Der desillusionierte Rap-Star Money Merc, der in die Berkshires geschickt wurde, um sich auf sein nächstes Album zu konzentrieren, verkündet auf Twitter abrupt seinen Rücktritt. Nach Mercs Ankündigung eilt sein Manager aufs Land, um ihn zurück in die Musikbranche zu locken.
Philip Sauvage wird als Bodyguard für den wohlhabenden Geschäftsmann Wayne Barclay engagiert. Sauvage stellt hierfür ein spezielles Team zusammen: die Hard Corps.
Spanien im Jahre 1792. Die Inquisition verbreitet Angst und Schrecken. In deren Visier gerät auch Inès, die Lieblingsmuse des Malers Goya, als sie dabei beobachtet wird, wie es ihr in einem Lokal vor einer Portion Schweinefleisch ekelt. Wegen "jüdischer Praktiken" wird sie vor ein Tribunal einbestellt. Die verzweifelten Eltern wenden sich an Goya um Hilfe. Er soll seine Kontakte spielen lassen, um ihre Tochter vor dem Kerkertod zu bewahren. Widerwillig kontaktiert Goya den skrupellosen Pater Lorenzo, der im Hintergrund die Fäden zieht.
Ein harter Cop, ein zorniger Schwarzer, ein katholischer Priester, ein streitendes Ehepaar, ein Streber, eine Tänzerin, eine Berufstochter und eine Berufsschlampe, einander persönlich bis dato völlig unbekannt, erwachen nach wer weiß wie langer Betäubung in einer hermetisch abgeriegelten Designervilla und erfahren von einer anonymen Stimme, dass nur einer von ihnen das Haus lebend wieder verläßt.
Ace wächst in den Straßen von Harlem in New York auf. Von Kindesbeinen an kennt er meist nur zwei wahnsinnige Gegensätze – absolute Armut oder glamourösen Reichtum. Da er in ärmlichen Verhältnissen aufwächst, aber auf der Straße mitbekommt, wie man durch illegale Geschäfte schnell zu Unmengen an Geld kommen kann, rutscht er schon in frühen Tagen in eine zwielichtige Welt ab. Im Geschäft mit dem Drogenhandel findet er schnell seinen Platz und als ihm eines Tages noch der Zufall in die Hände spielt, steigt er schnell auf. Ihm steht eine exklusive Quelle für das beste Kokain im ganzen Viertel zur Verfügung. Als dann noch sein bester Freund Mitch ins Gefängnis muss, übernimmt er kurzerhand die komplette Kontrolle über den Handel in Harlem. Doch mit seinem Aufstieg zieht er auch Neider und Rivalen an, die auch vor roher Gewalt nicht zurückschrecken. So muss er auch schnell die Schattenseiten des Geschäfts kennenlernen…
Der Film handelt von der fiktiven Figur Lydia Tár, der ersten Frau, die jemals als Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters eingeladen wurde. Dabei muss sich die weltbekannte Künstlerin in einem männerdominierten Beruf bewähren. Der Film folgt Lydia Tár in ihrem Alltag in der deutschen Hauptstadt bis hin zu ihrer neuesten Aufnahme, {Gustav Mahler}s 5. Symphonie. Dabei hat die ambitionierte Frau Mühe, ihr Berufs- und Privatleben voneinander zu trennen, was Konsequenzen haben könnte. So deutet sich eine Beziehung mit einer Cellistin an – was auch Társ Ehefrau nicht verborgen bleibt.
Eine Familie verbringt ihren Urlaub an einer idyllischen Bucht mit Felsbecken und Sandstrand, umgeben von grünen, dicht bewachsenen Klippen. Doch es ist nicht alles so, wie es scheint; diese Utopie verbirgt ein dunkles Geheimnis. Es scheint, als wenn die Zeit an diesem Ort rapide vergeht und die Menschen vorzeitig altern. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis alle Menschen am Strand sterben werden.
Wien, 1824: Die junge, sehr engagierte Anna Holtz wird von ihrem Konservatorium als beste Studentin empfohlen, die Reinschrift der Neunten Sinfonie Beethovens anzufertigen. Zuerst hat der Maestro große Vorbehalte, weil Anna eine Frau ist. Aber er muss rasch zugeben, dass sie äußerst talentiert ist. Als sie ihm ihre eigenen Kompositionen vorstellt, lehnt er schroff ab, sich mit diesen auseinander zu setzen. Doch Anna gibt nicht auf ...
Radha (Radha Blank) ist eine 40-jährige Theaterautorin, die ihr Geld allerdings hauptsächlich damit verdient, an einer Highschool Theaterunterricht zu geben. Ihr letztes Stück ist schon eine ganze Weile her, doch nun bietet sich ihr die Gelegenheit, ihre neueste Idee – ein Stück über ein schwarzes Paar – am Broadway umzusetzen. Doch dafür muss Radha zahlreiche Kompromisse eingehen und noch eine weiße Hauptfigur dazuschreiben...
Benjamin Button, der zu Zeiten des 1.Weltkriegs auf die Welt kommt ist nicht wie jedes andere Baby, er erblickt das Licht der Welt mit dem Gesicht eines Greises. Und während er innerlich heranwächst, wird sein Körper mit der Zeit immer jünger. Damit will sein Vater nach dem Tod seiner Mutter im Kindbett nichts zu tun haben und setzt den Jungen aus, doch seine Finderin Queenie nimmt ihn stattdessen auf, wo der Junge in einem Altersheim unter seinesgleich (zumindest optisch) heranwächst. Dort begegnet er auch der jungen Daisy, die die große Liebe seines Lebens werden soll, doch Benjamins junger Geist steckt in einem alten Körper und es steht zu befürchten, daß er als körperlich junger Mann schon von geistigem Verfall befallen sein wird. Button zieht in die Welt hinaus in dem Bewußtsein, daß er nur an einem Punkt in seinem Leben mit Daisy auf einer Höhe sein wird - doch das ist kein Grund, ein Leben nicht zu leben...
Der 22-jährige Craig James ist gerade als Schuhverkäufer gefeuert worden und seine Eltern wollen ihn deshalb an die Luft setzen. Craig ist total in Debbie, die hübsche Fitness-Trainerin, verknallt. Er hat nur ein Problem: Seine krankhaft eifersüchtige Freundin Joi. Aber es gibt Schlimmeres: sein bester Freund Smokey hat einen Dope-Deal versägt und steckt nun ziemlich in der Patsche. Für Craig wird das ein heißer Freitag - vor Sonnenuntergang muss er Smokey helfen, einen Job zu finden, Joi entkommen, Debbie erobern und zu allem Überfluss eine Auseinandersetzung mit dem mächtigen Muskelprotz Deebo überleben.
Das Leben der 20-jährigen Nico aus dem züricher Grossbürgertum ist nichts als Party, Sex und Drogen, als sie Paco trifft, den Frontmann einer Rap-Band. Sie fühlt sich von seiner unabhängigen, kreativen und tiefgründigen Art zu leben angezogen. Mit Naivität und unendlichem Selbstbewusstsein versucht sie seinen Lebensstil zu adaptieren - ohne die Konsequenzen vorherzusehen.
Der Rapper Diamond lebt in Brooklyn und will groß herauskommen, doch angesichts der vielen sozialen Probleme fällt ihm dies nicht leicht.
Marcus' Leben ist in drei Worten erzählt: Crack, Guns, Geld. Was ihn auf die schiefe Bahn brachte? Vielleicht der Tod seiner Mutter, vielleicht auch die Angst davor, als Rapper zu scheitern. Denn schon immer spürte Marcus dieses Kribbeln, wenn es um Musik ging. In der Realität allerdings kennt er nur den Beat der Straße. Mehr Drogen, mehr Geld, mehr Risiko - der Rhythmus seines Lebens droht immer mehr aus dem Takt zu geraten. Wären da nicht seine Texte, die er aufschreibt - er würde den Verstand verlieren. Als ihn nach Jahren ein tragischer Unfall beinahe das Leben kostet, beschließt er, dieser Hölle, die sein Leben war, den Rücken zu kehren. Er wird der Künstler, der er schon immer sein wollte.
Als der kleine Zuhälter DJay zufällig seinen alten Freund Key, einen Toningenieur, wiedertrifft, gerät er ins Grübeln. Schließlich träumte auch er einst von einer Karriere im Musikbusiness. Also beginnt DJay, der schon immer gerne mit Worten spielte, Rap-Texte aufzuschreiben. Mit Hilfe von Key und Shelby, einem Kirchenmusiker, macht er sich daran, die ersten Songs aufzunehmen. Als der Rap-Superstar Skinny Black seinen Besuch ankündigt, sieht DJay die große Chance gekommen, sein Leben von Grund zu ändern.
Während seines Studiums an der renommierten Cambridge University in den 1960er Jahren verliebt sich der brillante Naturwissenschaftler Stephen Hawking bis über beide Ohren in die Sprachenstudentin Jane Wilde. Einen herben Rückschlag erhält der theoretische Physiker, der sich vor allem mit dem Phänomen der Zeit und dem Ursprung des Universums beschäftigt, im Alter von nur 21 Jahren, als bei ihm die degenerative Nervenkrankheit ALS diagnostiziert wird. Die Ärzte geben ihm nur noch etwa zwei Jahre zu leben. Doch schiere Willenskraft und nicht zuletzt die Liebe Janes, die ihn nach dem niederschmetternden Befund nicht etwa verlässt, sondern seine Frau wird, helfen ihm, den immer größeren körperlichen Einschränkungen zu trotzen und schließlich mit seinen bahnbrechenden Forschungen in die Geschichte einzugehen.
Das Leben des türkischen Dichters und Dramatikers Nazim Hikmet, verbunden mit dem Lebensweg des Schriftstellers Ahmet Ümit.
Ursprungsland | BG, GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United Kingdom |
Produktionsfirmen |