In the rich and colorful offer that awaits us at Uni, one of the audience's favorites will surely be the world-renowned show "Hollywooding" hosted by our actor Nikola Đuričko. In this unusual quiz, which will be broadcast every Friday at 9 p.m., many celebrities from the world of music, sports and acting take part. Đuričko is not only a presenter, but also an examiner, a judge, a helper and, above all, a real local of these strange and entertaining players that the viewers will want to play in their homes. The famous guests are divided into two teams and find themselves in the most awkward situations, and their good mood will spill over to the audience, who will eagerly await Friday and this great madness. In addition to bringing us excellent and healing entertainment, celebrities participate in the show for another wonderful and noble goal - they donate the prize money won to humanitarian causes.
Nüwa, the goddess who created humankind in Chinese mythology, feels very disappointed and heartbroken after seeing how her creations have been corrupted by evil. She intends to end the world on 2 January 2001. Cheung San existed long before the world came into existence, and he has a crush on Nüwa. Fong Tin-yau, Ma Siu-ling, and their friends plan to stop Nüwa from ending the world. However, they will come into conflict with not only the goddess herself, but also Cheung San and his followers.
Children's programme that makes use of household waste products in a creative way, presented by Susan Stranks and assisted by puppet spiders, Itsy and Bitsy.
Foul-Ups, Bleeps & Blunders is the title of a comedy series that aired on ABC for two short seasons in the mid-1980s. The series is hosted by Steve Lawrence and Don Rickles. Produced as a response to NBC's TV's Bloopers & Practical Jokes, this series similarly focused on outtakes from popular television programs and movies. The series also included a Candid Camera-like segment showing people caught in amusing situations by hidden cameras. The word blooper was not allowed to be uttered, with the term "foul-up" substituted where applicable. The series debuted on January 10, 1984 as a mid-season replacement series, and returned at the start of the 1984-85 season, however after October 1984 the show ceased to be a weekly offering on ABC and instead aired at various times as filler for the next few months before resuming weekly broadcast in the spring, after which it was cancelled.
Sukkar, a rural man, suddenly inherits a large fortune from his wealthy uncle who used to live in the United States. As Sukkar discovers that he has to share the inheritance with his cousins, comic situations unfold as Sukkar and his American-raised cousins try to adjust to one another.
The awkward adventures of a driven actress trying to navigate Hollywood in a wheelchair.
Kungtari is a small village at the border between North and South Koreas. Those that are exhausted, worn out or hurt people come here to find hope. Lee Bo Mi was enjoying her life as a New Yorker until she was deported due to her criminal history. She is forced to settle down in Kungtari when she moves back to Korea. Han Soo Ho is a legend in the New York financial market, but is now retired and making eco-friendly compost in Kungtari. Various stories of people’s lives unravel as they gather in Kungtari, including Bo Mi, who was adopted at a young age and has a secret behind her birth, and Soo Ho, who was once a top notch man in the financial industry, but settled down in Kungtari to save his daughter.
Top Tens of Warfare tells the story of modern age warfare in ten episodes. Each episode is dedicated to the top ten of military inventions, vessels, battles, aircraft, weapons, secrets, tanks, fighting forces, commanders and leaders and shows how they all influenced and changed the way we lived. —Kalla
Was tun, wenn die Erde bebt? Wo sollte man Schutz suchen, wenn man in eine Feuersbrunst gerät? Welches Verhalten kann einem bei einer Flugzeugentführung das Leben retten? Diese packende Dokumentar-Serie beschäftigt sich mit Naturkatastrophen und von Menschen verursachten Gefahrensituationen, die hoffentlich jedem von uns erspart bleiben. Doch schon der Blick in die Tagesnachrichten reicht aus, um zu sehen, dass es alle treffen kann! Deshalb ist es von größtem Vorteil, auch auf Unerwartetes vorbereitet zu sein und im Ernstfall zu wissen, wie man reagieren sollte. Reißt einen die Lawine nämlich erstmal in den Abgrund, ist es für Fragen definitiv zu spät.
Drei Männer (Eustace Conway, Tom Oar und Marty Meierotto) haben sich entschieden, ihr Leben dem simplen Überleben zu widmen. Und das nicht so simpel wie es im ersten Moment klingt. Ohne jedwede Verbindung zum modernen Leben verbringen sie ihre Zeit in der rauen Bergwelt Amerikas, kämpfen mit hungrigen Tieren, Schlammlawinen, Unwetter und fallenden Bäumen um sich selber zu beschaffen, was sie zum Leben brauchen.
Bear Grylls hat in einer Spezialeinheit der britischen Armee gedient, den Mount Everest erklommen und die Arktis durchquert. Jetzt stellt er sich neuen Herausforderungen. Nur mit dem Nötigsten ausgerüstet, lässt er sich per Fallschirm an den extremsten Orten der Welt aussetzen und zeigt, wie man potentiell tödliche Extremsituationen überlebt sowie aus diesen abgelegenen Gebieten einen Ausweg findet. Dabei demonstriert er verschiedene Techniken, die das Überleben in der jeweiligen Umgebung ermöglichen. In jeder Folge erwartet Bear Grylls ein neues Abenteuer und eine neue Herausforderung. Jedes Mal kämpft er ums nackte Überleben, testet seine eigenen Fähigkeiten und zeigt uns, wie man in die Zivilisation zurückfindet.
Mykel Hawke, Überlebens-Experte und ehemaliges Mitglied einer Spezialeinheit der US-Army, und seine Frau, die Fernsehjournalistin Ruth England, immer wieder ihre eigenen Grenzen ausloten – egal ob im Dauerfrost Alaskas, im Amazonas-Dschungel, in der mexikanischen Wüste oder in den Höhlen Kroatiens. Hawke zeigt seiner Frau und den Zuschauern nebenbei, mit welchen Tricks man in der Wildnis überlebt, z.B. wie man ohne Feuerzeug und Streichhölzer ein Feuer entfacht, wie man Wasserquellen findet oder welche ungewöhnlichen Nahrungsquellen man im Notfall nutzen kann. Natürlich bleibt es gerade in diesen Extremsituationen nicht aus, dass auch die Beziehung der beiden Eheleute hin und wieder auf die Probe gestellt wird.
Schon seit mehr als einhundert Jahren erforschen Historiker und Wissenschaftler die Urgeschichte. Diese HISTORY-Dokumentation zeigt die ultimativen Kämpfer dieser einzigartigen Periode - Dinosaurier, die die Erde vor Millionen von Jahren beherrschten. Heute wissen wir, dass all diese Saurier sehr unterschiedlich gewesen sind, sowohl in ihrem Aussehen als auch in ihrer Lebensweise und in ihrem Jagdverhalten. Einige von ihnen waren oftmals grösser als ein siebenstöckiges Gebäude und damit echte Urzeitriesen. Sie jagten ihre Beute mit ausgeklügelten Taktiken und konnten dabei ihr Umfeld in ein wahres Schlachtfeld verwandeln.
Cape Canaveral, Florida: Am 7. Februar 2001 startet das Spaceshuttle Atlantis zu seiner 23. Mission ins All. An Bord der Raumfähre befinden sich die Astronauten Robert Curbeam, Thomas Jones und Marsha Ivins. Mit im Gepäck hat die Atlantis aber noch eine andere wertvolle Fracht: Die «Destiny» - ein 14,5 Tonnen schweres und über acht Meter langes Forschungsmodul, das zur Internationalen Raumstation ISS gebracht werden soll. Während der Flug reibungslos verläuft, gibt es bei der Kopplung des Weltraumlabors mit der ISS plötzlich Probleme: Hochgiftiges Ammoniak, das als Kühlmittel verwendet wird, tritt in Form einer riesigen toxischen Eiswolke aus! Hochrangige NASA-Mitarbeiter,
In dieser Doku-Show demonstriert der Überlebenskünstler Bear Grylls ("Abenteuer Survival") seine Fähigkeiten erneut - diesmal allerdings nicht in der Wildnis, sondern im urbanen Umfeld amerikanischer Großstädte. Was tun, wenn man mit einem Boot verunglückt, in einem Aufzug gefangen ist oder die Autobremsen versagen? Für diese und andere Fälle demonstriert Grylls die besten Überlebensstrategien.
Die vollständige Chronik des tödlichen Tsunamis von 2004 auf seinem zerstörerischen Kurs von Küste zu Küste. Mit bisher unveröffentlichten Archivvideos und unzähligen Überlebensgeschichten.
Die Serie zeigt reale Fälle von tödlichsten Gefahrensituationen, die von Kameras aufgenommen wurden. Während jeder dieser Fälle wird der Zuschauer mit Multiple Choice - Fragen, also Fragen nach dem Antwort-Wahl-Verfahren, nach seinen eigenen Entscheidungen in diesen Gefahrensituationen gefragt: „Wie würden Sie handeln, um zu überleben?“. Das Wissen der richtigen Entscheidung kann für die Zukunft hilfreich sein, wenn jemand in eine ähnliche tödliche Situation geraten sollte.
300km. 30 Tage. Wildnis. Diesen Zahlen stellen sich Fabio Schäfer und Otto Karasch in der ersten Staffel der brandneuen Outdoor Serie „Survival Squad“. Die beiden Protagonisten gehen an ihre mentalen und körperlichen Grenzen, um innerhalb von 30 Tagen eine Wegstrecke von 300 km ohne Nahrungsvorräte in der traumhaft schönen und mindestens genauso gefährlichen kanadischen Wildnis zurückzulegen.
Origin Country | RS |
Original Language | sr |
Production Countries | Serbia |
Production Companies | |
Production Companies | Prva TV(RS) |