Dreht sich um den Oberschüler Ichirou Satou. Dieser ist ein echter Pechvogel – egal, wohin er geht, überall trifft er auf seine superstrenge Lehrerin Kana Kojima. Die hat ihren Beinamen „Kojima, die Teufelin“ auch nicht nur zum Spaß abbekommen, macht sie doch selbst mit den schlimmsten Delinquenten kurzen Prozess und wird von der ganzen Schülerschaft gefürchtet. Ihr höllisch strenges Auftreten ist allerdings nicht das Einzige, was sie zur Teufelin macht, denn sie sieht zudem auch noch teuflisch gut aus! Da ist es auch nicht verwunderlich, dass bei Ichirou die Hormone verrückt spielen, wenn er und seine hübsche Lehrerin in immer wieder neue verrückte und äußerst suggestive Situationen geraten. Vielleicht ist dieser Pechvogel ja doch nicht so unglücklich, wie man zunächst annimmt …
Wie sollte Ichiro wissen, dass seine Lehrerin Kana die Toilette der Männer benutzte? Und jetzt braucht sie seine Hilfe mit WAS in der Krankenstation !?
Dank eines Flugzeugabsturzes dürfen wir den Frühling unserer Jugend auf einer einsamen Insel verbringen!! Da hier nichts ist, müssen wir uns selbst um unser Überleben kümmern! Erlebt mit uns, wie wir unser Leben auf diesem verlassenen Eiland verbessern. Kapitel 1 enthält dabei Köstlichkeiten wie: Der korrekte Verzehr von Heuschrecken, wie man Fallen baut, ein simpler Allergietest und wie man sich Einsiedlerkrebse einverleibt.
Yoshiko Hanabatake hat es nicht leicht im Leben, denn sie ist so dümmlich, dass selbst ihr Kindheitsfreund Akuru Akutsu nicht selten den Kopf schütteln muss und sie am liebsten ohrfeigen würde. Dies würde sich natürlich ändern, wenn Yoshiko einen Sinneswandel vollziehen und anfangen würde zu lernen, doch das kommt der naiven Oberschülerin nicht mal ansatzweise in den Sinn. Ändern soll das nun Akuru, der hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, ihre Einstellung zu ändern und sie zum Lernen zu bringen, damit sie ihre Mitschüler nicht mehr weiter in den Wahnsinn treibt.
Ich habe sie endlich getroffen ... eine niedliche doch auch "seltsame" Sempai! Angefüllt mit Liebe für die Kunst der Magie, doch auch mit Lampenfieber liegt ihre Erfolgsquote leider bei miesen 0% — und dennoch kann ich meine Augen nicht von ihr abwenden! Welchen Zaubertrick sie wohl als Nächstes präsentieren wird? Ein Hoch auf nicht-athletische Hobbys!
So hatte sich Kimihito das wirklich nicht vorgestellt! Eigentlich wollte er ja nur einen Beitrag zum Inter-Arten-Austauschprogramm zwischen Menschen und Mischwesen leisten. Doch weil die Fabelmädchen ihn dabei näher kennenlernen wollen als gedacht, endet das Ganze in regelmäßigem Nasenbluten. Schließlich zieht nicht nur das anhängliche Schlangenmädchen Mia bei ihm ein, sondern kurz darauf auch noch die niedliche Harpyie Papi und die rassige Zentaurin Zentrea. Und jede versucht mit ihren eigenen Reizen, den völlig überforderten Kimihito um ihre Monstergliedmaßen zu wickeln …
Cinderella mal anders: Nachdem Oberschüler Keiki Kiryu einen anonymen Liebesbrief bekommt, macht er sich auf die Suche nach seiner Verehrerin – einziger Hinweis: Das Unterhöschen, das er ebenfalls im Brief findet. Seine Suche führt ihn in die Arme allerlei Schulschönheiten, die jede ihr eigenes, perverses Geheimnis unter der adretten Schuluniform verbirgt.
Die Schulzeit: Für viele der Zeitpunkt der ersten großen Liebe und der Annäherung an das andere Geschlecht – nicht so für Oberschüler Junichi. Während sich überall um ihn herum Pärchen bilden, sieht er sich selbst nicht in der Lage eine Freundin zu finden und seine Jungfräulichkeit zu verlieren. Von Verzweiflung geplagt, lässt er sich von seinen drei lüsternen Kumpels dazu breitschlagen, seine heiße Mitschülerin Yukana zu fragen, ob sie mit ihm gehen will. Zur großen Verwunderung der Jungs willigt die sogar ein – obwohl Junichi fast pausenlos nur auf ihr Höschen und ihre prallgefüllte Bluse gafft. Kaum sind die beiden ein Paar, wird er schon von jeder Menge weiteren sexy Mädels umschwärmt. Haufenweise unerwartete Chancen auf ein aufregendes „Erstes Mal“ ...
Die Fünftklässlerin Hinata Hoshino bringt eines Tages ihre Freundin Hana Shirosaki mit zu sich nach Hause. Und für Hinatas Schwester Miyako, einer Studentin, bedeutet die erste Begegnung mit Hana Liebe auf den ersten Blick. Irgendwie schafft Miyako es, mit Hana mehr oder weniger normal umzugehen, doch ihr tollpatschiges Verhalten und die Schüchternheit, die sie Hana gegenüber an den Tag legt, lässt diese vorsichtig werden. Dennoch gelingt es Hana, sich nach und nach gegenüber Miyako zu öffnen, die sich eigentlich nur eines wünscht: Hana näherzukommen.
Fate/Aporypha spielt in der Stadt Fuyuki, in der es einmal einen Krieg um den Heiligen Gral gab, der von sieben Magiern und ihren Heroic Spirits geführt wurde. Eine bestimmte Person nutze jedoch das Chaos des zweiten Weltkrieges aus und stahl den Gral. Einige Jahrzehnte vergingen und die Familie Yggdmillennia, die den Heiligen Gral als ihr Symbol ansah, spaltete sich von der Magiervereinigung ab und erklärte ihre Unabhängigkeit. Die Organisation Furious schickte daraufhin ihre Truppen zur Familie, um mit ihnen eine Einigung zu erreichen, doch sie scheiterten und wurden von den beschworenen Servants besiegt. Mit einer Änderung im System des Krieges um den Heiligen Gral brach ein neuer Krieg aus, der mit einem Kampf ‒ sieben gegen sieben ‒ eine neue Größenordnung erreicht.
Frage: Was würdest du tun, wenn das Mädchen, das du magst, dich alleine zu sich eingeladen hat, um dir ein Geständnis zu machen? Aber was, wenn sie nicht die einzige wäre? Die coole Schönheit Cosmos-senpai und die süße Kindheitsfreundin Himawari sind beide super schön! Du würdest zum Treffpunkt gehen, um ihr Geständnis triumphierend zu hören, nicht wahr? Aber die »Gefühle«, die dir beide gestehen… sind ihr Liebesbekenntnis, dass sie deinen Freund mögen.
Eines Tages begegnet der Oberschüler Sakuta Azusagawa in der Bücherei einem Mädchen im Bunny-Kostüm names Mai Sakurajima. Es stellt sich heraus, dass sie eine berühmte Schauspielerin und beliebter Kinderstar ist und auf dieselbe Schule geht wie er. Doch trotz ihres Ruhms und aufreizenden Äußeren ist Sakuta der einzige, der Mai sehen und hören kann; aus irgendeinem Grund können die Leute Mai seit ein paar Tagen nicht mehr wahrnehmen und so kam sie in die Bibliothek, um das zu überprüfen. Sakuta stellt sich die Frage, ob das mit dem sogenannten „Pubertätssyndrom“ zusammenhängen könnte, ein mysteriöses Phänomen, über das Gerüchte im Internet kursieren. Er entschließt sich, der Sache auf den Grund zu gehen und verbringt so mehr Zeit mit Mai, um dieses Geheimnis zu lüften. Dabei lernt er sie und ihre Gefühle besser kennen und trifft auch auf andere Mädchen mit dem „Pubertätssyndrom“.
Oberschüler Natsuo ist hoffnungslos verliebt – in seine fröhliche und beliebte Lehrerin Hina. Doch eines Tages trifft er ein Mädchen namens Rui und lässt sich auf eine Nacht mit ihr ein, um seine verbotenen Gefühle zu überwinden. Kurze Zeit später jedoch eröffnet ihm sein Vater, dass er wieder heiraten wird und stellt ihm die zwei Töchter seiner Zukünftigen vor. Bei diesen handelt es sich um keine Geringeren als Hina und Rui ...
Der für sein Alter zu kleine Yukinari wurde seit jeher von Mädchen missachtet und unterdrückt. Seitdem er in der Highschool ist, hat er etwas sehr eigenartiges an sich festgestellt: Sobald ein Mädchen ihn berührt oder sich ihm auch nur nähert, bekommt er Ausschlag. Stell dir seine Verwunderung vor, als er sich eines Tages durch ungeklärte Umstände, in Seiren wieder findet. Einer mystischen Welt, welche die Erde umkreist und größtenteils nur von Frauen bewohnt ist. Zum Glück findet er dort eine neue Freundin, Miharu-Chan, deren Berührungen seltsamerweise keine Reaktion seiner Allergie zeigen.
Dies ist eine Geschichte von Pferde-Mädchen – mit glorreichen Namen und herausragenden Lauffähigkeiten –, die auf dieser Welt mit den Menschen zusammenleben. Um die Tracen Academy zu besuchen, zieht das Pferde-Mädchen Special Week extra vom Land in die Stadt. Dort trainieren sie und ihre Klassenkameradinnen sowohl für Rennen als auch für ihr Idol-Dasein, um so an der Twinkle Series teilzunehmen und sich den Titel des „Nr. 1 Pferde-Mädchens der Grafschaft“ zu sichern.
Kyou Nukui ist ein Highschool-Schüler, der aufgrund eines Traumas in seiner Vergangenheit dazu neigt, die Schule zu schwänzen. Anstatt zur Schule zu gehen, verfolgt er lieber sein Hobby und stellt im Geheimen Vocal-Songs mit der Hilfe einer Synthese-Software her. Drei Mädchen, die gerade in die fünfte Klasse gekommen sind ‒ die weinerliche Jun Gotou „Jun-tan“, die willensstarke Nozomi Momijidani „Zomi“ und die etwas verschlafene Sora Kaneshiro „Kuu“, die das Leben in ihrer eigenen Geschwindigkeit genießt. Diese drei Mädchen, die zusammen wie Schwestern aufgewachsen sind, schreiben Kyou eine E-Mail: Sie möchten Kyou bei seinem musikalischen Durchbruch helfen.
16 Jahre nachdem das "Gesetz für öffentliche Ordnung und Sitten in einer gesunden Kindererziehung" verabschiedet und somit jegliche vulgäre Sprache verboten wurde, steigt Tanukichi Okuma in die Landeselite der Schulen für öffentliche Sitten ein. Doch schon bald wird er von Ayame Kajou in die Anti-Gesellschaftsorganisation eingezogen. Diese erpresst seinen Eintritt und so führt Tanukichi letztendlich Anschläge gegen die talentierte Schulratspräsidentin Anna aus, obwohl er genau in diese verknallt ist.
In Majikoi - Oh! Samurai Girls! ist die Stadt Kawakami für seine früheren Samurais berühmt. Ein gesunder Kampfgeist ist immer geschätzt und ist dort sogar ein wichtiger Faktor für den Erfolg in der Schule. Yamato, ein Schüler im zweiten Schuljahr in der Kawakami Highschool, verbringt viel Zeit bei seinen Freunden. Sie kennen sich schon seit ihrer Kindheit und haben viele Dinge gemeinsam gemacht. Sie haben sogar eine geheime Basis, wo sie sich treffen. Mit dem neuen Semester begrüßen sie zwei Mädchen in ihrer Gruppe und bald beginnen sich die Dinge zu ändern.
Dadurch, dass Yuzus Mutter erneut geheiratet hat, muss diese nun eine konservative Mädchenschule besuchen, was nicht nur ihre aufmüpfige und modebewusste Art, sondern auch ihr Vorhaben, endlich einen Freund zu finden, deutlich einschränkt. Doch dabei bleibt es nicht, denn bereits am ersten Tag gerät sie ins Visier der Schülerpräsidentin Mei, die mit ihrer kalten und ordentlichen Persönlichkeit den Gegenpol zu Yuzu darstellt. Bald stellt sich jedoch heraus, dass Mei auch noch ihre neue Stiefschwester ist, woran keine der beiden wirklich Gefallen findet. Doch schon bald merkt Yuzu, dass sich hinter Meis Fassade eigentlich noch viel mehr befindet, als es zunächst scheint …
In Urawa no Usagi-chan, dreht sich alles um den Alltag von acht Oberschul-Mädchen, die allesamt in der japanischen Präfektur Saitama im Urawa-Bezirk leben.
Tenchi fängt gerade seine Arbeit als Lehrer an. Unter einer sadistisch veranlagten Lehrerin lernt er die ein oder andere Schülerin besser kennen, während bei ihm zu Hause Ryoko und Ayane vor Eifersucht überkochen. Tenchi hat alle Hände voll zu tun mit seinen exzentrischen Schülerinnen, doch seine wahre Aufgabe ist es, die Welt vor dem Chaos zu retten, welches Washus letztes Experiment angerichtet hat.
Dale hat sich trotz seines jungen Alters einen Ruf als bekannter und hochbegabter Abenteurer erarbeitet. Doch als er eines Tages durch die Wälder streift, findet er ein hageres kleines Mädchen, das vollkommen ausgehungert ist. Die kleine Latina trägt das Zeichen der Sünde, doch Dale beschließt, dass er sie nicht einfach alleine lassen kann und trifft die Entscheidung, von nun an auf sie aufzupassen. Und ehe er sich versieht, ist er bereits vollkommen vernarrt in seinen kleinen Engel.
Ein Jahr bevor eine gewisse nutzlose Göttin und ein außergewöhnlicher NEET auf den Plan treten, arbeitet Megumin hart an ihren Fähigkeiten. Seit einer lebensverändernden Begegnung widmet die junge Zauberin jeden wachen Moment ihren Studien der ultimativen Angriffsmagie: Explosion! Während sie sich auf ihre Magie konzentriert, findet ihre kleine Schwester ein seltsames schwarzes Kätzchen im Wald. Aber das schnuckelige Wesen ist nicht nur ein neuer pelziger Freund – sie ist der Schlüssel zur Erweckung eines dunklen Gottes!
In der Hip-Hop-Kultur wird eine neue Bewegung geboren, die als „Phantom Live“ bekannt ist. Dabei verfügt jeder Künstler über ein Metall-Accessoire namens „Phantom Metal“, das chemisch auf die Emotionen des Trägers reagiert, um ein Bild für eine großartige Bühnenkulisse zu erzeugen. Die vier Units BAE, The Cat's Whiskers, cozmez und Akanyatsura erhalten jeweils eine Einladung des legendären CLUB paradox, um am geheimnisvollen Paradox Live teilzunehmen. Je mehr der Wettbewerb an Fahrt aufnimmt, desto stärker offenbaren sich ihre unvorstellbar großen Motive …
In der fernen Zukunft verlassen die Menschen die verwüstete Erde und ziehen in die obere Welt namens "Tenjo" um. Aber Tenjo und das Gesetz der Kausalität brechen durch einen Krieg zusammen und die Menschen kehren wieder auf die Erde zurück, die sich in einen unbewohnbaren Planeten verwandelt hat. Es gibt jedoch den "Shinshu-Bereich", doch dieser ist zu klein, um all die Menschen unterzubringen, sodass die Menschen die Region dupliziert haben und die "Juso Sekai" in einer parallelen Welt erschaffen haben. Um Tenjo und das Gesetz der Kausalität wiederherzustellen, beginnt die Menschheit die Geschichte 10.000 v. Chr zu reproduzieren. Im Jahr 1413 n. Chr. bricht ein Krieg in Shinshu aus und Juso Sekai fällt auf die Originalwelt und die Apokalypse droht.
Staz ist ein Vampir, der einen Bezirk in der Dämonenwelt vollständig unter Kontrolle hat. Er hat eigentlich kein Interesse an menschlichem Blut, ist aber sehr an menschlichen Erfindungen, wie auch an der japanischen Kultur interessiert. Yanagi Fuyumi ist ein Mädchen aus der realen Welt, das zufällig durch ein Portal in die Dämonenwelt und somit in Staz' Bezirk gekommen ist. Während Staz sich mit Yanagi über Mangas unterhält, werden seine Leute von einem Feind angegriffen, der das Territorium übernehmen will. Staz verlässt das Mädchen für kurze Zeit, um den Gegner zu besiegen und als er zurückkommt, wird Yanagi von einem Monster gefressen. Da Yanagi aber in der Dämonenwelt zum Zeitpunkt ihres Todes war, wird sie als Geist wiedergeboren. Staz versucht nun alles, damit sie wieder menschlich wird und ihre "Anziehungskraft" zurückbekommt.
Das Mädchen Fumika, welches eine Briefträgeruniform trägt und ihr gesprächiger Helfer Kanaka haben eine besondere Aufgabe: Sie liefern einen letzten Brief aus dem Totenreich in die Welt der Lebenden. In jedem Brief stehen die letzten Worte eines Verstorbenen. Dies kann der letzte Wille oder Wunsch sein oder auch Worte, die man nicht sagen konnte, als man noch am Leben war, Worte der Liebe, des Hasses, der Hoffnung und Vergebung oder auch einfach Worte ohne besondere Bedeutung. Durch diese Briefe erhält auch Fumika einen Einblick in die Welt des Hinterbliebenen. So bleibt ihr auch das ein oder andere Schicksal nicht erspart und Fumika taucht tief in die menschlichen Abgründe ein. Manchmal auch unfreiwillig in die ein oder andere Tragödie, die sich zwischen dem Absender und dem Empfänger des Briefes, dem Shigofumi, abspielten. Auch Fumika und ihr Stab Kanaka hüten ein Geheimnis um ihre Persönlichkeiten, doch viel mehr, versucht Fumika ihr Geheimnis aus der Vergangenheit zu hüten.
Itsudatte My Santa ist eine kleine Geschichte über einen Jungen namens Santa, der an Heiligabend alleine ist und auf ein Mädchen namens Mai trifft, das sich als Santa Claus vorstellt. Dieses süße Mädchen schlägt ihm vor, ob sie nicht zusammen die Nacht verbringen wollen. Anfangs mit Zweifeln, lösen sich diese aber schnell in Luft auf, denn das freundliche Wesen ist das lustigste Weihnachtsgeschenk, was Santa je hatte.
Toshukan Sensou erzählt die Geschichte von Iku Kasahara, die erste Frau, die sich der »Library Task Force« anschließt. Ein neues Gesetz der »Media Enhancement Law« zwingt die Bürger, Bücher und Medien zu zensieren. Und um dem entgegenzuwirken, wurde die »Library Defense Force« gegründet und um sich und die Medien vor der »Media Enhancement Law Comission« beschützen zu können, werden alle größeren Bibliotheken mit Waffen versorgt. Erzählt wird die Geschichte von Iku, wie sie und ihre Kameraden versuchen wertvolle Bücher zu verteidigen.
Die Aliens sind unter uns. Sie gehören zu unserem täglichen Leben, seit ihr Raumschiff vor über 20 Jahren auf die Erde stürzte. An manchen Abenden kann man noch das Mutterschiff in der Ferne erkennen. Eigentlich kann uns ja nichts mehr so richtig überraschen. Deswegen ist es auch vollkommen selbstverständlich, dass sich die Menschheit gerade mal 20 Jahre nach der Landung des UFOs bereits komplett an ihre neuen Mitbewohner aus dem All gewöhnt hat. NieA ist eine dieser Aliens und hat sich bei der Studentin Mayuko Chigasaki eingenistet. Der Zusatz »_7« bedeutet ungefähr, dass die Kleine im Ranking der Aliens nicht gerade hoch angesehen ist; genauer gesagt: tiefer geht’s nicht! Während NieA mit ihrem geringen Stand eigentlich keine Probleme hat, nimmt ihre menschliche Freundin Mayuko ihr ärmliches Dasein ziemlich schwer. Gleichzeitig frisst ihr NieA die Haare vom Kopf und müllt das kleine Zimmer der beiden auch noch mit allerlei Krempel für selbstgebaute UFOs voll.
In dieser Animeserie geht es um drei Mädchen, die sich für ihre Freundschaft, Liebe, Geld und das Klären von Verbrechen einsetzen. Ran, die Anführerin und Supergal von Shibuya, versuchte ihren Traum zu verwirklichen: die modischste Polizistin werden. Das stellt sich allerdings als unmöglich heraus, da man als Polizist eine Uniform tragen muss. Daher hat sie als 5-Jährige den Traum zur Seite gelegt und sich entschlossen, ein Gal zu werden.. Aber was ist mit Otohata?
Die Story handelt von den zwei Kindheitsfreunden Ryuunosuke und Naoki. Ryūnosuke ist der Sohn eines Mafiabosses und steht stets unter dessen Druck. Er hat den fünften Rang in der Familie. Parallel zu seinem Leben in einer Familie, welche ununterbrochen in der Illegalität verkehrt, verliebt er sich in Naoki. Er möchte seine gesamt Zeit mit ihm verbringen und ihn am liebsten heiraten. Doch wie will er beides unter einen Hut bringen? Wird es funktionieren?
Der Bau von Möbeln und das Schmieden von Freundschaften haben viel gemeinsam. Für beide Handwerke sind Vorhaben, Anstrengung und harte Arbeit erforderlich. Dies ist die Geschichte von Mädchen in einem Heimwerkerclub, die beides zusammen mit einer Zukunft aufbauen. Nichts davon ist einfach, aber das hält keine von ihnen auf. Möbel, Freundschaften und die Zukunft – all das schaffen sie mit ihren eigenen Händen!
Neuauflage der klassischen Trickserie aus den 1970er Jahren mit den birnenförmigen, einfarbigen Figuren, die jedoch ihre Form knetmassenähnlich per Verwandlungsspruch („Ra-Ru-Rick, Barbatrick“) verändern können und so zum Beispiel als Schubkarre oder Brücke dienen, womit sie anderen helfen. Zur Familie gehören neben den Eltern Barbapapa und Barbamama auch ihre insgesamt sieben Kinder, darunter die Mädchen Barbabella, Barbaletta und Barbalala sowie die Jungen Barbarix, Barbawum, Barbabo und Barbakus. Gemeinsam erleben sie viele lustige und spannende Abenteuer
„Ich bin ein roter Schmetterling, der auf der Suche nach einer neuen Unterkunft umherirrt.“ Mit solch geheimnisvollen Botschaften verabreden sich Yusaku und Yukiko - Eltern des genialen Schülerdetektivs Shin’ichi Kudô - zu ihren Treffen. Abseits dieser kleinen Rätsel gibt es jedoch noch mehr zu entdecken: Da wäre zum Beispiel die Geschichte eines 15-jährigen Genies, das eine Zeitmaschine entwickelt, um seiner 17-jährigen Freundin endlich in ihrem Alter zu begegnen. Oder die Story rund um den naiven Keisuke, der aus Versehen ein System aktiviert, das schon bald die ganze Erde zu zerstören droht. Dazu gesellen sich ein Detektiv im Miniformat, ein verjüngter Schwertkampfmeister sowie Detektiv Conans kleine Freunde Genta, Mitsuhiko und Ayumi in einem mysteriösen Making-of!
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | Japan |
Production Companies | AT-X(JP), Tokyo MX(JP) |
Production Companies | Tear Studio(JP), Tear Studio(JP) |