Im Zweiten Weltkrieg arbeiten Frauen unterschiedlichster Herkunft als Spioninnen: Krystyna Skarbek, die polnische Aristokratin, deren waghalsige Taten ihr den Titel „Churchills Lieblingsspionin“ einbringen, Andrée de Jongh, das belgische Mädchen, dessen ehrgeiziges Fluchtnetzwerk Hunderte von alliierten Fliegern retten wird, Josephine Baker, die glamouröse Sängerin, deren Ruhm die perfekte Tarnung für ihre Anti-Nazi-Aktivitäten bietet, und die Bordellbetreiberin Kitty Schmidt, deren von den Nazis geführtes Etablissement sowohl Geheimnisse als auch Vergnügen anbietet.
Lady Sarah Ashley reist um die Welt, um ihren Mann zur Rede zu stellen und ein Anwesen zu verkaufen.
Geschichtsdoku, die sich mit den Bauwerken und Vorrichtungen beschäftigt, die Großbritannien zum Schutz vor und im Kampf gegen die Nazis erbaute, von Haltelinien gegen eine potenzielle Invasion von der See aus bis hin zu Abwehrmechanismen gegen einen Luftangriff. (Text: JN)
Die Missgeschicke des glücklosen Cafébesitzers René Artois und seine Eskapaden mit der Résistance im besetzten Frankreich.