Working in a ferry as a waiter, Ayzek, having a defect with his front teeth, dreams to get his front teeth fixed and to marry his girlfriend, Songül. The news gets out that the ferry company is turning over the management to a new one and the whole crew is to be interviewed. When the interviewer arrives on board, Ayzek’s world is turned upside down.
Doctor Kemal is head of a private hospital, is ambitious and has the best intentions for the residents of Istanbul. He is the best candidate for mayor of the Beyoglu district – in his opinion. An opinion not shared by his sceptical ex-wife; nor by the voters who come to eat and drink at his expense; nor the party leader, who even after several meetings still thinks he's an architect rather than a doctor; not even his faithful chauffeur. The slogan 'the doctor has the cure' might be catchy, but the doctor has little clue how sick the climate of political nepotism really is.
Sie ist alles. Er ist nur Ken. Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken.
Seit Jahren träumt Deadpool davon, ein Avenger zu werden – und nun bietet ihm der zwielichtige TVA-Agent Mr. Paradox an, in die heilige Zeitlinie zu wechseln, um dort Teil des MCU zu sein. Doch dafür muss der vorlaute Söldner ein großes Opfer bringen: Seine Welt wird ausgelöscht. Weil Deadpool dies nicht zulassen will, schickt Mr. Paradox ihn und eine von Deadpool rekrutierte, abgehalfterte Variante von Wolverine in die Leere – die große Müllhalde aller Universen. Dort hat die finstere Cassandra Nova ein Schreckens-Regime errichtet. Deadpool ist klar: Will er seine Welt, all seine Freunde und seine große Liebe Vanessa retten, muss er an ihr vorbei und auch Mr. Paradox aufhalten. Doch dazu muss er erst einmal den verbitterten Wolverine überzeugen, ihm zu helfen …
Diana stammt von Themyscira, der Insel der Amazonen, wo Frauen regieren und es keine Männer gibt. Doch auch auf dem paradiesisch wirkenden Eiland geht es um Macht und Kampf. Schon als Kind lernt Diana von ihrer Tante Antiope das Kämpfen. Als der amerikanische Pilot Steve Trevor auf der Insel strandet und von einem grauenvollen Krieg berichtet, der in der Welt der Menschen tobt, vermutet Diana dahinter das Wirken des vor langer Zeit verbannten Kriegsgottes Ares. So folgt sie Steve in unsere Welt und lässt ihr Zuhause mit ihrer Mutter, Königin Hippolyta, hinter sich, um Ares dort zu suchen, wo das Schlachtgetümmel am dichtesten ist. Doch in den Wirren des Ersten Weltkriegs bekommt sie es zunächst mit dem deutschen Heerführer General Ludendorff und dessen getreuer Wissenschaftlerin Dr. Maru zu tun, die den Krieg mit allen Mitteln für sich entscheiden wollen …
Mickey Barnes, der unvermutete Held der Geschichte, befindet sich in einer außergewöhnlichen Situation, denn sein Arbeitgeber verlangt von ihm die ultimative Hingabe an den Job: Mickey verdient sich seinen Lebensunterhalt, indem er stirbt ...
Paul Atreides begibt sich mithilfe von Chani und den Fremen auf einen Rachefeldzug gegen die Verschwörer, die seine Familie vernichtet haben. Der junge Paul steht vor der Wahl zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des gesamten Universums. Mit allen Mitteln aber muss er versuchen, eine schreckliche Zukunft zu verhindern – eine Zukunft, die niemand außer ihm vorhersehen kann.
Im 10. Jahrhundert bei den Wikingern. Der junge Sohn des Königs schwört Rache nach der Ermordung seines Vaters des Königs. Nachdem er somit das Königreich verlor, schwört er seinen Vater zu rächen, seine Mutter zu beschützen und Fjölnir, den Mörder seines Vaters zu töten …
Wichita, Little Rock, Columbus und Tallahassee sind zurück und schlagen sich weiter durch eine Welt, die nach einer Zombieapokalypse brachliegt. Das hat auch so seine Vorteile, kann man es sich nun im verwaisten Weißen Haus gemütlich machen. Doch die bunte Truppe wird auch vor Herausforderungen gestellt, helfen ihre selbst aufgestellten Regeln doch nicht in jeder Situation. Als Little Rock den Kiffer Berkeley trifft und mit ihm durchbrennt, überredet Wichita die beiden Männer sie zu suchen. Dabei treffen sie nicht nur auf Zombies, die sich weiterentwickelt haben, sondern auch auf andere Überlebende. Vor allem aber müssen sie sich den wachsenden Problemen ihrer eigenen, bunt zusammengewürfelten, Zwangsfamilie stellen.
Die USA in den 1920er Jahren: Auf dem Gebiet der Osage Nation im Bundesstaat Oklahoma wurde jede Menge Öl gefunden, weswegen die dort lebenden indigenen Völker Nordamerikas zu großem Reichtum gelangt sind. Doch auch die Weißen Siedler haben es auf das schwarze Gold abgesehen, allen voran der einflussreiche Rancher William Hale und dessen Neffe Ernest Burkhart, der mit der Osage Mollie verheiratet ist. Unter den Angehörigen des Osage-Stammes kommt es plötzlich zu immer mehr Todesfällen, die irgendwie im Zusammenhang mit den begehrten Ölbohrrechten zu stehen scheinen. Dies löst eine groß angelegte Untersuchung einer völlig neuen Polizeieinheit – dem FBI – aus. Tom White, ehemaliger Texas Ranger und Gesetzeshüter alter Schule, leitet die Ermittlungen für die neue Bundesbehörde und stößt dabei in ein Wespennest aus Korruption und Mord...
Aufgrund seiner Probleme mit Autoritäten hat es Flieger-Ass Maverick nie geschafft, die ganz große Karriere in der Navy zu machen. Anstatt Orden konnte er so vielmehr disziplinarische Verfahren sammeln. Nachdem er erneut über das Ziel hinausgeschossen ist, wird er kurzerhand zu seiner alten Elite-Flugschule Top Gun versetzt. Dort soll er die jungen Flieger, unter denen sich auch Rooster, der Sohn seines verstorbenen besten Freundes Goose befindet, auf eine Mission vorbereiten, die eigentlich unmöglich zu bewerkstelligen ist: Das schwer geschützte Nuklearprogramm eines fremden Landes muss zerstört werden. Weniger als drei Wochen bleiben zur Vorbereitung. Maverick hat nun alle Hände voll damit zu tun, die besten Absolventen der vergangenen Jahre zu einem Team zu formen, damit der Einsatz nicht zum Selbstmordkommando verkommt.
Im Kopf des nun frischgebackenen Teenagers Riley wird plötzlich das Hauptquartier abgerissen, um Platz für etwas völlig Unerwartetes zu schaffen: neue Emotionen! Freude, Trauer, Wut, Angst und Ekel, die seit langem erfolgreich Rileys Kopf managen, sind sich nicht sicher, was sie fühlen sollen, als Zweifel auftaucht. Und es sieht so aus, als ob sie nicht die einzige Neue ist!
Jahre nachdem er Zeuge des Todes des verehrten Helden Maximus durch die Hand seines Onkels wurde, wird Lucius gezwungen, das Kolosseum zu betreten, nachdem seine Heimat von den tyrannischen Kaisern erobert wurde, die Rom nun mit eiserner Faust regieren. Mit Wut in seinem Herzen und der Zukunft des Imperiums auf dem Spiel muss Lucius in seine Vergangenheit blicken, um Kraft und Ehre zu finden, um den Ruhm Roms an sein Volk zurückzugeben.
Ein tragisches Unglück lässt die Familie Deetz wieder eng zusammenrücken. Aus allen Ecken des Landes kommen sie wieder zusammen in Winter River. Und als ob das nicht schon schwer genug wäre: Lydia ist Beetlejuice bis heute nicht losgeworden, immer wieder wird sie von ihm heimgesucht. Auch die Beziehung zu ihrer Tochter Astrid ist anstrengend – wie das mit Teenagerinnen eben manchmal so ist. Doch Astrid tut mehr, als nur für pubertäre Unruhe zu sorgen, als sie auf dem Dachboden des Familienheims einen geheimnisvollen Nachbau von Winter River entdeckt, durch das sie ohne böse Absicht ein Tor zur von den Toten bevölkerten Unterwelt öffnet. In beiden Welten bricht dadurch zunehmend Chaos aus. Aber noch hat niemand dreimal hintereinander Beetlejuice gesagt. Aber das scheint auch nur noch eine Frage der Zeit zu sein…"
Ein Buffet wandert eine vertikale Einrichtung herunter. Während die oberen Etagen ein Festmahl genießen, herrscht unten Hunger und Verzweiflung. Ein Aufstand droht.
Kate Carter ist eine ehemalige Sturmjägerin, die während ihrer Zeit auf dem College eine verheerende Begegnung mit einem monströsen Tornado hatte und deshalb nun in New York City nur noch auf Bildschirmen Sturmabläufe studiert. Ihr Freund Javi lockt sie trotzdem zurück ins Feld, um ein bahnbrechendes neues Ortungssystem für die tödlichen Stürme zu testen. Dort kreuzen sich ihre Wege mit Tyler Owens, dem charmanten und rücksichtslosen Social-Media-Superstar, der davon lebt, seine Abenteuer bei der Sturmjagd mit seiner ausgelassenen Crew zu posten - je gefährlicher, desto besser. Als sich die Sturmsaison zuspitzt, werden noch nie dagewesene, furchterregende Phänomene entfesselt. Kate, Tyler und andere konkurrierende Teams finden sich mitten in den Pfaden mehrerer Sturmsysteme wieder, die über Zentral-Oklahoma zusammenlaufen und kämpfen um ihr Leben.
Die Zuschauerzahlen befinden sich schon seit Langem im freien Fall: Die Sendung der Halloween-Nacht von 1977 ist für die Late-Night-Talkshow „Night Owls“ und ihren Moderator Jack Delroy die letzte Chance, sich beim Publikum zu bewähren. Demgemäß plant er mit seinen Gästen die spektakulärste Horror-Show des Jahres: Ein Hellseher nimmt Kontakt zu toten Verwandten auf, bevor er auf offener Bühne einen gewaltigen Schleimstrahl erbricht. Ein Zweifler versucht sich an der Aufdeckung der unerklärlichen Phänomene, die diesen Abend heimsuchen. Und dann ist da noch eine Parapsychologin in Begleitung der 13-jährigen Lilly, die als einzige den Massenselbstmord einer satanischen Sekte überlebt hat und vom mysteriösen Mr. Wiggles besessen sein will. Während sich hinter den Kulissen zunehmend Panik über die beängstigenden Vorkommnisse und die gefährdete Quote breitmacht, nimmt die Show ihren verhängnisvollen Verlauf. Der letzte Mitschnitt wurde nie gesendet… bis heute.
Eine Gruppe junger Weltraumkolonialisten, die das Weltall nach allem durchsuchen, was sich finden und vielleicht zu Geld machen lässt, glaubt, einen Volltreffer gelandet zu haben. Rain, Andy, Tyler, Kay, Bjorn und Navarro sind auf eine scheinbar völlig verlassene Station namens Romulus im All gestoßen. Das Besondere: An Bord befinden sich jede Menge Schätze, die sich gut verkaufen lassen. Doch auf der gigantischen Raumstation angekommen, wird ihnen schnell klar, dass es einen Grund hat, dass keine Menschen mehr zu gegen sind. Schon bald macht die junge Gruppe Bekanntschaft mit der gefährlichsten und furchteinflößendsten Kreatur, die es im ganzen Universum gibt. Ein brutaler Kampf um Leben und Tod beginnt.
In einer Stadt, in der Feuer-, Wasser-, Luft- und Landbewohner zusammenleben, entdecken eine feurige junge Frau und ein lebensfroher Wassermann etwas Elementares: Wie viel sie tatsächlich gemeinsam haben.
Die USA sind mittlerweile ein Land das tief gespalten ist und es tobt ein blutiger Bürgerkrieg. Demokratie und Verfassung sind längst vergangene Träume, während in Washington der Präsident seine dritte Amtszeit im Weißen Haus angetreten hat. Als oberster Befehlshaber der Streitkräfte, führt er Krieg gegen Texas und Kalifornien und überzieht aufständische US-Amerikaner mit brutalen Luftangriffen. Trotz aller militärischer Bemühungen des Präsidenten sind die beiden Staaten nicht kleinzukriegen – ganz im Gegenteil. Je näher der Unabhängigkeitstag rückt, desto näher rücken die kalifornischen und texanischen Truppen an Washington heran. Damit dabei nicht auch noch die Wahrheit im Krieg fällt, machen ein paar Journalisten weiterhin gewissenhaft ihren Job und erstatten unter größter Lebensgefahr Bericht aus den Krisenherden. Als klar wird, dass auch die Hauptstadt innerhalb der nächsten Tage fallen könnte, bricht das Team auf, um ein finales Interview mit dem Präsidenten zu führen.
Der Earl of Rochester ist kein angenehmer Mensch: Er hasst sein Leben, trinkt wie ein Loch, gebraucht Frauen und fühlt sich allen anderen überlegen – alles ist ihm egal, denn erste Anzeichen von Syphilis stärken ihn in der Annahme, er habe nicht mehr lange zu leben. Überheblich lässt er sich auf eine Wette ein, er könne jede x-beliebige Schauspielerin groß herausbringen – und schaufelt sich damit sein eigenes Grab. Denn jene Elizabeth ist es, die den Earl nach Erreichen ihrer Ziele fallen lässt.
Spanien im Jahre 1792. Die Inquisition verbreitet Angst und Schrecken. In deren Visier gerät auch Inès, die Lieblingsmuse des Malers Goya, als sie dabei beobachtet wird, wie es ihr in einem Lokal vor einer Portion Schweinefleisch ekelt. Wegen "jüdischer Praktiken" wird sie vor ein Tribunal einbestellt. Die verzweifelten Eltern wenden sich an Goya um Hilfe. Er soll seine Kontakte spielen lassen, um ihre Tochter vor dem Kerkertod zu bewahren. Widerwillig kontaktiert Goya den skrupellosen Pater Lorenzo, der im Hintergrund die Fäden zieht.
Nachdem Reverend Lawrence Shannon wegen eines Skandals von seinem Amt suspendiert wurde, schlägt er sich als Reiseleiter in Mexiko durch. Die 17-jährige Charlotte Goodall, die zu einer Reisegruppe gehört, versucht ihn zu verführen. Judith Fellowes fühlt sich für das Mädchen verantwortlich. Sie verdächtigt Shannon, er mache sich an die Minderjährige heran, und als sie Charlotte abends in seinem Hotelzimmer ertappt, hält sie das für erwiesen. Um seinen Job zu retten, entführt Shannon die Gruppe ...
Französischer Historienfilm aus dem Jahr 1990 mit Gérard Depardieu in der Hauptrolle. Der Text folgt dem gleichnamigen romantischen Theaterstück von Edmond Rostand, das in Versen verfasst wurde. Cyrano, Degenkämpfer und Edelmann, geht zwar erfolgreich aus jedem Zweikampf hervor, leidet aber unter seiner großen Nase. Er verliebt sich in seine Cousine Roxanne.
London im Zweiten Weltkrieg: Das ehemalige Liebespaar Vera Phillips und Dylan Thomas läuft sich zufällig wieder über den Weg. Vera hat es bis zur berühmten Sängerin gebracht, Dichter Dylan plagen finanzielle Probleme. Er und seine Frau Caitlin kommen schließlich bei Vera unter. Dylan und die Sängerin verlieben sich wieder, aber auch zwischen Caitlin und Vera entsteht ein vertrautes Verhältnis. Eifersucht entsteht.
Der schüchterne Mario (Massimo Troisi), eigentlich Fischer auf der kleinen sizilianischen Insel Salinas, betätigt sich in den 50er Jahren als privater Briefträger des hier im Exil lebenden legendären Poeten Pablo Neruda (Philippe Noiret). Angetan von dessen Liebeslyrik lässt sich "Il Postino" in die hohe Kunst der Poesie einführen, um mit Nerudas Worten das Herz der schönen Beatrice (Maria Grazia Cucinotta) zu gewinnen.
Er spielt den seltsamen Literaturprofessor Attilio de Giovanni, der in die Autorin Vittoria verliebt ist. Diese erwidert seine Gefühle jedoch nicht. Vittoria reist nach Bagdad, um dort eine Biografie über den Dichter Fuad zu schreiben. Plötzlich wird sie schwer krank. Als Attilio davon erfährt, kommt er ihr zu Hilfe.
Irgendwo in einer heruntergekommenen Gegend von Los Angeles sitzt Gelegenheitspoet Henry in einer Bar und betrinkt sich. Jeden Abend verfolgt er ein immer gleiches Ritual. Henry trinkt, schreibt an seinen Gedichten, trinkt weiter, fängt Streit an und prügelt sich. So landet Henry regelmäßig im hohem Bogen auf der Straße. Eines Tages entdeckt er am anderen Ende des Tresens Wanda, ebenfalls eine Trinkerin wie Henry, und dennoch eine Klassefrau. Als der Trunkenbold seine letzten Dollars für Fusel ausgegeben hat, bittet Wanda ihn zu sich nach Hause.
Wien, 1824: Die junge, sehr engagierte Anna Holtz wird von ihrem Konservatorium als beste Studentin empfohlen, die Reinschrift der Neunten Sinfonie Beethovens anzufertigen. Zuerst hat der Maestro große Vorbehalte, weil Anna eine Frau ist. Aber er muss rasch zugeben, dass sie äußerst talentiert ist. Als sie ihm ihre eigenen Kompositionen vorstellt, lehnt er schroff ab, sich mit diesen auseinander zu setzen. Doch Anna gibt nicht auf ...
Trotz schwelenden Familienstreits eilt der arbeitslose Lehrer Tom Wingo von den Südstaaten in das ihm verhaßte New York, um seiner Schwester Savannah nach ihrem neuen Selbstmordversuch zur Seite zu stehen. In langen Sitzungen erzählt Tom Savannahs Psychiaterin Dr. Lowenstein die Geschichte seiner Familie, vom Tod seines Bruders und dem dunklen Geheimnis der Wingos. Dabei deckt der seelisch selbst aus dem Gleichgewicht geratene Tom nicht nur die Leiden seiner Schwester auf, sondern offenbart auch seine Wunden. Zwischen ihm und Dr. Lowenstein, die unter der Herrschsucht ihres Mannes leidet, entwickelt sich eine zärtliche Liebe. Mit neuem Mut stellt sich Tom dem Leben und kehrt zu seiner Familie zurück.
Der junge Friedrich Schiller beginnt sein Dichterleben mit einer dramatischen Flucht. Nach dem Sensationserfolg seines ersten Dramas "Die Räuber" desertiert er aus der Armee des Herzogs. Am Mannheimer Hof- und Nationaltheater empfängt man ihn anfangs freundlich, sein neues Stück "Fiesko" findet beim Intendanten Dalberg jedoch nur wenig Anklang. In dem erfolgreichen Schauspieler und Autoren August Wilhelm Iffland bekommt Schiller einen starken Konkurrenten um die Stelle des Hausautoren und wetteifert mit ihm um die Liebe derselben Frau. Die Lage des jungen Dichters wird immer bedrohlicher, er hat kein Geld, er leidet Hunger und wird schwer krank. Dennoch arbeitet er ohne Rücksicht auf seine Gesundheit fieberhaft für Anerkennung und Erfolg.
Gibt es ihn wirklich, den höchsten Punkt im Leben? Günther und Paul sind davon überzeugt. Sie wollen leben, in vollen Zügen und ohne Kompromisse - und gleiches verlangen sie von der Liebe. Gemeinsam mit Günthers Schwester Hilde verbringen sie das Wochenende in einem Sommerhaus auf dem Land. Paul ist fasziniert von dem Mädchen und verliebt sich in sie. Und zunächst sieht es so aus, als ob Pauls Gefühle erwidert werden. Doch Hilde liebt viele. Heimlich trifft sie sich mit Hans - Günthers ehemaligem Liebhaber.
Benjamin Button, der zu Zeiten des 1.Weltkriegs auf die Welt kommt ist nicht wie jedes andere Baby, er erblickt das Licht der Welt mit dem Gesicht eines Greises. Und während er innerlich heranwächst, wird sein Körper mit der Zeit immer jünger. Damit will sein Vater nach dem Tod seiner Mutter im Kindbett nichts zu tun haben und setzt den Jungen aus, doch seine Finderin Queenie nimmt ihn stattdessen auf, wo der Junge in einem Altersheim unter seinesgleich (zumindest optisch) heranwächst. Dort begegnet er auch der jungen Daisy, die die große Liebe seines Lebens werden soll, doch Benjamins junger Geist steckt in einem alten Körper und es steht zu befürchten, daß er als körperlich junger Mann schon von geistigem Verfall befallen sein wird. Button zieht in die Welt hinaus in dem Bewußtsein, daß er nur an einem Punkt in seinem Leben mit Daisy auf einer Höhe sein wird - doch das ist kein Grund, ein Leben nicht zu leben...
Preisgekrönte Verfilmung des gleichnamigen autobiografischen Romans von Christy Brown (1954). Das Drama dreht sich um das Leben des schwerbehinderten Christy, der zunächst fast vollständig gelähmt war, dann aber beginnend mit seinem linken Fuß immer beweglicher wurde. Daniel Day-Lewis erhielt für seine Darstellung Browns seinen ersten Oscar.
Ein mysteriöser Fremder steigt als einziger Reisender in einem verschlafenen französischen Dorf aus dem Zug. Sein Name ist Milan und er hat vor, die örtliche Bank zu überfallen. Kurz nach seiner Ankunft begegnet er zufällig Manesquier einem pensionierten Lehrer, der kurz vor einer Herzoperation steht. Zwischen den beiden unterschiedlichen Männern entsteht eine Art Freundschaft. Während sie sich immer besser kennen lernen, wird klar, dass jeder sich wünscht, er hätte das Leben des anderen führen können. Der Lehrer, der davon träumt, ein Abenteurer zu sein, und der Abenteurer, der sich nach einem friedlichen Leben sehnt. Die Frage, was gewesen wäre, wenn jeder der beiden den Weg des anderen eingeschlagen hätte, wird für die beiden Männer immer existentieller. Sie haben drei Tage Zeit, dies herauszufinden - drei Tage, um sich vorzustellen, dass ein anderes Leben möglich gewesen wäre ...
Ursprungsland | TR |
Original Sprache | tr |
Produktionsländer | Turkey |
Produktionsfirmen |