Robert Heffler und Mavi Neumann lösen mit ihrer unkonventionellen Art Kriminalfälle jenseits der Spree. Und in Berlin-Köpenick wartet jede Menge Arbeit auf die beiden.
Romy Bauer fährt mit dem Rad allein durch das nächtliche Köpenick, als sie eine Person in der Dämmerung bemerkt. Wenig später ist sie tot. Mavis Geburtstag beginnt am Tatort. Dr. Schäfer erkennt deutliche Kampfspuren an der Leiche: Es war Mord. Robert und Mavi suchen den Täter im Umfeld der ehemaligen Sängerin, die bis zu ihrem Tod mit ihrer Frau Katja einen elektronischen Musikladen betrieben hatte. Als Robert und Mavi ihre Ermittlungen aufnehmen, stellen sie fest, dass das Opfer zusammen mit seinem kleinen Sohn Elias für kurze Zeit ausgezogen war. Romy hatte ihre Frau Katja verlassen und ihren Schwager Ben Degen mit der Arbeit alleingelassen.
Die Stralsunder Kommissarin Nina Petersen ermittelt Mord- und andere Kriminalfälle in der nordöstlichen Hansestadt an der Ostsee. Inspektor Nina Petersen ist jung - manche sagen zu jung, um eine wichtige Position bei der Polizei Stralsund zu besetzen. Aber sie ist selbstbewusst genug, jedem, der sie herausfordert, ihre Meinung zu sagen. Ihr Partner Ben, der auch ihr Ex ist, macht die Dinge nicht einfacher. Schlimmer noch: er hat ein Geheimnis, das für ihn ein Risiko ist
deutsche Infosendung
This series of programs responds to the need to believe in miracles, in dreams, in love stories and happy endings, with positive and aspirational characters, where faith in miracles is the common thread of each of the melodramas.
Three friends, Sergey Fedotov, Nurali Aslanbekov and Andrey Khomenko, Russian, Kazakh and Ukrainian, served and fought together in Afghanistan. After being injured in the hospital, all three of them took care of the same girl. Fate has divorced friends.
Pedro sees his life crumble as he is abandoned by his wife, Marina. His emotional crisis is secretly witnessed by Victoria, a neighbor who has always been in love with him. Shy, she hears everything that goes on in the apartment next door through the kitchen wall, but has no courage to declare her love for Pedro.
The video library, brimming with vlogs and Autemials' unique "vloggish" content capturing the places they've explored and experienced, which may not strictly be vlogs but still embody vlog-like features, all left behind for you to enjoy.
Sara Dane is a 1982 Australian television miniseries about a woman transported from England to Australia for a crime she did not commit.
Keke Palmer moderiert diesen bunten Wettbewerb, in dem sogenannte Food-Artists lebensgroße Skulpturen, die komplett aus Lebensmitteln bestehen, kreieren. Und da diese Show bei Disney+ zu sehen ist, beziehen sich alle Kreationen selbstverständlich auf berühmte Disney-Figuren, -Filme und -Serien wie „Toy Story“ oder „Star Wars“.
Dahab, a hotel maid, saves renowned businessman Nayef’s life after finding him lying in a pool of his own blood. But taking him in sends them both on a perilous road.
Retired athletes compete for the title of "Mesterens Mester".
Portal is a former TV show that aired on G4. During its two-season run from 2002–2004, it was one of the most popular shows on the network. Written, produced, and hosted by Dave Meinstein, Portal was in many ways a comedy, a soap opera, a skit comedy show, and a news show. It was an attempt at a new type of show by blending satire, stylistic elements, and various levels of dramatism. Portal was the first television series to use machinima.
Shuji is a young teacher whose confidence and honesty has made him popular with the students. He is engaged to Natsumi, also a teacher at the same high school. At the morning of the new semester, Shuji wakes up with a hangover and no memory of the night before, and a strange young woman in his bed. He feels terrible about possibility of having cheated on his fiancée, but when it turns out the girl is a student in his class Shuji is wrecked with guilt. Things go from bad to worse when the girl, Hikari, makes it clear that she's in love with him and wants to break him and Natsumi apart. Shuji's honest nature makes him want to come clean to everyone about what has happened, but before he has the chance, the secret is out. As his life starts crumbling around him, Shuji still decides to try and save Hikari from herself.
This drama was filmed on location in the beautiful surroundings of the state of Oregon, US. It poignantly deals with the difficulties faced by Akira, a nine-year-old Japanese boy who is sent to live in America with his aunt and her family after his parents die in a traffic accident in Tokyo. Making the adjustment is not easy at first, but as the story unfolds, Akira courageously learns to face the challenges of his new life, strongly supported by the love of his new family and the kindness of their neighbors. The series is sure to warm the hearts of viewers of all ages.
Set in the thriving Celestial Dynasty, the prestigious Celestial Authority Academy is established by four imperial families vying for influence. A celebrated writer, admired even by the Empress, enters the academy without an exam, only to reveal she's a woman in disguise. As her charm and talent captivate those around her, an enchanting and grand campus love story unfolds.
Chronicles the groundbreaking team of bilingual patrol officers plucked from their beats and suddenly promoted to Detectives to form the first all-Latin homicide unit dedicated to tackling Houston's soaring rate of Latin homicide cases in 1979.
Polizist und Familienvater Mads Schwartz löst gemeinsam mit seinem Bruder und Privatdetektiv Andi Krimifälle in der Hauptstadt - was nicht ganz ohne Reibereien zwischen beiden abläuft.
Der Regen peitscht, die Nacht ist eingetreten. Bauingenieur Paul Wunderland, Bewohner einer Laubenkolonie, findet Juwelier Felix König erschlagen auf dem Bürgersteig liegend. Durch die Brieftasche des Toten will Paul eigentlich nur herausfinden, um wenn es sich handelt. Zu spät bemerkt er jedoch, dass er sich dieses belastenden Stücks gar nicht so einfach entledigen kann. So wird der Bauingenieur für die Polizei rasch zum Verdächtigen...
Kriminalkommissarin Josephine Klick ist aus ihrem Heimatdorf bei Bielefeld in die deutsche Hauptstadt Berlin ausgewandert.
Als Marek Gorsky 14 Jahre alt ist, wird sein älterer Bruder von kriminellen Rivalen an einer dunklen Berliner Straßenecke erschossen. Am Tatort sieht der Junge die polizeiliche Kreidezeichnung der Leiche auf dem Pflaster. Dieses Bild lässt ihn lange nicht mehr los. Wenige Jahre später geht Gorsky zur Berliner Polizei. Niemand hier weiß von seiner Vergangenheit, nicht einmal sein Partner Lottner – bis beide zum LKA versetzt werden und Gorsky von den Schatten seiner jüdisch-russischen Vergangenheit eingeholt wird.
Im Jahr 1909 kommt der eben zum Vollwaisen gewordene Karl Siebrecht (Matthiéu Carriérre) nach Berlin. Der 16-jährige ist voll Eifer, in wenigen Wochen die Stadt für sich zu erobern. Auf der Zugfahrt dorthin lernt er Rieke Busch kennen, ein Mädchen aus dem Arbeiterbezirk Wedding. Sie begleitet Karl fortan. Doch er muss schnell merken, dass er ganz unten anfangen werden muss. Sein Weg ist gekennzeichnet von kleinen Erfolgen und Rückschlägen. Erst später gelingt ihm der Durchbruch mit der Gründung eines Gepäckbeförderungsunternehmens. Doch wieder ist der Erfolg nur von kurzer Dauer, sein Geschäftspartner bootet ihn aus. Karl Siebrecht steht vor den Scherben seines Unternehmens. Doch er gibt nicht auf, findet neue Wege und scheint erneut einen Durchbruch erreicht zu haben. Doch dann bricht der Erste Weltkrieg aus …
Durchreise ist eine Miniserie, die 1993 vom ZDF erstmals ausgestrahlt wurde
Die verwitwete Inhaberin Marie Wernicke heiratet ihren Konditormeister Franz Lampe, wodurch sie die Eifersucht des Raffkes Bruno Matschinski erregt, der sich Chancen bei ihr ausgerechnet hatte. Die Stammtischrunde, bestehend aus Journalistin Ingeborg Gruner, dem jüdischen Maler Bernhard Blumenau, dem Ministerialrat a. D. von Borck und dem Lebens-künstler Fritzenstein schneidet Matschinski, der sich daraufhin an die hübsche Serviererin Dolly hält, um weiter sein Garn gegen das frischgetraute Paar Lampe und das Cafe Wernicke zu spinnen.
Der Brooklyner Polizist Max McLaughlin meldet sich 1946 freiwillig, um im zerstörten Nachkriegs-Berlin beim Aufbau der Polizei zu helfen. Ganz uneigennützig ist sein Vorhaben allerdings nicht, denn Max ist auf der Suche nach seinem Bruder Moritz McLaughlin und hat die Nachricht erhalten, dass sich dieser in Berlin aufhält. Dort angekommen trifft Max auf die deutsche Polizistin Elsie Garten. Gemeinsam machen sich beide daran, einen skrupellosen Kriminellen dingfest zu machen und hinter Gitter zu bringen. Dieser sogenannte „Engelmacher“ nutzt die Nachkriegswirren und die persönlichen Notlagen der Bevölkerung aus, um seine Verbrechen durchzuführen. Aber auch Bruder Moritz, dem Max tatsächlich wieder begegnet, hat sich scheinbar zum Verbrecher gewandelt. Auf einer Art persönlichem Rachefeldzug liquidiert dieser ehemalige Nazis, von denen er meint, dass diese es verdient hätten.
Im Berlin der späten 1920er Jahre wird aus der Perspektive einer jungen Frau und einer jüdischen Familie die dramatische deutsche Zeitenwende nacherzählt – eine rauschende Zeit zwischen Aufbruch und unbändiger Lebensgier, aber auch voller dramatischer, politischer Ereignisse und berührender menschlicher Schicksale. Die junge Vicky Maler (Naemi Feitisch) kommt aus der Provinz ins schillernde Berlin, das jedoch auch geprägt von großer Armut ist. Dennoch gelingt Vicky schon nach kurzer Zeit etws, von dem viele träumen: sie wird Verkäuferin im neueröffneten Kaufhaus Jonass. Damit nicht genug: In einer Tanzbar verliebt sie sich in den scheinbar mittellosen Pianisten Harry, der sich allerdings wenig später als Sohn des Kaufhausbesitzers Arthur Grünberg entpuppt. Es beginnt eine Liebe über gesellschaftliche Grenzen hinweg, die immer unmöglich sein wird. Und die dennoch – oder gerade deswegen – alle Zeit überdauert
Kai und Thomas sind Neonazis, Anfang 20 und wohnen gemeinsam in einer WG. Eines Tages steht Lara vor der Tür. Sie ist sechs Jahre alt, schwarz und Thomas' Tochter. Lara ist Ergebnis eines One-Night-Stands vor sieben Jahren, an den sich Thomas nicht mal mehr dunkel erinnern kann. Laras Mutter wird abgeschoben, die Kleine bleibt, und Thomas muss zum ersten Mal in seinem Leben Verantwortung übernehmen. Für Lara und für sich.
Im Mittelpunkt der Spionageserie Berlin Station befindet sich Daniel Miller, der als Kontakt-Agent in geheimer Mission unterwegs ist. Im Auftrag von Langley wird er in Berlin stationiert und soll herausfinden, wer sich wirklich hinter dem berühmt-berüchtigten Whistleblower verbirgt, der sich in der Öffentlichkeit als Thomas Shaw ausgibt. Darüber hinaus soll Daniel ermitteln, von welchen Quellen dieser gewisse Thomas Shaw seine Informationen bezieht. Daniel, der noch sehr neu in seinem Job ist, bringt wenig Erfahrung mit und stellt daher die Geduld des Leiters des Berliner Büros, Steven Frost, auf die Probe. Der erfahrene Agent Hector DeJean nimmt Daniel allerdings unter seine Fittiche und fungiert fortan als dessen Mentor in der Welt der Geheimdienste.
Hotelmanager und Familienvater Lukas wird brutal aus seinem Alltag gerissen, als jemand seine persönlichen Daten hackt und beginnt seine Identität zu verändern. Das BKA verdächtigt ihn, Mitglied einer terroristischen Vereinigung zu sein. Selbst seine Frau beginnt an ihm zu zweifeln. Es ist klar: er muss sich wehren. Wer steckt hinter der Verschwörung?
Spreepiraten ist eine Fernsehserie des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF), die von 1989 bis 1990 gedreht wurde.
Hals über Kopf war eine deutsche Fernsehserie für Kinder und Jugendliche
Die Unverbesserlichen ist eine deutsche Fernsehserie der 1960er und frühen 1970er Jahre. In der Serie geht es um den Alltag und das Leben der eher kleinbürgerlichen Berliner Familie Scholz. Familie Scholz besteht aus den Eltern Kurt und Käthe Scholz, sowie ihren drei Kindern Doris, Rudi und Lore , Tante Hertha und Oma Köpcke - Käthes Mutter.
Origin Country | DE |
Original Language | de |
Production Countries | Germany |
Production Companies | ZDF(DE) |
Production Companies |