Genesisi Potini war in seiner neuseeländischen Gemeinde eine Berühmtheit als weltweit erfolgreicher Speed-Schachspieler. Neben seinen sportlichen Erfolgen litt er aber gesundheitlich an einer bipolaren Störung, was ihn immer wieder an seine Grenzen brachte. Ein Ziel hatte er vor Augen, als er zusammen mit zwei Freunden einen Schachklub für benachteiligte Kinder gründete und die zunächst am Schachspiel nur begrenzt interessierten Jugendlichen für einen Wettkampf fit machte.
Came a Hot Friday" spielt im ländlichen Neuseeland, wo zwei Hochstapler in einer Kleinstadt Wettbetrug begehen, die voll von illegalem Glücksspiel und exzentrischen Leuten ist.
Der Einsiedler Smith wird in einen Revolutionskampf zwischen Guerillas und Rechtsradikalen in Neuseeland gezogen. Er wird in einen Mordfall verwickelt und als Verschwörer beschuldigt, doch Smith versucht seine gewaltfreie Gesinnung zu behalten, während er zwischen den Kriegsparteien gefangen ist.
Budget | 10.000,00 $ |
Ursprungsland | NZ |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | New Zealand |
Produktionsfirmen |