Kriminalkommissarin Josephine Klick ist aus ihrem Heimatdorf bei Bielefeld in die deutsche Hauptstadt Berlin ausgewandert.
Die Handlung ist in einer fiktiven Welt angesiedelt und spielt auf den Kontinenten Westeros, den Sieben Königreichen sowie im Gebiet der "Mauer" und jenseits davon im Norden und Essos. In dieser Welt ist die Länge der Sommer und Winter unvorhersehbar und variabel; eine Jahreszeit kann Jahre oder sogar Jahrzehnte dauern. Der Handlungsort auf dem Kontinent Westeros in den Sieben Königreichen ähnelt dabei stark dem mittelalterlichen Europa. Die Geschichte spielt am Ende eines langen Sommers und wird in drei Handlungssträngen weitgehend parallel erzählt. In den Sieben Königreichen bauen sich zwischen den mächtigsten Adelshäusern des Reiches Spannungen auf, die schließlich zum offenen Thronkampf führen. Gleichzeitig droht der Wintereinbruch und es zeichnet sich eine Gefahr durch eine fremde Rasse im hohen Norden von Westeros ab.
Leonard und Sheldon sind brillante Physiker, die meist zusammen mit ihren Kumpels Howard und Rajesh in ihrem gemeinsamen Apartment abhängen und - natürlich nach einem festgelegten Plan - ihre Videogames pflegen. Einzig und allein Penny, die neue Nachbarin, schafft es hin und wieder, für Abwechslung zu sorgen. Sie hat zwar keine Ahnung von Physik, doch kennt sie die Welt da draußen - etwas, was den Physikern vollkommen fremd zu sein scheint...
Ein krebskranker Chemielehrer tut sich mit einem ehemaligen Schüler zusammen, um die Zukunft seiner Familie durch die Herstellung und den Verkauf von Meth zu sichern.
Im Konflikt zwischen den Städten Piltover und Zhaun stehen zwei Schwestern auf entgegengesetzten Seiten eines Krieges um magische Technologien und Überzeugungen.
Diese von den Bestsellern von Julia Quinn inspirierte Serie begleitet die acht Geschwister der Familie Bridgerton in der Londoner High Society auf der Suche nach Liebe.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
In dieser dystopischen Anthologieserie treffen die größten Innovationen der Menschheit auf ihre dunkelsten Eigenschaften.
Viele Jahre sind vergangen, seit Jean-Luc Picard das Flagschiff der Föderation, die Enterprise, befehligte. Nun hat er sich fernab des Trubels auf das Weingut seiner Familie zurückgezogen. Doch als eine junge Frau dort völlig verzweifelt auftaucht und ihn um Hilfe bittet wird schnell gewahr, dass Picards Tage als Käpt’n eines Raumschiffs noch lange nicht vorbei sein sollen ….
Nach einer weltweiten Zombie-Apokalypse sucht eine Gruppe Überlebender, unter Führung des Sheriffs Rick Grimes, nach einer dauerhaften und vor allem sicheren Bleibe. Dabei stellen die fast überall präsenten Untoten eine permanent vorhandene Bedrohung dar, die jederzeit ohne Vorwarnung zuschlagen kann.
Diese nicht jugendfreie Animationsanthologie von Tim Miller und David Fincher ist eine Mischung aus Kreaturen des Schreckens, bösen Überraschungen und schwarzem Humor.
Hunderte Verschuldete nehmen eine rätselhafte Einladung an, bei einem Wettkampf in Kinderspielen anzutreten. Es winkt ein verlockender Preis – bei tödlichem Einsatz.
Nach dem Verschwinden eines Jungen treten in einer Kleinstadt geheime Regierungsexperimente, übernatürliche Kräfte und ein merkwürdiges kleines Mädchen zutage.
Jimmy McGill ist ein erfolgloser und schlecht verdienender Pflichtanwalt in Albuquerque, der seine Fälle meist unter ethischen Ansprüchen behandelt. Jimmy übt diesen Job jedoch nur noch aus, da er sich um seinen älteren Bruder Chuck, der einen psychischen Zusammenbruch erlitten hat, sorgen muss. Aus Geldmangel lässt er sich zu unsauberen Methoden hinreißen und gerät so selbst in Konflikt mit dem Gesetz.
Im Bruchteil einer Sekunde gerät das Leben einer Gruppe Reisender aus den Fugen: Ein Flugzeug stürzt auf einer scheinbar einsamen Insel im Pazifik ab - weitab vom Kurs. Nur 48 der Insassen überleben das Inferno. Ihre Hoffnung auf Rettung erweist sich schnell als Illusion und die Überlebenden lernen, sich in der Wildnis zurechtzufinden. Jeder von ihnen hat etwas zu verbergen, jeder eine dunkle Vergangenheit, die langsam ans Tageslicht gelangt. Doch jeder entwickelt auch ungeahnte Stärken, mit denen er den Herausforderungen, die überall lauern, begegnen kann. Denn die gefährlichsten Geheimnisse birgt die Insel selbst.
Wanda Maximoff und Vision – zwei Wesen mit Superkräften, die ein idyllisches Vorstadtleben führen – vermuten, dass nicht alles so ist, wie es scheint.
Viele Jahre sind vergangen seit sich der kleine Son-Goku auf die Suche nach den legendären Dragonballs machte, um zu verhindern, dass sie in die falschen Hände geraten. Jetzt ist er ein erwachsener Mann, ist verheiratet und hat selbst einen kleinen Sohn. Eines Tages taucht ein außerirdischer Krieger auf, der sich als Son-Gokus Bruder Radditz vorstellt und Son-Goku erzählt, dass er keineswegs ein Mensch, sondern ein Saiyajin-Krieger sei. Seine Mission sei es gewesen, die Erde zu vernichten. Nach einem Unfall habe er jedoch sein Gedächtnis verloren. Jetzt sei es an der Zeit, den Auftrag auszuführen. Son-Goku weigert sich jedoch und zieht in den Kampf gegen neue mächtige Feinde.
Wednesday Addams wird auf die Nevermore Academy geschickt, ein bizarres Internat, wo sie versucht, ihre übersinnlichen Kräfte zu beherrschen, einen monströsen Amoklauf unter den Bürgern der Stadt zu stoppen und das übernatürliche Geheimnis zu lösen, das ihre Familie vor 25 Jahren heimgesucht hat – und das alles, während sie ihre neuen Beziehungen meistert.
Sherlock ist eine britische Fernsehserie der BBC. Die Autoren Steven Moffat und Mark Gatiss versetzen dabei die von Sir Arthur Conan Doyle geschriebenen Detektivgeschichten in einen modernen Kontext und lassen Sherlock Holmes, gemeinsam mit seinem Assistenten Dr. Watson, im heutigen London ermitteln.
Elliot Alderson arbeitet bei einer Internetsicherheitsfirma, die für den Schutz des größten multinationalen Konglomerats der Welt, E Corp, zuständig ist. Auf der Arbeit versteht sich Elliot gut mit Angela, seiner Freundin aus Kindheitstagen. Ansonsten lebt er eher isoliert von der Außenwelt. Er leidet unter schweren Angstzuständen, die er durch Morphium zu verdrängen versucht. In seiner Freizeit hackt Elliot seine Mitmenschen, überwacht sie und schützt sie vor Bedrohungen. Eines Tages rekrutiert ihn Mr. Robot, der Anführer einer anarchistischen Untergrundorganisation, genannt Fsociety, um den Konzern E Corp zu Fall zu bringen. Das Unternehmen hält 70 Prozent der globalen Kredite. Da diese digital gespeichert sind, könnte ein Angriff auf das Unternehmen die größte Kapitalumverteilung der Menschheitsgeschichte zur Folge haben.
Als ihm ein anspruchsvoller neuer Captain vorgesetzt wird, muss ein genialer, aber kindischer Polizist aus Brooklyn wohl oder übel Regeltreue und Teamfähigkeit lernen.
Polizist und Familienvater Mads Schwartz löst gemeinsam mit seinem Bruder und Privatdetektiv Andi Krimifälle in der Hauptstadt - was nicht ganz ohne Reibereien zwischen beiden abläuft.
Der Regen peitscht, die Nacht ist eingetreten. Bauingenieur Paul Wunderland, Bewohner einer Laubenkolonie, findet Juwelier Felix König erschlagen auf dem Bürgersteig liegend. Durch die Brieftasche des Toten will Paul eigentlich nur herausfinden, um wenn es sich handelt. Zu spät bemerkt er jedoch, dass er sich dieses belastenden Stücks gar nicht so einfach entledigen kann. So wird der Bauingenieur für die Polizei rasch zum Verdächtigen...
Als Marek Gorsky 14 Jahre alt ist, wird sein älterer Bruder von kriminellen Rivalen an einer dunklen Berliner Straßenecke erschossen. Am Tatort sieht der Junge die polizeiliche Kreidezeichnung der Leiche auf dem Pflaster. Dieses Bild lässt ihn lange nicht mehr los. Wenige Jahre später geht Gorsky zur Berliner Polizei. Niemand hier weiß von seiner Vergangenheit, nicht einmal sein Partner Lottner – bis beide zum LKA versetzt werden und Gorsky von den Schatten seiner jüdisch-russischen Vergangenheit eingeholt wird.
Robert Heffler und Mavi Neumann lösen mit ihrer unkonventionellen Art Kriminalfälle jenseits der Spree. Und in Berlin-Köpenick wartet jede Menge Arbeit auf die beiden.
Durchreise ist eine Miniserie, die 1993 vom ZDF erstmals ausgestrahlt wurde
Der Brooklyner Polizist Max McLaughlin meldet sich 1946 freiwillig, um im zerstörten Nachkriegs-Berlin beim Aufbau der Polizei zu helfen. Ganz uneigennützig ist sein Vorhaben allerdings nicht, denn Max ist auf der Suche nach seinem Bruder Moritz McLaughlin und hat die Nachricht erhalten, dass sich dieser in Berlin aufhält. Dort angekommen trifft Max auf die deutsche Polizistin Elsie Garten. Gemeinsam machen sich beide daran, einen skrupellosen Kriminellen dingfest zu machen und hinter Gitter zu bringen. Dieser sogenannte „Engelmacher“ nutzt die Nachkriegswirren und die persönlichen Notlagen der Bevölkerung aus, um seine Verbrechen durchzuführen. Aber auch Bruder Moritz, dem Max tatsächlich wieder begegnet, hat sich scheinbar zum Verbrecher gewandelt. Auf einer Art persönlichem Rachefeldzug liquidiert dieser ehemalige Nazis, von denen er meint, dass diese es verdient hätten.
Miniserie über den außergewöhnlichen Kriminalfall des Erpressers „Dagobert“.
David beschließt, ein Risiko einzugehen: Er kündigt die Miete, packt alle seine Sachen und wandert zu seiner Freundin Eva nach Berlin aus. Er hält es für eine große und romantische Geste, doch Eva hat genug von seiner Realitätslosigkeit und trennt sich gleich nach der Ankunft von ihm. In der neuen, ungemütlichen Wohlfühl-Comedy-Serie „It's gets not better“ versucht David in der pulsierenden, kreativen und teilweise sehr harten Metropole Berlin zu überleben. Dort kollidiert er mit seinen himmelhohen Erwartungen an die Liebe, die Welt um ihn herum und an sich selbst.
Ein aufstrebender Krimi-Autor erlebt Unerfreuliches, als er in ein Apartmenthaus einzieht, in dem es vor zwielichtigen Nachbarn nur so wimmelt.
Im Jahr 1909 kommt der eben zum Vollwaisen gewordene Karl Siebrecht (Matthiéu Carriérre) nach Berlin. Der 16-jährige ist voll Eifer, in wenigen Wochen die Stadt für sich zu erobern. Auf der Zugfahrt dorthin lernt er Rieke Busch kennen, ein Mädchen aus dem Arbeiterbezirk Wedding. Sie begleitet Karl fortan. Doch er muss schnell merken, dass er ganz unten anfangen werden muss. Sein Weg ist gekennzeichnet von kleinen Erfolgen und Rückschlägen. Erst später gelingt ihm der Durchbruch mit der Gründung eines Gepäckbeförderungsunternehmens. Doch wieder ist der Erfolg nur von kurzer Dauer, sein Geschäftspartner bootet ihn aus. Karl Siebrecht steht vor den Scherben seines Unternehmens. Doch er gibt nicht auf, findet neue Wege und scheint erneut einen Durchbruch erreicht zu haben. Doch dann bricht der Erste Weltkrieg aus …
Nach einem Flugzeugabsturz, den er schwerverletzt überlebt hat, verliert Uwe Barschel im schleswig-holsteinischen Wahlkampf überraschend an Boden. Kurz vor dem Urnengang gerät er zusätzlich unter Druck: Wie ein Nachrichtenmagazin berichtet, soll er seinen beliebten Konkurrenten Björn Engholm bespitzelt und gegen ihn mit Unterstützung des zwielichtigen Medienreferenten Pfeiffer eine Schmutzkampagne gestartet haben.
Die verwitwete Inhaberin Marie Wernicke heiratet ihren Konditormeister Franz Lampe, wodurch sie die Eifersucht des Raffkes Bruno Matschinski erregt, der sich Chancen bei ihr ausgerechnet hatte. Die Stammtischrunde, bestehend aus Journalistin Ingeborg Gruner, dem jüdischen Maler Bernhard Blumenau, dem Ministerialrat a. D. von Borck und dem Lebens-künstler Fritzenstein schneidet Matschinski, der sich daraufhin an die hübsche Serviererin Dolly hält, um weiter sein Garn gegen das frischgetraute Paar Lampe und das Cafe Wernicke zu spinnen.
Im Berlin der späten 1920er Jahre wird aus der Perspektive einer jungen Frau und einer jüdischen Familie die dramatische deutsche Zeitenwende nacherzählt – eine rauschende Zeit zwischen Aufbruch und unbändiger Lebensgier, aber auch voller dramatischer, politischer Ereignisse und berührender menschlicher Schicksale. Die junge Vicky Maler (Naemi Feitisch) kommt aus der Provinz ins schillernde Berlin, das jedoch auch geprägt von großer Armut ist. Dennoch gelingt Vicky schon nach kurzer Zeit etws, von dem viele träumen: sie wird Verkäuferin im neueröffneten Kaufhaus Jonass. Damit nicht genug: In einer Tanzbar verliebt sie sich in den scheinbar mittellosen Pianisten Harry, der sich allerdings wenig später als Sohn des Kaufhausbesitzers Arthur Grünberg entpuppt. Es beginnt eine Liebe über gesellschaftliche Grenzen hinweg, die immer unmöglich sein wird. Und die dennoch – oder gerade deswegen – alle Zeit überdauert
Im Mittelpunkt der Spionageserie Berlin Station befindet sich Daniel Miller, der als Kontakt-Agent in geheimer Mission unterwegs ist. Im Auftrag von Langley wird er in Berlin stationiert und soll herausfinden, wer sich wirklich hinter dem berühmt-berüchtigten Whistleblower verbirgt, der sich in der Öffentlichkeit als Thomas Shaw ausgibt. Darüber hinaus soll Daniel ermitteln, von welchen Quellen dieser gewisse Thomas Shaw seine Informationen bezieht. Daniel, der noch sehr neu in seinem Job ist, bringt wenig Erfahrung mit und stellt daher die Geduld des Leiters des Berliner Büros, Steven Frost, auf die Probe. Der erfahrene Agent Hector DeJean nimmt Daniel allerdings unter seine Fittiche und fungiert fortan als dessen Mentor in der Welt der Geheimdienste.
Origin Country | DE |
Original Language | de |
Production Countries | Germany |
Production Companies | SAT.1(DE) |
Production Companies | UFA Fiction(DE) |