Die Dokumentation widmet sich den Gründern und Protagonisten jener BitTorrent-Plattform, die bei Film- und Musikindustrie Angst und Schrecken verbreitet hat und bis heute als Inbegriff für Online-Piraterie gilt. TPB AFK gibt einen Blick hinter die Kulissen des Torrent-Trackers und zeigt vor allem die Geschehnisse der zahlreichen Prozesse gegen die Gründer von The Pirate Bay. Dabei gibt es auch viel Privates zu sehen, denn im Gegensatz zum öffentlich gezeichneten Bild kamen die Gründer Gottfrid Svartholm, Fredrik Neij und Peter Sunde nicht immer gut miteinander klar.
Die 52minütige Dokumentation erzählt die Geschichte des Buches und zeigt, welche Auswirkungen sein rassistischer und ultranationalistischer Inhalt für uns heute hat, wo Brandanschläge, rechte Krawalle und Hass-Kommentare gegen Asylanten an der Tagesordnung sind.
Die Demokratische Volksrepublik Korea, besser bekannt als Nordkorea, steht wegen schwerer Verletzungen der Menschenrechte international in der Kritik. Nur wenige Nachrichten dringen nach außen, und wenn doch spärliche Informationen bekannt werden, kann man sich nie sicher sein, wie viel Wahrheit dahintersteckt. Einen einzigartigen Blick hinter den Eisernen Vorhang wirft nun der spanische Filmemacher Álvaro Longoria. Ihm ist es gelungen, in Kontakt mit dem einzigen ausländischen politischen Angestellten Nordkoreas zu treten.
Hongkong, 1978. Die südkoreanische Schauspielerin Choi Eun-hee wird von nordkoreanischen Agenten auf Befehl des Diktators Kim Jong-il entführt.
Ursprungsland | KR |
Original Sprache | ko |
Produktionsländer | South Korea |
Produktionsfirmen |