Die junge Studentin Tree wacht am Morgen ihres Geburtstags auf, doch anders als sonst ist ihr Ehrentag dieses Mal kein Grund zur Freude: Nicht nur hat sie in der Nacht davor zu hart gefeiert und ist in der Studentenbude von Carter gelandet. Noch dazu taucht am Abend plötzlich ein maskierter Unbekannter auf und ermordet sie.
"Happy Death Day" ist eine amerikanische schwarze Slasher-Komödie aus dem Jahr 2017 unter der Regie von Christopher Landon. Die Fortsetzung mit dem Titel "Happy Death Day 2U" wurde 2019 veröffentlicht. Ein dritter Teil der Reihe mit dem Arbeitstitel "Happy Death Day to Us" ist in Entwicklung.
Zwei Jahre nach den Ereignissen an Tree Gelbmans Geburtstag, hat sie es weiterhin nicht wirklich leicht im Leben – und das liegt vor allem am Sterben! Nachdem die junge Studentin nämlich von einem Killer heimgesucht und kaltblütig ermordet wurde, hat sich ihr Todestag immer wieder aufs Neue wiederholt. Als es ihr schließlich gelingt, ihren Mörder zu entlarven und so die Zeitschleife zu durchbrechen, scheint der Fluch gebannt. Doch damit nicht genug: Denn jetzt wiederholt sich eben jener Tag erneut – und es ist nicht nur ihr Leben, das in Gefahr ist, sondern auch das ihrer Mitmenschen.
Die junge Studentin Tree wacht am Morgen ihres Geburtstags auf, doch anders als sonst ist ihr Ehrentag dieses Mal kein Grund zur Freude: Nicht nur hat sie in der Nacht davor zu hart gefeiert und ist in der Studentenbude von Carter gelandet. Noch dazu taucht am Abend plötzlich ein maskierter Unbekannter auf und ermordet sie.
Zwei Jahre nach den Ereignissen an Tree Gelbmans Geburtstag, hat sie es weiterhin nicht wirklich leicht im Leben – und das liegt vor allem am Sterben! Nachdem die junge Studentin nämlich von einem Killer heimgesucht und kaltblütig ermordet wurde, hat sich ihr Todestag immer wieder aufs Neue wiederholt. Als es ihr schließlich gelingt, ihren Mörder zu entlarven und so die Zeitschleife zu durchbrechen, scheint der Fluch gebannt. Doch damit nicht genug: Denn jetzt wiederholt sich eben jener Tag erneut – und es ist nicht nur ihr Leben, das in Gefahr ist, sondern auch das ihrer Mitmenschen.
Seit einem Jahrzehnt ist der psychopathische Killer John Kramer alias Jigsaw tot – oder zumindest wird er für tot gehalten. Denn plötzlich tauchen in der ganzen Stadt zahlreiche Leichen auf, die so grausam entstellt und verstümmelt sind, dass es eigentlich nur das Werk von Jigsaw sein kann. Ist Kramer also doch gar nicht tot? Oder setzt einer von Jigsaws Schülern das Werk seines Meisters fort? Während Ermittler wie die Detectives Halloran und Hunt mit Hochdruck nach dem Täter fahnden und sich bald gegenseitig verdächtigen, hinter den Morden zu stecken, wacht eine Gruppe von Fremden in einem schummrigen Raum irgendwo in der Stadt auf. Sie sind in einer von Jigsaws sadistischen Fallen gefangen und müssen zahlreiche blutige Prüfungen bestehen und ihre schlimmsten Sünden gestehen, um jemals wieder ihre Freiheit zurückzuerlangen. Die Folterspiele haben wieder begonnen...
„Über ‚Leaving Neverland‘ spricht die Welt. In unserem ProSieben-Spezial stellen wir Fragen, die die Doku nicht stellt, und setzen uns mit den bedeutendsten Momenten im Leben des Superstars auseinander. Zudem gehen wir der Frage nach, wie die neuen Vorwürfe den Blick auf das Gesamtwerk von Michael Jackson verändern. Das hilft, die besondere Doku ‚Leaving Neverland‘ einzuordnen.“
Der junge Cole ist heimlich verliebt – aber nicht in eine gleichaltrige Klassenkameradin oder Nachbarin, sondern ausgerechnet in die attraktive, bei allen beliebte Babysitterin Bee. Als er ihr eines Abends nachspioniert, macht er eine grausame Entdeckung: Bee ist eine kaltblütige Killerin und nicht allein mit ihrer Lust, Menschen umzubringen. Gemeinsam mit ihren Mörder-Freunden Allison, Max, Sonya und John lädt die Babysitterin ahnungslose Opfer in Coles Haus, die zum gemeinsamen Amüsement getötet werden, während der Junge im Bett gewähnt wird. Bee merkt, dass Cole hinter ihr Geheimnis gekommen ist – seine Chancen, die Nacht zu überstehen, stehen deswegen sehr, sehr schlecht. Die Jagd ist eröffnet!
Sara (Desiree Akhavan) begibt sich in das Haus eines Mannes (Mark Duplass), der sich selbst als Serienkiller bezeichnet. Sie wittert eine unglaubliche Story, doch sie stellt schnell fest, dass sie sich in größere Gefahr begeben haben könnte, als sie zunächst gedacht hätte...
Tommy Wiseau und Greg Sestero lernen sich in einer Schauspielschule kennen und werden über ihre gemeinsame Bewunderung für James Dean und ihren geteilten Traum von einer Karriere in Hollywood schnell Freunde. Greg bewundert Tommy für seine Furchtlosigkeit auf der Bühne und dafür, dass er niemals aufgibt, allerdings wird den beiden schnell klargemacht, dass sie keine Chancen auf eine Schauspielkarriere haben. Da kommt ihnen eine Idee: Warum nicht einfach einen eigenen Film drehen? Tommy schreibt das Drehbuch, kauft von seinem eigenen Geld das nötige Equipment und heuert eine Filmcrew an – und schon kann die Produktion beginnen. Doch schnell stellt sich heraus, dass Tommy, der Hauptdarsteller, Produzent, Regisseur und Autor in Personalunion ist, keine Ahnung vom Filmemachen hat, was aber nicht bedeutet, dass er sich vom erfahrenen Script Supervisor Sandy Schklair der einzigen Stimme der Vernunft, reinreden ließe…
Für die Rückreise von einem seiner Fälle nimmt Hercule Poirot den legendären Orient-Express. An eine gemütliche Zugfahrt ist aber nicht lange zu denken, stattdessen hat der berühmte Meisterdetektiv bald wieder Arbeit: Ein Passagier wird ermordet und damit ist klar, dass einer der übrigen Reisenden der Täter sein muss. Die spanische Missionarin Pilar Estravados, die Gouvernante Mary Debenham, Professor Gerhard Hardman, die Witwe Mrs. Hubbard und der Doktor Arbuthnot sind alle verdächtig. Doch bald wird Poirot klar, dass er den Fall nicht lösen wird, wenn er mehr über die möglichen Täter erfährt. Er muss mehr über das Opfer herausfinden – und sich beeilen, damit der Killer nicht nochmal zuschlägt …
Die Freunde Stanley Uris, Richie Tozier, Mike Hanlon, Bill Denbrough Beverly Marsh, Eddie Kaspbrak und Ben Hanscom leben in einer Stadt namens Derry, in der immer wieder Menschen verschwinden – sowohl Erwachsene als auch vor allem Minderjährige. Schließlich erfahren die Kinder, die sich selbst auch den „Klub der Verlierer“ nennen, von einer interdimensionalen Kreatur, die Jagd auf Menschen macht und sich in die schlimmsten Alpträume ihrer Opfer verwandeln kann. Meistens tritt das Biest jedoch in Form des sadistischen Clowns Pennywise auf. Die Kinder schwören die Kreatur zu vernichten und kehren als Erwachsene in ihre Heimatstadt zurück, in der Pennywise erneut aufgetaucht ist.
Als Hauptkommissar Harry Hole in Oslo das Verschwinden eines Opfers im ersten Schnee des Winters untersucht, befürchtet er, dass ein nie gefasster Serienmörder wieder aktiv geworden sein könnte, der es auf junge Mütter abgesehen hat. Mit der Hilfe der brillanten Rekrutin Katrine Bratt muss der Polizist, der einer Eliteeinheit für die Untersuchung von Mordfällen angehört, den Täter fassen, bevor es zu den nächsten Schneefällen kommt. Als dann noch seine Freundin Rakel in das Visier des Killers gerät, entwickelt sich ein mörderisches Duell.
Der demütige Restaurantbesitzer Quan hat in seiner Vergangenheit schon unendliches Leid ertragen müssen und hoffte in London alles hinter sich gelassen zu haben. Mit seiner Tochter Fan führt er ein glückliches Leben … bis diese bei einem Bombenattentat irischer Terroristen ums Leben kommt. Weil die Polizei auch nach Wochen noch keine Ermittlungsergebnisse präsentieren kann, macht er sich selbst auf die Suche nach Antworten und stößt dabei auf den irischen Politiker Liam Hennessy. Der hat dem Terror zwar öffentlich abgeschworen, doch Quan ist überzeugt, dass Hennessy die Namen der Täter kennt. Deswegen nimmt er ihn ins Visier und bedroht ihn selbst mit einer Bombe, um an die Namen der Täter zu kommen. Weil er nun selbst in Gefahr schwebt, schlägt Hennessy zurück. Es kommt zum erbitterten Duell der beiden Männer …
Eine Gruppe von Medizinstudenten will das Geheimnis lüften, ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Um Nahtoderfahrungen zu erleben, lassen sich die angehenden jungen Ärzte rund um Courtney kurzzeitig in einen todesähnlichen Zustand versetzen, und ihre Herzfunktion zeigt in diesem Moment eine Nulllinie. Nach wenigen Minuten wird das Versuchskaninchen von den anderen Studenten wiederbelebt. Neben Courtney sind dies Marlo, Sophia und Ray. Sie alle mussten in ihrer Vergangenheit persönliche Tragödien hinnehmen, und vom Jenseits hat jeder von ihnen eine andere Erinnerung.
Wilfred James lebt mit seiner Frau Arlette und seinem Sohn Henry im Nebraska des Jahres 1922. Wilfreds ganzer Stolz sind sein Haus und Hof sowie sein Sohn. Darum reagiert er auch alles andere als begeistert, als Arlette von ihrem Vater ein Anwesen erbt und das mühselige und wenig ertragreiche Leben auf dem Land hinter sich lassen will, um gemeinsam mit Henry in die Stadt zu ziehen. Schließlich will sie sich sogar von ihm scheiden lassen und ihn so dazu zwingen, das Haus zu verkaufen. Da trifft Wilfred eine tödliche Entscheidung mit alptraumhaften Folgen: Er ermordet Arlette gemeinsam mit Henry, doch nach der Tat sieht er sich auf einmal von Ratten verfolgt und gelangt zu der Überzeugung, dass der Geist seiner toten Frau dafür verantwortlich ist...
Texas in den 50er Jahren: Der jüngste Spross von Verna Sawyer wird wegen des Mordes an der Tochter des örtlichen Sheriffs Hal Hartmann in eine Nervenheilanstalt eingewiesen. Zehn Jahre später kann er jedoch mit drei sadistischen Insassen fliehen. Die junge Krankenschwester Lizzy nehmen sie als Geisel und schon bald heftet sich Sheriff Hartmann an ihre Fersen, der auf Rache aus ist. Ein Roadtrip in Richtung Hölle beginnt, der eine furchtbare Blutspur des Grauens hinterlässt. Der Junge Sawyer verwandelt sich somit zu dem Monster, das man bald unter dem Namen "Leatherface" kennen wird.
Anfangs glauben Olivia (Lucy Hale), Lucas (Tyler Posey), Markie (Violett Beane) und ihre College-Freunde noch, mit Truth or Dare, also Wahrheit oder Pflicht, lediglich einem lustigen Abend unter Freunden zu veranstalten. Doch als der nicht zur Clique gehörende Carter (Landon Liboiron) ihnen offenbart, dass er sie zum Spielen verführt hat, müssen sie erkennen, dass alles bitterer Ernst ist: Denn wer nicht die Wahrheit sagt oder nicht die verlangten Mutproben absolviert, stirbt. Plötzlich sind es nicht mehr die Studenten, die Wahrheit oder Pflicht spielen, sondern das Spiel selbst, das mit ihnen macht, was es will. Zu immer neuen Herausforderungen und Enthüllungen gezwungen, wird die Gruppe schnell dezimiert und es ist kein Ende des Sterbens in Sicht. Die Überlebenden erkennen, dass sie zum Ursprung des Übels nach Mexiko reisen müssen, wenn sie ihr Leben nicht aufs Spiel setzen wollen.
Bruce Wayne alias Batman hat wieder Vertrauen in die Menschheit – auch dank Superman, der im Kampf gegen das Monster Doomsday wahre Selbstlosigkeit bewies und sich opferte. Als sich das mächtige außerweltliche Wesen Steppenwolf mit einer Armee Paradämonen anschickt, die Erde zu überfallen, wendet sich Batman an Diana Prince, besser bekannt unter dem Namen Wonder Woman, die gegen Doomsday eindrucksvoll zeigte, was sie kann. Gemeinsam rekrutieren sie ein Team von Superhelden, bestehend aus den Metamenschen, auf die die beiden bereits aufmerksam geworden sind: Aquaman, Cyborg und The Flash verbünden sich mit Batman und Wonder Woman, aber der Angriff auf die Erde scheint dennoch nicht mehr zu verhindern sein…
Tucker Crowe, der Name des geheimnisvollen Rockstars, ist das Einzige, was in der leidenschaftslosen Beziehung von Annie und Duncan noch für Zündstoff sorgt. 20 Jahre ist es her, dass der gefeierte Musiker seine letzte Platte veröffentlichte. Im Gegensatz zu dem fanatischen Tucker Crowe-Fan Duncan, verreißt Annie dessen aufgetauchtes Demo-Album "Juliet, Naked" in einem Online-Forum – und bekommt plötzlich Post von Tucker Crowe höchstpersönlich.
Als die Ehe von Tessa Connover (Katherine Heigl) zu Bruch geht, steht sie vor dem Scherbenhaufen ihres Lebens und leidet noch lange unter der gescheiterten Beziehung. Im Gegensatz dazu findet ihr Ex-Mann David (Geoff Stults) schnell wieder eine neue Liebe, die er ebenso schnell zu heiraten beschließt: Julia Banks (Rosario Dawson). Julia zieht gemeinsam mit David in das Haus, in dem dieser einst mit Tessa lebte, und übernimmt auch die Rolle der Stiefmutter für Tessas und Davids Tochter Lilly (Isabella Rice) – eine große Aufgabe für Julia, die sich an ihre neue Verantwortung erst noch gewöhnen muss, aber sich David zuliebe aufopferungsvoll um ihre neu gewonnene Stieftochter kümmert. Doch für die alleingelassene Tessa ist dies ein emotionaler Tiefschlag, von dem sie sich nicht erholen kann, und sie setzt es sich zum Ziel, der neuen Frau ihres Ex das Leben zur Hölle zu machen...
Ein Dichter und seine Ehefrau haben sich in die Abgeschiedenheit eines viktorianischen Landhauses zurückgezogen. Er versucht, seine Schreibblockade zu überwinden. Sie richtet das Haus ein, kocht essen, wäscht – und wird zunehmend von alptraumhaften Eindrücken geplagt. Plötzlich steht überraschender Besuch vor der Tür: ein Fremder und wenig später dessen Ehefrau. Das Paar wird vom Dichter eingeladen, zu bleiben – obwohl die junge Frau des Künstlers, der die Aufdringlichkeit der Besucherin nicht behagt, Bedenken hat. Und die nächste Invasion des Refugiums lässt nicht lange auf sich warten: Die Söhne des fremden Ehepaares tauchen auf und tragen ihren zunehmend heftigeren Streit im Haus aus…
Donnergott Thor wird auf der anderen Seite des Universums gefangengenommen. Ohne seinen nützlichen Hammer Mjölnir scheint eine Flucht nahezu ausgeschlossen. Dabei läuft ihm allmählich die Zeit davon. Denn die ebenso mächtige wie erbarmungslose Hela, die nach jahrtausendlanger Gefangenschaft aus ihrem Gefängnis freigekommen ist, macht sich daran, die Macht auf Thors Heimatwelt Asgard zu übernehmen. Um das zu verhindern, setzt Thor alles daran, nach Hause zurückzukehren. Zwischen ihm und seiner Freiheit stehen jedoch tödliche Gladiatorenkämpfe auf dem Planeten Sakaar, die Mülldeponie des Universums. Bei einem dieser Duelle trifft Thor auf den Ex-Avenger und seinen früheren Mitstreiter Hulk den beliebtesten und erfolgreichsten Kämpfer auf Sakaar…
Dan Tashtego, Sheriff des kleinen Städtchens Poho County, steht vor einem Rätsel als er und sein Team einen LKW voller Leichen finden. Bei ihrer Untersuchung finden sie zahlreiche tödliche Fallen an dem Fahrzeug. Und damit hat das Grauen noch kein Ende. Addison Brandon wird von einem Dämonen verfolgt, so auch Buddy Hooks, ein weiterer Jugendlicher aus dem Ort. Immer mehr Menschen aus ihrer Umgebung werden scheinbar von dem Dämon geschnappt. Hilfe scheint ausgerechnet die alte, als verrückt geltende Frau Gaylen zu bieten. Sie verlor ihren Sohn vor 23 Jahren und glaubt nun zu wissen, wie man das Monster stoppen kann. Dabei könnte auch der alte Polizei-Veteran Davis Tubbs eine wichtige Hilfe sein. Er hat Erfahrung im Kampf mit dem Creeper und unterstützt Sheriff Tashtego …
Tasya Vos ist eine Agentin einer Firma, die mit Hilfe der Hirnimplantat-Technologie in die Körper anderer Menschen eindringt und sie zu Morden zum Wohle der Firma treibt. Obwohl sie eine besondere Begabung für diese Arbeit hat, haben ihre Erfahrungen in diesen Jobs eine dramatische Veränderung in ihr bewirkt, und in ihrem eigenen Leben kämpft sie damit, gewalttätige Erinnerungen und Triebe zu unterdrücken. Mit zunehmender psychischer Belastung beginnt sie, die Kontrolle zu verlieren, und bald findet sie sich in den Gedanken eines Mannes gefangen, dessen Identität ihre eigene auszulöschen droht.
Leonard Shelby hat bei einem Unfall sein Kurzeitgedächtnis verloren. Zwar weiß er, wer er ist, doch er kann sich keine Namen, keine Begegnungen länger als ein paar Minuten merken. Sein Leben besteht aus einem Berg Notizen, Fotos und Tätowierungen, mit denen sein Körper übersät ist. Der Film beginnt mit einem Mord, festgehalten auf einem Polaroid. Der einzige Hinweis, dass Shelby den Mord begangen hat. Ein Mann ohne Gedächtnis kann von seiner Umwelt leicht missbraucht werden. Shelby versucht aus dem Wirrwarr von Notizen und Fotos das Geschehen zu entschlüsseln. Wenn er vor dem Spiegel steht, sieht er die Tätowierung: Finde den Mörder deiner Frau. Töte ihn.
Liliputaner Hans tritt in einem kleinen Zirkus auf und ist mit einer ebenfalls Kleinwüchsigen verlobt, aber eigentlich in die Trapezkünstlerin Cleopatra verliebt. Die wiederum, Geliebte des Athleten Hercules, treibt eine Weile ihre Spielchen mit Hans - bis sie entdeckt, dass dieser ein reicher Mann ist. Mit Hercules fasst sie einen fiesen Plan, nicht ahnend, dass die Rache der "Freaks" bitter sein wird.
Es ist der 2. Februar, Murmeltiertag: Für eine Reportage über das alljährliche Wettervorhersage-Ritual verschlägt es den sarkastischen, verbitterten, stets miesgelaunten und unfreundlichen Wettermann Phil Connors, seine Produzentin Rita und den Kameramann Larry in das kleine Provinznest Punxsutawney. Ein ganz normaler Tag. Phil berichtet vom Murmeltier, das alljährlich aus seinem Bau gelockt wird, um das Wetter der kommenden Zeit vorherzusagen. Nebenbei flirtet er ein wenig mit Rita und gibt sich gewohnt sarkastisch-zynisch. Als Phil jedoch am darauffolgenden Tag aufwacht, ist dummerweise wieder der 2. Februar und außer ihm scheint niemand diese Wiederholung zu bemerken.
Während einer Sightseeing-Tour durch die Grachten von Amsterdam wird die Leiche einer Frau entdeckt. Eric Visser Huub Stapel, ein junger Polizei-Inspektor, wird mit dem Fall beauftragt. Die ersten Ermittlungen laufen gerade, schon werden weitere Frauen kaltblütig 'abgeschlachtet'. Wie es scheint, taucht der Mörder vollkommen überraschend für seine Opfer aus dem Wasser auf. Nachdem Visser die hübsche Laura kennenlernt, ergeben sich plötzlich merkwürdige Verbindungen zu dem gnadenlosen Killer...
Sechs Tote, darunter ein Cop: Ein scheinbar sinnloses Blutbad bringt die Polizei von Los Angeles zum Kochen. Die drei Top-Agenten der Stadt, der gerade beförderte Ed Exley, der erfahrene Jack Vincennes und der als Schläger bekannte Bud White, übernehmen den Fall und stossen bei ihren Ermittlungen auf einen unbeschreiblichen Sumpf aus Drogen, Mord und Korruption - und die Polizei steckt selbst mittendrin. Jetzt zeigt die Stadt der Engel ihr wahres Gesicht - ein Gesicht, das man nur einmal lebend zu sehen bekommt...
Das Ehepaar Jeffrey und Amy Taylor möchte von Massachusetts nach Kalifornien umziehen und durchquert mit dem Auto das Landesinnere der USA. Bei einer Autopanne hilft der Trucker Warren, der Amy bis zur nächsten Raststätte mit Telefonmöglichkeit mitnimmt. Jeff wartet vergeblich auf Hilfe, kann jedoch den Wagen inzwischen selbst wieder zum Laufen bringen und macht sich auf den Weg zum vereinbarten Treffpunkt. An der Raststätte angekommen, erkundigt sich Jeff nach seiner Frau, die nicht aufzufinden ist. Doch wen er auch fragt – niemand hat seine Frau gesehen, die örtliche Polizei gibt sich machtlos.
In einem Juden-Ghetto: Als Jakob Heym abends unterwegs ist, wird er von einer deutschen Wache ins Hauptquartier geschickt. Er habe gegen die Ghetto-Ordnung verstoßen. Als sich Jakob im Hauptquartier melden möchte, hört er durch Zufall eine Meldung im Radio, dass die Russen nach Bezanika vorgedrungen seien. Als er später bei seinen Genossen die unglaubliche Nachricht verbreitet, glaubt man ihm erst nicht. In einer Notsituation beschließt er, zugunsten eines Freundes zu lügen: Er gibt vor, ein Radio zu besitzen …
Ein schwangeres russisches Mädchen wird in eine Londoner Notstation eingewiesen – ihr Kind kann gerettet werden, doch die drogenabhängige Mutter überlebt die Geburt nicht. Die Hebamme Anna kümmert sich um das Baby und entdeckt bald das mysteriöse Tagebuch der verstorbenen jungen Frau. Eine Visitenkarte führt sie schließlich in ein russisches Restaurant, dessen Betreiber Semyon ihr das Buch aus irgendeinem Grund unbedingt übersetzen möchte. Anna ahnt nicht, dass sie längst in den gefährlichen Bereich der ‘Vory V Zakone’-Mafia vorgedrungen ist. Nur der Chauffeur des Familienclans, Nikolai, kann ihr jetzt noch helfen.
Paul Brenner ist Warrant Officer der Criminal Investigation Division der US Army und untersucht Waffendiebstähle, die auf einem Stützpunkt im Süden der USA begangen wurden. Bei einer Reifenpanne lernt er zufällig den weiblichen Captain Elisabeth Campbell aus der Abteilung für psychologische Kriegsführung kennen. Eines Nachts wird Elisabeth Campbells Körper auf dem Militärgelände tot aufgefunden: Sie liegt nackt auf einem Übungsgelände, an Armen und Beinen gefesselt und durch Zelt-Heringe am Boden fixiert. Die Szene lässt eine Vergewaltigung vermuten. Brenner übernimmt die Untersuchung des Falls und erfährt, dass es sich bei ihr um die Tochter des Kommandeurs des Stützpunktes, Lieutenant General Joseph Campbell, handelte. Am Tatort stößt Kollegin Sara Sunhill dazu, die ihm bei den Ermittlungen unterstützen soll. Sunhill war früher einmal Brenners Geliebte.
Während ein Gewitter über ihre Köpfe hinwegzieht, erweckt die nicht unbedingt zu den Coolen ihrer Highschool gehörende Außenseiterin Lisa (Kathryn Newton) zufällig eine aus dem Viktorianischen Zeitalter stammende Leiche (Cole Sprouse) zum Leben. Plötzlich hat sie also einen neuen Freund an ihrer Seite, der im Jahr 1989 erstmal in einer für ihn vollkommen anderen Welt klarkommen muss. In Lisas Augen sieht er dazu nicht nur noch ziemlich gut aus, sondern wird zudem mit jedem vergehenden Tag ein bisschen menschlicher. Lisa verliert Stück für Stück ihr Herz an den von den Toten Auferstandenen. Und auch bei ihrem Vater tut sich in Sachen Liebe einiges: Er sieht sich bereit für eine neue Ehe – mit drastischen Folgen für Lisa. Denn ihre neue Stiefschwester ist Taffy (Liza Soberano), quasi die Königin der Highschool…
Der Regisseur Rufus Lindner dreht seinen ersten eigenen Film: „Die Vatikankiller“. Mit dem Publikumsliebling Kai Rabe in der Hauptrolle ist der Erfolg programmiert. Doch plötzlich bricht das Chaos über das Filmteam herein: Ein Starlet wird ermordet, der zickige Hauptdarsteller dreht immer mehr ab, ein versoffener Polizist stiftet jede Menge Unruhe, und der sexbesessene Produzent Egon Lütter macht die Sache auch nicht gerade leichter.
Steve Clark ist das New Kid in Town, einem relativ abgelegenen Küstenstädtchen, wo er an der High School die üblichen Gruppierungen von Kids vorfindet. Mangels Alternativen freundet er sich mit zwei kiffenden Hängern an, hat aber schon ein Auge auf ein leicht rebellisches Mädchen geworfen. Sein Interesse weckt jedoch auch eine Gruppe von porentiefrein artigen und ordentlichen Schülern, die unnatürlich sanft sind, doch im Falle sexueller Erregung zu extrem gewalttätigen Ausrastern neigen. Die Stadtgewaltigen, so finden die Kids heraus, haben eine eigene Methode entwickelt, um aufsässige Schüler handzahm zu machen, doch die Methode ist nicht völlig ausgereift...
Fünf Jahre, nachdem ihre damals knapp zwölfjährige Tochter Angela Opfer einer Entführung mit anschließendem Ritualmord wurde, meldet sich eine junge Frau telefonisch bei Claudia, bittet um Hilfe und behauptet, eben jene Angela zu sein. Mit Hilfe des befreundeten Polizisten Bruno, eines findigen Journalisten und schließlich sogar eines inhaftierten Serienkillers stößt Claudia auf die geheimnisvolle Sekte derer ohne Namen. Je mehr Claudia über jene erfährt, um so sicherer ist sie, dass Angela noch lebt...
Bei ihrem neuesten Auftrag müssen Natalie, Dylan und Alex zwei Ringe wieder beschaffen, die, entsprechend gekoppelt, in ihrer Funktion als Datenträger alle Informationen über das geheime Zeugenschutzprogramm der Regierung preisgeben. Ihre Gegner erweisen sich als äußerst gerissen und immer mehr Zeugen werden ermordet. Bald wird klar, dass der gefallene Engel Madison Lee seine Finger im Spiel hat. Während die drei Agentinnen die Schurken in die Enge treiben, muss Dylan auch noch mit ihrer Vergangenheit ins Reine kommen.
"Average’s Joe" ist eine altmodische Muckibude, geleitet von Peter Le Fleur. Bank-Anwältin Kate Veatch erklärt Peter, dass dem Fitnessclub die Übernahme durch die Groß-Kette "Globo Gym" droht, wenn nicht innerhalb eines Monats 50.000 Dollar zusammenkommen. Konzernboss White Goodman ist schon ganz heiß drauf, die Kaschemme seines ungeliebten Konkurrenten zu schlucken. Außerdem buhlen die beiden Männer um die Gunst der attraktiven Kate, die sich aber schnell auf die Seite der Underdogs schlägt und den affektierten Goodman abblitzen lässt. Um das Geld doch noch aufzutreiben, haben Le Fleur und seine Freunde eine Idee: Sie wollen bei den World Dodgeball Championships in Las Vegas teilnehmen. Der Sieger des Turniers erhält 50.000 Dollar. Nachdem das Team von "Average Joe’s" mit viel Glück die regionale Vorausscheidung überstanden hat, läuft alles auf den großen Showdown hinaus. Denn Goodman ist ebenfalls mit seinem "Globo Gym"-Team am Start, und das hat sportliches Weltklasse-Niveau..
Budget | 4.800.000,00 $ |
Einnahmen | 125.479.266,00 $ |
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |