„Autismus - Das rätselhafte Spektrum“ zeigt, was „Leben im Autismus-Spektrum“ bedeutet. Für die Betroffenen und ihr Umfeld. Dafür hat das Kamerateam Autistinnen und Autisten in ihre Welt begleitet. Die Dokumentation zeigt die Herausforderungen ihres Alltags und lässt sie ihre persönlichen Geschichten erzählen. Dabei begleitet sie die beiden renommierten Autismusforscher Tony Attwood und Professor Ludger Tebartz van Elst und räumt mit den Klischees auf, die die meisten Menschen von Autisten haben. Denn Autismus ist sehr vielfältig. Zum aktuellen Stand der Autismusforschung wirft die Dokumentation einen exklusiven Blick in das Genlabor von Professor Jürgen Knoblich in Wien. Dokumentation von Nadine Niemann (D 2024, 52 Min)
In the video, four teenagers skip school, get into a Volkswagen van and drive to the beach, where they enjoy surfing, drinking beer, and generally relaxing and enjoying themselves. However, the ad takes an abrupt turn for the worse...
Wer die Welt retten will, lebt in tödlicher Gefahr. Der amerikanische Undercover-Agent Harry Latham bezahlt seinen Versuch, sich in die neofaschistische Gruppe, das Vierte Reich, einzuschleusen, mit dem Leben. Auf der Jagd nach den Mördern nimmt Harrys jüngerer Bruder Drew dessen Identität an und deckt einen teuflischen Plan auf: Terroranschläge auf die Hauptstädte London, Paris und Washington. Dort sollen die Wasserversorgungen vergiftet werden, um so Millionen von Menschen zu ermorden. Gemeinsam mit der Geheimagentin Karin de Vries, dem CIA und dem französischen Geheimdienst versucht Drew die Terroristen anzuhalten. Ein tödlicher Wettlauf um die Welt und gegen die Zeit beginnt...
The couple, Mariam (Marta Hazas) and Ale (Juan Caballero), are going to try an old sexual fantasy to solve their sexual problems: making a threesome with a stranger. An unknown person, Él (Sergio Mur) is the key piece of an erotic triangle where nothing goes as planned. Erotic drama, a story where feelings and sex mingle to form a web of emotions where not everything is what it seems.
A depressed man purchases a goblin to heal his trauma and depression, and is forced to face himself.
Egypt, 1947: in the midst of a cholera outbreak. A washerwoman tries to take care of her family, while at the same time resisting the advances of a charming suitor who's half her age.
Documentary on the making of Steven Spielberg's "Lincoln" (2012).
Pan Hung is Lily, a humble bus conductor hired by Hong Kong commodities trader Sean Lau to be his connection to the Shanghai stock market. Lily finds the job surprisingly easy, and the duo begins to make big money. But at what price? With wealth and prosperity a driving daily goal for Lily, will her own family come to bear the cost? Director Lee Lok See uses his Shanghai focus to great effect, finding many avenues and opportunities for his satirical observations and cultural clashes. With capitalism and communism going head on in the rapidly growing city of Shanghai, which value system will ultimately live in each person's heart?
Documentary about children stolen during Argentina's dictatorship that collects testimonies from kidnapped between 1976 and 1983. During these years, thousands of people were kidnapped and murdered with impunity. In many cases, the state appropriated the newborns of pregnant women at the time of his abduction. The disappearance of 500 children is one of the darkest legacies of this period. However, the tireless work of the Grandmothers of the Plaza de Mayo became possible that a hundred of these children were returned to their families.
A collaborative short film by Airidescence and Zoe Baker featuring an excerpt from Luigi Fabbri's "Life and Ideas of Malatesta."
Eddie is a 10-year-old girl who runs away from home with her best friend Ava, a 2-ton circus elephant. They are pursued by everyone from the police to the circus' owner
The theater group within the prison of Cuatro Caminos, which includes a total of six prisoners-eight volunteers, it was decided to stage the play "12 Angry Men". However, his dream will be lowered when a contagious infection forced to remain isolated inside. Fear and lack of information to jump trigger alarms and the group is consumed by stress. With the participation of real prisoners, this film is an innovative proposal to help them pass and live, while participating in a larger project.
Christa Andres leitet ein Heim für schwer erziehbare Mädchen. Mit viel Engagement versucht sie, gestrauchelte Mädchen in ein normales Leben zurückzuführen. Besonders kümmert sie sich um Erika. Diese arbeitet als Prostituierte und bricht eines Tages aus dem Heim aus. Christa macht sich im Rotlichtmilieu auf die Suche nach dem Mädchen. Dabei holen sie die Schatt en ihrer eigenen Vergangenheit ein. Die Erzieherin ging nämlich selbst auf den Strich. Als sie ihren früheren Zuhälter trifft, versucht dieser, sein Wissen auf perfide Art und Weise auszunutzen und Christa zu erpressen ...
Daniel Burton is being asked seriously uncomfortable questions during his job interview. He needs to escape before he’s introduced to a new form of torture.
Warum wird ein Mensch in die forensische Psychiatrie eingeliefert? Wann kann er die Einrichtung wieder verlassen? Wie gehen Patienten und Pflegepersonal mit der Situation um? Dieser Film geht diesen Fragen am Beispiel einer Frauenstation einer Klinik für Forensische Psychiatrie nach.
Wir sind in einem Raum, in dem sich Menschen Erlebnisse erzählen, die man sich eigentlich nicht erzählt. Es sind Erfahrungen, die sie selbst gemacht haben und Erfahrungen von Menschen, die ihnen sehr nahe stehen. Es geht um Angst und Gewalt. Es geht um Familien, die zerstört werden. Es geht um die Existenz.
Framing Britney Spears wirft einen neuen Blick auf die erfolgreiche Karriere des Popidols. Sie begleitet die Bewegung, die gegen die über sie per Gerichtsbeschluss verhängte Vormundschaft ins Feld zieht und nimmt in diesem Zusammenhang die widerwärtigen Mechanismen der amerikanischen Popstar-Maschinerie in den Fokus.
Der Prolog von CORONA.film ist der erste Teil unserer Untersuchung und befasst sich mit der Wissenschaft hinter der Pandemie. Beginnend ganz am Anfang beleuchten wir die Reaktionen. Das Ziel von CORONA.film ist es nicht, mit dem Finger zu zeigen; unser Ziel ist es, die ganze Geschichte in ihrer Komplexität zu erzählen, da wir glauben dass Gerechtigkeit nicht herrschen kann, wenn nur eine Seite der Geschichte erzählt wird.
In der Stadt Rangun in Myanmar gibt es eine Klinik, wo seelische Leiden mit unkonventionellen Mitteln behandelt werden: Das Ärzte- und Künstlerpaar Aung Min und San San Oo verabreicht nicht nur Medikamente, sondern setzt auch auf die heilende Kraft der Kreativität. Im oppressiven Klima der Militärdiktatur leiden viele Menschen unter psychischen Störungen ... (Text: arte)
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | Germany |
Produktionsfirmen |