Ribnitz-Damgarten, das „Schmuckstück vor der Ostseeküste“, liegt direkt am Saaler Bodden zwischen Stralsund und Rostock. Die Stadt und das Umland sind für den Urlaub wie geschaffen. Diese Doku von 1989 zeigt auch die andere Seite, wie z.B. die steigende Bevölkerungsdichte und die industrielle Produktion Einfluss auf das ökologische Gleichgewicht der Region haben. Eine Gemeinschaft zum Schutz der Boddenlandschaft setzt sich aktiv für den Naturschutz ein. Über die Fischbestände wird am Institut für Hochseefischerei geforscht und auch in der Landwirtschaft wird nach Lösungen für den Erhalt einer intakten Umwelt gesucht.
Draufgänger, Stuntman und charmanter French Lover: Jean-Paul Belmondo ist nach wie vor eine der zentralen Figuren des französischen Kinos. Seit seinen Anfängen in den späten 50er Jahren und dem Durchbruch mit Jean-Luc Godards Kultfilm „Außer Atem“, der ihn über Nacht zum Weltstar werden ließ, spielte Belmondo eine ganze Reihe legendärer Rollen in großen Publikumsfilmen wie Autorenfilmen, darunter bedeutenden Werken der Nouvelle Vague. Belmondo verkörpert den Geist des Anarchismus und die Coolness „à la française“ - und wurde damit zu seinem eigenen Markenzeichen.
Daniel Rosenfelds Dokumentation ist eine Hommage an Astor Piazzolla (1921-1992), den Begründer des "Tango Nuevo", der vor 25 Jahren verstarb. Piazzolla brach mit den Regeln des traditionellen Tangos und brachte die volkstümliche argentinische Musik in die internationalen Konzerthäuser. Das einfühlsame Filmporträt stützt sich auf bisher unveröffentlichte Dokumente und Interviews. (Text: Arte)
Brüllend komische Wohnungsnot: Thomas Haemmerli vermengt die eigene Biografie und die gegenwärtige Lage zu einem essayistischen Dokumentarfilm.
Eine junge Frau verlässt den Hof der Eltern und geht auf eine Alm in den Bergen. Abgeschieden von der Welt im Tal führt sie ein einfaches, aber freies Leben, gebunden nur an den Rhythmus, den die Tiere des Almbauern ihr vorgeben. Uschi melkt, buttert und macht Käse. Sie ist eins mit sich und den Tieren, für die sie Verantwortung übernommen hat. Einen Almsommer lang kann die selbstbewusste Sennerin vergessen, dass die Zukunft des Hofes ungeklärt ist. Doch im nächsten Winter ist Uschi schwanger, der Freund weg und der Almsommer in weite Ferne gerückt. Auf dem Hof beginnt ein zähes Ringen zwischen Uschi und ihren Eltern um die Übergabe des Betriebs.
Ursprungsland | FR |
Original Sprache | fr |
Produktionsländer | France |
Produktionsfirmen |