Roy spielt das Klavier-Intro vor "The River" und "Once Upon A Time In The West" als Brücke zwischen diesem Lied und "Badlands". In "Growin' Up" spielt er die Geschichte vom Weltraummann. Bruce singt die Eröffnung von "Come A Little Bit Closer" als Einleitung zu "Rosalita (Come Out Tonight)". Johnny Burnette and the Rock 'n Roll Trio's "Lonesome Train" ist zum ersten Mal im "Detroit Medley" enthalten. Das Medley enthält zwar den Abschnitt "Alles an Bord", aber "Ich höre einen Zug" wird gestrichen. Der MC, der Springsteen vorstellt, ist der legendäre DJ aus Washington, Don "Cerphe" Colwell.
Punks waren Motörhead keine, Anarchisten allerdings schon – und die erste Rockband, die die Energie und Härte des Punk‘ in eine brachial rockende Soundwand umsetzte und mit dem Album "Ace of Spades" ihren Ruf als lauteste und härteste Band der Welt besiegelte. Diese Folge stellt die Songs des Albums – allesamt Klassiker – in Interviews mit den Bandmitgliedern der damaligen Besetzung vor.
Aufgenommen und gefilmt auf Journeys „Escape“-Tour im November 1981 im Houston Summit in Houston, Texas, zeigt „Live In Houston 1981“ die Band auf dem Höhepunkt ihres kommerziellen Erfolgs. Das Konzert wurde zum ersten Mal gefilmt und aufgezeichnet als ein Konzert für das damals noch junge MTV-Netzwerk. Hits wie „Lights“, „Lovin‚, Touchin‘, Squeezin‚“, „Wheel in the Sky“ und „Any Way You Want It“ sind zu hören, aber auch Stücke aus dem damals aktuellen Album „Escape“ wie der Titelsong, „Open Arms“, „Who's Cryin‘ Now“ und „Don't Stop Believin'“.
Eine Sammlung von Video-Clips des texanischen Trios aus den 1980er und Beginn der 1990er Jahre, in denen meist Autos, Frauen und Gitarren inszeniert werden.
Kevin Tancharoen, der bereits die Serie "Fame" für ein Leinwand-Comeback generalüberarbeitete, zeigt auch im Kinofilm nach der höchst erfolgreichen US-Serie mitreißende Tanz- und Gesangsszenen. Nur dass hier die Live-Atmosphäre dominiert, dokumentiert er hier das Team bei seiner Konzerttournee bei seine Auftritten on stage ebenso wie backstage.
Ursprungsland | NZ |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | New Zealand |
Produktionsfirmen |