Einmal im Jahr sticht das 'Dream Boat in See, eine Kreuzfahrt allein für schwule Männer. Fernab von familiären und politischen Restriktionen begleiten wir fünf Männer aus fünf Ländern auf der Suche nach ihren Träumen. Die sieben Tage auf See versprechen Liebe und Freiheit unter südlicher Sonne, doch mit im Gepäck reist auch die persönliche Vergangenheit: Es regnet Männer. Sie kommen aus 89 Nationen und treiben auf einem Kreuzfahrtschiff im Mittelmeer. Sonne, Meer, nackte Haut und viel Testosteron. Der Countdown läuft für sieben Tage Jagd nach Liebe, Glück und ewiger Jugend: das Versprechen des Traumschiffs für schwule Männer.
Nicht jeder, der heute auf der A73 zwischen Nürnberg und Bamberg fährt, weiß, dass er auf einer ehemaligen Wasserstraße unterwegs ist. Noch vor einem halben Jahrhundert verlief hier der alte Ludwig-Donau-Main-Kanal, kurz: Ludwigskanal, der das letzte Puzzlestück einer schiffbaren Verbindung zwischen den Weltmeeren stellte. In sagenhaften zehn Jahren Bauzeit realisiert, war der 1846 eröffnete Kanal ein kleiner Menschheitstraum, verband er doch letztlich Nordsee und Schwarzes Meer miteinander. Leider trug sich die Idee finanziell nicht: Zu mächtig war die Eisenbahn, die zeitgleich ihren Aufstieg erlebte und dem ehrgeizigen Kanalprojekt schon bald im besten Sinne das Wasser abgrub als das in jeder Hinsicht schnellere, bequemere und bessere Transportmittel der Stunde.
Ursprungsland | NL |
Original Sprache | nl |
Produktionsländer | Netherlands |
Produktionsfirmen |