„Das einzige, was uns am Ende bleibt, sind Erinnerungen, die auf Liebe basieren.“ Es ist eine solche Erinnerung, die den preisgekrönten Regisseur Markus Imhoof sein Leben lang begleitet hat: Es ist Winter, die Schweiz ist das neutrale Land inmitten des Zweiten Weltkriegs und Markus Imhoofs Mutter wählt am Güterbahnhof ein italienisches Flüchtlingskind aus, um es aufzupäppeln. Das Mädchen heißt Giovanna – und verändert den Blick, mit dem der kleine Markus die Welt sieht.
BLAHA UND BLÜTEN. Geschichten entlang einer Grenze, die nicht mehr existiert: Libor Blaha, ein Sudetendeutscher, der 1987 seine Heimat verlassen musste, um den Kommunisten zu entkommen; Antonin Hofmann, Eigentümer der Bergspitze Dylen, der die Überreste einer ehemaligen tschechoslowakischen Radaranlage in einen Radiosender für das Grenzland umfunktioniert hat; Justine Frank, 84-jährige Wirtin des Wirtshauses »Zum Irrgang«, in dem früher Schmuggler ein- und ausgingen; Miroslav Pazontka und Mathias Reisnecker, Grenzpolizisten am Übergang Mähring-Broumov.
IMDB Bewertung | 6.6 |
Rotten Tomatoes Bewertung | N/A |
Ursprungsland | SI |
Original Sprache | sl |
Produktionsländer | Slovenia |
Produktionsfirmen |