Planet Erde II nimmt uns näher mit heran als jemals zuvor, fängt überraschende Verhaltensweisen und außergewöhnliche Orte ein, die vor zehn Jahren unerreichbar gewesen sind. Zusätzlich widmet sich die Serie einem neuen Lebensraum: Zum ersten Mal legt eine richtungsweisende Naturdokumentation ihr Augenmerk in einer Episode auf die Großstadt und die verblüffenden Überlebensstrategien von Tieren im Großstadtdschungel.
Ein Expertenteam bricht auf, um den heißesten, rauesten, aber wissenschaftlich reichsten Ort der Erde zu erforschen.
Von den Regenwäldern des Kongo in die artenreichen Savannen Ostafrikas, von den Wasserwelten des Okavango-Deltas in die Sandmeere der Sahara, von den Gipfeln der Simien-Berge im Rift Valley Äthiopiens bis an die stürmischen Küsten des Kaps – auf keinem anderen Kontinent gibt es noch so viel wilde Natur wie in Afrika. Eine Reise zu den faszinierendsten Naturparadiesen des schwarzen Erdteils.
Ob das Weiß der salzbedeckten bolivianischen Hochebenen, die unzähligen Rot-Töne des Colorado Plateaus oder das blasse Rosa des Wadi Rum in Jordanien – die Farbpalette der Wüste ist so weit wie die Wüste selbst. [Die fünfteilige Dokumentarreihe] enthüllt anhand der Farben die Geheimnisse einer der faszinierendsten Landschaften.
Der Archäologe Desmond Jordan macht sich auf den Weg in die Sahara, um den „Sprechenden Berg“ im Hoggar-Gebirge aufzusuchen. Dieser soll ein jahrtausende altes Geheimnis in sich bergen, das jedoch von der ebenso schönen wie kriegerischen Herrscherin Anthea mit Argusaugen bewacht wird. Jeder, der das Geheimnis zu lüften versucht, muss sterben. Aber Jordan lässt sich nicht abschrecken. Begleitet von einem Falken bricht er auf in die Wüste. Doch er ist nicht der Einzige, der dem Mysterium des Berges auf der Spur ist …
Das Ende des 19. Jahrhunderts wird verkündet und es öffnet sich der Vorhang für die Ära des 20. Jahrhunderts. Der exzentrische Ingenieur Appare Sorano mag ein Genie sein, ist aber vollkommen unsozial. Zusammen mit dem scharfsinnigen, jedoch etwas ängstlichen Samurai Kosame Isshiki wird er durch einen Unfall über den Ozean von Japan nach Amerika getrieben. Ohne Geld in der Tasche entscheidet sich das Zweiergespann, an dem transamerikanischen Wild Race teilzunehmen, um nach Japan zurückkehren zu können. Das Rennen startet an der Westküste in Los Angeles und das Ziel ist in New York. Mit ihrem selbst gebauten, dampfbetriebenen Gefährt durchqueren sie die Prärie, müssen gegen verrückte Rivalen antreten und sich gegen Gesetzlose und Mutter Natur verteidigen. Werden die beiden dieses grausame Rennen gewinnen, um mit dem Preisgeld in ihre Heimat zurückzukehren?
Der Name täuscht: "Perfection" ist ein mieses Kaff in der Wüste Nevadas - und zudem auf einem Nest urzeitlicher Raketen-Würmer gelegen. Die stinkenden Riesenwürmer bohren sich mit rasender Geschwindigkeit durch die Erde und grapschen mit ihren krallenbesetzten Tentakeln nach allem, was sich bewegt. Abgeschnitten von der Umwelt, versuchen die Bewohner von Perfection ihre Haut zu retten, angeführt ausgerechnet von den stinkfaulen, aber cleveren Nichtsnutzen Val und Earl.
Als ein hochrangiger amerikanischer Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma seinen Job an den Nagel hängen will, wird er auf mysteriöse Weise entführt. Kurze Zeit später findet er sich an einem alptraumhaften Ort wieder, einer Art Freiland-Gefängnis, genannt das 'Village'. Sein neuer Name: 'Nummer 6'. Alle anderen Häftlinge haben ebenfalls Nummern zugewiesen bekommen, Erinnerungen an ein früheres Leben besitzen sie nicht mehr. Unter ständiger Beobachtung versucht 'Nummer 6' herauszufinden, wer hinter dem geheimnisvollen 'Village' steckt und vor allem, wie er wieder entkommen kann.
Die Handlung des Animes spielt in der Zukunft. Eine Anomalie der Sonne verwüstet die Atmosphäre der Erde und ihr Ökosystem. Die Strahlungen beschädigen die DNA der Menschen, sodass die Geburtenrate dramatisch gesenkt wird, was den Staat dazu veranlasst, Clone namens IC (Ideal Children) zu erschaffen. Sam Coin, einer der sogenannten »Sandpiraten«, welcher in der Wüste Handel treibt, sucht nach dem unbekannten riesigen Objekt »Ozuma«. Eines Tages rettet Sam ein Mädchen namens Maya, welches von einem »Sand-Zerstörer-Schiff«, das dem IC Militär »Shishiasu« gehört, verfolgt wird. Nachdem er Maya befreit, nimmt er sie mit zum Sand-Piratenschiff »Barudanosu«, welches am Hafen von Oaaze anliegt. Doch als sie das Schiff antreffen, bemerken sie, dass es von der überwältigenden Kraft des Militärs belagert ist.
Origin Country | KW |
Original Language | en |
Production Countries | United Kingdom |
Production Companies | |
Production Companies | Furnace(GB) |