In der neuen zehnteiligen Reihe "Von Mythen, Sagen und Legenden" taucht History ein in die Welt der Götter, Helden und Fabelwesen. Die Fahrten des Odysseus, die griechische Unterwelt und ihr Gott Hades oder der angelsächsische Heldenepos Beowulf sind Themen der einzelnen Folgen, die dem Zuschauer Akteure und Orte der griechisch-römischen und der nordischen Mythologie näher bringen...
Ein Vortragsprogramm zu aktuellen Themen, das seit August 2021 auf EBS ausgestrahlt wird. Die vom Bildungsministerium, dem Nationalen Institut für lebenslanges Lernen und der EBS gemeinsam produzierte Sendung ist Teil des koreanischen MOOC-Projekts (Korean Massive Open Online Course), das darauf abzielt, angesichts der wachsenden Wissenskluft zwischen den Klassen und der Verbreitung von Fälschungen in den sozialen Medien Weltklassewissen an die Öffentlichkeit zu bringen. Hören Sie großartige Gedanken von einigen der derzeit weltweit führenden Köpfe, darunter der Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman, Michael Sandel von What is Justice und der weltbekannte Dirigent und Pianist Daniel Barenboim.
Der junge Schüler Yugi Muto erhält ein altes ägyptisches Puzzle, das bislang niemand zusammensetzen konnte. Doch beim Versuch, dieses zu lösen, verändert sich sein ganzes Leben: Denn als er dieses sogenannte „Millenniumspuzzle“ zusammensetzt, weckt er den Geist eines alten Pharaos, dessen Gedächtnis gelöscht wurde und mit dem er nun einen Körper teilt. Mit Hilfe des Kartenspiels „Duel Monsters“ versuchen Yugi und Pharao Yami, dessen verlorenes Gedächtnis wiederherzustellen. Das „Millenniumspuzzle“ ist jedoch nur einer von insgesamt sieben „Millenniumsgegenständen“, welche ihrem Besitzer unendliche Macht versprechen.