Geschichtsdoku, die sich mit den Bauwerken und Vorrichtungen beschäftigt, die Großbritannien zum Schutz vor und im Kampf gegen die Nazis erbaute, von Haltelinien gegen eine potenzielle Invasion von der See aus bis hin zu Abwehrmechanismen gegen einen Luftangriff. (Text: JN)
Hitler wollte ganz Europa erobern. Dafür wurde in Nazi-Deutschland eine gewaltige Kriegsmaschinerie aufgebaut. Ab Sommer 1940 versuchten die Nazis, mit der Luftschlacht um England die Kapitulation Großbritanniens zu erzwingen. Zur Verteidigung wurden entlang der Südküste der Insel Bunkeranlagen, Strandbefestigungen und Minenkontrolltürme errichtet. (Text: Sky)
Um die Menschen in London zu schützen, wurden natürliche Verteidigungslinien, wie zum Beispiel Höhenzüge, mit Bunkern verstärkt. Neben einem System von Luftschutzbunkern, in die sich die acht Millionen Einwohner flüchten konnten, wurden sogenannte Starfish Sites errichtet: Nachtscheinanlagen, mit denen brennende Städte simuliert wurden, um die deutschen Bomberpiloten bei Nachtangriffen abzulenken. (Text: Sky)
Das Netzwerk der Stop Lines wurde gegen eine potenzielle deutsche Landung in England errichtet. Die Verteidigungslinie bestand aus Bunkern, Maschinengewehrstellungen, Panzer- und Eisenbahnsperren, hinter die sich die britischen Truppen zurückziehen konnten. Mit ihr sollte ein schneller Vormarsch deutscher Panzerverbände von Westen her abgebremst und ein Gegenangriff ermöglicht werden. (Text: Sky)
Zahlreiche Bunker und ein Netzwerk von Militärflughäfen führten während der Luftschlacht um England dazu, dass die Royal Air Force die Lufthoheit bewahren konnte und siegreich aus der Schlacht hervorging. Es war die erste militärische Niederlage Nazi-Deutschlands und die erste Schlacht der Geschichte, die ausschließlich in der Luft geschlagen wurde. (Text: Sky)
Reigate Fort wurde in den 1890er Jahren als Teil einer über 100 Kilometer langen Verteidigungslinie errichtet, die London gegen die Franzosen verteidigen sollte. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Fort reaktiviert und sollte als Hauptquartier dienen, falls London von den Nazis eingenommen wird. In den Bunkern wurden Einheiten ausgebildet, die die mögliche deutsche Besatzungsmacht bekämpfen sollten. (Text: Sky)
Origin Country | GB |
Original Language | en |
Production Countries | United Kingdom |
Production Companies | U&Yesterday(GB) |
Production Companies |