Die Doku-Soap zeigt die turbulente Beziehung zwischen Khloé Kardashian und Lamar Odom, Spieler bei den Los Angeles Lakers. Nachdem sie ein Ehejahr gut überstanden haben, gewährt das Paar Einblicke in ihr Privatleben. Auch Khloés Bruder Robert hat in L.A. die Zelte aufgeschlagen und versucht den Einstieg ins Musikbusiness.
Follows the whirlwind romance of Rob Kardashian and Blac Chyna, from their engagement to Chyna's pregnancy, and everything in between.
"So ein Zufall!" hat die beste Besetzung, die besten Stars und die besten Lacher! In dieser musikalischen Sketch-Komödie ist nichts tabu. Jede Episode bietet originelle Sketche, Lieder und Parodien mit prominenten Gaststars wie Tony Hawk, Mitchel Musso und Selena Gomez!
By gaining confidence and control over their lives, maybe even for the first time, Khloé Kardashian and a team of Hollywood's best trainers and glam squads help two individuals per episode re-create themselves.
Kocktails with Khloé raises the bar on the fun, surprising and real conversation that happens when friends get together at home to dish on their lives, pop culture, fashion, celebrity gossip and more. The series will reflect what Khloé does at her own home: hosting meals, sharing opinions and experiences, encouraging fun and honesty, and inviting friends to join the party. Taped in Los Angeles, the non-traditional set for Kocktails with Khloé is designed to replicate a true, intimate home environment; as such, it will feature a functional kitchen, dining area and living spaces – but it will not include a studio audience. In each episode, celebrity guests – including Khloé's friends and family – will join her in the kitchen and around the table for a lively dinner party where engaging and relevant conversations will pair with cooking, party games and, of course, Kocktails. Adding to the elegant and fun party atmosphere will be Chef Sharone Hakman who will collaborate on menus and assist in entertaining.
Oh Yeah! Cartoons was an American animation showcase that appeared on the Nickelodeon cable channel. Oh Yeah! was an animation project guided by Fred Seibert, former Creative Director of MTV Networks and President of Hanna-Barbera. Produced by Frederator Studios, it ran as part of Nickelodeon's Nicktoons lineup, and in its second season, was hosted by Kenan Thompson of All That and Kenan & Kel fame; Then later by Josh Server, from All That, for its third season. Bill Burnett composed the show's theme music. Oh Yeah! Cartoons was distributed by Nelvana outside of the United States.
In naher Zukunft haben Naturkatastrophen und die damit verbundene Anhebung des Meeresspiegels viele Teile Japans unter Wasser gesetzt. Speziell ausgebildete Agenten verdienen sich seither ihren Lebensunterhalt mit dem Bergen der verschüttet gegangenen Kulturgüter und Wertgegenstände. Bei einer dieser Missionen machen die Agentinnen Aika und Rion auf der Suche nach der obskuren Energiequelle Lagu die unangenehme Bekanntschaft der skurrilen Geschwister Nena und Rudolf Hagen, die ebenfalls auf der Suche nach der Quelle sind…
Aki Shiina wurde wegen seines femininen Aussehens immer wie ein Mädchen behandelt. Deswegen plant er einen Neustart, um sich endlich zu verändern und entscheidet sich, nach Tokio zu ziehen und dort eine Mittelschule zu besuchen. Allerdings erwartet ihn in seinem neuen Zuhause die herzensgute Verwalterin Ayaka Sunohara. Mit ihr und drei weiteren Mädchen aus dem Schülerrat seiner neuen Mittelschule: Yuzu Yukimoto, Sumire Yamanashi und Yuri Kazami. So beginnt Akis neues Leben in Tokio mit vier Mädchen.
Kishuku Gakkou no Juliet handelt von Romio Inuzuka, dem Anführer des „Black Doggy House“-Wohnheimes und seiner Rivalin Juliet Percia, die das Wohnheim „White Cats House“ anführt. Ihr Ziel ist es, sich die Herschafft der Schule, die beide Parteien besuchen, unter den Nagel zu reißen. Was jedoch niemand weiß ist, dass Romio und Juliet insgeheim ineinander verliebt sind und sich nichts weiter als ein friedliches Liebesleben wünschen. Doch werden sie es schaffen, ihren Traum wahr werden zu lassen …?
Die Geschichte spielt an einem privaten Internat. Dieses Internat ist bekannt dafür, dass es des Öfteren zu Geisterjagden kommt und dass an dieser Schule ein Mädchen namens Yuuku herumirrt. Aus irgendeinem Grund kann nur Teiichi Niiya, Schüler der Mittelstufe, dieses Mädchen sehen. Yuuku selbst hat keinerlei Erinnerungen an ihren Tod, geschweige denn, durch wen oder durch was sie starb. Teiichi und Yuuku schließen sich zusammen, um hinter das Geheimnis ihres Todes zu kommen und um die Geheimnisse der Schule zu lüften.
»Peter Grill to Kenja no Jikan« handelt von dem Abenteurer und stärksten Mann der Welt namens Peter Grill. Peter hat seine Liebe und Treue seiner Freundin Luvilia geschenkt, mit der er den Rest seines Lebens verbringen möchte. Leider verläuft die Entwicklung der Beziehung etwas schleppend, denn Luvilia glaubt immer noch, dass Babys von Störchen gebracht werden und so sind die beiden übers Händchenhalten bisher nicht hinausgekommen. Peters Qualitäten als stärkster Mann der Welt bleiben selbstverständlich nicht lange unbekannt und so begeben sich diverse Frauen, darunter eine Elfe und Oger-Zwillinge, auf die Suche nach ihm, angetrieben von dem Wunsch, gemeinsam mit Peter ganz besondere Kinder zur Welt zu bringen. Peter versucht alles, um den Versuchungen der Frauen zu widerstehen und sich gegenüber Luvilia nichts zu Schulden kommen zu lassen, doch das ist einfacher gesagt als getan!
In „3D Kanojo“ folgen wir dem jungen Otaku Hikari Tsutsui, der seine Zeit lieber mit Videospielen, Animes und Mangas verbringt, als ein aktives Sozialleben zu führen. So hat er auch nur einen wirklichen Freund, dem es da ganz ähnlich geht wie ihm selbst und es sollte auch keine große Überraschung sein, dass die beiden häufig zum Ziel für Spott und Hänseleien werden. Doch sein Glück sollte sich eines Tages ganz bedeutend wenden: Nachdem er während einer Schulstrafarbeit seine Mitschülerin Iroha Igarashi kennenlernt und dieser wegen seines Misstrauens Mädchen gegenüber einige grobe Worte an den Kopf wirft, war er sich sicher, dass auch sie ihn, wie alle anderen, schikanieren würde, doch nichts dergleichen geschah … Im Gegenteil, als er und sein Freund Itou mal wieder zum Ziel einiger Delinquenten werden, setzt sie sich gar für ihn ein! Es dauert nicht lang, bis es ganz danach aussieht, als würde Iroha zu seiner ersten, echten „3D-Freundin“. Ist er dafür wirklich bereit?
Die zweite Serie um den furchtsamen Hund Scooby-Doo und seinen Freunden Shaggy, Velma, Fred und Daphne. Nachdem die erste Serie „Scooby-Doo – Wo bist Du?“ so erfolgreich gewesen war, durfte das Team der Geisterjäger diesmal in jeder Episode auf mehr oder weniger berühmten Persönlichkeiten treffen. Einige sind hierzulande unbekannte amerikanische Showgrößen, andere schon wieder vergessen und einige sind anderen Trickserein von Hanna-Barbera entliehen. Um einige zu nennen: Die Sänger Sonny & Cher, Davy Jones von den Monkees, die drei Stooges, die Harlem Globetrotters, Batman oder Josie & die Pussycats aus einem anderen Hanna-Barbera-Cartoon. Ansonsten blieb man beim Altbewährten: unheimliche Fälle entpuppen sich als Verbrechen.
Die Schülerin Yoshioka Futaba möchte mit dem Wechsel von der Mittel- zur Oberschule ihren alten Lebensabschnitt abschließen, da sie bislang aufgrund ihrer attraktiven Erscheinung dem Neid ihrer Mitschüler ausgesetzt war und oftmals ausgeschlossen wurde. Sie nimmt sich vor an ihrem Auftreten zu arbeiten, um erwachsener und reifer auf ihre Mitmenschen zu wirken. Doch als sie auf ihrer neuen Schule ihren Schwarm und ehemaligen Mitschüler Tanaka trifft, fragt sie sich, ob ihre Liebe zu ihm noch eine Zukunft hat.
Unheimliche Gestalten aus Magano, einer Parallelwelt des Unheils, dringen in die Welt der Menschen ein. Exorzisten treiben diese Unreinheiten aus, um die Welt vor ihnen zu schützen. Enmado Rokuro hat das Zeug zum Exorzisten, ist jedoch nicht daran interessiert, bis ein Orakel ihm die Bezeichnung „Zwillingsstern-Exorzist“ verleiht, die für verheiratete Exorzisten vorgesehen ist. Adashino Benio, die diese Bezeichnung zeitgleich mit Rokuro erhält, hat es sich zum Lebensziel gemacht, alle Unreinheiten der Welt zu exorzieren. Als die Zwillingsstern-Exorzisten stellen sie sich immer neuen Gefahren.
Da seine Eltern unterwegs auf Geschäftsreise sind, lebt der Highschool-Schüler Makoto Niwa bei der Familie seiner Tante. Dort trifft er auf seine gleichaltrige Cousine Erio Touwa, ein eher seltsames und mysteriöses Mädchen, das sich fast ausschließlich von Pizza zu ernähren scheint, ihren Oberkörper in einen Futon hüllt und die von sich selbst behauptet, eine Außerirdische zu sein.
Begleite unterschiedliche Trainer in der Pokémon-Welt, während sie mit ihren Pokémon wachsen und sich weiterentwickeln.
The New Scooby and Scrappy Doo Show is the sixth incarnation of the Hanna-Barbera Saturday morning cartoon Scooby-Doo. It premiered on September 10, 1983, and ran for one season on ABC as a half-hour program made up of two eleven-minute short cartoons. The show is a return to the mystery solving format and reintroduces Daphne after a four-year absence. The plots of each episode feature her, Shaggy, Scooby-Doo, and Scrappy-Doo solving supernatural mysteries under the cover of being reporters for a teen magazine.
Origin Country | US |
Original Language | en |
Production Countries | United States of America |
Production Companies | E!(US) |
Production Companies |