Series

Geniale Technik

April 13, 2015
-
-
42 min

Die Dokumentation wirft einen Blick hinter die Kulissen der aufwendigsten Bauprojekte aller Zeiten. Sie begleitet Ingenieure, Architekten, Handwerker und Techniker bei ihrer Arbeit an den modernen Technikwundern und zeigt, welche Geheimnisse hinter den Projekten stecken.

Cast

Crew

Show all

Episodes

Staffel 10

June 9, 2021
Mega-Kranschiff – Heerema Sleipnir (1)
9. Juni 2021|42 min

Die Heerema Sleipnir ist das größte Halbtaucher-Kranschiff der Welt und stellt eine der komplexesten, schwimmfähigen Konstruktion dar, die je gebaut wurden. Der Schwimmkran ist länger als 3 hintereinander geparkte Airbus A380-Passagierjets und breiter als die Freiheitsstatue hoch ist. Acht gigantische Propellergondeln treiben den Giganten an. Knapp fünfzig Meter über dem zwölftausend Quadratmeter großen Deck befinden sich die Herzstücke des Schiffs: Zwei rekordverdächtige Kräne, von denen jeder das Gewicht des Eiffelturms anheben könnte.

Rosalind Franklin Mars Rover (2)
16. Juni 2021|42 min

Um herauszufinden, ob es Leben auf dem Mars gibt, haben die Ingenieure der Europäischen Weltraumorganisation ESA eine einzigartige Maschine entwickelt: Den ExoMars Rover, ein Fahrzeug, das sich dorthin wagt, wo noch nie ein Mensch oder eine Maschine zuvor gewesen sind.

U-Boot Revolution – Triton 36.000/​2 (3)
23. Juni 2021|42 min

Die Limiting Factor, wie die Crew das U-Boot Modell Triton 36000/​2 nennt, ist das komplexeste Unterwasserfahrzeug, das bislang hergestellt wurde. Das U-Boot absolvierte erfolgreich Fahrten zu den tiefsten Punkten der fünf Ozeane. Zudem meisterte es zehn Tauchgänge zum Challengertief im Marianengraben – die tiefste bekannte Stelle der Weltmeere.

Battersea Power Station – Sanierung der Superlative (4)
7. Juli 2021|42 min

Aus dem Kohlekraftwerk der Vergangenheit, der Battersea Power Station, soll eine moderne Attraktion im heutigen Stadtbild Londons werden. Geplant ist eine radikale Umgestaltung des 24.000 Quadratmeter großen Gebäudes. Das alte, riesige Kesselhaus könnte theoretisch vier Jumbo-Jets beherbergen. Dort sollen Büroflächen, Wohnungen und ein Veranstaltungssaal entstehen. Die beiden riesigen Turbinenhallen sind für den Einzelhandel bestimmt. Die zwei ehemaligen Schaltanlagen werden in 200 Wohnungen umgewandelt. Und schließlich sollen die vier weißen Schornsteine des Gebäudes erneuert werden.

Das größte Löschflugzeug der Welt (5)
14. Juli 2021|42 min

Der einzigartige Jumbojet ist für die Bekämpfung von Großflächenbrände bestens ausgerüstet. Innerhalb von dreizehn Sekunden kann er über 400 Ladungen Lösch-Mittel abwerfen, was einer Füllmenge von 400 Badewannen entsprechen würde.

Show more

Images

Show all

Recommended Series

Similar Series

Origin Country
US
Original Languageen
Production Countries
United Kingdom
United States of America
Production Companies
Science(US)
Production Companies
Twofour(GB)
Powderhouse Productions()