Newcomer Cole Trickle etabliert sich im Renn-Team von Tim Daland und macht sich Rowdy Burns, die bisherige Nr. 1, zum Feind. Teamchef Hogge baut Cole ein echtes Siegerauto – und hat wenig Freude daran. Die Ergebnisse sind miserabel, der Sponsor will abspringen. Die Rivalität zwischen Burns und Cole mündet in einer Beinah-Katastrophe: Bei einem Rennen schießen sich die Hitzköpfe gegenseitig von der Strecke. Im Krankenhaus lernt Cole die Ärztin Claire, seine künftige Lebensgefährtin kennen. Nach seiner Rekonvaleszenz muß er feststellen, daß Daland einen neuen Fahrer verpflichtet hat. Cole setzt sich gegen den Konkurrenten im eigenen Team durch: Er gewinnt die 500 Meilen von Daytona.
Stroker Ace hat es nicht leicht. Zwar ist der Rennfahrer auf dem Höhepunkt seiner Karriere, doch ständig muss er die Wünsche seines Hauptsponsors erfüllen. Der Chef einer Hähnchenbraterei steckt ihn zu Werbezwecken in ein Federkostüm und lässt ihn zur Belustigung aller als Gockel herumspazieren. Schließlich hat Stroker die Nase voll.
Roger fährt seit Jahren erfolgreich Rennen – und das in einer ganz besonderen Disziplin, dem Truck-Rennsport. Diverse Umstände führen jedoch dazu, dass in der Kasse seines Teams eines Tages Ebbe herrscht. Da macht er Bekanntschaft mit einer Bande von Frachträubern, die ihm ein Angebot macht, das er nicht ablehnen kann: Für einen üppigen Lohn soll er sich bei den Überfällen der Gang als Fluchtwagenfahrer betätigen. Anfangs sieht alles nach einem guten Geschäft aus, doch je tiefer Roger in die Geschäfte seiner Komplizen hineingerät, desto schwieriger wird es, wieder einen Weg hinaus aus der Kriminalität zu finden.
Dem unschuldig wegen Mordes angeklagten Sträfling Frank Webbster (John Ireland) gelingt die Flucht aus dem Gefängnis. Sein Ziel: das Land verlassen. Als er jedoch in einem Imbiss von einem Zivilisten gestellt wird, schlägt er den Mann nieder und nimmt die hübsche Rennfahrerin Conny (Dorothy Malone) samt ihrem Sportwagen als Geisel. Um seinen Häschern zu entgehen, schreibt er sich für das International ein, einem halsbrecherischen Autorennen über die Grenze Mexikos.
Dust to Glory ist eine Dokumentation über die Legendäre Baja 1000 Rallye, in der Fahrer verschiedener Klassen, vom Hochleistungs-Trophy-Truck, über Buggys und Mottorräder, bis hin zum VW-Käfer über 800 Meilen meist unbefestigter Wege der südkalifornischen Halbinsel Mexikos durchqueren und dabei für den Ruhm ihr Leben riskieren. Dust to Glory beleuchtet dabei insbesondere die Veranstalung des Jahres 2003, wirft aber auch einen Blick in die Geschichte der Baja, die seit den Hippie-Anfängen in den 1960ern bis zum heutigen High-Tech-Event nie ihren eigentlichen Spirit verloren hat.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |