Aki Shiina wurde wegen seines femininen Aussehens immer wie ein Mädchen behandelt. Deswegen plant er einen Neustart, um sich endlich zu verändern und entscheidet sich, nach Tokio zu ziehen und dort eine Mittelschule zu besuchen. Allerdings erwartet ihn in seinem neuen Zuhause die herzensgute Verwalterin Ayaka Sunohara. Mit ihr und drei weiteren Mädchen aus dem Schülerrat seiner neuen Mittelschule: Yuzu Yukimoto, Sumire Yamanashi und Yuri Kazami. So beginnt Akis neues Leben in Tokio mit vier Mädchen.
Im Jahre 1930 marschierte eine seltsame Gruppe von Leuten durch den Bahnhof in Tokio. Sie trugen alle einen Instrumentenkoffer mit sich herum und wurden als „Jäger“ bezeichnet, denn sie machen Jagd auf Vampire. Unter all diesen Leuten befindet sich ein junger Mann namens Yuliy, ein Werwolf, dessen Dorf von den Vampiren zerstört wurde. Zusammen führen sie einen erbitterten Kampf um ein heiliges Objekt, den „Bogen von Sirius“. Doch was hat es damit auf sich und wer wird den Kampf schlussendlich gewinnen?
Ryuu Yamada gilt in seiner High School als Delinquent, denn nach einem Jahr in der Schule ödet ihn diese einfach nur noch an, was sich auch in seinem Verhalten zeigt. Eines Tages stürzt er die Treppen hinunter genau auf Urara Shiraishi, die Top-Schülerin der Schule. Als Yamada wieder zu sich kommt, muss er feststellen, dass er mit ihr den Körper getauscht hat. Die beiden versuchen den Tausch rückgängig zu machen und entdecken dabei, dass er durch Küssen ausgelöst wird. Auf Anregung des Vizepräsidenten des Schülerrates, Toranusuke Miyamura, rufen sie den Klub zum Studium des Übernatürlichen ins Leben. Dieser Klub trifft in der Folge mit anderen "Hexen" zusammen, deren unterschiedliche Kräfte ebenfalls durch einen Kuss aktiviert werden.
Daa! Daa! Daa! UFO Baby is a Japanese children's animated television series produced by J.C.Staff, Directed by Hiroaki Sakurai, and was aired on NHK-BS2 from March 28, 2000 to February 26, 2002.
Mangas und Animes sind in Japan eine beliebte Volkskultur. Erfolgreiche Manga-Zeichner (Mangaka) werden wie Popidole verehrt. Viele Jugendliche träumen davon, einmal Mangaka zu werden. Auch Akito Takagi hat diesen Traum, leider sind seine Zeichenfähigkeiten sehr begrenzt. Als er eines Tages zufällig erfährt, dass sein Mitschüler Moritaka Mashiro ein talentierter Zeichner ist, ergreift Akito die Chance und überzeugt Moritaka, gemeinsam eine berufliche Perspektive als Mangaka einzuschlagen - er als Autor und Moritaka als Zeichner. Basierend auf dem sehr erfolgreichen Manga „Bakuman“, erzählt der Anime auf höchst unterhaltsame und lehrreiche Weise die ereignisreiche Mangaka-Karriere der beiden Jungen.
„Eines Tages wird ein Mädchen, das mich liebt, vor mir erscheinen!“ – Mittelschullehrer Nobunaga träumte schon immer von einer solchen Gal-Game-typischen Situation. Jedoch ist diejenige, die vor ihm erschien, die 14-jährige Kichou, die sich selbst kurzerhand zu seiner Frau erklärt! Es sieht so aus, als sei sie aus der Sengoku-Ära in diese Zeit gekommen. Sie verwechselt Nobunaga mit dem Daimyou Nobunaga Oda und versucht ihn dazu zu bringen, mit ihr ein Kind zu zeugen. So beginnt eine Liebeskomödie mit leichter Altersdifferenz zwischen einem Lehrer, der Gal-Games liebt, und einer Prinzessin der Sengoku-Ära.
Oberschüler Sei Handa hätte eigentlich die besten Voraussetzungen, um seine Schulzeit in vollen Zügen genießen zu können, ist er schließlich nicht nur gutaussehend, sondern auch noch ein ziemlich berühmtes Nachwuchstalent in der Welt der Kalligrafie. Alles könnte so perfekt sein … wenn ihm doch nur nicht seine eigene Persönlichkeit im Weg stünde! Dass er der beliebteste Schüler seiner Schule ist, bemerkt er nämlich schlichtweg nicht. Im Gegenteil, er ist fest davon überzeugt, dass seine Mitschüler ihn alle hassen und hält den respektvollen Abstand, den alle zu ihm halten, für Ausgrenzung und Mobbing. Missverständnisse gehören so zur Tagesordnung und der Schulalltag von Handa-kun ist dementsprechend von Chaos geprägt. Dieser Spinoff erzählt über die High-School-Zeit von Seishuu Handa und spielt sechs Jahre vor dem Beginn von Barakamon.
Die Fünftklässlerin Hinata Hoshino bringt eines Tages ihre Freundin Hana Shirosaki mit zu sich nach Hause. Und für Hinatas Schwester Miyako, einer Studentin, bedeutet die erste Begegnung mit Hana Liebe auf den ersten Blick. Irgendwie schafft Miyako es, mit Hana mehr oder weniger normal umzugehen, doch ihr tollpatschiges Verhalten und die Schüchternheit, die sie Hana gegenüber an den Tag legt, lässt diese vorsichtig werden. Dennoch gelingt es Hana, sich nach und nach gegenüber Miyako zu öffnen, die sich eigentlich nur eines wünscht: Hana näherzukommen.
Ryosuke ist ein Teenager mit überdurchschnittlicher Libido, der stolz seinem Lustmolch Dasein frönt und keine perversen Gedanken für sich behalten kann. Als er eines Tages das durchnässte Mädchen Lisara mit zu sich nach Hause nimmt, steckt ein paar Minuten später eine Klinge in seiner Brust. Er könnte ja nicht ahnen, dass er sich mit dieser rothaarige Schönheit eine Todesgöttin ins Haus holt. Doch statt zu sterben, ist er nun durch einen Kurzzeitpakt an das sexy Mädchen aus einer anderen Welt gebunden und muss ihr als Energiequelle dienen. Doch in dem Perversling schlummern ungeahnte Kraftreserven - und diese wieder aufzufüllen, ist leichter als gedacht!
In einer versteckten Schule, umgeben von Bergen, wird jungen Damen aus guter Familie alles gelehrt, was eine "High Class Lady" wissen muss. Sie sind völlig von der Außenwelt abgeschnitten, beschützt und unschuldig. Allerdings bringt dies auch ein großes Problem mit sich: Mehr und mehr Absolventinnen kommen nicht mit der modernen Welt klar, nachdem sie mit ihrem Studium fertig sind. Um dieses Problem zu lösen, hat die Schulleitung beschlossen, einen zufällig ausgewählten männlichen Schüler zu entführen und ihn als Student in ihrer Schule anzumelden. Sie hoffen, dass dies eine sanfte Art und Weise ist, um die Mädchen auf die Außenwelt vorzubereiten. Kagurazaka Kimito wurde für diese zweifelhafte Ehre auserwählt, vor allem, weil er völlig durchschnittlich scheint. Die Schulleitung beschließt, ihn als einen Homosexuellen mit Muskel-Fetisch zu präsentieren. Als Kimito hört, dass die Alternative seine Kastration sei (um die Reinheit der Mädchen zu gewährleisten), überlegt er nicht lange und spielt mit. Jetzt muss er nur noch das Interesse dieser verwöhnten jungen Damen an ihm überstehen, welche keinerlei Bezug zu der realen Welt haben.
Als Ao im Kindergarten war, hat sie noch breit grinsend erzählt, wie ihr Vater, ein überaus erfolgreicher Erotik-Autor, auf ihren Namen kam: „A wie in Apfel und O wie in Orgie!“ Dieser Tag verfolgt sie bereits über 10 Jahre. Deshalb lernt sie mit einem klaren Ziel vor Augen: es auf eine Elite-Universität schaffen, um endlich unabhängig von Ihrem Vater zu sein! Sie hat keine Zeit zu verlieren, schon gar nicht, um über Jungs nachzudenken … Bis zu dem Tag, als ihr Mitschüler „König Normalo“ Kijima ihr überraschenderweise seine Liebe gesteht. Sie versucht Kijima loszuwerden, doch dieser übersieht sämtliche Hinweise. Und Aos Kopf füllt sich mit schmutzigen Gedanken, wodurch sie merkt, wie stark ihr Vater sie doch beeinflusst hat.
Dank eines Flugzeugabsturzes dürfen wir den Frühling unserer Jugend auf einer einsamen Insel verbringen!! Da hier nichts ist, müssen wir uns selbst um unser Überleben kümmern! Erlebt mit uns, wie wir unser Leben auf diesem verlassenen Eiland verbessern. Kapitel 1 enthält dabei Köstlichkeiten wie: Der korrekte Verzehr von Heuschrecken, wie man Fallen baut, ein simpler Allergietest und wie man sich Einsiedlerkrebse einverleibt.
Nachdem Shinozaki Haruka der Klassensprecherin Kousaka Akiho seine Liebe gesteht, muss er herausfinden, dass die Musterschülerin vielleicht nicht ganz so perfekt ist, wie er immer dachte. Nun muss er sich mit ihren verqueren Vorstellungen herumschlagen, wobei das Verhalten der neuen Mitschülerin und seiner Kindheitsfreundin alles andere als hilfreich ist.
Chihiro und Rea könnten nicht unterschiedlicher sein. Während er sich nur für Bücher, Spiele und Figuren um den Zombie-Kult interessiert und sogar versucht, seine Katze von den Toten auferstehen zu lassen, ist sie die Tochter der Schuldirektorin und Musterschülerin an der renommierten Mädchenschule. Doch als die beiden eines Tages in einer abgelegenen Fabrikhalle auf einandertreffen, werden ihre Schicksale untrennbar miteinander verwoben.
In naher Zukunft haben Naturkatastrophen und die damit verbundene Anhebung des Meeresspiegels viele Teile Japans unter Wasser gesetzt. Speziell ausgebildete Agenten verdienen sich seither ihren Lebensunterhalt mit dem Bergen der verschüttet gegangenen Kulturgüter und Wertgegenstände. Bei einer dieser Missionen machen die Agentinnen Aika und Rion auf der Suche nach der obskuren Energiequelle Lagu die unangenehme Bekanntschaft der skurrilen Geschwister Nena und Rudolf Hagen, die ebenfalls auf der Suche nach der Quelle sind…
Die Göttin Listarte – Retterin von Gairbrande, einer Welt im Super-Hard-Modus – beschwört einen Helden, der ihr zur Seite stehen soll. Dieser Held, Ryūgūin Seiya, ist übermächtig, aber auch übervorsichtig. Er kauft zum Beispiel drei Rüstungssets: eines zum Tragen, eines als Ersatz und das dritte als Ersatz für den Ersatz. Nicht nur hortet er einen absurden Vorrat an Items, sondern verbringt seinen Alltag mit Muskeltraining, bis er das Level-Cap erreicht und bekämpft Schleime mit maximaler Kraft, nur um auf Nummer sicher zu gehen.
Der 14-jährige Suzuki Iruma wird eines Tages gegen seinen Willen in die Welt der Dämonen verschleppt. Und als wenn das nicht genug wäre, ist sein in ihn vernarrter Besitzer und selbsternannter "Großvater" der Rektor seiner neuen Schule. Um zu überleben, muss Iruma sich mit einem überheblichen Mitschüler, der ihn zum Duell herausfordert, einem Mädchen mit Anpassungsstörung und vielen andere furchterregenden Geschöpfen auseinandersetzen! Ob unser ultimative Pazifist einen Weg finden, all den höllischen Geschossen ausweichen und seine Feinde mit seiner Freundlichkeit für sich gewinnen kann?
Frage: Was würdest du tun, wenn das Mädchen, das du magst, dich alleine zu sich eingeladen hat, um dir ein Geständnis zu machen? Aber was, wenn sie nicht die einzige wäre? Die coole Schönheit Cosmos-senpai und die süße Kindheitsfreundin Himawari sind beide super schön! Du würdest zum Treffpunkt gehen, um ihr Geständnis triumphierend zu hören, nicht wahr? Aber die »Gefühle«, die dir beide gestehen… sind ihr Liebesbekenntnis, dass sie deinen Freund mögen.
Die Schulzeit: Für viele der Zeitpunkt der ersten großen Liebe und der Annäherung an das andere Geschlecht – nicht so für Oberschüler Junichi. Während sich überall um ihn herum Pärchen bilden, sieht er sich selbst nicht in der Lage eine Freundin zu finden und seine Jungfräulichkeit zu verlieren. Von Verzweiflung geplagt, lässt er sich von seinen drei lüsternen Kumpels dazu breitschlagen, seine heiße Mitschülerin Yukana zu fragen, ob sie mit ihm gehen will. Zur großen Verwunderung der Jungs willigt die sogar ein – obwohl Junichi fast pausenlos nur auf ihr Höschen und ihre prallgefüllte Bluse gafft. Kaum sind die beiden ein Paar, wird er schon von jeder Menge weiteren sexy Mädels umschwärmt. Haufenweise unerwartete Chancen auf ein aufregendes „Erstes Mal“ ...
Cinderella mal anders: Nachdem Oberschüler Keiki Kiryu einen anonymen Liebesbrief bekommt, macht er sich auf die Suche nach seiner Verehrerin – einziger Hinweis: Das Unterhöschen, das er ebenfalls im Brief findet. Seine Suche führt ihn in die Arme allerlei Schulschönheiten, die jede ihr eigenes, perverses Geheimnis unter der adretten Schuluniform verbirgt.
Dreht sich um den Oberschüler Ichirou Satou. Dieser ist ein echter Pechvogel – egal, wohin er geht, überall trifft er auf seine superstrenge Lehrerin Kana Kojima. Die hat ihren Beinamen „Kojima, die Teufelin“ auch nicht nur zum Spaß abbekommen, macht sie doch selbst mit den schlimmsten Delinquenten kurzen Prozess und wird von der ganzen Schülerschaft gefürchtet. Ihr höllisch strenges Auftreten ist allerdings nicht das Einzige, was sie zur Teufelin macht, denn sie sieht zudem auch noch teuflisch gut aus! Da ist es auch nicht verwunderlich, dass bei Ichirou die Hormone verrückt spielen, wenn er und seine hübsche Lehrerin in immer wieder neue verrückte und äußerst suggestive Situationen geraten. Vielleicht ist dieser Pechvogel ja doch nicht so unglücklich, wie man zunächst annimmt …
Die Maid, die ich gerade eingestellt habe, ist wirklich seltsam! Kein normaler Mensch könnte so schön sein und so unglaublich leckeres Essen kochen oder genau wissen, was ich will, bevor ich überhaupt frage. Sie muss zaubern – richtig, ein Zauber ist die einzige Erklärung dafür, warum mein Herz so schnell schlägt, wenn ich sie ansehe. Ich schwöre, ich werde herausfinden, was diese Maid so … geheimnisvoll macht!
Wie würdest du reagieren, wenn du auf einmal ins Angesicht von Dingen blicken müsstest, die man eigentlich nicht sehen sollte? Dinge, die man eigentlich gar nicht sehen kann? Und wie würdest du reagieren, wenn besagte Dinge sich auf einmal dir zuwenden würden und anfingen, zu sprechen? Würdest du dich bei diesem Anblick sofort vom Acker machen? Würdest du lernen wollen, wie du gegen sie ankommen könntest? Oder würdest du dich einem übernatürlichen Medium anvertrauen? Oder aber würdest du sie einfach konfrontieren und kämpfen? Die Oberschülerin Yotsuya Miko hat sich dafür entschieden, … sie komplett zu ignorieren! Sie tut lieber, als würde sie einfach nichts sehen oder bemerken! Dies ist die Geschichte von einer Oberschülerin mit Nerven aus Stahl, die den ungewöhnlichen Gestalten, die man als „furchtbar“ bezeichnen mag, einfach aus dem Weg geht. Wer weiß, vielleicht sitzt so eine Gestalte gerade neben dir? Du kannst sie immerhin nicht sehen …
In einer weit entfernten Zukunft werden bestimmten Menschen übernatürliche Kräfte verliehen und die Welt steht am Anfang einer beispiellosen Katastrophe. „Die Anderen“ nehmen die Erde ein, um sich von den menschlichen Gehirnen zu ernähren. Eine Spezialeinheit wird ins Leben gerufen, um die Eindringlinge zu vernichten … Sie ist die letzte Hoffnung für die Menschheit!
Hey, hast du schon gehört? Es kursieren seltsame Gerüchte über die sieben Mysterien dieser Schule. Die Legende besagt, dass „Hanako von der Toilette“ in der dritten Kabine der Mädchentoilette im dritten Stock des alten Schulgebäudes haust und bereit ist, einen Wunsch zu erfüllen, wenn du etwas Wertvolles im Tausch anbietest. Noch faszinierender ist, dass das abergläubische Mädchen Yashiro Nene offenbar als Assistentin von Hanako auserkoren wurde. Wie verbringen sie wohl ihre entspannten Tage an dieser Schule, die von übernatürlichen Phänomenen heimgesucht wird?
Moyashimon ist eine Komödie, die sich um das Collegeleben eines jungen Agronomie-Studenten namens Tadayasu Sawaki dreht, der eine besondere Begabung hat: Tadayasu kann Mikroorganismen wie Mikroben mit bloßem Auge sehen. Er sieht diese aber nicht realistisch, wie bei Aufnahmen eines Elektronenmikroskops, sondern als kleine knuddelige Kreaturen, die mit ihm kommunizieren können. Die Handlung beginnt mit Tadayasus ersten Tag an der Universität für Landwirtschaft in Tokio. Er ist zusammen mit seinem treuen Freund Kei Yuuki dort und wundert sich, wieso so viele Polizisten auf dem Gelände anwesend sind. Da Tadayasu vom Land kommt, hält dies für eine typisch „städtische“ Sache. Durch verteilte Flyer finden die zwei bald heraus, dass eine ältere Studentin namens Hasegawa vermisst wird. Beim durchforsten des weiten Universitätsgeländes stoßen die Freunde auf einen kleinen Wald, wo Tadayasu in der Luft plötzlich viele Bakterien schweben sieht, die für Verwesung zuständig sind.
Ryuu, ein Junge der während der Urzeit geboren wurde, wird von seinem Stamm nach seiner Geburt zurück gelassen, weil dieser eine andere Hautfarbe hat und somit nicht dem Ideal des Stammes entsprach. Ein Affe namens Kitty findet Ryuu und zieht ihn auf wie ihr eigen Fleisch und Blut. Bei Affen wächst Ryuu zu einem Mann heran. Eines Tages wird jedoch seine Affenmutter Kitty getötet und Ryuu schwört den Mörder zu finden und zu töten. Um seine Affenmutter zu rächen und seine echte Mutter zu finden, begibt sich Ryuu auf eine Reise, wo er neue Freunde trifft: die Geschwister Ran und Don. Zusammen mit seinen neuen Freunden beginnt dann der wahre Kampf.
Itou Makoto ist ein schüchterner Teenager, dem das nötige Selbstvertrauen fehlt. Dabei ist er schon lange verliebt in das Mädchen, mit dem er jeden Tag mit dem Zug in die Schule fährt.
Die junge Schülerin Sakura lebt ein recht normales und friedliches Leben. Eines Abends trifft sie in einem Park jedoch auf eine Gruppe in blauen Flammen stehender Menschen. Schockiert und voller Angst muss sie dazu feststellen, dass ihr neuer Mitschüler, der freundliche und stille Rei Oogami, die Ursache dafür ist! Als sie diesen am nächsten Tag zur Rede stellen will, stellt er sich als Code:Breaker vor ‒ ein Menschen mit besonderer Fähigkeit, die im Auftrag einer Organisation Menschen auslöscht. Doch ehe Sakura sich versieht, wird sie auch schon von der Organisation ins Visier genommen und soll verschwinden …
Auch »Hetalia World Stars« erzählt Geschichten von verschiedenen Persönlichkeiten, die jeweils ein Land und vor allem dessen mitunter klischeehaftes Image repräsentieren. So kommt Feliciano (Norditalien) mal wieder zu spät zu einer wichtigen Konferenz, bei der die Probleme der Welt gelöst werden sollen und bei der Fragen wie »Was tun bei einem Angriff durch Außerirdische?« schon mal hitzige Diskussionen hervorrufen können – vor allem, wenn der Plan der USA nicht gerade Konsens findet.
In ferner Zukunft: Ein Unfall auf der TA-29 endet damit, dass die Top-Pilotin Yamamoto Yohko ihre Erinnerungen verliert. Sie kehrt ins Jahr 1999 zurück, um ihr Leben als normales Highschool-Mädchen zu führen, aber langsam wird sie durch Flashbacks an ihre Weltraumschlachten erinnert. Als sie letztendlich wieder mit dem TERRA Team und der TA-29 konfrontiert wird, kehren ihre Erinnerungen schnell zurück.
Tokio, 1887. Ein Wanderer mit Namen Himura Kenshin kommt in die Stadt. Eine X-förmige Narbe auf der Wange und ein Schwert sind alles, was er bei sich trägt. Der einst berühmte Samurai Kenshin hatte geschworen, nie wieder einen Menschen zu töten. Seither trägt er ein Schwert mit geschliffener Innenseite, mit ihr kann er kämpfen, ohne jemanden zu verletzen. Und dennoch findet der einsame Wanderer keinen Frieden. Die politischen Verhältnisse im Japan der Meiji-Ära befinden sich im Umsturz. Quelle: aniSearch.de
Die Aliens sind unter uns. Sie gehören zu unserem täglichen Leben, seit ihr Raumschiff vor über 20 Jahren auf die Erde stürzte. An manchen Abenden kann man noch das Mutterschiff in der Ferne erkennen. Eigentlich kann uns ja nichts mehr so richtig überraschen. Deswegen ist es auch vollkommen selbstverständlich, dass sich die Menschheit gerade mal 20 Jahre nach der Landung des UFOs bereits komplett an ihre neuen Mitbewohner aus dem All gewöhnt hat. NieA ist eine dieser Aliens und hat sich bei der Studentin Mayuko Chigasaki eingenistet. Der Zusatz »_7« bedeutet ungefähr, dass die Kleine im Ranking der Aliens nicht gerade hoch angesehen ist; genauer gesagt: tiefer geht’s nicht! Während NieA mit ihrem geringen Stand eigentlich keine Probleme hat, nimmt ihre menschliche Freundin Mayuko ihr ärmliches Dasein ziemlich schwer. Gleichzeitig frisst ihr NieA die Haare vom Kopf und müllt das kleine Zimmer der beiden auch noch mit allerlei Krempel für selbstgebaute UFOs voll.
In dieser Animeserie geht es um drei Mädchen, die sich für ihre Freundschaft, Liebe, Geld und das Klären von Verbrechen einsetzen. Ran, die Anführerin und Supergal von Shibuya, versuchte ihren Traum zu verwirklichen: die modischste Polizistin werden. Das stellt sich allerdings als unmöglich heraus, da man als Polizist eine Uniform tragen muss. Daher hat sie als 5-Jährige den Traum zur Seite gelegt und sich entschlossen, ein Gal zu werden.. Aber was ist mit Otohata?
Auf den Weltmeeren taucht eines Tages die mysteriöse Nebelflotte auf und vertreibt dank überlegener Waffentechnologie die Menschen aus den Meeren. Somit sind auch die internationalen Handelswege unterbrochen. Jahre später tritt Chihaya mit seiner Crew und ihrer neuesten Errungenschaft, einem übergelaufenen I-401 U-Boot der Nebelflotte, den Kampf gegen die ungebetenen Gäste an.
Origin Country | JP |
Original Language | ja |
Production Countries | Japan |
Production Companies | AT-X(JP), bilibili(CN) |
Production Companies | SILVER LINK.(JP) |