Der Usedom-Krimi ist eine Kriminalfilmreihe rund um die ehemalige Staatsanwältin Karin Lossow.
Karin Lossow trifft beim Spaziergang am Strand mit Hund Lucky auf Gerda Kolping. Wie jeden Morgen vor der Arbeit stürzt sie sich mit ihrem Neoprenanzug in die kalten Fluten der Ostsee. Zunächst scheint alles normal, bis Karin plötzlich Hilferufe vernimmt. Gerda Kolping kann sich nicht mehr über Wasser halten. Karin versucht zwar noch, sie aus dem Wasser zu ziehen, doch jede Hilfe kommt zu spät. Für die erst 14-jährige Tochter Emma ein Schock – zumal ihr Vater Markus Kolping seit einer Corona-Infektion zum Pflegefall geworden ist.
Karin Lossow steht an der Reling der Ahlbecker Seebrücke. Als sie sich umdreht, steht plötzlich ein Mann vor ihr und lächelt süffisant. Es ist Karol Zielinski – der Mann, den sie für den wahren Mörder ihrer Tochter Julia hält. Karin, plötzlich mit abgesägter Schrotflinte in der Hand, zielt auf ihn. Sie drückt ab. Er stürzt zu Boden und ist auf der Stelle tot. Als sie zurück zu ihrem Auto geht, steht Zielinski plötzlich wieder vor ihr. Er bietet ihr an, Julia zurückzubringen. Ein Albtraum! Einer von vielen, die die ehemalige Staatsanwältin seit dem Tod ihrer Tochter immer wieder heimsuchen.
Die Ermittlungen im Fall des toten Flüchtlingsmädchens Amira kommen dank Karins Zeugenaussagen endlich voran. Doch nach der Ermordung des Schleppers Kuchar und zwei weiterer Männer stellen sich der Polizei eine Menge neue Fragen.
Während Karin Lossow auf Usedom die Baustelle ihres künftigen Domizils begutachtet, warten an der belarussisch-polnischen Grenze acht Flüchtlinge aus Afghanistan und Syrien auf ihre weitere Beförderung durch eine Schleusergruppe.
Eine Frau wird durch den Wald gejagt und stürzt in eine Fallgrube. Die Szene entpuppt sich als ein Survival-Training, das der Eigenbrötler Ivo Klose anbietet. Zeitgleich entdeckt Karin Lossow beim Spaziergang mit Hund Lucky tote Welpen.
Polizeiobermeister Holm Brendel (Rainer Sellien) folgt den Spuren des prominenten schwedischen Krimiautors Arvid Johanssons in Ystad. Ex-Staatsanwältin Karin Lossow (Katrin Sass) begleitet Holm auf dem privaten Trip. Auf der Fähre zurück nach Usedom lernt sie Dana Driest (Karolina Gorczyca) kennen, eine gebürtige Polin. Sie hat ein auffälliges Hämatom an der Wange. Wurde sie Opfer häuslicher Gewalt? Am nächsten Tag sieht Karin, wie Danas Ehemann Jochen (Steven Scharf) am Steuer seines SUV von der Fähre fährt – ohne seine Ehefrau.
Schulsekretärin Annett Ludwig (Christina Große) joggt am Meer. Unter einer steilen Klippe entdeckt sie einen toten Jugendlichen: Theo Jacobsen (Lasse Stadelmann), Schüler an ihrer Schule. Der 17-Jährige galt als unauffälliger Außenseiter. Karin Lossow (Katrin Sass) kennt Theo aus der Handelsschule, an der sie im Rahmen einer Projektwoche einen Kurs zu Rechtsfragen leitet. Zufällig hatte sie einen Mobbing-Angriff auf den Klassenbesten Theo beobachtet und dem Jungen ihre Hilfe angeboten. Rainer Witt (Till Firit) und seine Kollegen Holm Brendel (Rainer Sellien) und Dorit Martens (Jana Julia Roth) untersuchen Theos Laptop. Es stellt sich heraus, dass er einen schwunghaften Handel mit Testfragen betrieb, die er an seine Klassenkameraden verkaufte und damit Tausende Euro Gewinn machte. Dazu nutzte der vorgebliche Musterschüler einen Zugang zum Surfer des Direktoriums – das Passwort kannte nur Schulsekretärin Ludwig.
Die prominente Fernsehmoderatorin Sandra Berger ist tot. Die Gartenbauunternehmerin Britta Hausmann findet die TV-Lady erschlagen in deren Usedomer Ferienhaus. Hauptkommissarin Ellen Norgaard ist schockiert, als sie am Tatort den Ehemann der Getöteten trifft, den ebenfalls bekannten TV-Moderator Jonas Gomez. Die beiden verbindet das gut gehütete Geheimnis einer leidenschaftlichen Affäre. Karin Lossow spürt, dass es Ellen schlecht geht. Die Kommissarin schüttet der Freundin ihr Herz aus. Noch ahnt im Kommissariat niemand, dass sich Ellen zum Tatzeitpunkt mit Jonas Gomez getroffen hatte. Es würde für sie das sichere Ende ihrer Laufbahn bei der Polizei bedeuten und das wahrscheinliche Karriere-Aus für ihren Geliebten, der für den Tatzeitraum kein Alibi vorweisen kann und zudem erpresst wird.
Ulf, Eva und Renate, alle in ihren Siebzigern, feiern ausgelassen während eines Camping-Trips in Polen. Am nächsten Tag wird Ulf, verwirrt und mitgenommen, von Jägern am Waldrand gefunden. Er glaubt, jemanden getötet zu haben.
Es brennt auf Usedom: Karin Lossows Reetdachhaus steht in Flammen. Im letzten Moment kann sie sich mit Ellen Norgaards Hilfe aus dem Haus retten. Karin hat eine Rauchvergiftung erlitten und wird sofort ins Krankenhaus gebracht.
Der erste Arbeitstag von Ellen Norgaard nach der Babypause endet mit einer Katastrophe: Ihr Sohn wird aus der Obhut seiner Tagesmutter entführt. Kommissar Witt und Ex-Staatsanwältin Lossow setzen alles in Bewegung, um das Kind zu finden.
Nach ihrer Scheidung von dem Lokalpolitiker Victor Braydon findet Simone Eggebrecht Halt in ihrer Arbeit mit Behinderten und in ihrer Freundschaft mit der gelähmten Wiebke Siehl. Simones Plan, in bester Lage ein Hotel für Behinderte zu bauen, wird durch anonyme Sabotageakte torpediert. Sie heuert Patrick Horn als Wachmann an. Als der junge Mann verschwindet, gibt Simone ihrem Ex-Mann und dessen Parteikollegen Enno Littmann die Schuld und verwickelt Kommissarin Ellen Norgaard und ihren Kollegen Rainer Witt in einen Rosenkrieg.
In einem luxuriösen Seniorenheim stirbt Erika Brunner, die Mutter von Dr. Dirk Brunner. Der Staatsanwalt erfährt, dass Pflegedienstleiterin Kerstin Matthies seine Mutter offenbar misshandelt hatte. Was Brunner umso härter trifft als er mit Frau Matthies noch bis vor kurzem liiert war. Wenig später verschwindet die Pflegedienstleiterin – ein Gewaltverbrechen?
Bis zur Bewusstlosigkeit unter Drogen stehende 16-Jährige in einem Ferienbungalow, einer davon tot in der Sauna – so beginnt die neue Tourismus-Saison in einem Usedomer Kaiserbad. Es war die Party von Karin Lossows Großneffen Ben, die dort eskaliert ist. Dessen Vater Rainer reist an, Karins lange nicht gesehener Neffe, der bei der Kripo München arbeitet.
Sascha Hoerne ist tot. Auf den ersten Blick wurde der junge Architekt aus Hamburg Opfer von Autodieben. Nach dem Muster „Wagen gestoppt, Fahrer niedergeschlagen, Wagen geklaut“ gingen die Diebe bereits in Anklam und Pasewalk vor. Doch die dortigen Opfer leben noch.
Auf dem Meeresgrund vor Usedom liegen noch immer Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg. An den Strand wird häufig Phosphor gespült, der aus der Munition stammt und auf den ersten Blick wie Bernstein aussieht - hochgefährlich für Sammlerinnen wie die zehnjährige Ada. Um sie zu schützen, sucht Karin Lossow den Strand selbst nach Phosphorklumpen ab. Als der Wind eine weibliche Leiche an den Strand treibt, ist Kommissarin Ellen Norgaard beunruhigt: Es könnte sich um ihre Mutter handeln, die vor Jahren verschwunden ist.
Die langen Gefängnisgänge wecken bei Ex-Staatanwältin Karin Lossow unangenehme Erinnerungen. Doch diesmal muss sie bloß in den Besucherraum. Holm Brendel vom Kommissariat Heringsdorf hat sie gebeten, seine Jugendliebe Martina zu besuchen, um sich ein Bild von ihrem Fall zu machen
Den Tod von Hauptkommissarin Julia Thiel hat ihre Familie noch lange nicht verwunden. Witwer Stefan Thiel trauert bis zur Verwahrlosung, während Karin Lossow krampfhaft nach Ablenkung sucht. Der wohlhabende Gastronom Ingo Wiek wird überfallen. Der Überfall misslingt, Opfer und Täter, der Kleinkriminelle Jens Kampwirth, kommen ums Leben. Die Spuren am Tatort deuten darauf hin, dass der junge Mann einen Komplizen hatte. Ellen Norgaard nimmt die Ermittlungen auf und entdeckt ungeahnte Verbindungen zwischen Jens Kampwirth und Ingo Wiek. Auch sie muss feststellen, dass man auf Usedom immer mit Karin Lossow im Schlepptau ermittelt – wenn sie einem nicht gar eine Nasenlänge voraus ist. Karin Lossow ist mit Jens Kampwirths Schwester Rike befreundet, die ein kleines Hotel betreibt. Ihr zuliebe hat die Ex-Staatsanwältin für Jens einen Täter-Opfer-Ausgleich organisiert.
Vier Jahre nach ihrer Haftentlassung steht Ex-Staatsanwältin Karin Lossow vor einem Neuanfang. Tochter Julia wurde vom Dienst suspendiert, Enkelin Sophie ist zum Studium nach Berlin geflüchtet. Karin vermietet ihr Gästezimmer und ausgerechnet Julias Nachfolgerin im Heringsdorfer Kriminalkommissariat zieht im Mörderhus ein.
Kommissarin Julia Thiel ermittelt in einem Brandfall, der fast ein Menschenleben gekostet hätte. Die abgefackelte Segelyacht befindet sich im Sportboothafen und gehört einem Verein, der gestrauchelten Kids maritime Grundkenntnisse näher bringt. Das Schiff stand bereits vor zehn Jahren in den Schlagzeilen, als es in eine Havarie verwickelt war, die den Tod eines Urlauberehepaars zur Folge hatte. Lediglich der damals sechsjährige Sohn kam mit dem Leben davon. Karin Lossow die sich noch gut an den Fall erinnert, fragt sich, ob der Junge möglicherweise zurückgekehrt ist, um den Tod seiner Eltern zu rächen. Sie vermutet gar, dass es sich bei ihm um den vorbestraften Jäckie handelt, in den sich Julias Tochter Sophie verguckt hat…
Die Teilnehmer eines illegalen Autorennens im Peenemünder Hafen, das von einer Reporterin beobachtet wird, werden von zwei auftauchenden Streifenwagen überrascht. Bei der überstürzten Flucht wird ein junger Mann überfahren, der noch am Unfallort seinen Verletzungen erliegt. Ex-Staatsanwältin Karin Lossow ist gerade mit dem Sohn einer Freundin unterwegs, als ihr in der Nähe des Hafens ein Falschfahrer entgegen kommt. Es gelingt ihr nicht, rechtzeitig auszuweichen: Ihr Pick-Up überschlägt sich und als sie wieder zu sich kommt, ist der Achtjährige verschwunden. Kommissarin Julia Thiel ist derweil mit einem Brandstiftungsfall beschäftigt, bei dem sie die Angeklagte für unschuldig hält…
Hochsaison auf Usedom. Sophie Thiel hat einen Ferienjob angenommen und kellnert im Café auf der Heringsdorfer Seebrücke. Sie freundet sich mit ihrer jungen polnischen Kollegin Jadwiga Gryn an. Gemeinsam machen sie sich nach Feierabend mit ihren Rädern auf den Heimweg. Kurz nachdem sich die Wege der Mädchen getrennt haben, wird Jadwiga überfallen, betäubt und entführt.
Eine Supermarktbetreiberin aus Ahlbeck wird tot im Kurpark des benachbarten polnischen Swinemünde aufgefunden, nackt. Kommissarin Julia Thiel und ihr polnischer Kollege Marek Wozniak ermitteln gemeinsam. Nur anfänglich sieht alles nach einem Sexualdelikt aus. Die Frau wollte sich mit einer ihrer Kassiererinnen treffen, um ihr eine Neubauwohnung in Polen im Tausch gegen ein altes heruntergekommenes Haus auf deutscher Seite anzubieten.
Früher war Karin Lossow auf der Insel Usedom eine angesehene und respektierte Staatsanwältin. Bis sie im Affekt ihren Mann erschoss, weil er sie für eine jüngere Frau verlassen wollte. Nun wird sie nach sechs Jahren Haft vorzeitig entlassen. Entgegen dem Rat ihres Bewährungshelfers kehrt sie auf ihre Heimatinsel zurück und zieht in ihr altes Haus, das seit der Tat nur noch das "Mörderhus" genannt wird. Die Menschen begegnen Karin misstrauisch und abweisend. Nicht einmal ihre erwachsene Tochter Julia, die mit Ehemann Stefan und Tochter Sophie im nächsten Dorf auf Usedom lebt, will etwas mit ihr zu tun haben - sie kann ihrer Mutter den Tod des Vaters nicht vergeben. Dennoch will die stolze Karin sich nicht unterkriegen lassen: Sie wird auf Usedom bleiben, ganz gleich was die Menschen hinter ihrem Rücken tuscheln.
Die prominente Fernsehmoderatorin Sandra Berger ist tot. Die Gartenbauunternehmerin Britta Hausmann findet die TV-Lady erschlagen in deren Usedomer Ferienhaus. Hauptkommissarin Ellen Norgaard ist schockiert, als sie am Tatort den Ehemann der Getöteten trifft, den ebenfalls bekannten TV-Moderator Jonas Gomez. Die beiden verbindet das gut gehütete Geheimnis einer leidenschaftlichen Affäre. Karin Lossow spürt, dass es Ellen schlecht geht. Die Kommissarin schüttet der Freundin ihr Herz aus. Noch ahnt im Kommissariat niemand, dass sich Ellen zum Tatzeitpunkt mit Jonas Gomez getroffen hatte. Es würde für sie das sichere Ende ihrer Laufbahn bei der Polizei bedeuten und das wahrscheinliche Karriere-Aus für ihren Geliebten, der für den Tatzeitraum kein Alibi vorweisen kann und zudem erpresst wird.
When Max (Eric Stoltz), urged on by "Risk Management," a self-help book for the hapless, decides to approach his fellow ferry-commuter Rory (Susanna Thompson), he hopes simply saying hello might change his life for the better. But Rory only accepts contact by contract. Max finds he can play along. As the two negotiate a whirlwind relationship on paper, Rory slowly lets down her guard; but when her unresolved personal life intervenes in the form of Donald (Kevin Tighe), Max must manage a little more risk than he bargained on.
In this second episode Dalmazio and Egisto come, respectively, from the prison and the insane asylum. They risk a second arrest for their awkwardness so they return from their "uncle" who is willing to help them.
Live stage recording of the stand-up comedy show, with sketches and videos of old skits from 'Mai dire Gol'.
Hello explores changes in two people’s working lives: a Mexican trash picker who separates and collects recyclable materials from landfills to sell by the kilo, and a German freelance computer-animation designer working for the advertising industry in Berlin. The double interview is controlled and manipulated by a computer-generated severed hand which Maria describes as an object once discovered in the trash while working in the violent northern town of Mexicali. This CGI hand was in turn produced by Max, who was born with no arms, and sought refuge in computer-imaging as a means to operate and manipulate a digital reality.
Fight Club was a two-day professional wrestling pay-per-view (PPV) event promoted by Game Changer Wrestling (GCW) that was held on October 8 and 9, 2022. Both nights of the event were held in Atlantic City, New Jersey; night 1 of the event took place at the Garden Pier at the Showboat while night 2 was held inside Showboat Hotel itself. The event aired on PPV via the FITE TV service.
Red, a shy orphan who spent most of his childhood in a girly bar, grew up to be the town's best fixer. When a rich kid was gunned down in a drug bust that went wrong, Red was hired by Art, a spoiled socialite, to fix the mess.
Bugs Bunny hilft in der Camping-Abteilung eines Kaufhauses aus. Durchaus mit Erfolg, aber die Saison ist nun zuende. Anstatt ihn zu entlassen, plant sein Chef, ihn zu schlachten. Die Jagd beginnt.
Ein Wanderzirkus hat seine Zelte im mittelalterlichen Paris aufgeschlagen. Doch schon bald zeigt sich, dass der hinterhältige Zirkusdirektor Sarousch nichts Gutes im Schilde führt. Als eines Tages die kostbare Glocke der Kathedrale, "La Fidèle" unter merkwürdigen Umständen verschwindet, tritt Quasimodo mit Hilfe der hübschen Akrobatin Madellaine gegen den gemeinen Dieb an. Ein spannender Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn der teuflische Sarousch hat auch noch den Sohn von Quasimodos bester Freundin Esmeralda entführt. Mit allerlei Kunststücken und all ihrem Mut versuchen Quasimodo und seine Freunde den Jungen und "La Fidèle" aus den Händen des bösen Zirkusdirektors zu befreien...
Shrek will die Nacht zum Erzählen von Gruselgeschichten mit Fiona, Esel, dem gestiefelten Kater und den anderen in Lord Farquaads Geisterschloss verbringen.
Extraterrestrials contact earth in this delightful fable. Their message is "HELLO" in many languages, and there is a celebration.
Based on the true story of Louis "Red" Deutsch. A New Jersey bar-owner is plagued with prank phone calls that prompt him to flip into psychotic, profanity-laden rages.
Mimiko und die Pandabären bekommen Gesellschaft durch einen kleinen Tiger, der aus dem im Dorf gastierenden Zirkus ausgebüchst ist. Nachdem das Tigerchen zu seiner Mutter zurückgebracht wurde, wird der Zirkus von Hochwasser bedroht.
Fred Feuerstein und sein bester Kumpel Barney Geröllheimer haben gerade ihre neuen Jobs im Steinbruch von Bedrock angetreten. Ihnen steht ein Doppeldate mit den zwei Kellnerinnen von Bronto King Wilma Schlackenberger und Betty Kiessand bevor. Doch auch der schwerreiche Casino-Besitzer Chip Rockefeller hat seine Pläne mit Wilma und lockt die nichtsahnenden Pärchen ins Spielerparadies Rock Vegas, wo er Fred ausstechen will um an Wilmas Familienerbe heranzukommen...
Die Armee des mächtigen Königs Terak und der bösen Hexe Charal hat das Dorf der Ewoks überfallen und viele von ihnen gefangen genommen. Wie durch ein Wunder gelingt es Cindel und dem Ewok Wicket sich in den Wald zu retten, wo sie auf Teek und den Einsiedler Noa treffen. Gemeinsam setzen die Gefährten alles daran ihre Freundin zu befreien - der Kampf um Endor beginnt!
Batman und Robin ist ein Abenteuer-Serial mit fünfzehn Einzelepisoden von Columbia Pictures aus dem Jahr 1943.
Im Jahr 1999 hat die menschliche Gesellschaft Kriege und Krankheiten hinter sich gelassen. Auch die Bedrohung durch urweltliche Monster wie Godzilla und Rodan besteht nicht mehr. Die Ungeheuer wurden auf der Insel Ogasawara in einer Art Reservat untergebracht und stehen unter ständiger Beobachtung durch führende japanische Wissenschaftler. Doch die Erde steht plötzlich einer großen Katastrophe gegenüber, als sich Außerirdische vom Planeten Kilaak der Monster bemächtigen und sie die Hauptstädte der Erde angreifen lassen. Godzilla in New York! Rodan über Moskau! Mothra in Peking! Wie soll man die Ungeheuer wieder unter Kontrolle bringen und die Macht der Kilaaks besiegen?
Cheerful Mimiko has a wonderfully strange family—a Panda for her Papa; and his son Panny, calls her Mom! When Panny follows Mimiko to school, he must pretend to be a teddy bear so Mimiko won't get into trouble. Despite his efforts to behave, Panny causes trouble in school and now the school is after Panny! Then, Panny makes a new friend, Tiny, a baby tiger who's wandered off from the circus.
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | Germany |
Produktionsfirmen |