Steuererhebung: Instrument im Dienste der Mächtigen oder Mittel zur besseren Verteilung des Reichtums im Volk? Die zweiteilige Dokumentation beleuchtet die Geschichte der Bürgerproteste gegen "die da oben", bei denen mehr Steuergerechtigkeit eingefordert wurde.
Matthias Wemhoff nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise in die Vergangenheit und beantwortet die Fragen: Wie lebten die Menschen an den verschiedensten Orten dieser Welt zur gleichen Zeit? Gab es trotz großer Distanzen und aller Unterschiede auch Ähnlichkeiten in der Entwicklung von Kultur, Glaube und Technik?
Ein Vortragsprogramm zu aktuellen Themen, das seit August 2021 auf EBS ausgestrahlt wird. Die vom Bildungsministerium, dem Nationalen Institut für lebenslanges Lernen und der EBS gemeinsam produzierte Sendung ist Teil des koreanischen MOOC-Projekts (Korean Massive Open Online Course), das darauf abzielt, angesichts der wachsenden Wissenskluft zwischen den Klassen und der Verbreitung von Fälschungen in den sozialen Medien Weltklassewissen an die Öffentlichkeit zu bringen. Hören Sie großartige Gedanken von einigen der derzeit weltweit führenden Köpfe, darunter der Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman, Michael Sandel von What is Justice und der weltbekannte Dirigent und Pianist Daniel Barenboim.
In der neuen zehnteiligen Reihe "Von Mythen, Sagen und Legenden" taucht History ein in die Welt der Götter, Helden und Fabelwesen. Die Fahrten des Odysseus, die griechische Unterwelt und ihr Gott Hades oder der angelsächsische Heldenepos Beowulf sind Themen der einzelnen Folgen, die dem Zuschauer Akteure und Orte der griechisch-römischen und der nordischen Mythologie näher bringen...
Begleiten Sie den Historiker Dan Jones auf seiner Reise in die Vergangenheit – der Blütezeit der berühmtesten Gebäude Großbritanniens und deren berüchtigter Bewohner.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies | PBS(US) |
Production Companies |