Im Amerika der Zwanziger Jahre reist das Gangsterpärchen Clyde Barrow und Bonnie Parker samt Familienanhang durch den depressionsgebeutelten Süden. Die beiden halten mit Vorliebe die überforderten lokalen Ordnungskräfte mit spektakulären Banküberfällen auf Trab. Doch während sie für die kleinen Bürger zu modernen Robin Hoods avancieren, setzt Verrat aus den eigenen Reihen dem Siegeszug der Underdogs schließlich ein blutiges Ende.
Kwang Wei und seine Freunde gehen wieder mal ihrer Lieblingsbeschäftigung nach - tauchen nach Korallenbänken. Aber anstatt der Korallen finden sie Kisten mit Gold, die am Meeresboden versteckt wurden. Zuerst wollen sie den Fund der nächsten Polizeidienststelle melden, aber dann beschließen sie, den Fund geheim zu halten, um so einer Goldschmugglerbande auf die Spur zu kommen. Ah Keung kann der Versuchung nicht widerstehen. Er nimmt einen Teil des Goldschatzes an sich, um ihn zu Geld zu machen. Als die Goldschmuggler feststellen, daß ein Teil des Goldschatzes gestohlen wurde und plötzlich auf dem schwarzen Markt in Hong Kong auftaucht, beschließen sie, der Sache nachzugehen. Die Freunde bekommen bald zu spüren, was es heißt, die Unterwelt von Hong Kong zum Gegner zu haben. Gnadenlos ist der Kampf und sie haben keine Chance - einer nach dem anderen muß sterben. Kwang Wei ist der einzige Überlebende. Er kennt nur ein Ziel: Rache für die Freunde - und zwar ohne das Gesetz...
Ciro, von seinem einzigen echten Freund in die Brust geschossen, versinkt im Golf von Neapel. Während er in die Tiefe driftet, schweben Erinnerungen nach oben. Vom Wasser gedämpfte Geräusche tauchen auf – gedämpfte Panikschreie: Wir schreiben das Jahr 1980. Ein Erdbeben lässt Gebäude einstürzen; aber unter den Trümmern hören wir den Schrei eines Babys: Ciro di Marzio, der von diesem Tag an wie „der Unsterbliche“ sein wird.
Ursprungsland | GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United Kingdom |
Produktionsfirmen |