Da der Oberschüler Fuutarou Uesugi arm aber gleichzeitig intelligent ist, versucht er sich an einem Job als Nachhilfelehrer, der erstaunlich gut bezahlt wird. Bei den Schülern, die er unterrichten soll, handelt es sich ausgerechnet um seine neue Klassenkameradin, Itsuki Nakano – inklusive ihrer vier Schwestern. Die Fünflinge sind nicht nur chaotisch, sie haben auch absolut keine Lust zu lernen, trotz ihrer miserablen Testergebnisse. Doch bevor sie sich zum Positiven ändern, muss Fuutarou zu erst das Vertrauen der fünf Schwestern für sich gewinnen.
Futaros Erkältung hat sich verschlimmert und er wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Während seiner Zeit dort erinnert er sich an den Schulausflug nach Kyoto vor fünf Jahren zurück.
Futaro hat für die Mädchen eine Aufgabensammlung zusammengestellt. Als sie friedlich beim Lernen sind, fangen Nino und Miku plötzlich an sich zu zoffen. Futaro schreitet ein!
Nachdem Futaro beinahe im See ertrunken wäre, geht er zurück zu Nino ins Hotel, um sie noch mal zu bereden, zu ihren Schwestern zurückzukehren. Nino weigert sich vehement. Daraufhin bitte sie Futaro darum, ein Treffen mit Kintaro zu arrangieren.
Futaro, Itsuki und Ichika schmieden einen Plan, damit Yotsuba aus dem Leichtathletikklub austreten kann. Itsuki gibt sich dabei als Yotsuba aus, um ihr die Entscheidung abzunehmen. Wird ihr Plan gelingen?
Die Fünflinge sind von zu Hause ausgezogen und haben sich ihre eigene Wohnung gesucht. Dort herrscht für Futaro auch kein Hausverbot. Nachdem das neue Jahr angebrochen ist, sind die Mädchen motiviert und wollen fleißig büffeln.
Eines Tages wird der 29-jährige Programmierer Suzuki Ichirou urplötzlich in ein Fantasy-RPG versetzt, in dem er sich als 14 Jahre jüngerer Teenager wiederfindet. Nun unter dem Namen Satou, besitzt er unglaubliche Kräfte, auf deren Limit er jedoch Acht geben muss. Nachdem Satou eine ganze Armee von Eidechsen-Männern ausgelöscht hat, beschließt er, seine Fähigkeit geheim zu halten und als Abenteurer ein friedliches Leben zu führen. Doch so war es im Spiel nicht vorgesehen und schon bald tauchen zahlreiche Bedrohungen auf, die sich ihm in den Weg stellen.
Im Jahre 1930 marschierte eine seltsame Gruppe von Leuten durch den Bahnhof in Tokio. Sie trugen alle einen Instrumentenkoffer mit sich herum und wurden als „Jäger“ bezeichnet, denn sie machen Jagd auf Vampire. Unter all diesen Leuten befindet sich ein junger Mann namens Yuliy, ein Werwolf, dessen Dorf von den Vampiren zerstört wurde. Zusammen führen sie einen erbitterten Kampf um ein heiliges Objekt, den „Bogen von Sirius“. Doch was hat es damit auf sich und wer wird den Kampf schlussendlich gewinnen?
Kennt ihr die Chunibyo-Krankheit? Vielleicht seid ihr ja selbst davon befallen? Auch bekannt als das „Achtklässler-Syndrom“, infizieren sich vor allem Mittelschüler, die sich wie Helden einer Fantasy-Welt aufführen. Die Betroffenen glauben, mächtige schwarze Flammen zu beherrschen, kämpfen mit Bratpfannen gegen dunkle Herrscher und zaubern gerne schon mal automatische U-Bahn-Türen auf. Auch Yuuta Togashi litt bis zur 9. Klasse an einer äußerst schweren Form, in der Oberstufe und an einer neuen Schule will er nun aber endlich erwachsen sein und sein Leben als „Dark Flame Master“ hinter sich lassen. Das klappt allerdings nur, bis er auf Rikka Takanashi trifft, die Yuuta als Verbündeten sieht und sein Leben komplett auf den Kopf stellt. Schließlich ist sie im Besitz des „Wahren Auges des bösen Königs“ – glaubt sie zumindest …
Ich habe sie endlich getroffen ... eine niedliche doch auch "seltsame" Sempai! Angefüllt mit Liebe für die Kunst der Magie, doch auch mit Lampenfieber liegt ihre Erfolgsquote leider bei miesen 0% — und dennoch kann ich meine Augen nicht von ihr abwenden! Welchen Zaubertrick sie wohl als Nächstes präsentieren wird? Ein Hoch auf nicht-athletische Hobbys!
An seinem ersten Tag auf einer privaten Jura-Universität in Tokio verirrt sich Tada Banri nach der Eröffnungszeremonie gleich einmal, trifft in der Folge aber auf einen Schicksalsgenossen, Yanagisawa Mitsuo, und die beiden verstehen sich auf Anhieb prächtig. Gemeinsam nehmen sie erneut die Suche nach ihrem Zielort auf, als plötzlich ein wunderschönes Mädchen mit einem Bouquet Rosen vor ihnen auftaucht, mit diesem Mitsuo ins Gesicht schlägt und ihm noch zur bestandenen Aufnahme gratuliert, bevor sie sich wieder schnell entfernt. Bei der Schönheit handelt es sich um Kaga Kouko, eine Kindheitsfreundin von Mitsuo, welche ihm als Kind versprochen hat ihn zu heiraten. Ihr zu entkommen war für Mitsuo dann der Grund warum er heimlich die Aufnahmeprüfung für diese bekannte Universität gemacht hat, doch tat sie es ihm gleich und nun ist er ihr abermals ausgeliefert.
Miou Aida war schon ihr ganzes Leben lang zurückhaltender als ihre Mitmenschen und als sie am ersten Tag an der Sakuragaoka-Oberschule auf Haruki Serizawa trifft, lernt sie in ihm einen Menschen kennen, der das komplette Gegenteil zu ihr darstellt. Seitdem treffen sie sich täglich in der Schule und gehen sogar zusammen nach Hause, sodass viele Mitschüler sie bereits als ein Pärchen sehen. Doch in Wirklichkeit bleiben immer 10 Zentimeter zwischen ihren Händen; eine Distanz, die nicht so leicht zu überwinden ist.
Sakamoto Ryuuta ist 22 Jahre alt, arbeitslos und lebt bei seiner Mutter, wo er seine Zeit mit dem Kampfspiel „BTOOOM“ verbringt und es unter die besten Spieler der ganzen Welt geschafft hat. Eines Tages erwacht er auf einer tropischen Insel, ohne Erinnerung wie er dorthin gekommen ist. Auf der Suche nach anderen Leuten begegnet er einem Fremden, der auf seinen Zuruf mit dem Wurf einer BIM-Bombe antwortet, die Ryuuta sonst nur aus seinem Spiel kennt. Mit Schrecken muss Ryuuta schließlich erkennen, dass er in einer realen Version von BTOOOM gefangen ist und nun um sein Leben kämpfen muss.
In der nicht allzu fernen Zukunft: Die Menschheit ist gezwungen, in mobilen Festungen, den sogenannten Plantations, Schutz vor ihrer bisher schlimmsten Bedrohung zu suchen. Die einzig effektive Waffe gegen die Bestien, die immer wieder die menschlichen Siedlungen angreifen, sind die Franxx, mächtige Kampfroboter, gesteuert von jeweils einem männlichen und einem weiblichen Piloten. Einer der Anwärter für die nächste Generation von Franxx-Piloten ist der einst als Wunderkind gehandelte Hiro, dem jedoch in letzter Zeit jeder Versuch, eine passende Partnerin zu finden, misslungen ist und der deshalb kurz vor der Ausmusterung steht. Als er die Startzeremonie schwänzt, um stattdessen in einem Wald seinen Gedanken nachzugehen, begegnet er dort einem gehörnten Mädchen, das sich als Zero Two vorstellt und ihm merkwürdig vertraut vorkommt...
Eines Tages begegnet der Oberschüler Sakuta Azusagawa in der Bücherei einem Mädchen im Bunny-Kostüm names Mai Sakurajima. Es stellt sich heraus, dass sie eine berühmte Schauspielerin und beliebter Kinderstar ist und auf dieselbe Schule geht wie er. Doch trotz ihres Ruhms und aufreizenden Äußeren ist Sakuta der einzige, der Mai sehen und hören kann; aus irgendeinem Grund können die Leute Mai seit ein paar Tagen nicht mehr wahrnehmen und so kam sie in die Bibliothek, um das zu überprüfen. Sakuta stellt sich die Frage, ob das mit dem sogenannten „Pubertätssyndrom“ zusammenhängen könnte, ein mysteriöses Phänomen, über das Gerüchte im Internet kursieren. Er entschließt sich, der Sache auf den Grund zu gehen und verbringt so mehr Zeit mit Mai, um dieses Geheimnis zu lüften. Dabei lernt er sie und ihre Gefühle besser kennen und trifft auch auf andere Mädchen mit dem „Pubertätssyndrom“.
Nachdem ein 37-jähriger Mann von einem Amokläufer getötet wird, findet er sich in einer anderen Welt als Schleim mit einzigartigen Fähigkeiten wieder. Mit seinem neuen Namen, Rimuru Tempest, den er nach dem Treffen mit seinem neu gefundenen Freund, dem „Katastrophen-Level“-Sturmdrachen Veldora bekam, beginnt er sein neues Leben in einer anderen Welt und mit einer zunehmenden Anzahl von Schergen.
In einer versteckten Schule, umgeben von Bergen, wird jungen Damen aus guter Familie alles gelehrt, was eine "High Class Lady" wissen muss. Sie sind völlig von der Außenwelt abgeschnitten, beschützt und unschuldig. Allerdings bringt dies auch ein großes Problem mit sich: Mehr und mehr Absolventinnen kommen nicht mit der modernen Welt klar, nachdem sie mit ihrem Studium fertig sind. Um dieses Problem zu lösen, hat die Schulleitung beschlossen, einen zufällig ausgewählten männlichen Schüler zu entführen und ihn als Student in ihrer Schule anzumelden. Sie hoffen, dass dies eine sanfte Art und Weise ist, um die Mädchen auf die Außenwelt vorzubereiten. Kagurazaka Kimito wurde für diese zweifelhafte Ehre auserwählt, vor allem, weil er völlig durchschnittlich scheint. Die Schulleitung beschließt, ihn als einen Homosexuellen mit Muskel-Fetisch zu präsentieren. Als Kimito hört, dass die Alternative seine Kastration sei (um die Reinheit der Mädchen zu gewährleisten), überlegt er nicht lange und spielt mit. Jetzt muss er nur noch das Interesse dieser verwöhnten jungen Damen an ihm überstehen, welche keinerlei Bezug zu der realen Welt haben.
Okazaki Tomoya ist gelangweilt vom Leben. Er hat ein angespanntes Verhältnis zu seinem Vater, und die Schule besucht er auch nicht regelmäßig. Eines Tages begegnet er Furukawa Nagisa. Nagisa, die wegen einer Krankheit eine Klasse wiederholt, hat im neuen Jahrgang kaum Freunde und ist enttäuscht, dass die Theatergruppe an der Schule nicht mehr besteht. Die beiden werden Freunde. Tomoya unterstützt Nagisa bei Ihrem Wunsch, eine neue Theater-AG ins Leben zu rufen. Schnell lernen die beiden dadurch neue Leute kennen. Inspiriert von der Begegnung mit Nagisa beginnt auch Tomoya sein Leben mit anderen Augen zu betrachten...
Was passiert, wenn selbst die Götter merken, dass du nur noch ausgelaugt vom Leben bist? Sie schicken ihre Götterboten, um das Schlimmste zu verhindern! So bekommt auch der Bürohengst Nakano eines Tages Besuch von einem kleinen Mädchen, das angibt, ihn einmal so richtig verwöhnen zu wollen. Doch der stets selbstlose Nakano weiß nicht so recht, wie ihm geschieht, als ihm die angeblich 800 Jahre alte Götterbotin Senko erklärt, dass sie sich von nun an um ihn kümmern will.
In Date a Live geht es um den Jungen Shido Itsuka, der einem weiblichen Geist begegnet, welcher von einer verwüsteten Welt ausgeschlossen wurde. Dieses Geist-Mädchen, das von Shido “Tohka” genannt wird, sollte vor dreißig Jahren einen Großteil der Menschheit auslöschen. Nun ist sie wieder auf der Erde und der einzige Weg, wie Shido sie stoppen kann, ist, sie zu daten.
Dreht sich um den Oberschüler Ichirou Satou. Dieser ist ein echter Pechvogel – egal, wohin er geht, überall trifft er auf seine superstrenge Lehrerin Kana Kojima. Die hat ihren Beinamen „Kojima, die Teufelin“ auch nicht nur zum Spaß abbekommen, macht sie doch selbst mit den schlimmsten Delinquenten kurzen Prozess und wird von der ganzen Schülerschaft gefürchtet. Ihr höllisch strenges Auftreten ist allerdings nicht das Einzige, was sie zur Teufelin macht, denn sie sieht zudem auch noch teuflisch gut aus! Da ist es auch nicht verwunderlich, dass bei Ichirou die Hormone verrückt spielen, wenn er und seine hübsche Lehrerin in immer wieder neue verrückte und äußerst suggestive Situationen geraten. Vielleicht ist dieser Pechvogel ja doch nicht so unglücklich, wie man zunächst annimmt …
Imouto Sae Ireba Ii. handelt von dem alltäglichen Leben Itsukis, einem Romanautor und „modernen Pygmalion“, der Tag ein Tag aus daran arbeitet, die ultimative kleine Schwester zu erschaffen. Umgeben ist er dabei von ganz verschiedenen Leuten: ein wunderschönes Schriftsteller-Genie, das in ihn verliebt ist, seiner Klassenkameradin, die für ihn mehr wie eine große Schwester ist, einem männlichen Schriftsteller und einem sadistischen Steuerberater sowie seinem Redakteur. Diese stehen allerdings alle unter ständiger Beobachtung durch Itsukis jüngeren und perfekten Stiefbruder Chihiro, der seinerseits aber ein großes Geheimnis besitzt ...
Ryuuou no Oshigoto! handelt von Yaichi Kuzuryuu, dem bislang jüngsten Shogi-Champion, der noch dazu den Titel des „Ryuuou“ (Drachenkönig) inne hat. Eines Tages taucht jedoch die Grundschülerin Ai Hinazuru bei ihm auf und behauptet, Yaichi hätte versprochen, ihr Meister zu werden und sie im Shogi zu unterrichten. Doch Yaichi erinnert sich an kein Versprechen …
Takuya Arima ist ein junger Schüler, dessen Vater, seines Zeichens Historiker, der verschiedene Forschungen betrieben hat, kürzlich verschwunden ist. Während der Sommerferien erhält Takuya ein eigenartiges Paket zusammen mit einem Brief von seinem verschollenen Vater. In diesem sind Informationen über die Existenz verschiedener Parallelwelten. Anfangs nimmt Takuya das Ganze nicht ernst, aber bald bemerkt er, dass er nun ein Gerät besitzt, das es ihm erlaubt, in alternative Dimensionen zu reisen. Ist sein Vater am Ende doch noch am Leben? Falls ja, wo ist er?
Trotz des martialischen Charakters, gilt Sensha-do, das Kämpfen mit Panzern, als eine Kampfkunst für Mädchen, die besonders dazu geeignet ist deren Tugenden hervorzukehren. Dieses positive Bild ändert allerdings nichts daran, dass Miho eine Abneigung gegen diesen Sport empfindet. Als sie jedoch auf die Oarai Girl's High School wechselt, wird sie dort gezwungen, gemeinsam mit einem Team anderer Mädchen an den Sensha-do Wettkämpfen teilzunehmen.
Die Geschichte spielt im fiktiven Stadtbezirk Kamurochō und entfaltet sich auf zwei Zeitebenen: 1995 und 2005. Im Jahr 1995 wollen vier Freunde aus einem Kinderheim ihrem beengten Leben entfliehen und landen in der Welt der Yakuza. 2005 hingegen ist ihre Freundschaft zerbrochen und die Spannungen zwischen dem Tojo-Clan und der Omi-Allianz, zwei Yakuza-Organisationen, haben den Siedepunkt erreicht.
Zwei Verliebte werden zu Rivalen, als Belle neben dem traditionellen Restaurant ihres Ex-Freundes Kram im Bangkoker Nobelviertel Ari ein Bistro mit Fusionsküche eröffnet.
Als die sieben fortgeschrittensten Roboter der Welt und ihre menschlichen Verbündeten nacheinander ermordet werden, erkennt Inspektor Gesicht, dass auch er in Gefahr schwebt.
Japan im Jahr 1782. Manji ist ein herrenloser Samurai. Zur Strafe für die Untaten, die er begangen hat, ist er mit dem Fluch der Unsterblichkeit geschlagen. Solange er nicht 1000 böse Männer getötet hat, werden Heilige Blutwürmer, die Kessenchu, immer wieder seine Wunden heilen und dafür sorgen, dass er nicht stirbt, egal, wie schwer er verletzt wurde. Eines Tages begegnet er Rin, einem 16-jährigen Mädchen, die den Mord an ihren Eltern rächen will. Sie heuert ihn als Helfer und Leibwächter an. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach den Mördern, aber schon bald wird klar, dass Freund und Feind oft nicht leicht zu unterscheiden sind, und dass Rache ein grausames Werk ist, auch für den, der sie ausübt…
Die vier mutierten Schildkröten Leonardo, Donatello, Raphael und Michelangelo leben mit einer ebenfalls mutierten Ratte namens Splinter ihr Leben in der Kanalisation von New York und üben sich in der Kunst der Ninja. Eines Tages wird ihr Heim zerstört und auf der Suche nach einem neuen Platz zum Leben, kommen sie der Organisation des mysteriösen Oroko Saki (des Shredders) in die Quere. Zudem begegnen sie der Laborassistentin April O’Neill, dem Strassenkämpfer Casey Jones und einer noch unbekannten Vereinigung, dessen Schicksalle alle mit den Machenschaften des Shredders verbunden sind. Düstere und spannende neue Turtles-Serie, die diesmal auf den Original-Comics von Eastmain und Laird basiert.
Batman kämpft mit Hilfe seines Partners Robin und des Butlers Alfred gegen Bösewichte wie den Pinguin, Cat-Woman, Riddler, Joker und Tut Ench. US-Kultserie, die erst nach Anlauf der „Batman“-Spielfilme nach Deutschland kam.
Jimmy McGill ist ein erfolgloser und schlecht verdienender Pflichtanwalt in Albuquerque, der seine Fälle meist unter ethischen Ansprüchen behandelt. Jimmy übt diesen Job jedoch nur noch aus, da er sich um seinen älteren Bruder Chuck, der einen psychischen Zusammenbruch erlitten hat, sorgen muss. Aus Geldmangel lässt er sich zu unsauberen Methoden hinreißen und gerät so selbst in Konflikt mit dem Gesetz.
Lady Sarah Ashley reist um die Welt, um ihren Mann zur Rede zu stellen und ein Anwesen zu verkaufen.
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | Japan |
Production Companies | TBS(JP) |
Production Companies | Tezuka Productions(JP), Bibury Animation Studios(JP), TBS(JP) |