This episode of VH1 Storytellers is broadcast on November 22, 2000 to coincide with the release of the tribute album Stoned Immaculate: The Music Of The Doors. All of the performers joining The Doors on this program also appear on the album. This performance would mark the last time that Ray Manzarek, Robby Krieger, and John Densmore ever reunited to play live together as The Doors. Set List: Love Me Two Times (Pat Monahan) / Alabama Song (Ian Astbury) / Back Door Man (Ian Astbury) / Wild Child (Ian Astbury) / The End (Travis Meeks) / Break On Through (Scott Weiland) / Five To One (Scott Weiland) / L.A. Woman (Perry Farrell) / Riders On The Storm (Scott Stapp) / Roadhouse Blues (Scott Stapp) / Light My Fire (Scott Stapp)
An insightful documentary about the impact and ripple effect of "Reservoir Dogs" from its release in 1992 and how it has helped redefine contemporary cinema.
Ein gut angezogener Mann erwacht auf einer Bank im New Yorker Central Park, ohne eine Ahnung, wie er dorthin gekommen ist. In seinen Taschen findet er einen Zugfahrplan, ein paar Pillenkapseln und ein Stück Papier mit einer Telefonnummer. In seiner rechten Hand: ein Ring mit einem zersprungenen Stein und der Gravur „von G.V.“. Bewaffnet mit diesen mageren Hinweisen macht sich der Mann auf die Suche nach seiner wahren Identität. Unterwegs begegnet er drei verschiedenen Frauen, die ihn jeweils an eine gewisse „Grace“ erinnern…
A girl sinks into contemplation during a picnic at the park.
To celebrate the release of her first album "Phoenix", Charlotte Cardin offers a unique and unforgettable experience where the spectator is propelled into a rich universe that retraces the artist's journey from her beginnings to today. Presented through the symbol of the rebirth of the phoenix, the show is divided into 15 distinct scenes, where feature films and concerts intertwined. While remaining intimate, the event is a grand narrative that is sure to inspire its audience.
In einer futuristischen Welt, die von einem einzigen, tyrannischen König dominiert wird, stellt sich eine Gruppe von zu Unrecht inhaftierten Gefangenen gegen das System und startet eine gewaltsame Rebellion.
All of the Dead is a 2000 zombie horror brickfilm by Tim Drage and Tony Mines of Spite Your Face Productions. It is about the dead rising after the tomb of Anubis is disturbed. Though it is often stated as having being released in 1999, a making-of written by Tim Drage mentions finishing the film in August 2000, and the copyright in the film is dated 2000. It was among the first brickfilms available on the internet and was originally released under the duo's original production name, Underpendent Films.
Televised as the first part of the anthology series Chiller. A young woman's friends are killed off one by one after they take part in a seance.
Student film made by Cristian Mungiu.
For the last 500 years, Edilson has been cutting sugar cane in Brazil. One day, the machines arrive and he leaves his job to engage in his first space mission. A small step for him, a giant leap for the nation.
The film follows the Goseigers as they try to save the Earth from Warstar's surviving members. It was released on August 7, 2010, double-billed with the Kamen Rider W film W Forever: A to Z/The Gaia Memories of Fate, and was also filmed in 3D.
A ship, La Circé, has sunk and it might possibly be criminal . The vessel belongs to Storata ,who asks the insurance company for a hundred million Francs .Callaghan is working for them and he investigates on dry land and on the sea. The brilliant detective discovers that Storata has scuttled his ship himself to swindle insurance.
Based on Gauri Deshpande's short story 'Paus Aala Motha', the film is about a strange relationship between a girl and her step-mom.
Biopic über den jamaikanischen Reggae-Künstler Bob Marley. Der Film zeigt nicht nur Rückblicke auf sein frühes Leben, sondern soll sich vor allem auf die Entstehung des Albums Exodus konzentrieren, das 1977 veröffentlicht wurde und das Bob Marley als Teil von Bob Marley and the Wailers aufnahm. Dieses Album ist deshalb von besonderer Bedeutung, weil es entstand, kurz nachdem der Musiker ein Attentat überlebt hat und aus seiner Heimat Jamaika nach England verbannt worden war.
Dieses Konzert zeigt die größten Momente der 'The Australian Pink Floyd Show' von der legendären 'Best of the Best' -Tour durch Deutschland im Frühjahr 2016. Gefilmt an den renommiertesten Spielstätten der ganzen Republik, allen voran in der großartigen Frankfurter Festhalle, wo seinerzeit bereits Pink Floyd ihr 1977er Album 'Animals' präsentierten.
Der Katmai-Nationalpark in Alaska ist ein scheinbar friedliches Idyll. Doch hier leben mit Grizzlybären einige der größten und gefährlichsten Raubtiere der Welt. Ein Mann hatte allerdings vor ihnen keine Furcht. Vielmehr glaubte er sogar, sie wären seine Freunde. 13 Jahre lang lebte Timothy Treadwell unter Grizzlybären - bis er von einem getötet wurde.
Der dynamische Moderator dieser beliebten Wissenschaftsshow für Jugendliche führt Klimawandel-Skeptikern die Bedeutung wissenschaftlicher Beweise vor Augen.
In der James Bond-Filmreihe rettet Agent 007 seit mehr als 50 Jahren die Welt stilvoll vor bösen Schurken. Nur wenige erinnern sich heute daran, dass 1969 auch der australische Automechaniker George Lazenby einmalig in die Rolle des smarten Briten schlüpfte. Die unterhaltsame Doku erzählt die unglaubliche Lebensgeschichte des Mannes, der dem legendären James Bond den Rücken kehrte.
Dewey Finn steckt in der Klemme: Zuerst feuern ihn seine Bandmitglieder, dann droht ihm auch noch Mitbewohner Ned mit Rausschmiss, falls er seine Miete nicht bezahlt. Also gibt sich Dewey kurzerhand für Ned aus und springt als Aushilfslehrer an einer Elitegrundschule ein – ungläubig beäugt von der ultrakorrekten Schulleiterin Rosalie Mullins. Und weil Rocken das einzige ist, bei dem sich Dewey wirklich auskennt, steht für die gedrillten Musterschüler von nun an Headbangen, Rockgeschichte und Bühnenperformance auf dem Stundenplan.
Der junge, farbige und blinde Ray nimmt seinen ganzen Mut zusammen und geht als Teenager - völlig auf sich allein gestellt - nach Seattle, wo es ihm bald gelingt, in der damals angesagtesten Jazz-Szene Amerikas Fuß zu fassen. Er müht sich, seinen eigenen Musik-Stil zu finden. Gegen alle soziale Widerstände bekommt er schließlich bei Atlantic Records einen Schallplattenvertrag. So beginnt sein triumphaler Aufstieg zum gefeierten Weltstar. Doch es gibt auch zahllose Liebesaffären und Drogen...
Schauriges Make-up, Kunstblut und geköpfte Baby-Puppen - seine Bühnenshows seien wie eine Fahrt mit der Geisterbahn, sagte Alice Cooper einmal. Die Dokumentation zeichnet die Karriere des Erfinders des Schockrocks nach: von den Anfängen in der Band The Spiders bis hin zu Coopers späteren Solokarriere ab Mitte der 70er Jahre. Welcome to Alice Cooper's Nightmare!
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |