Eines Tages liest Mahiru eine streunende Katze auf. Die böse Überraschung: Das süße Kätzchen verwandelt sich in einen Vampir ‒ und zwar in einen der sieben Servamps. Diese gehen mit ihrem Meister einen Vertrag ein, ihm für sein Blut zu Diensten zu sein. Was dem pflichtbewussten Mahiru aber gar nicht passt ‒ „Sleepy Ash“ ist ausgerechnet der Servamp der Trägheit! Doch im Kampf gegen die übrigen Servamps müssen sich die beiden zusammenraufen …
Frage: Was würdest du tun, wenn das Mädchen, das du magst, dich alleine zu sich eingeladen hat, um dir ein Geständnis zu machen? Aber was, wenn sie nicht die einzige wäre? Die coole Schönheit Cosmos-senpai und die süße Kindheitsfreundin Himawari sind beide super schön! Du würdest zum Treffpunkt gehen, um ihr Geständnis triumphierend zu hören, nicht wahr? Aber die »Gefühle«, die dir beide gestehen… sind ihr Liebesbekenntnis, dass sie deinen Freund mögen.
Dies ist eine Geschichte über den Beginn und spielt 10 Jahre vor Fate/stay night. Dreimal wurde die Entscheidung hinausgezögert, doch nun im vierten Gralskrieg entfesselt sich in Fuyuki ein Kampf von sieben Meistermagiern, die nach der Macht des Grals streben und sieben Geister des Krieges beschwören, die in einem ultimativen Duell gegeneinander kämpfen...
An seinem ersten Tag auf einer privaten Jura-Universität in Tokio verirrt sich Tada Banri nach der Eröffnungszeremonie gleich einmal, trifft in der Folge aber auf einen Schicksalsgenossen, Yanagisawa Mitsuo, und die beiden verstehen sich auf Anhieb prächtig. Gemeinsam nehmen sie erneut die Suche nach ihrem Zielort auf, als plötzlich ein wunderschönes Mädchen mit einem Bouquet Rosen vor ihnen auftaucht, mit diesem Mitsuo ins Gesicht schlägt und ihm noch zur bestandenen Aufnahme gratuliert, bevor sie sich wieder schnell entfernt. Bei der Schönheit handelt es sich um Kaga Kouko, eine Kindheitsfreundin von Mitsuo, welche ihm als Kind versprochen hat ihn zu heiraten. Ihr zu entkommen war für Mitsuo dann der Grund warum er heimlich die Aufnahmeprüfung für diese bekannte Universität gemacht hat, doch tat sie es ihm gleich und nun ist er ihr abermals ausgeliefert.
Maou-sama, Retry!, die Anime-Adaption zu Kurone Kanzakis gleichnamiger Light Novel, erzählt die Geschichte um Akira Oono. Akira ist ein völlig normaler Erwachsener – er geht seiner Arbeit nach, regelt seinen Haushalt und nebenbei verwaltet er als Game Master noch ein Online-Spiel, in dem er sich regelmäßig als Dämonenkönig einloggt. Doch eines Tages als er mal wieder seine Rolle als Dämonenkönig einnimmt, soll sein fades Arbeitnehmerleben ein plötzliches Ende finden als er sich in einer völlig neuen Welt wiederfindet … als eben jener Dämonenkönig, dessen Rolle er gerade eben noch virtuell übernahm! In dieser neuen Welt trifft Akira bald auf ein Mädchen mit einer Beinverletzung und gutherzig wie er ist, nimmt er sie mit und die beiden reisen nun gemeinsam durch diese Fantasy-Welt. Doch wirkliche Ruhe bleibt ihnen nicht sehr lang beschert, denn jemand, der nicht nur den Namen »Dämonenkönig« trägt, sondern auch noch die Macht hat, diesem Titel gerecht zu werden, ist ein beliebtes Ziel. Abenteurer, vermeintliche Heilige und ganze Staaten sind ihm auf den Fersen und wollen den »Dämonenkönig« bezwingen und so sorgen Akira und seine Begleitung für einiges an Aufregung, wo auch immer sie sich blicken lassen … Quelle: aniSearch.de
Dreht sich um den Oberschüler Ichirou Satou. Dieser ist ein echter Pechvogel – egal, wohin er geht, überall trifft er auf seine superstrenge Lehrerin Kana Kojima. Die hat ihren Beinamen „Kojima, die Teufelin“ auch nicht nur zum Spaß abbekommen, macht sie doch selbst mit den schlimmsten Delinquenten kurzen Prozess und wird von der ganzen Schülerschaft gefürchtet. Ihr höllisch strenges Auftreten ist allerdings nicht das Einzige, was sie zur Teufelin macht, denn sie sieht zudem auch noch teuflisch gut aus! Da ist es auch nicht verwunderlich, dass bei Ichirou die Hormone verrückt spielen, wenn er und seine hübsche Lehrerin in immer wieder neue verrückte und äußerst suggestive Situationen geraten. Vielleicht ist dieser Pechvogel ja doch nicht so unglücklich, wie man zunächst annimmt …
Parasitäre Aliens infiltrieren die Menschheit. Sie graben sich tief in das Gehirn und erlangen so die Kontrolle über ihren Wirt. Zudem können sie unterschiedliche Formen annehmen, um sich von ihrer nichtsahnenden Beute zu ernähren. Auch der 17-jährige Shinichi Izumi wird eines Abends zum Opfer eines dieser unersättlichen Wesen. Er kann den Übergriff auf sein Gehirn gerade noch abwehren, aber der Parasit, den er Migi nennt, nistet sich in seiner rechten Hand ein. Für Shinichi der Beginn eines Alptraums. Doch um zu überleben, müssen sich beide miteinander arrangieren, denn immer mehr Menschen werden von den blutrünstigen Lebewesen befallen. Niemand weiß, wer bereits ein willenloser Handlanger des Grauens geworden ist, außer Migi...
Ich habe sie endlich getroffen ... eine niedliche doch auch "seltsame" Sempai! Angefüllt mit Liebe für die Kunst der Magie, doch auch mit Lampenfieber liegt ihre Erfolgsquote leider bei miesen 0% — und dennoch kann ich meine Augen nicht von ihr abwenden! Welchen Zaubertrick sie wohl als Nächstes präsentieren wird? Ein Hoch auf nicht-athletische Hobbys!
Eines Tages wird der 25-jährige Shingo in einer Fantasywelt als der junge Adelige Wendelin von Benno Baumeister wiedergeboren. Doch ist seine Familie nicht nur verarmt: Er ist auch noch der achte Sohn, weswegen seine Chancen aufs Erbe eher schmächlich ausfallen. Doch gibt es einen Hoffnungsschimmer: Denn er hat außerordentliche magische Fähigkeiten. Aber werden ihm diese ermöglichen, aus den politischen Intrigen der Adelswelt siegreich hervorzugehen?
Banaza ist ein junger Händler und wird aus heiterem Himmel in eine andere Welt beschworen, um dort ein legendärer Held zu werden. Da seine Statuswerte aber alles andere als heldenhaft sind, wird er ins Exil geschickt. Am Rande eines Monsterwaldes besiegt er einen Schleim und steigt auf Stufe 2 … und erhält unendlich hohe Statuswerte! Trotz dieser Wendung des Schicksals möchte er kein Teil des Konflikts zwischen Monster und Menschheit werden und tarnt sich deswegen mit seiner neuerworbenen Kraft als Flio. Als er auf Fenrys, eine bildhübsche Jungfer und teuflische Dämonin, trifft, scheint sein Traum von einem lauschigen Leben in einer anderen Welt schnell zu verpuffen …
Als Keiichi Maebara in das augenscheinlich friedvolle, von Berghängen umgebene Dorf Hinamizawa zieht, freundet er sich recht schnell mit den Mädchen aus seiner Klasse an. Zusammen unternehmen sie Clubaktivitäten und genießen die Zeit in dem naturgeprägten Dörfchen. Es wird so schnell nicht langweilig, denn bald nach seiner Ankunft findet auch das größte Fest in Hinamizawa statt, das Watanagashi, bei dem die Dorfbewohner alle ihre Sorgen und Sünden symbolisch den Fluss hinabtreiben lassen können. Doch irgendetwas in dieser Idylle scheint nicht zu stimmen und schon bald beginnt Keiichi, die schrecklichsten Befürchtungen zu hegen. Welche Sünden und Geheimnisse verstecken die Dorfbewohner und vielleicht auch seine neu gewonnenen Freunde?
Der Bösewicht Pilaf ist immer noch auf Suche nach den Dragonballs und will damit die Weltherrschaft erlangen. Er stößt dabei auf die Black Star Dragonballs, die den Dragonballs zwar sehr ähnlich sind, jedoch auch dunkle Kräfte besitzen. Durch einen Unfall wünscht er sich von dem Drachen Shen Long, der einen Wunsch erfüllt, sobald man sieben Dragonballs zusammen hat, nicht die Weltherrschaft, sondern die Verwandlung von Son-Goku in ein Kind. Der Wunsch wird ihm erfüllt und Son-Goku schrumpft in sein junges Selbst - doch zum Glück bleibt Son-Goku der größte Teil seiner Kraft erhalten. Son-Goku versucht nun die sieben Black Star Dragonballs zu finden, um sein normales Alter zurückzuerhalten. Findet man außerdem die Black Star Dragonballs nicht innerhalb eines Jahres, wird die Erde zerstört. Bloß sind diese Dragonballs nicht alle auf der Erde, sondern irgendwo auf fremden Planeten im Universum verstreut und so beginnt die Reise …
Die "neue romantische Geschwister-Komödie" handelt von Masamune Izumi, einem Light Novel-Autoren in der Oberschule. Masamunes kleine Schwester Sagiri ist ein zurückgezogenes Mädchen, welches ihr Zimmer das ganze Jahr über nicht verlässt. Sie zwingt ihren Bruder sogar dazu, ihr das Essen vorzubereiten und zu bringen, indem sie auf den Boden ihres Zimmers stampft. Masamune möchte, dass seine Schwester endlich wieder ihr Zimmer verlässt, denn die beiden haben nur sich als Familie.
Houtarou ist ein eher passiver Junge, weshalb es auch dem Druck seiner älteren Schwester bedarf, dass er dem Klub für klassische Literatur an seiner Schule beitritt. Während der Klubaktivitäten stoßen er und die drei anderen Mitglieder auf einen seltsamen Vorfall, der bereits 45 Jahre zurückliegt und mit dem Onkel eines der Mädchen im Klub zu tun hat. Die den Vorfall betreffenden Hinweise sind dabei in einer Sammlung an Geschichten mit dem Titel „Hyouka“ zu finden, welche vor langer Zeit im Klub entstand.
Die Liebe währt ewig! Als Kind machte Raku Ichijo ein Versprechen mit einer Kindheitsfreundin, mit der er ein gemeinsames Erinnerungsstück teilt. Während er ein Schloss nahm, hat seine Liebste den passenden Schlüssel. Mit dem großen Traum, seine frühere Liebe wiederzufinden, kommt Chitoge Kirisaki in sein Leben. Um den Frieden zwischen den beiden rivalisierenden, verbrecherischen Familien-Klans zu sichern, müssen Raku und Chitoge eine Beziehung vortäuschen, obwohl die beiden kaum verschiedener sein könnten. Als Raku entdeckt, dass sowohl Chitoge als auch deren gemeinsame Freundin Onodera Kosaki jeweils einen Schlüssel aus ihrer Vergangenheit besitzen und immer mehr Mädchen sich um den Protagonisten scharren, kann die Romanze beginnen.
Die aufgrund ihres gruseligen Äußeren auch „Sadako“ genannte Schülerin Sawako freundet sich mit dem beliebten Kazehaya an – und beginnt, langsam aus sich herauszugehen.
Die Fünftklässlerin Hinata Hoshino bringt eines Tages ihre Freundin Hana Shirosaki mit zu sich nach Hause. Und für Hinatas Schwester Miyako, einer Studentin, bedeutet die erste Begegnung mit Hana Liebe auf den ersten Blick. Irgendwie schafft Miyako es, mit Hana mehr oder weniger normal umzugehen, doch ihr tollpatschiges Verhalten und die Schüchternheit, die sie Hana gegenüber an den Tag legt, lässt diese vorsichtig werden. Dennoch gelingt es Hana, sich nach und nach gegenüber Miyako zu öffnen, die sich eigentlich nur eines wünscht: Hana näherzukommen.
In „Capsule Monsters“ geraten Yugi, Joey, Tea, Tristan und Yugis Großvater durch mysteriöse Umstände in eine Welt, in der die Monster aus dem Kartenspiel real sind. Dort finden sie Monsterkapseln, welche sie nutzen können, um Kreaturen zu beschwören. Es stellt sich jedoch schnell heraus, dass unsere Helden während eines Duells die Schmerzen ihrer eigenen Monster spüren. Werden Yugi und seine Freunde einen Weg aus dieser Albtraumwelt finden und was steckt hinter alledem?
Die neckische Nagatoro besucht das erste Jahr der Oberschule, als ihr der selbst gezeichnete Manga eines Senpais in die Hände fällt und sie versucht, ihm eine Reaktion zu entlocken. Will sie ihrem Senpai nur das Leben schwer machen oder steckt da vielleicht doch mehr dahinter …?
Die Schulzeit: Für viele der Zeitpunkt der ersten großen Liebe und der Annäherung an das andere Geschlecht – nicht so für Oberschüler Junichi. Während sich überall um ihn herum Pärchen bilden, sieht er sich selbst nicht in der Lage eine Freundin zu finden und seine Jungfräulichkeit zu verlieren. Von Verzweiflung geplagt, lässt er sich von seinen drei lüsternen Kumpels dazu breitschlagen, seine heiße Mitschülerin Yukana zu fragen, ob sie mit ihm gehen will. Zur großen Verwunderung der Jungs willigt die sogar ein – obwohl Junichi fast pausenlos nur auf ihr Höschen und ihre prallgefüllte Bluse gafft. Kaum sind die beiden ein Paar, wird er schon von jeder Menge weiteren sexy Mädels umschwärmt. Haufenweise unerwartete Chancen auf ein aufregendes „Erstes Mal“ ...
Origin Country | DK |
Original Language | da |
Production Countries | Denmark |
Production Companies | TV2 Play, TV 2 Echo(DK) |
Production Companies | Banijay Entertainment() |