Die 52minütige Dokumentation erzählt die Geschichte des Buches und zeigt, welche Auswirkungen sein rassistischer und ultranationalistischer Inhalt für uns heute hat, wo Brandanschläge, rechte Krawalle und Hass-Kommentare gegen Asylanten an der Tagesordnung sind.
Bob Ross begeisterte Millionen von Menschen als der berühmteste Kunstlehrer der Welt. Doch der Kampf um sein Imperium zog wie ein Schatten über seine glücklichen Bäume
Die Dokumentation widmet sich den Gründern und Protagonisten jener BitTorrent-Plattform, die bei Film- und Musikindustrie Angst und Schrecken verbreitet hat und bis heute als Inbegriff für Online-Piraterie gilt. TPB AFK gibt einen Blick hinter die Kulissen des Torrent-Trackers und zeigt vor allem die Geschehnisse der zahlreichen Prozesse gegen die Gründer von The Pirate Bay. Dabei gibt es auch viel Privates zu sehen, denn im Gegensatz zum öffentlich gezeichneten Bild kamen die Gründer Gottfrid Svartholm, Fredrik Neij und Peter Sunde nicht immer gut miteinander klar.
Basierend auf der wahren Geschichte des amerikanischen Computerspiele-Unternehmers Henk Rogers und seiner Entdeckung des Spiels Tetris im Jahr 1988. Als er sich aufmacht, das Spiel in die Welt zu bringen, gerät er hinter dem Eisernen Vorhang in ein gefährliches Netz aus Lügen und Korruption.
Jason Shepherd gilt als notorischer Lügner. Als er sein Schulheft mit Aufsätzen im Auto des Filmproduzenten Marty Wolf vergisst und dieser die Geschichte verfilmt, glaubt ihm darum niemand, dass es sich eigentlich um seinen Aufsatz handelt. Er begibt sich nach Hollywood um eine gütliche Einigung zu finden.
Harvard Student Mark Zuckerberg ist alles andere als sozial: der schüchterne, außergewöhnlich intelligente Computernerd hat außer seinem Kommilitonen Eduardo Saverin wenig Freunde und keinerlei Erfolg bei der Frauenwelt. Als Mark sich eines einsamen Herbstabends an seinen Computer setzt und beginnt sich in die Netzwerke seiner Universität zu hacken und Informationen über die weiblichen Studentinnen ins Netz zu stellen, weiß er selbst noch nicht, dass er etwas begonnen hat, was später als Internetportal Facebook Furore machen wird. Aber: Man kann keine 500 Millionen Freunde gewinnen, ohne sich auch ein paar Feinde zu machen - und in Zuckerbergs Fall fallen diese oftmals in ein und dieselbe Person. So ist der Weg an die Spitze des Multimillionen Dollar Facebook-Imperiums nicht nur gesäumt mit Partys und (sexuellen) Erfolgen, sondern auch mit Verrat und diversen Klagen.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |