the first time since ending their epic road trip.
Explore the origins, rise and social impact of QAnon, whose story has been told to the public one outrageous headline at a time. A comprehensive investigation into the who, what, and why of the viral movement.
The horrifying true story of Eric Edgar Cooke, one of Australia’s most notorious and deadliest serial killers.
Dancers selected in open auditions across America take part in a rigorous competition designed to best display their talents, training and personalities to a panel of judges and viewers as they strive to win votes and avoid elimination.
A teacher in Michigan's Upper Peninsula explores subject matters such as pancakes, blueberries, eggs, toast, sausage, bacon, English muffins, coffee, orange juice, maple syrup, waffles, cornbread, and strawberries.
Diese Dokureihe handelt von den echten Piraten der Karibik, die nicht nur gewaltsam plünderten, sondern paradoxerweise auch eine demokratische Republik gründeten.
Vom Millionenraub bis hin zum Diebstahl von Luxus-Bourbon – die Otto-Normal-Verbraucher in dieser True-Crime-Serie kamen mit ihren außergewöhnlichen Coups beinahe davon.
Detective Superintendent Steven Wilkins (Luke Evans) rollt Mitte der 2000er Jahre einen besonders grausamen Kriminalfall wieder auf: Ein Waliser Serienmörder tötete in den 80er und 90er Jahren mindestens vier Menschen. Mit neuer Überwachungstechnik und der DNA-Analyse hofft Wilson, endlich dem brutalen Serienkiller auf die Spur zu kommen. Tatsächlich gelingt es dem Ermittler schließlich, den Farmarbeiter John Cooper (Keith Allen) als Mörder überführen.
Die Handlung spielt im Jahr 1980 in Texas, als Candy Montgomery (Jessica Biel) scheinbar ein völlig normales und glückliches Leben führt: Sie hat einen liebevollen Ehemann mit einem guten Job, zwei reizende Kinder und ein nettes Haus in einer netten Nachbarschaft. Umso schockierender und unverständlicher ist die Tatsache, dass die junge Frau eines Tages zur Axt greift und ihre beste Freundin (Melanie Lynskey) aus der Kirchengemeinde brutal tötet – an einem Freitag, den 13. Später stellt sich heraus, dass Candy eine Affäre mit Betty Gores Ehemann Allan hatte, die jedoch kurz zuvor beendet wurde.
In der auf dem Roman "Echo einer Winternacht" der schottischen Bestseller-Autorin Val McDermid basierenden Serie ermittelt Detective Sergeant Karen Pirie in einem ungeklärten Mordfall, der sich vor einem Vierteljahrhundert in dem Universitätsstädtchen St. Andrews ereignet hat. Nachdem eine populäre Podcasterin den mysteriösen Tod der Pub-Kellnerin Rosie Duff zum Thema gemacht hat, wird Karen Pirie damit beauftragt, den Cold Case noch einmal aufzurollen. Die junge Kriminalbeamtin stößt auf zahlreiche Ungereimtheiten.
Die zwei eng befreundeten Studenten Rosa und Jacob aus Amsterdam werden auf die studentische Geheimgesellschaft Ares aufmerksam. Bald werden die beiden von deren Verlockungen von Macht und Einfluss vereinnahmt. Schnell müssen sie aber merken, dass sie über eine wahrhaft dämonische Gruppe gestolpert sind, die auf den Geheimnissen aus der Vergangenheit ihres Heimatlandes aufbaut.
Er ging bei den Mächtigen ein und aus und fand seine Opfer unter den Schutzbedürftigen: Hinter der lächelnden Fassade verbarg sich das Gesicht eines sadistischen Killers.
Nach einer Tragödie begibt sich eine Reinigungskraft auf der Suche nach ihrem vermissten Mann und Heilung für alte Wunden auf eine mörderische Odyssee.
Was passiert nach dem Tod? Anhand persönlicher Berichte und wissenschaftlichen Untersuchungen werden Nahtoderfahrung, Wiedergeburt und paranormale Phänomene beleuchtet.
Die Serie stützt sich auf die Theorie, dass die Morde von Serienmörder David Berkowitz mit einem satanischen Kult zusammenhängen.
Deaqon Hayes und Donovan „Van“ Ray sind Mitglieder einer Sondereinheit des Los Angeles Police Department, „Das Schlaraffenland“. Unter Leitung von Billie Chambers werden beide auf Undercover-Einsätze gegen das organisierte Verbrechen geschickt. Für ihre Tarnung können sie auf ihre Lagerhalle voller konfiszierter Autos, Accessoires und Waffen zurückgreifen.
Die Polizeibeamte Lilly Rush, die in der Mordkommission von Philadelphia arbeitet, hat sich zur Spezialistin für Fälle entwickelt, die bereits Jahre alt sind und nie aufgeklärt werden konnten.
Quincy ist eine US-amerikanische Krimiserie, die vom 3. Oktober 1976 bis zum 11. Mai 1983 auf NBC gesendet wurde. Die Hauptrolle spielte Jack Klugman als Dr. Quincy, ein Gerichtsmediziner, der daran arbeitet, die Ursachen von fragwürdigen Todesfällen herauszufinden.
Neue Interviews und eine Neuauswertung der Beweise geben Aufschluss über die Morde an drei Mädchen aus Spanien im Jahr 1992 und deren Auswirkungen auf die gesamte Nation.
Columbo ist ein unkonventioneller Polizist. Mit seinem zerknautschtem Trenchcoat löst er die auch noch so schwierigsten Fälle auf eine etwas andere Weise. Ganz ohne Gewalt und Drohungen überführt er die Täter mit geschickt platzierten Fragen und detaillierter Recherche, wobei sich die Verbrecher dank seiner scheinbar trotteligen Art fälschlicherweise meist in Sicherheit wiegen.
Die Krimiserie dreht sich um James Scott ‚Jim‘ Rockford, der nach fünf Jahren unschuldig in Haft ein neues Leben als Privatdetektiv beginnt. Sein Domizil samt Büro ist ein Wohnwagen am Strand von Malibu. Um seine schwierige finanzielle Situation in den Griff zu kriegen, nimmt der leidenschaftliche Angler für wenig Geld auch die aussichtslosesten Fälle an und gerät so immer wieder in haarsträubende Situationen, aus denen ihm oftmals sein Vater Joseph wieder heraushilft.
„Die Stunde der Wahrheit“ erzählt die Geschichte hinter dem Mord an Michael Jordans Vater, James Jordan, sowie die zügellose Korruption in einem ländlichen Bezirk in North Carolina, wo zwei Teenager, Larry Demery und Daniel Green, verurteilt wurden. Die Doku-Serie beleuchtet den ursprünglichen Fall bis hin zum aktuellen Wiederaufnahmeverfahren von Daniel Green, der seine Unschuld beteuert.
Serienadaption nach einem wahren Fall über die Mordanklage gegen den US-amerikanischen Schriftsteller Michael Peterson, der 2003 vor Gericht beschuldigt wurde, seine zweite Ehefrau Kathleen im Jahr 2001 getötet zu haben. Die Tat des tödlichen Treppensturz wurde vom Angeklagten als tragischen Unfall ausgegeben.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen | Netflix |
Produktionsfirmen | The Intellectual Property Corporation(US) |